Jump to content

Breaking News: Leica steigt in den Smartphone-Markt ein!


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Für die OPAs unter uns, die die sowieso nicht mehr so gut sehen, rumort man, soll Leica nächste Woche noch eine M ohne Display zum Normalpreis anbieten.

Nach dieser Logik gilt:

 

Und für die Analphabeten unter uns wird es eine M ohne Beschriftung geben. Weiter kommt für die Schwerhörigen eine mit besonders leisem Auslösegeräusch.

 

Wenn ich folgende Dummheit jetzt nicht sagte, würde sie einer schreiben:

 

Das ist nicht nötig, denn die Beschriftung löst sich ohnedies ab, und das Auslösegeräusch wird auch dann noch Tote auferwecken.

 

Übrigens sehen Greise (volkstümlich und verletzend »Opas« genannt) nach einer Staroperation weitaus besser als viele Jüngere.

 

Daß der Wunsch nach einer displayfreien M besteht, muß man nicht verstehen. Erfüllen würde ihn sich mancher sehr gern, wenn eine solche M, wie häufig interessante Modellvarianten, nicht präzise das Ende eines Produktionszyklus anzeigten.

 

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 283
  • Created
  • Last Reply
Guest calico

Für  diese Opas wäre eher der Sucher vernachlässigbar.... Wie wäre es mit einer X mit Wechselbajonet M? 

 

Arbeitstitel Leica X Retired?   Aua, gleich werde ich gehauen....

 

Für die OPAs unter uns, die die sowieso nicht mehr so gut sehen, rumort man, soll Leica nächste Woche noch eine M ohne Display zum Normalpreis anbieten.

Link to post
Share on other sites

Das erklärt's wohl. Wenn ich seit 60 Jahren Opa wäre, sähe ich die Welt  auch anders. Und überhaupt hätten sie den Barnack vor 100 Jahren feuern sollen. Was soll eine Fabrik, die sich mit Mikroskopen auskennt, mit einer Spielzeugkamera, die nur so kleine Filmstückchen belichten kann.

 

Vielleicht weil man mit der "Spielzeugkamera" keine M, Q, SL usw. ersetzen will sondern neue Kunden gewinnen will? Solche wie mich, die über eine D-Lux 3 den Zugang zur Marke gefunden haben und mittlerweile den Wert eines Autos bei Leica in Kameras und Objektive investiert haben?

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi,

bin gerade aus Grömitz zurück,

hier hat meine bessere Hälfte mit ihren Samsung S5 auch ein wenig fotografiert,

mache gerade Datensicherung von Ihrem Handy, da fällt mir folgendes auf............. :rolleyes:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wenn da LEICA beim Huawei P9 noch einen drauflegt,

verkaufe ich meinen ganzen anderen Krempel........................... :p

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

:D  Laßt die Opas mal in Ruhe, die haben die Leica nämlich schon zum zweiten Mal finanziert - als Hauptkäufer-Gruppe. 

Die "Jungen" hatten in erster Linie ihre schnellen Autos zu finanzieren , mussten 3 mal im Jahr in Urlaub in andere Kontinente, müssen 3 oder noch mehrmals pro Woche für Geld in die Muckibude anstatt durch den Wald zu traben oder im Sportverein mitzumachen, ... und nachdem sie sich so ausgezettelt haben ... werden sie dann noch Leica-Kunden und dürfen jetzt mitsorgen  für Umsatz bei Leica, weil sie bald Opas werden.  :D

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

... Wenn da LEICA beim Huawei P9 noch einen drauflegt, verkaufe ich meinen ganzen anderen Krempel........................... :p

 

seit wann stehst Du auf 27 Kilometer Tiefenschärfe in jedem Bild?  ;)  :lol:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

 

seit wann stehst Du auf 27 Kilometer Tiefenschärfe in jedem Bild?  ;)  :lol:

 

Gruß

Thomas

 

Hi,

die meisten hier fotografieren doch eh mit Blende 11-24,

auch wenn Sie 1,4 gekauft haben.

Was spielt dass dann noch für eine Rolle................... :D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

noch mal Handy.................... :p

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Exif ist dran

 

und wieder mit 14KM Tiefenschärfe entspricht bei LEICA etwa Blende 36............. :lol:

 

Gruß

Horst

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

 

seit wann stehst Du auf 27 Kilometer Tiefenschärfe in jedem Bild?  ;)  :lol:

 

Gruß

Thomas

 

Das ist eigentlich unsere natürliche menschliche Sehweise (1,5-4mm Pupille (bei Erwachsenen, beim Tagessehen)! Brennweite und Sensorgröße muß ich erst googeln ...).

 

Jahrzehntelang war es das Ziel der Fotografen, Schärfe von vorne bis hinten (zumindest im Hauptmotiv) zu haben, und "Freistellung" mußte dem Publikum erst mühsam verkauft werden. Nun haben wir uns an Freistellung halbwegs gewöhnt, aber die Technik ermöglicht endlich eine natürliche Sichtweise!

Link to post
Share on other sites

Auch auf die Gefahr hin, gescholten zu werden:

 

Ein Smartphone dient zu allem Möglichen, u.a. auch zum Telefonieren, Fotografieren, Surfen.... Früher gab es einmal Stereoanlagen, die auch alles konnten: Radio, Kassette, Platte - Equalizer nicht zu vergessen - und die Boxen waren auch dabei. Das bei diesem Sammelsurium die Qualität der einzelnen Komponenten auf der Strecke blieb, war logisch. Deshalb kaufte sich jeder, der Anspruch auf Qualität legte, die Komponenten einzeln. Das war zwar teurer, aber das Ergebnis war besser als die - vergleichsweise kostengünstige oder besser billige - Zusammenstellung ab Werk.

