panoreserve Posted April 28, 2016 Share #141 Posted April 28, 2016 Advertisement (gone after registration) Hoffentlch kommt zur Photokina eine neue M-Generation mit (anders als das Weglassen der LCD!) fotografisch relevanten Merkmalen: Lautloser Verschluss (elektronisch, s. SL, aber bei allen Verschlusszeiten!), sensorbasierte Fokussierung (Ende mit allen leidigen Back- und Frontfocuspblemen und diesbezüglichen monatelangen Aufgenthalten der Ausrüstung im CC), u.v.a.m. Auch ein IBIS wäre von größter fotopraktischer Bedeutung, aber da mache ich mir keine Hoffnungen. DAS wäre für mich eine wirkliche Evolution der M, vergleichbar mit dem Quantensprung in den 1950er Jahren (M 3). Und nein, das alles wäre dann kein A7-Clon, sondern ließe sich durchaus mit der M-Tradition in Einklang bringen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 28, 2016 Posted April 28, 2016 Hi panoreserve, Take a look here Kommt doch noch eine neue M in 2016?. I'm sure you'll find what you were looking for!
flyboy Posted April 28, 2016 Share #142 Posted April 28, 2016 .....und was ist IBIS ? Ein leiserer Verschluss wäre wirklich nötig, ich nutze auch die T, da kann mann nachschauen, wie leiser Verschluss geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted April 28, 2016 Share #143 Posted April 28, 2016 .....und was ist IBIS ? Ein leiserer Verschluss wäre wirklich nötig, ich nutze auch die T, da kann mann nachschauen, wie leiser Verschluss geht. IBIS ist das englische Akronym für die gehäuseintegrierte Bildstabilisierung. - Aber machen wir uns nichts vor: was ich oben an Wünschenswertem aufgezählt habe, ist jetzt, Ende April 2016, nur noch ein bloßes Wunschdenken, ohne Relevanz für die Entscheidungsträger bei Leica (so sie denn mitlesen und es sie wirklich interessiert), denn die Würfel für die nächste M-Generation sind natürlich längst gefallen; sehr wahrscheinlich sind einige ausgewählte Fotografen (Jono zB) schon längst irgendwo mit der "Neuen" unterwegs:) Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted April 28, 2016 Share #144 Posted April 28, 2016 Nun, sie hat also doch ein Drehrad hinten. Wozu wohl? das mit dem Drehrad verstehe ich nun auch nicht; finde meine M60 gerade nicht , aber auf der Leica-Seite war sie gerade noch, die hat kein Drehrad... Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 28, 2016 Share #145 Posted April 28, 2016 Vielleicht ist es dafür da, um die Belichtungskorrektur einstellen zu können? Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted April 28, 2016 Share #146 Posted April 28, 2016 Es ist ganz interessant zu lesen, was so jeder einzelne von einer neuen M erwartet. Persönlich hatte ich da 2 Erwartungen, die ich auch auf der letzten Photokina ein paar Leica-Leuten dargelegt habe: Eine M3-D "minimaliste", also fast was da jetzt angekündigt wurde, nur eben weder M5 noch M9 oder M sondern M3 Grösse. Eine M Moderne : also eine Q mit M-Bajonette und einem Sucher der Sowohl klassischer Messsucher sein kann als auch Liveview bietet. Ansonsten brauche ich die modernen Video, stabilisations etc. Funktionen nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 28, 2016 Share #147 Posted April 28, 2016 Advertisement (gone after registration) Es ist ganz interessant zu lesen, was so jeder einzelne von einer neuen M erwartet. Persönlich hatte ich da 2 Erwartungen, die ich auch auf der letzten Photokina ein paar Leica-Leuten dargelegt habe: Eine M3-D "minimaliste", also fast was da jetzt angekündigt wurde, nur eben weder M5 noch M9 oder M sondern M3 Grösse. Eine M Moderne : also eine Q mit M-Bajonette und einem Sucher der Sowohl klassischer Messsucher sein kann als auch Liveview bietet. Ansonsten brauche ich die modernen Video, stabilisations etc. Funktionen nicht. Sei Dir nur gewiss, Deine Wünsche werden von Leica sehr wohl zur Kenntnis genommen. :-)) Vielleicht kommt ja die "Kamera per demand" ( nicht nur die Farbe der Belederung und des verwendeteten Metalls oder der Eloxierung und Lackierung) und nach indviduellen Anforderungen gefertigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted April 28, 2016 Share #148 Posted April 28, 2016 Auch dieses Frage ist somit beantwortet: BELICHTUNGSKORREKTUREN Funktionstaste (15) gedrückt halten und Daumenrad (20) drehen • Während des Einstellens gibt die Digitalanzeige im Sucher den jeweiligen Wert an. Auch nach dem Antippen des Auslösers erscheint er kurzzeitig. Und noch ein schöner Hinweis zum Schmunzeln: WIEDERGABE Die Wiedergabe Ihrer Aufnahmen erfolgt an Ihrem Rechner. Sie benötigen dazu einen mit eingebautem, bzw. angeschlossenem Karten-Lesegerät. Quelle: de.leica-camera.com PS: Die Deckkappe ist übrigens aus Messing. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/255243-kommt-doch-noch-eine-neue-m-in-2016/?do=findComment&comment=3035084'>More sharing options...
