Jump to content

Die neue M heißt 8854, noch


SiggiGun

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es liegt nur an uns "Mittelalten und Alten" die wir den Charme eines unvollkommenen Baryt-Abzugs noch kennen, uns "vergangener Motive" und mittelprächtiger Vorkriegs-Objektive erinnern und begeistern......., dass uns die gelackten Menschenbilder, langweiligen Neubau-Siedlungen, dem Luftwiderstand untergeordnete Auto-Kreationen nicht gefallen und die unglaublich leistungsfähigen Objektive Bilder liefern so fein, dass wir es schon gar nicht mehr sehen, auflösen können.

Die neue Generationen kennt nichts Anderes und ist so zufrieden wie wir es früher waren?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 176
  • Created
  • Last Reply

Der Vegleich hinkt, ich hab auch noch nen Schönen: Die Leica Gemeinde ist wie ein hohles Gefäß welches mit einer süssen

rosa farbenen tranquilierenden Flüssigkeit gefüllt ist,  daran sie sich delektiert, am Ende  ist aber nur Zuckerwasser,

ich nehme lieber Gin Tonic.

 

Den analogen Bezug stellen übrigens die Hersteller, allen voran Leica, woran das wohl liegt, her: " analoges feeling "…  ich bin kein  Dogmatiker, ich bin Handwerker und kann deshalb ganz gut beurteilen wie vernünftiges Werkzeug geht, eine Prise Innovation schadet nicht. Denn wenn schon Elektrokamera, dann bitte mit Eiern / zeitgemäßer Leistung. Und nicht so ein albernes gepudertes Balletschühchen bzw Status Symbol. Die M9 war doch genial, danach kam aber nichts mehr. 

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

So ist es. Gegen Vegetarier habe ich gar nichts.

Doch, Du hast gesagt, ich könnte nicht richtig schreiben und schon gar nicht fotografieren. ;-)

Vielleicht sollte ich mal ne ordentliche Currywurst essen, dann klappt das vielleicht mit dem Schreiben und dem Fotografieren.

Link to post
Share on other sites

Ich denke dass es eine neue T wird. Die steht lt. meinem Fotohändler wie Blei in den Regalen!

Warum sollte man dann eine Neuauflage, womöglich maschinell poliert, versuchen?

"Einer verlorenen Speckseite noch eine Wurst nachwerfen" ?

Link to post
Share on other sites

...

Vielleicht sollte ich mal ne ordentliche Currywurst essen, dann klappt das vielleicht mit dem Schreiben und dem Fotografieren.

 

Einen Versuch wäre es wert.

 

Aber Obacht!! Gerade im Pott gibt´s da und dort Currywürste, die geschmacklich unter aller Kanone sind.

 

Das Grausamste, was mir bislang als Currywurst serviert wurde, gab´s allerdings in Köln am Bahnhof. "Widerlich" wäre noch eine Beschönigung für die Soße, "fettig" eine Untertreibung für das, was eigentlich Fleisch sein sollte.

Link to post
Share on other sites

Einen Versuch wäre es wert.

 

Aber Obacht!! Gerade im Pott gibt´s da und dort Currywürste, die geschmacklich unter aller Kanone sind.

 

Das Grausamste, was mir bislang als Currywurst serviert wurde, gab´s allerdings in Köln am Bahnhof. "Widerlich" wäre noch eine Beschönigung für die Soße, "fettig" eine Untertreibung für das, was eigentlich Fleisch sein sollte.

war das dort wo man mit den Fingern essen mußte *lach* weil Gabelverbot?

Link to post
Share on other sites

Das heißt, wir reden hier von einem Sony-Sensor. Mit den Sony-Sensoren hatte (Micro) FourThirds ja einen Leistungssprung gemacht; die zuvor verbauten Sensoren von Kodak und Panasonic waren nicht so überzeugend gewesen.

 

... dann spiele ich jetzt mal Sherlock Holmes und konstatiere: mit diesem Hinweis von Michael auf Sony und dem anderen Hinweis zur "richtigen Richtung" beim angesprochenen MF-Sensor klingt es für mich fast zwingend so, dass Leica eine neue MF-Digicam mit dem 51MP-33x44-Sony-Sensor bringt, auf den ja zur Zeit die verschiedensten Hersteller aufspringen.  Und dann spekuliere ich jetzt mal, dass das vielleicht sogar das Hasselblad X1D-Pendant sein könnte, also die nächste Spiegellose MF-Cam ... ? ;) ...

Link to post
Share on other sites

... dann spiele ich jetzt mal Sherlock Holmes und konstatiere: mit diesem Hinweis von Michael auf Sony und dem anderen Hinweis zur "richtigen Richtung" beim angesprochenen MF-Sensor klingt es für mich fast zwingend so, dass Leica eine neue MF-Digicam mit dem 51MP-33x44-Sony-Sensor bringt, auf den ja zur Zeit die verschiedensten Hersteller aufspringen.  Und dann spekuliere ich jetzt mal, dass das vielleicht sogar das Hasselblad X1D-Pendant sein könnte, also die nächste Spiegellose MF-Cam ... ? ;) ...

Da würden wir doch gar nicht mehr wetten, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Heul doch!

Blöde und dumme Reaktion!!!

 

Becker hat seine Erfahrung mit einer digitalen M gemacht und seine Schlüsse gezogen, und Reflektion ist kein Grund zu heulen. Und er spricht von sich und nicht von "man".

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Mit was fotografiert eigentlich becker?