So ist es mit einem Smartphone genauso. Je nach Modell kann man damit auch gute Bilder machen. Aber sehr gute Bilder ? Dazu müßte Einigkeit darüber bestehen, was ein sehr gutes Bild ausmacht. Tiefenschärfe, Freistellung, großer Datenumfang, .... ?

Ich bin selbst immer wieder überrascht, was diese kleinen Teile hinbekommen. Aber bewußt hatte ich mich für eine M entschieden, um weg von der Massenbilderproduktion hin zu einem sinnlichen Erlebnis zu kommen. ICH bestimme jetzt den Schärfepunkt, ICH bestimme jetzt die Tiefenschärfe und ICH bestimme jetzt die Auflösung - und nicht die Kamera.

Die Kamera eines Smartphone ist ein netter Notizzettel für Ideen, aber beileibe kein Ersatz für eine Kamera.

 

Der rote LEICA-Punkt suggeriert aber jedem halbwegs Fotografiersüchtigen, dass es ein Spitzenprodukt ist. Besonders unsere asiatischen Freunde bekommen immer glänzende Augen, wenn sie (m)eine LEICA sehen. Jetzt sehen sie dann den roten Punkt auf einem Massenartikel wie einem Smartphone und denken, jetzt auch ein Spitzenprodukt in Sachen Fotografie in Händen zu halten. Die Enttäuschung wird groß sein und damit ist der Imageschaden für LEICA vorprogrammiert.

Link to post
Share on other sites

Der rote LEICA-Punkt suggeriert aber jedem halbwegs Fotografiersüchtigen, dass es ein Spitzenprodukt ist. Besonders unsere asiatischen Freunde bekommen immer glänzende Augen, wenn sie (m)eine LEICA sehen. Jetzt sehen sie dann den roten Punkt auf einem Massenartikel wie einem Smartphone und denken, jetzt auch ein Spitzenprodukt in Sachen Fotografie in Händen zu halten. Die Enttäuschung wird groß sein und damit ist der Imageschaden für LEICA vorprogrammiert.

Und woher weisst Du, dass die Objektive, die Leica offenbar für diese Anwendung gerechnet hat, keine Spitzenprodukte sind?

Link to post
Share on other sites

Auch auf die Gefahr hin, gescholten zu werden:

 

Ein Smartphone dient zu allem Möglichen, u.a. auch zum Telefonieren, Fotografieren, Surfen.... Früher gab es einmal Stereoanlagen, die auch alles konnten: Radio, Kassette, Platte - Equalizer nicht zu vergessen - und die Boxen waren auch dabei. Das bei diesem Sammelsurium die Qualität der einzelnen Komponenten auf der Strecke blieb, war logisch. Deshalb kaufte sich jeder, der Anspruch auf Qualität legte, die Komponenten einzeln. Das war zwar teurer, aber das Ergebnis war besser als die - vergleichsweise kostengünstige oder besser billige - Zusammenstellung ab Werk.

So ist es mit einem Smartphone genauso. Je nach Modell kann man damit auch gute Bilder machen. Aber sehr gute Bilder ? Dazu müßte Einigkeit darüber bestehen, was ein sehr gutes Bild ausmacht. Tiefenschärfe, Freistellung, großer Datenumfang, .... ?

Ich bin selbst immer wieder überrascht, was diese kleinen Teile hinbekommen. Aber bewußt hatte ich mich für eine M entschieden, um weg von der Massenbilderproduktion hin zu einem sinnlichen Erlebnis zu kommen. ICH bestimme jetzt den Schärfepunkt, ICH bestimme jetzt die Tiefenschärfe und ICH bestimme jetzt die Auflösung - und nicht die Kamera.

Die Kamera eines Smartphone ist ein netter Notizzettel für Ideen, aber beileibe kein Ersatz für eine Kamera.

 

Der rote LEICA-Punkt suggeriert aber jedem halbwegs Fotografiersüchtigen, dass es ein Spitzenprodukt ist. Besonders unsere asiatischen Freunde bekommen immer glänzende Augen, wenn sie (m)eine LEICA sehen. Jetzt sehen sie dann den roten Punkt auf einem Massenartikel wie einem Smartphone und denken, jetzt auch ein Spitzenprodukt in Sachen Fotografie in Händen zu halten. Die Enttäuschung wird groß sein und damit ist der Imageschaden für LEICA vorprogrammiert.

 

Hi,

eine LEICA M setzt voraus dass man sich mit Fotografie auskennt,

und das zusammenwirken verschiedenster Parameter verstanden hat.

Hinzu kommt digital Kenntnisse in DTP.

 

Beim Smartphon musst Du nur Wissen wie die App. aufgerufen wird,

dass war`s dann schon.

 

Und wenn wir dies auf unseren Zeitgeist von heute übertragen liegt so was eher im Trend

als das erlernen der Fotografie.

Immerhin war das mal ein Lehrberuf von 3,5 Jahren. Ist noch gar nicht so lange her.

 

Gruß

Horst 

Link to post
Share on other sites

Wenns jetzt noch eine App gäbe, die einem das R-Objektiv an der SL scharfstellt :-)

 

Hi,

irgendwo gibt es da ja schon einen Adapter der M Optiken an Fremdkameras scharf stellen soll.

Wenn dies Grundsätzlich mal geht, wird es ggf. in Zukunft da noch einiges geben.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Verstehe Deinen Beitrag nicht, Simon. Steht da irgendwo, dass er überhaupt fotografiert? Muss ich überlesen haben.

 

Ansonsten ist becker uneingeschränkt Recht zu geben. Fotografen sollten das auch tunlichst so halten!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...