Guest Posted June 29, 2016 Share #221 Posted June 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Auch Fotohardwarefetischisten haben ihre Daseinsberechtigung - ebenso wie Debattenbewerter, die sich permanent an nichts anderem abarbeiten als an den Beiträgen ihrer Mitmenschen. Ohne sie erführen wir nichts über die Qualität unseres Treibens. Danke. Danke. Danke. Ich wollte niemanden rügen, eher zum kurz mal innehalten und darüber nachdenken anregen. Im Übrigen habe ich bewußt "man" geschrieben, was mich selbst keinesfalls ausnimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 29, 2016 Posted June 29, 2016 Hi Guest, Take a look here Hasselblad x1d. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 29, 2016 Share #222 Posted June 29, 2016 Daher bin ich auch oft gar nicht begeistert von den Mittelformataufnahmen, die zwar viele feine Abstufungen enthalten - aber oft in aller Deutlichkeit ihre Banalität oder Leere zur Schau stellen. Womit bzw. mit welchem Format banale und inhaltsleere Fotos aufgenommen wurden, ist nun wirklich völlig wurscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted June 29, 2016 Share #223 Posted June 29, 2016 Es ist vielleicht undankbar, da Fototom sich die Mühe gegeben hat Bilder einzustellen. Aber ich finde beide Bilder und ihre Herstellung total daneben. Ein wenig Blitz oder irgendetwas was ein bisschen Licht reflektiert, oder einen anderen Ausschnitt wählen. Dann könnte man sich diese Herumfiedelei in den "Tiefen" ersparen. Entsprechend für mich beides katastrophale Bildergebnisse, tschuldigung. Und wenn wir schon dabei sind, ich fand auch das Bild aus Italien eine Katastrophe - so künstlich. Ich kann nicht die geringste Bewunderung dafür aufbringen - wie ein überschminktes Gesicht, dem jeder natürliche Charme fehlt. Aber das ist natürlich gemein und Geschmackssache. Ich schätze oft die alten Aufnahmen (schwarz-weiss) die wenig Details in den Tiefen haben und daher oft einen speziellen (geheimnisvollen) Ausdruck aufweisen. (ein bisschen plakativ oder graphisch) Genauso ziehe ich eine alte Schwarzweiss-Kopie von Casablanca jederzeit einer farblich ergänzten und in den Tiefen aufgeputschten Version vor. Daher bin ich auch oft gar nicht begeistert von den Mittelformataufnahmen, die zwar viele feine Abstufungen enthalten - aber oft in aller Deutlichkeit ihre Banalität oder Leere zur Schau stellen. Deswegen hat wohl auch eine Hasselblad oder S kaum einen Reiz für mich. So wieder genug geschimpft und Frust verbreitet für diese Woche. Wie gesagt, nicht persönlich nehmen. Sich ein wenig wundern und den Kopf schütteln, nicht ärgern. ... kein Problem, ist halt auch Geschmacksache, wie Du ja selbst schon geschrieben hast. Und halt einfach mein Stil, den ich sehr gerne pflege. Das Vergleichsbild erhebt davon abgesehen auch keinerlei fotografischen Anspruch, das möchte ich hier nochmals betonen. Es war ein ganz schnelles Bild ohne irgendwelche Gestaltungsansätze und diente wirklich nur der technischen Erläuterung zum Thema Dynamikumfang und Kontrastbewältigung im Vergleich der beiden Kameras ... Anbei noch ein Bild aus der Hassi, das Dir dann vielleicht besser gefällt ;) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/261888-hasselblad-x1d/?do=findComment&comment=3070463'>More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 29, 2016 Share #224 Posted June 29, 2016 Ich schätze oft die alten Aufnahmen (schwarz-weiss) die wenig Details in den Tiefen haben und daher oft einen speziellen (geheimnisvollen) Ausdruck aufweisen. (ein bisschen plakativ oder graphisch) Feine Kontrastabstufungen aufzusteilen ist kein Problem. Was aber schon schwarz vom Sensor kommt, lässt sich nicht mehr in feine Tonwertabstufungen umwandeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 30, 2016 Share #225 Posted June 30, 2016 Für mich nur das Beste..... selbst dann, wenn es die Hassi wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 30, 2016 Share #226 Posted June 30, 2016 Was hat das alles mit der SL zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted June 30, 2016 Share #227 Posted June 30, 2016 Advertisement (gone after registration) Was hat das alles mit der SL zu tun? Das alles macht Deiner Lieblingsmarke endgültig den Garaus. Hast du den Thread nicht gelesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted June 30, 2016 Share #228 Posted June 30, 2016 Meinst du die Habla oder das sinnlose Geschreibe zur Auflösung? Nee im Ernst, eine Cam ohne Verschluss für 10.000.