 

Es ist doch egal, womit becker fotografiert, oder? Beschäftige dich lieber mit seinen Bildern, es lohnt sich.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Danke für den Rat, ist bereits geschehen, schwer und teuer sind übrigens Fakten, kein Vorurteil ich weiss wovon ich spreche glaube es mir. Jetzt habe ich preiswert leicht  und funktional weit vorne. 

Und elitär habe ich nie gesagt, ich habe von Kasper Editionen / Pseudo Verbesserungen geredet mag sein. 

Aber ehrlich gesagt möchte ich die Zeit nicht missen, denn es war wie mit Gewichten an den Knöcheln Joggen, sehr gutes Training.

 

Ich weiss jetzt den Unterschied zu schätzen zu dem was  ich das Bessere nenne, nicht zuletzt weil es wesentlich günstiger zu haben ist und mir für die wirklich wichtigen Dinge mehr bleibt.

klar kann ich verstehen das einem das M System gefällt, ist halt wie früher so Photo Porst Sucherknipse mässig, das ist uns alten Säcken drin und klarder Kult, klasse Marke, immer sauber geblieben, Qualität Hut ab,  Freude hat es mir gemacht und macht es mit immer noch aber immer weniger weil ich einfach pragmatisch reagiere. ( älter werde / schlauer ;-))

Eine Kamera die mir mit geöffneter Blende blitzschnelles Fokussieren  in einer Ecke des Formats realisiert empfinde ich durchaus als entspannend, weil es ausgezeichnet funktioniert bei Leica hört man immer nur geht nicht, wird zu teuer zu groß zu nicht M like gähn gähn gähn

Es nicht der Preis, es ist das was dafür gibt was zählt. Das will ich sagen.Aber ich gebe gerne zu, ich kann und will mir das nicht mehr leisten und ich halte M digital für maßlos überbewertet, in Bezug auf die Specs des Produktes geradezu hirnrissig.

 

So schönen Sonntag noch liebe Kaschmirprobleme . 

 

So, jetzt habe ich mir mal den betreffenden Post gesucht und muss sagen, ja, becker hat gar nicht so unrecht.

 

becker, frag mal unseren gemeinsamen Freund aus Lübeck über unser beider Erfahrungen mit einem kleinen und leistungsfähigen System neben unseren Ms. Ich bin immer wieder extrem überrascht, was man aus so einem kleinen Chip für grosse Ausdrucke zaubern kann, die sich nur sehr wenig, manchmal gar nicht von denen aus einer M Datei unterscheiden und vor allem, wie spielerisch leicht man damit zu guten Ergebnissen kommt. Übrigens, die SL ist diesem System ähnlich, nur grösser und schwerer ;)

 

Rational betrachtet gibt es eigentlich keinen Grund eine digitale M zu kaufen, wäre da nicht doch noch die Haptik, die Qualität der Optiken und und und. Es lässt sich schwer beschreiben, aber ich bin bereit das viele Geld dafür auszugeben, obwohl ich mit dem kleinen und leisungsfähigen System mindestens genau so gute Bilder hinbekomme. Es ist wie mit meiner Leidenschaft zu einer bestimmten deutschen Automarke, braucht kein Mensch, ist aber einfach nur gyle, Lebensfreude, Spass beim Nutzen usw.  Was gibt es schöneres, als mit einer analogen M und einem Glas Wein auf dem Sofa zu sitzen und die Kamera ohne Film aufzuziehen und auszulösen und das vor allem bei langen Verschlusszeiten, einfach herrlich. Das vermittelt mir eine digitale M nicht, die kaufe ich, verwende sie bis zum Erscheinen des Nachfolgers und tausche sie vollkommen emotionslos gegen die Nachfolgegeneration.

 

Mein Freund Jens hält mich schon seit Jahren für bekloppt und hat schon mehrfach den Versuch unternommen mir klar zu machen, dass ich die Ms nicht brauche und dass ich den vielen Ärger damit doch endlich satt haben müsste. Habe ich auch, ich weiß auch, dass er Recht hat, trotzdem kann ich mich einfach nicht davon trennen, es geht einfach nicht. Deshalb habe ich auch beschlossen, es dabei zu lassen, so lange meine Familie dafür nicht hungern muss ;)

 

Ich kann das natürlich nur von meiner Sicht aus darstellen, die Motivation zum Kauf einer digitalen M mag bei anderen Nutzern anders geartet sein.

Link to post
Share on other sites

Es liegt nur an uns "Mittelalten und Alten" die wir den Charme eines unvollkommenen Baryt-Abzugs noch kennen, uns "vergangener Motive" und mittelprächtiger Vorkriegs-Objektive erinnern und begeistern......., dass uns die gelackten Menschenbilder, langweiligen Neubau-Siedlungen, dem Luftwiderstand untergeordnete Auto-Kreationen nicht gefallen und die unglaublich leistungsfähigen Objektive Bilder liefern so fein, dass wir es schon gar nicht mehr sehen, auflösen können.

Die neue Generationen kennt nichts Anderes und ist so zufrieden wie wir es früher waren?

 

Apropos Vorkriegsobjektive.

 

"Summer of 37"

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ach... Was habe ich mich schon mit diesen Stroh/Heu-Ballen fotografisch abgequält. parallele Ausrichtung, zig andere Blickwinkel auf die gegebenen Situation... allein bewegen konnte ich die Dinger ja nicht; dann erhöhte Standpunkte gesucht um mehr Ballen ins Bild zu bekommen, dann tief von unten und sonstwie.... In den letzten Jahren dann die in die Plastik-Folie gewickelten Ballen..... noch immer unbefriedigend... Vor zwei Jahren meine ich, habe ich aufgegeben. :-(((

Ähnlich wird es mir mit den Windkraftwerken ergehen...fürchte ich....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...