Jump to content

Kein LR mehr mit neuer Leica


MediaFotografie

Recommended Posts

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

 

ich finde den Verzicht auf die bisherige Praxis schlimm. Das ist eine der drastischsten Entscheidungen bei Leica seit langer Zeit.

 

Gruss 

 

Moritz

 

Ich glaube nicht, dass diese Entscheidung von Leica kommt sondern eher eine Folge der Adobe Vertriebspolitik ist.

Wollen wir wetten, dass die nächste LR Version nur noch als CC angeboten wird?

Link to post
Share on other sites

Den M, Q oder gar S und SL Käufer wird das nicht kratzen.

 

Aber die Argumentationslinie für den etappenweise fast doppelten Preis der Leica Nachbaukompaktkamera versus dem Original aus Japan bestand bislang unter anderem aus der Lightroom Lizenz. Darunter fallen sämtliche DLux, CLux und sonstiges.

 

Vielleicht ist das einfach die neue Leica Strategie. Man schließt ja auch Kooperationsverträge mit drittklassigen Handyherstellern aus China ab.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht ist das einfach die neue Leica Strategie. Man schließt ja auch Kooperationsverträge mit drittklassigen Handyherstellern aus China ab.

Aha, die Klasse misst sich am Marktanteil. Dann schliesst ein vielleicht zwölftklassiger Kamerahersteller einen Vertrag mit einem drittklassigen Handyhersteller ab.

 

Warum Leute Firmen  gleich als minderwertig bezeichnen, von welchen sie nichts wissen? 

Link to post
Share on other sites

Aha, die Klasse Warum Leute Firmen  gleich als minderwertig bezeichnen, von welchen sie nichts wissen? 

Na ja, anderen Fimen wird ja auch alles Gute unterstellt, obwohl wir nichts von ihnen wissen. ;)

 

Hier geht es wohl eher um das Image der Marken.

Ich glaube nicht, dass ein iPhone von Apple besser ist, als ein Telefon von Huawei.

Aber zum Edel-Image, was Leica pflegt, passt IMHO das Edel-Image von Apple viel besser, als das Billig-Image von Huawei.

Aus China kommen beide Geräte.

Link to post
Share on other sites

Das Billig-Image von Huawei ist wohl teilweise frei erfunden; wenn  ich  Preise von existierenden Telefönchen  ansehe, finde ich bei den unbilligen Konkurrenten auch billigere Geräte als bei Huawei und die höchstpreisigen Telefönchen von Huawei sind auch nicht  so viel billiger als die der Konkurrenz.

 

Ich habe in der Vergangenheit schon Produkte von Huawei eingesetzt, die vernünftig funktioniert haben und solche von "höher" renommierten Anbietern, bei denen das nicht der Fall war.

 

Ich mache mich hier nicht für die Telefone von Huawei stark. Ich kenne diese Geräte nicht. Mir fällt lediglich auf, wie verschiedene Leute hier ihre Vorurteile über verschiedene Teilnehmer der Branche loswerden und dabei von anderen  unterstützt werden.

 

Ich habe mir von Anghörigen der Firma Leica in Wetzlar erzählen lassen, dass  Apple vor einigen Jahren eine Offerte von Leica für Objektive für die iPhones ausgeschlagen haben soll, weil sie um einige Cents zu teuer gewesen sein soll. 

Link to post
Share on other sites

Das Billig-Image von Huawei ist nicht erfunden oder richtig oder falsch, Huawei kommt bei vielen offensichtlich billig an. Das die Gründe dafür eher Banane sind, brauchen wir nicht näher zu erläutern.

 

Und die Vorurteile, unter denen hier viellicht Huawei zu unrecht leidet, sind doch ähnlich denen, die Leica nutzen. Bei Leica ist das Image halt nicht billig sonder edel und gut.

