Snooopy Posted August 26, 2016 Share #1 Posted August 26, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich wollte schon immer eine bunte Q haben ähnlich der Leica T , jetzt ist es soweit. Ich finde das Cover steht der Q sehr gut dazu ist es stabiler als der Leica Handgriff, dieser wackelt etwas paar Zehntel. Das Design habe ich auch etwas verändert der Durchmesser ist etwas anders ich habe insgesamt fünf versuche gebraucht bis der Griff optimal in der Hand lag. Das Gewinde für den Ensat 1/4" (Stativplatte) ist auch eingedruckt und funktioniert perfekt! -Konstruktion Solidworks 2016 -Prototypen gesamt fünf stück -Druckzeit 8 Stunden -Auslegung mit Filz nochmal 45min Viele Grüße Lukas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/263897-leica-t-cover-f%C3%BCr-die-q/?do=findComment&comment=3102280'>More sharing options...
Advertisement Posted August 26, 2016 Posted August 26, 2016 Hi Snooopy, Take a look here Leica T Cover für die Q. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted August 26, 2016 Share #2 Posted August 26, 2016 Fein! :-) Wie glatt ist die Oberfläche? Die Aufnahmen sind nicht scharf genug um das beurteilen zu können.... ;-) Welchen Drucker benutzt Du? Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted August 27, 2016 Author Share #3 Posted August 27, 2016 Die Oberfläche ist sehr gut fühlt sich auch nicht besonders rau an. Für eine 100% Glättung bräuchte man eine kurze Acetonbedampfung danach glänzt die Oberfläche was mir nicht so gefällt, direkt nach den Druck ist die Oberfläche mehr seidenmatt. Der Drucker ist ein M200 von Zortrax ein sehr gutes Gerät besonders für den Prototypenbau. Viele Grüße Lukas Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 27, 2016 Share #4 Posted August 27, 2016 Wandstärke? Der Zugang zum Batteriefach sieht schon fast nach einem "Schacht" aus. Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 27, 2016 Share #5 Posted August 27, 2016 Abgesehen davon, dass ich es ganz erstaunlich finde, was da alles so möglich wird in diesen Druck-Verfahren, gefallen mir die "Mäntel" für die Kamera gar nicht. Wie bekommst Du die Vorgaben für den Drucker... Einscannen? des Kamera-Gehäuses. Sind das nicht schon sehr professionelle Geräte? Link to post Share on other sites More sharing options...
GG430 Posted August 27, 2016 Share #6 Posted August 27, 2016 Hallo Lukas, sieht sehr gut aus. Du hast ja sogar die Schraube und die Stativmutter unten eingesetzt. Ziemlich cool. Wie schaut die Rückseite ums Display aus? Grüße, Gerald Link to post Share on other sites More sharing options...
Big-L Posted August 27, 2016 Share #7 Posted August 27, 2016 Advertisement (gone after registration) Wahnsinn, was heute alles geht. Respekt! Ich würde es meiner Q zwar nicht anziehen, weil es mir persönlich nicht gefällt, aber ich bin erstaunt "was geht". Klasse! Mit dem roten Punkt wäre ich vorsichtig... LG Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
QKnipser Posted August 27, 2016 Share #8 Posted August 27, 2016 Respekt Ist zwar auch nicht so mein Ding, ich mag die Q lieber wie Gott sie schuf Incl. Handgriff, aber trotzdem "Daumen hoch" Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted August 27, 2016 Author Share #9 Posted August 27, 2016 Wandstärke? Der Zugang zum Batteriefach sieht schon fast nach einem "Schacht" aus. Gesendet von iPad mit Tapatalk Wandstärke? Der Zugang zum Batteriefach sieht schon fast nach einem "Schacht" aus. Gesendet von iPad mit Tapatalk Ist wie der normale Leicahandgriff kann aber dünner werden ich muss den Ensat etwas abdrehen ansonsten kann man de Akku ohne Problem wechseln das war auch ein Punkt welcher mich am Original gestört hat. Ich habe hier nicht nur Cover rumliegen auch Handgriffe aus kombinierten Materialien Abgesehen davon, dass ich es ganz erstaunlich finde, was da alles so möglich wird in diesen Druck-Verfahren, gefallen mir die "Mäntel" für die Kamera gar nicht. Wie bekommst Du die Vorgaben für den Drucker... Einscannen? des Kamera-Gehäuses. Sind das nicht schon sehr professionelle Geräte? Ich habe die Kamera "per Hand" ausgemessen was gut geklappt hat weil die Leica relativ einfach ist und die Konstrukteure gerne gerade Maße verwenden wie es sich gehört aber ich habe mir auch mittlerweile einen 3D Scanner gebaut den werde ich demnächst für andere Projekte einsetzen weil es einfach schneller geht. Hallo Lukas, sieht sehr gut aus. Du hast ja sogar die Schraube und die Stativmutter unten eingesetzt. Ziemlich cool. Wie schaut die Rückseite ums Display aus? Grüße, Gerald Anbei paar Bilder die Schrauben sind notwendig weil das Cover zu 100% im Alltag einsetzbar ist war auch die Vorgabe von mir es muss funktionieren ansonsten braucht man das nicht Cover nicht. Ich arbeite gerade noch an paar Sachen die gewisse Probleme der Q lösen würden. Ein Produkt ist schon fertig und aus ALU gefertigt, eloxiert hat sich auch schon im Einsatz bewährt ich muss nur noch paar schöne Fotos machen Viele Grüße Lukas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/263897-leica-t-cover-f%C3%BCr-die-q/?do=findComment&comment=3102407'>More sharing options...
Snooopy Posted August 27, 2016 Author Share #10 Posted August 27, 2016 Wahnsinn, was heute alles geht. Respekt! Ich würde es meiner Q zwar nicht anziehen, weil es mir persönlich nicht gefällt, aber ich bin erstaunt "was geht". Klasse! Mit dem roten Punkt wäre ich vorsichtig... LG Jörg Der Punkt ist ein Original das war eine Anstecknadel von Leica, die habe ich etwas geköpft Viele Grüße Lukas Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 27, 2016 Share #11 Posted August 27, 2016 Spinnt man das ganze weiter, dann wird man sich eines Tages ein EOS-Modul kaufen und das Gehäuse dafür selbst gestalten. Ganz individuell. Genau in die Hand gebaut. Der Gedanke hat was. LGBernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 4, 2016 Author Share #12 Posted September 4, 2016 Mal das Cover in schwarz steht auch der Q vor allem im Urlaub unauffällig man sieht auch keinen Leicapunkt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/263897-leica-t-cover-f%C3%BCr-die-q/?do=findComment&comment=3106759'>More sharing options...
QKnipser Posted September 7, 2016 Share #13 Posted September 7, 2016 Das schwarze Cover überzeugt mich jetzt doch. THUMBS UP Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 8, 2016 Share #14 Posted September 8, 2016 Also in Schwarz finde ich es auch ganz gut. Wie wäre es mit einer Auftragsfertigung? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.