- bei der nur Zentralverschlussobjektive passen. Keine Konkurrenz. Und das alles unter SL eingestellt. Das gehört ins allgemeine. Ich habe natürlich nicht alles gelesen. Wäre unmenschlich. Steht dort schon etwas über Bildwinkel und was man schleppen muss, um zu vergleichbaren KB-Bildwinkeln zu kommen? Und hat sich schon jemand darüber beschwert, das ein 500er Tele bei dem Bildkreis und einigermaßen Lichtstärke gefühlte 100kg wiegt und dass dann der neue Sensorhalter von Hasselblad hinten dran hängt wie eine Briefmarke. Das Hauptargument vieler gegen die Oly-Pen, als sie damals auf den Markt kam? Mir kommt das vor wie an der Frankfurter Börse wo alle nervös werden, wenn einer Hustet. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 30, 2016 Share #229 Posted June 30, 2016 Hi, ein kleiner Blick über den Tellerrand hat noch nie geschadet, ob man es braucht, kauft, oder sonst was macht spielt doch gar keine Rolle. Und da hier z.Z. ohnehin nichts läuft was auch nur annähernd irgendwie Interessant wäre ist es doch eine wunderbare Abwechslung. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted July 1, 2016 Share #230 Posted July 1, 2016 Nicht, wenn Du aus Baunatal kommst. Da ist der Tellerand scheinbar besonders hoch und das Interesse an neuen Dingen besonders gering. Leider scheint es da aber Internetanschlüsse zu geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 1, 2016 Share #231 Posted July 1, 2016 schlecht geschlafen, Wolfgang? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted July 1, 2016 Share #232 Posted July 1, 2016 Nein, alles gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 1, 2016 Share #233 Posted July 1, 2016 Immer ein ganz Ausgeschlafener ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Linzer-1962 Posted July 1, 2016 Share #234 Posted July 1, 2016 ... nun, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst, ich hege genau diese Überlegung! Als Nutzer des CFV50c-Backs – eingebunden in diverse V-Kameras und einer Weitwinkel-Cambo – weiß ich seit 1,5 Jahren wirklich um die Qualitäten dieses sehr sehr guten Sensors. Es ist einfach Fakt, dass da ein KB-Sensor nicht mitkommt – ich mache diese Erfahrung ganz pragmatisch vor allem im Job fast täglich beim Vergleich mit der M240 und der Nikon D800. Der größte Faktor ist dabei der Dynamikumfang, die Feinheit der Tonwerte, der gesamte "Look" der Aufnahmen. Der Auflösungsunterschied ist erst in zweiter Linie relevant, aber natürlich trotzdem deutlich vorhanden. Und wenn mir jetzt ganau dieser Sensor von Hasselblad in einer wunderbar kompakten, leichten, super zu bedienenden und verhältmismäßig agilen "Handkamera" mit Autofokus und all den anderen angenehmen technischen Errungenschaften angeboten wird, dann kann es für mich eigentlich gar keinen Weg dran vorbei geben! Und die X1D würde – zumindest in meinen Einsatzbereichen – eine M halt komplett ersetzen. Mit dabei eben sehr deutlichen Vorteilen in der Bildqualität und gleichzeitig für mich keinerlei Nachteilen. Bis auf das momentan natürlich noch nicht erhältliche Objektivangebot – aber da bin ich sehr zuversichtlich, dass Hasselblad in Kürze nachzieht. Für die Photokina ist ja schon das 30er angekündigt. Auch das wird meiner Einschätzung nach deutlich schneller gehen als bei Leica ... Das einzige Problem dabei ist für mich einfach nur die Investition, die ich leider nicht mal eben mal so locker zusätzlich machen kann. Und so überlege ich eben wirklich ernsthaft, mich im Tausch für die X1D vom M-System komplett zu verabschieden – zugegeben durchaus mit einem weinenden Auge, denn ich mag die M nach wie vor – endgültig ist es auch noch nicht entschieden. Ich bin da erst mal in Verhandlung mit einem bekannten Anbieter, der gerade Trade-In-Aktionen anbietet (auch für die M240) und bei dem ich auch schon das CV50c gekauft habe. Aber es kommt da natürlich