RF’sDelight Posted April 28, 2016 Share #149 Posted April 28, 2016 Dennoch wird Leica was tun müssen, etwas anderes als immer nur andere Belederungen, Display oder nicht, sw oder Farbe usw usw Ganz deiner Meinung! Obwohl es dem Prinzip auch anderer Luxusgüter entspricht, denn dort verorte ich die Leica Produkte mittlerweile (ohne Wertung). Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted April 28, 2016 Share #150 Posted April 28, 2016 HI Na jetzt ist sie da und alle, die kein Display brauchen, und kein Menue, können sich freuen. Das Gehäuse, sicher aus Kostengründen, ist unverändert. Der Wonneproppen ist uns also erhalten geblieben. Man hat sogar eine Anwendung für das Daumenrad und die Videotaste gefunden. Nett. Ich hoffe, die "Reduziererei auf das Wesentliche" hat jetzt den Höhepunkt und ihr Ende gefunden und ich kann mich für die Photokina auf eine neue M mit besserer technischer Ausstattung als die M240 (mit der ich sehr glücklich bin) freuen. Eine Verbesserung wäre für mich (auch wenn nur aufsteckbar) z.B. ein guter EVF. Viel Spaß allen, die sich dieses Modell zulegen! Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 28, 2016 Share #151 Posted April 28, 2016 Meine M9 hat jedenfalls innerhalb der M Reihe nicht an wert verloren. Sie ist ja schon reduziert ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted April 28, 2016 Share #152 Posted April 28, 2016 Der Preis der M-D ist ja echt die Oberlachnummer. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted April 28, 2016 Share #153 Posted April 28, 2016 Ja, ist nicht feierlich, der Preis. Wohl nicht mehr zu ändern außer nach oben Ich hätte mich gefreut, wenn... - das M-Ding überhaupt keine Zeitautomatik (A) hätte, dafür ggf. wieder 1/8000 -> Zeit-/ISO-Automatik und Belichtungkorrektur brauche ich bei einer Leica M jedenfalls nicht. - Daumenrad mit dem man den Wiederaufzug des Verschlußvorhanges auslösen kann, wenn schon kein Hebel dran ist - oahh das wäre ja ... - sowas wie Olympus SSWF (Staubschutz Sensor) ggf. vor Sensor aber noch vor Schlitzverschluß - Sucherrahmen-Beleuchtung wie gehabt über Fenster (ohne LED-Beleuchtun wie das ab der Titanium Einzug hielt) - sich die Rahmen vorstellen geht nur zur Not auch ist aber nicht so toll oder man muss das Teil ständig angeschaltet lassen - Ansage: max 5500 EUR inkl. MwST!- optional: Übertragung eine groben Bild-Vorschau auf ein mobiles Endgerät, falls man doch mal schauen muss (dürfte aber bei DNG nicht machbar sein, wie z.B. TIFF) - optional: sofern technisch irgendwann machbar, identische Abmessungen wie M6, M7, MP, M-A - optional: sofern technisch irgendwann machbar, handelsübliche AA LR06 Baterie(n) halt für Belichtungsmessung und Speicherung der Informationen. Müssten aber schon High capacity bzw. neuartigen Lithium-Polymere sein, damit man mind. 36 Bilder hinbekommt *** träum **** Maaaahhh! Ich bleibe erst mal bei meiner M9 und M6. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 28, 2016 Share #154 Posted April 28, 2016 ich will sie nackt ohne Leder oder doch mit he he Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted April 28, 2016 Share #155 Posted April 28, 2016 ich will sie nackt ohne Leder oder doch mit he he Ich glaube, wenn Du mit 'ner Kreditkarte kommst, reicht das. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 28, 2016 Share #156 Posted April 28, 2016 Wieder teurer, schwerer und mit Anfänger-Drehrad für die Belichtungskorrektur. Einfach voll in Hosen gegangen! Wer auch mal mit einer analogen M fotografiert hat - und das dürfte neben wohlstandsverwahrlosten Hipstern die einzige Zielgruppe für eine Digitale ohne Dipslay sein -, muss hier doch wirklich lachen. Schade, das hätte richtig gut werden können. Aber ist ja jetzt egal, das Moped ist ja seit heute da. Bitte nicht auf den letzten Satz reagieren. Es geht hier ausschliesslich um die M-D Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted April 28, 2016 Share #157 Posted April 28, 2016 Dicke teuer das Ding. Die M60 sieht eleganter aus. Kann man sich nicht „à la carte” (anderes Leder, matter Deckel) eine Pseudo-M60 machen lassen? Naja, eh viel zu viel Geld. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
