Thomas Böder Posted June 11, 2007 Share #21 Posted June 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Beim nächsten Mal stelle ich ein reines Cocobolobild ein, ohne Messerklinge Zumindesten ist es ein schönes, sehr hartes und unkaputtbares Holz. Bischen giftig beim Bearbeiten, aber dafür gibts ja Schutzmöglichkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 11, 2007 Posted June 11, 2007 Hi Thomas Böder, Take a look here Holz Handgriff für Ms. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted June 11, 2007 Share #22 Posted June 11, 2007 Mein Schreiner würde mir auch ein Holz-Gehäuse für die M bauen, ob ich das mal Leica für´s a la carte--Programm anbieten soll? Die Handgriffe würde ich nicht gleich als unnütz aburteilen, alles Geschmackssache und es gibt schlimmeren Tünnes für die M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted June 11, 2007 Share #23 Posted June 11, 2007 Mein Schreiner würde mir auch ein Holz-Gehäuse für die M bauen, ob ich das mal Leica für´s a la carte--Programm anbieten soll? Holzkopp! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 11, 2007 Share #24 Posted June 11, 2007 Wolfgang, wenn schon Anachronismen, dann richtig! Holzkopp! Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted June 11, 2007 Author Share #25 Posted June 11, 2007 ich bin überzeugt, dass ein gut gemachter Griff für die M keine Schnick Schnack wäre. Gerade was die Ergonomie betrifft, kann man die M verbessern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 11, 2007 Share #26 Posted June 11, 2007 Der Original M-Handgriff von Leica ist sehr ergonomisch und griffig. Ich vermisse keinen Holzgriff. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 11, 2007 Share #27 Posted June 11, 2007 Advertisement (gone after registration) die logische Fortsetzung von Tropenholzbacken an HiFi-Komponenten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 11, 2007 Share #28 Posted June 11, 2007 Backen - nicht Wangen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted June 11, 2007 Share #29 Posted June 11, 2007 Demnächst gibt's dann die a la card M Wurzelsepp Edition mit dünnem Furnier statt Belederung und Holzgriff Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 11, 2007 Share #30 Posted June 11, 2007 Demnächst gibt's dann die a la card M Wurzelsepp Edition mit dünnem Furnier statt Belederung und Holzgriff auf dem dazugehörigen Lederriemen sind dann Edelweisse und Gemsen eingestickt... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted June 11, 2007 Share #31 Posted June 11, 2007 Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 11, 2007 Share #32 Posted June 11, 2007 auf dem dazugehörigen Lederriemen sind dann Edelweisse und Gemsen eingestickt... :D ..wenn du keinen mit C oder N haben möchtes, bleibt dir oft nichts anderes übrig.. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 12, 2007 Share #33 Posted June 12, 2007 Messer brauchste um bei der M den Film rauszupopeln Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 12, 2007 Share #34 Posted June 12, 2007 Da ist es ja, das Belichtungsmesser! Genau. Nach Benutzung sieht der so eingemessene schnell ein helles Licht. Hat Petrus eigentlich Ahnung vom Weißabgleich? Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted June 12, 2007 Share #35 Posted June 12, 2007 auf dem dazugehörigen Lederriemen sind dann Edelweisse und Gemsen eingestickt... :D Stark, den will ich haben !!! Kannst Du mir Bezugsadressen nennen. Gerade weil die M so kompakt und leicht ist hab' ich sie ja auch in den Bergen mit dabei. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 12, 2007 Share #36 Posted June 12, 2007 Stark, den will ich haben !!!Kannst Du mir Bezugsadressen nennen. Gerade weil die M so kompakt und leicht ist hab' ich sie ja auch in den Bergen mit dabei. Christian Eine sehr schöne Version gibt´s z.B. hier: https://ssl.kundenserver.de/s33822768.einsundeinsshop.de/sess/utn15466e69adaddd0/shopdata/0010_Tracht+=26amp=3B+Leder+=26amp=3Bslash=3B+Costumes+=26amp=3B+leather/0100_Herren+=26amp=3Bslash=3B+Gentlemen/0050_Accessoires/produktansicht.shopscript?article=0003_Hosentr%3DE4ger%2B%3D26slash%3D3B%2BSuspenders%2B%3D28AT-TRVD%3D29 Auch mal anklicken: Chiemseer Dirndl Tracht Allein schon wegen dem Madl auf der Startseite! Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted June 12, 2007 Share #37 Posted June 12, 2007 Danke, hervorragend. Werde ich mir demnächst gönnen. Bei dem Preis vielleicht sogar 2... Kein Vergleich mit dem was man bei Leica für einen Echtlederriemen löhnt Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Iron Flatline Posted June 12, 2007 Share #38 Posted June 12, 2007 Eine sehr schöne Version gibt´s z.B. hier: https://ssl.kundenserver.de/s33822768.einsundeinsshop.de/sess/utn15466e69adaddd0/shopdata/0010_Tracht+=26amp=3B+Leder+=26amp=3Bslash=3B+Costumes+=26amp=3B+leather/0100_Herren+=26amp=3Bslash=3B+Gentlemen/0050_Accessoires/produktansicht.shopscript?article=0003_Hosentr%3DE4ger%2B%3D26slash%3D3B%2BSuspenders%2B%3D28AT-TRVD%3D29 Auch mal anklicken: Chiemseer Dirndl Tracht Allein schon wegen dem Madl auf der Startseite! Lach Out Laut. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 12, 2007 Share #39 Posted June 12, 2007 Auch mal anklicken: Chiemseer Dirndl Tracht Allein schon wegen dem Madl auf der Startseite! Die Meinige hat auch ihr Trachtenkostüm aus Übersee, aber nicht aus Amerika. Auf dem Bild dürfte das Füllsel noch ein bißchen besser präsentiert sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.