Link to post
Share on other sites

Wie immer gibt es zwei Seiten im Leben. Der Name Huawei passt, für den ersten Augenblick, nicht unbedingt zu Leica. Die Frage ist doch wer profitiert hier auf längere Sicht. Leica hat ein neues Produkt im Portfolio und Huawei eine Kooperation mit einem Edelnamen. Wenn es gut geht haben beide Firmen Vorteile, wenn nicht wird eine Seite sich irgendwann wieder trennen wollen. Mal sehen wie die Zukunft in diesem Segment aussieht. Ich betrachte dieses erst einmal neutral und bin gespannt auf die Fakten der Zukunft.

Link to post
Share on other sites

Hi,

bei mir ist es recht einfach,

wenn mein Vertrag ausläuft bekomm ich für 1€ ein neues Handy,

das wird dann wahrscheinlich mal ein Huawai........... :p

Und wenn`s nix taugt, wird das alte mal nicht in der Bucht vertickt.

Dann geht das Huawai diesen Weg und das alte muss noch 1 Jahr dranhängen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

 

Warum Leute Firmen  gleich als minderwertig bezeichnen, von welchen sie nichts wissen? 

 

 

Ich sprach erstens von drittklassig und zweitens  weiß ich leider von Huawei wesentlich mehr als ich möchte. Das kann man mir glauben oder nicht - spielt keine Rolle, denn Fakt ist: Huawei ist weit von Leicas Premiumanspruch entfernt und zwar im Wunschdenken von Huaweis Marketing und in der Realität sowieso. 

Link to post
Share on other sites

Wer sagt dass es ein Lightroom 7 geben wird? Das wäre für mich störender als dass es keine Lizenz mehr mit einer neuen Kamera gibt. Eine Mietsoftware ist nicht mein bevorzugtes Produkt und schreckt mich eher ab. Leider ist dies ein aktueller Trend bei vielen Software Produkten.

Ich kaufe ebenso nicht jede neue Lightroom Version, nur weil diese verfügbar ist. Mein Lightroom 5 erfüllt seinen Zweck sehr gut, und das sage ich obwohl ich noch eine Lizenz "frei" habe. Diese welche ich für ein mögliches Lightroom 7 verwenden, und wenn es kein gibt muss ich mich neu orientieren.

 

Wer sagt dass Leica sicher keine Lizenzen mehr mit der Kamera ausgibt? Bisher habe ich da keinerlei offizielle Mitteilung zu gelesen.

 

Nachtrag:

Und noch was: ich habe LR 3 mit der M9 bekommen und 2010 installiert, auf LR 5 aufgewertet für etwa 80 €. Das sind für etwa 66 Montate 1,21 € im Monat, gegenüber der nun anfallenden monatlichen Kosten von 10-12 € anfallenden Jamba Sparabo.

Link to post
Share on other sites

Lightroom habe ich vor Jahren mal Stand-Alone gekauft und nun in meinem großen CC-Abo "aufgezwungen" mit drin. Ich habe das Programm nur einmal geöffnet, um zu schauen, ob es läuft. Ich brauche es nicht.

Meine Hauptkameras kommen mit kostenlosen und sehr guten eigenen RAW-Konvertern und die Bilddaten werden manuell verwaltet.

 

Ohne Lightroom ist also kein Weltuntergang, auch nicht für jemanden, der beruflich Bilder produziert und für ungenutztes Lightroom im Abo zahlen darf. Wenn nun Leica-Knipser unbedingt Lightroom brauchen,

dann haben sie doch genug Geld, um dafür auch zu zahlen. Und Leica wird bei seinen hochpreisigen Modellen sicher später auch andere RAW-Konverter anbieten.

 

p.s. Damals als Kameras nur Kameras und keine Computer waren, da kaufte sich auch jeder seinen "Wunsch-Entwickler" selbst dazu. Weshalb sollte das heute anders sein?

Link to post
Share on other sites

....

 

p.s. Damals als Kameras nur Kameras und keine Computer waren, da kaufte sich auch jeder seinen "Wunsch-Entwickler" selbst dazu. Weshalb sollte das heute anders sein?