auf die Konditionen an ... ... Hallo! Ich klinke mich hier mal ein, obwohl die Diskussion schon länger läuft. Genau die Frage stelle ich mir gerade sehr ernsthaft: Wechsel von Leica-M zur neuen Hasselblad X1D. Eigentlich wäre ja ein Wechsel zur SL naheliegender, doch dagegen spricht meine große Unzufriedenheit mit dem Service von Leica. Da hatte ich bislang viel zu erdulden, jeder der 4 Servicefälle der letzten 2 1/2 Jahre muste sofort wieder zum Service retour weil etwas nicht passte. Beim letzten Fall (M kam retour und Bildschirm war black) gab´s garkeine Stellungnahme mehr von Leica ausser dass sie wieder nach Wetzlar musste. Das macht natürlich keinen Spaß. Zuverlässigkeit geht über optische Präzision! Bislang war ein Systemwechsel zur einer DSLR für mich der Größe wegen kein Thema. Die M ist einfach kompakt. Aber die neue Hasselblad scheint eine interessante Alternative zu sein. Größe akzeptabel, Preis halbwegs OK (wenn man bedenkt der größere Sensor) und die Objektive (Zoom!) werden wohl noch kommen. Es gibt jedoch zwei große ABER: 1) ich arbeite mit Capture One und das unterstützt und wird auch zukünftig Hasselblad nicht unterstützen. Auch ein Grund warum ich für mein altes V-System keinen Hasselblad CFV-50 kaufen werde (abgesehen vom Crop-Faktor, der mein wunderbares 38 Biogon zum 35mm (KB) machen würde). Eine neue SW zu erlernen mag ich nicht. Zweiter Grund für mein Zögern ist der Sucher: M-Sucher lasse ich aussen vor, das ist was ganz eigenes. Der SL-Sucher ist für mich als Brillenträger sehr attaktiv. Bislang gab es noch keine Kommentare über die Qualität des Hasselblad-Suchers. Hat da jemand von Euch schon etwas gehört, oder gesehen. Der Sucher ist für mich ein entscheidendes Kriterium, alles was über die Belichtungsautomatik hinaus geht brauch ich nämlich kaum. Schöne Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 1, 2016 Share #235 Posted July 1, 2016 ... und die Objektive (Zoom!) werden wohl noch kommen. ... Ja, das ist zwar die neuere Information, jedoch alles noch ziemlich vage: http://www.mirrorlessrumors.com/hasselblad-ceo-corrects-previous-statements-zooms-x1d-possible/ Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 1, 2016 Share #236 Posted July 1, 2016 Am Freitag, den 08.07.2016 zwischen 12.00 und 15.00 Uhr wird die X1D in den Briese-Studios in Hamburg vorgestellt. Wer Zeit und Lust hat, kann sich die Kamera dann irL anschauen. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 1, 2016 Share #237 Posted July 1, 2016 Still, I don’t think zooms are really needed for the X1D. I guess who buys that camera prefers to work with primes anyway. Aus dieser Aussage sprechen noch einige Vorbehalte gegenüber Zooms. Ich hatte und habe von Nikon wirklich tolle Zooms - und trotzdem bei diesem System immer lieber auf Festbrennweiten zurückgegriffen. Keine Ahnung wie ich das in ein oder zwei Jahren sehe - aber verdammte Axt - die SL-Zooms können was. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 1, 2016 Share #238 Posted July 1, 2016 Zweiter Grund für mein Zögern ist der Sucher: M-Sucher lasse ich aussen vor, das ist was ganz eigenes. Der SL-Sucher ist für mich als Brillenträger sehr attaktiv. Bislang gab es noch keine Kommentare über die Qualität des Hasselblad-Suchers. Die technischen Daten zum Hassi-Sucher wecken in mir nach einiger Zeit der Nutzung der SL, Assoziationen wie "Mittelformatkamera mit einem FourThirds-Sucher". Nein. Ich glaube nicht, daß die X1D eine Streetkamera wird - höchsten für Schrotflintenschüsse, in denen das eigentlich Bild maximal 10% des Bildkreise ausmacht. Sie wird mit dem großen wohl eher dem Profi im Studio gute Dienste leisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted July 1, 2016 Share #239 Posted July 1, 2016 Nicht, wenn Du aus Baunatal kommst. Da ist der Tellerand scheinbar besonders hoch und das Interesse an neuen Dingen besonders gering. Leider scheint es da aber Internetanschlüsse zu geben. Bitte erst lesen und dann reagieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 1, 2016 Share #240 Posted July 1, 2016 ...Ich habe natürlich nicht alles gelesen. ... so so Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.