wwwanderer Posted April 29, 2016 Share #158 Posted April 29, 2016 Hoffentlch kommt zur Photokina eine neue M-Generation mit (anders als das Weglassen der LCD!) fotografisch relevanten Merkmalen: Lautloser Verschluss (elektronisch, s. SL, aber bei allen Verschlusszeiten!), sensorbasierte Fokussierung (Ende mit allen leidigen Back- und Frontfocuspblemen und diesbezüglichen monatelangen Aufgenthalten der Ausrüstung im CC), u.v.a.m. Auch ein IBIS wäre von größter fotopraktischer Bedeutung, aber da mache ich mir keine Hoffnungen. DAS wäre für mich eine wirkliche Evolution der M, vergleichbar mit dem Quantensprung in den 1950er Jahren (M 3). Und nein, das alles wäre dann kein A7-Clon, sondern ließe sich durchaus mit der M-Tradition in Einklang bringen! Als etwas leidgeprüfter M9 Besitzer (Sensor - der zweite) wären zu deinen genannten Wünschen noch eine Sensorreinigung auf Olympus M1 Niveau. Dann wäre ich komplett Glücklich mit meiner Leica (neuen!) Was sage ich, dann wäre sie das Ding überhaupt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 1, 2016 Share #159 Posted June 1, 2016 2016: UP "Gegen die SL als Alternative zur M spricht die Größe des Systems. Das M-System verbindet wie kein anderes System Qualität mit Kompaktheit." 1974: Gegen die SL2 / R3 als Alternative zur M spricht die Größe des Systems. Das M-System verbindet wie kein anderes System Qualität mit Kompaktheit. An der Stelle muß ich mal nachbessern: 2016: UP Gegen die SL als Alternative zur M spricht die Größe des Systems. Das M-System verbindet wie kein anderes System Qualität mit Kompaktheit. Für die SL als Ergänzung zum M-System - sofern man für Tele und AF sowieso ein Zweitsystem hat - spricht die ultimative Adaptierfähigkeit, die Qualität der Zooms, der wahnsinnig schnelle AF und der riesige Sucher, der M-Problemgläser beherrschbar macht. Deshalb trenne ich mich zugunsten des SL-Systems von meinem Nikon-Zeugs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted June 2, 2016 Author Share #160 Posted June 2, 2016 An der Stelle muß ich mal nachbessern: 2016: UP Gegen die SL als Alternative zur M spricht die Größe des Systems. Das M-System verbindet wie kein anderes System Qualität mit Kompaktheit. Für die SL als Ergänzung zum M-System - sofern man für Tele und AF sowieso ein Zweitsystem hat - spricht die ultimative Adaptierfähigkeit, die Qualität der Zooms, der wahnsinnig schnelle AF und der riesige Sucher, der M-Problemgläser beherrschbar macht. Deshalb trenne ich mich zugunsten des SL-Systems von meinem Nikon-Zeugs. Ein, aus deiner Sicht, verständlicher aber auch mutiger Schritt. Ich (andere auch) sehe die Zukunft des SL-Systems noch etwas kritisch. Was war denn am "Nikon-Zeugs" so schlecht? Die Nikon hat doch einen großen, optischen, Sucher und schöne Objektive dazu. Die Adaptierfähigkeit der M-Objektive ist allerdings ein gutes Argument, die Beherrschbarkeit ist aber mit dem elektronischen Sucher zur M ebenso gewährleitstet. Die AF-Objektive zur SL kommen schon aufgrund der Größe bei den meistens Leica-Fans nicht an, außerdem sind sie relativ lichtschwach und dafür einfach zu teuer. Den schnellen AF hat Nikon auch. Der Nachführ-AF funktioniert bei Nikon - wie ist es bei der SL? Meine Erfahrungen mit der Q waren hier nicht so besonders positiv. Mein Fazit: Durch Sachargumente kann die SL (noch) nicht überzeugen, durch "Habenwollen" immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.