Ist Agfa den auch jeden Monat vorbei gekommen und hat dein Rodinal aufgefrischt? Und wenn ja, war es nötig Rodinal stetig neu anzurühren?

 

Nur weil ich das Geld habe, habe ich es nicht automatisch so locker das mir erhöhte Ausgaben völlig egal sind. Mir ist es gar nicht wichtig immer das neuste Produkt zu verwenden, wichtiger ist dass es den Anforderungen gerecht wird.  Tatsache ist dass es Alternativen gibt und geben wird.

Link to post
Share on other sites

Ist Agfa den auch jeden Monat vorbei gekommen und hat dein Rodinal aufgefrischt? Und wenn ja, war es nötig Rodinal stetig neu anzurühren?

 

Nur weil ich das Geld habe, habe ich es nicht automatisch so locker das mir erhöhte Ausgaben völlig egal sind. Mir ist es gar nicht wichtig immer das neuste Produkt zu verwenden, wichtiger ist dass es den Anforderungen gerecht wird.  Tatsache ist dass es Alternativen gibt und geben wird.

 

 

Nö, den Entwickler hat die Laborantin unseres Labors teilweise mehrmals die Woche frisch angesetzt. Aber der verbrauchte sich ja auch schneller als eine Software (wenn bei der keine Firmware/Hardwaregründe ein Update erzwingen). AGFA hat den Rodinal selbst nicht groß ändern müssen.

 

Das "neueste" Produkt (die neueste Kameraunterstützung des RAW-Konverters) brauchst Du heute in der Regel deshalb, weil die Kameras immer wieder Updates erfahren.

Du kannst auch heute noch mit einem alten Konverter RAWs von damals bearbeiten, d.h. Deinem "Negativ"steht eine adäquate "Entwicklung" zur Seite.

 

Wenn Leica KOMPLETT auf gute RAW-Konverter als KOSTENLOSE Beigabe zur Kamera verzichtet, ist das nicht nett, zumal große Hersteller so nicht vorgehen.

Ich habe es nie so gesehen, dass man sich eine teurere Leicasonic mit einem beigelegten "RAW-Konverter" (o. Lightroom) schönreden sollte. Nice to have, ok.

Bei einer richtig teuren Leica sollte der Hersteller aber wenigstens weiterhin einen möglichst kompatiblen Konverter beilegen. Es muß aber nicht zwingend Lightroom sein, auch wenn das derzeit "Quasi-Standard" bei besseren Leica-Kameras ist.

Link to post
Share on other sites

Nö, den Entwickler hat die Laborantin unseres Labors teilweise mehrmals die Woche frisch angesetzt.

 

Soso, die Laboranin. Ich in wahrhaft nicht der Verfechter des sog. "Gender Mainstream", Aber das lässt einigermaßen tief blicken.

 

FrancoC hat doch einen nachvollziehbaren Vergleich zur analogen Bildbe-/ verarbeitung gemacht, dessen weitere Ausführungen ich ebenfalls nachvollziehen kann. Was ist daran falsch?

 

Letto

Link to post
Share on other sites

Soso, die Laboranin. Ich in wahrhaft nicht der Verfechter des sog. "Gender Mainstream", Aber das lässt einigermaßen tief blicken.

Aha, du bist dagegen, dass die Labors Frauen beschäftigen?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Horst,

 

diese Vollversion ist nicht ganz so voll. Neuere Features fehlen bei dieser, im Gegensatz zur Abo-Version. Z. B. Dunst entfernen.

 

Gruß,

Kladdi

 

Ist doch nicht schlimm, als es nur die Vollversion gab, gab es auch keine Features-Updates. Zumindest ist mir keines bekannt. Außerdem wäre Adobe gut beraten, wenn die mal Updates rausbringen, die man mit ruhigem Gewissen einspielen kann...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...