Jump to content

Bildqualität Zoomoptik Vario Elmarit


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Werte Forenten,

 

letztes Wochenende war ein Freund mit seiner M240 und dem Summilux 50 zusammen mit einem Kumpel unterwegs, dieser fotografierte mit der SL und dem dazugehörigem Zoom. Im Anschluss wurden die Bilder gleich am Rechner begutachtet. Das Ergebnis: Die Bilder, die mit dem Summilux (M) entstanden, waren deutlich detailreicher.

 

Natürlich ist so ein Ausflug nicht wirklich aussagekräftig.

Ich gehe davon aus, dass die SL im Vergleich zur M nicht das Problem ist.

 

Meine Frage in die Runde: Wie bewertet Ihr die Bildqualität des Vario Elmarit 24-90 im Vergleich zu den M Festbrennweiten?

 

Dank & Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

x
Guest Commander

Werte Forenten,

 

 Das Ergebnis: Die Bilder, die mit dem Summilux (M) entstanden, waren deutlich detailreicher.

 

 

Dank & Gruß

Volker

Könnte man das mal sehen?

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

letztes Wochenende war ein Freund mit seiner M240 und dem Summilux 50 zusammen mit einem Kumpel unterwegs, dieser fotografierte mit der SL und dem dazugehörigem Zoom. Im Anschluss wurden die Bilder gleich am Rechner begutachtet. Das Ergebnis: Die Bilder, die mit dem Summilux (M) entstanden, waren deutlich detailreicher.

 

Ein anderes Ergebnis würde mich doch sehr wundern.

Link to post
Share on other sites

 

 

Meine Frage in die Runde: Wie bewertet Ihr die Bildqualität des Vario Elmarit 24-90 im Vergleich zu den M Festbrennweiten?

 

 

 

Eine Gummilinse ist auch bei Leica eine Gummilinse, allerdings eine sehr sehr gute!  :D

 

Die Bilder, die mit dem Summilux an der SL entstehen, sind dafür aber denen aus der M240 überlegen.  :p

Link to post
Share on other sites

Eine Gummilinse ist auch bei Leica eine Gummilinse, allerdings eine sehr sehr gute!  :D

 

Die Bilder, die mit dem Summilux an der SL entstehen, sind dafür aber denen aus der M240 überlegen.  :p

Warum sind die Bilder mit SL und Summilux denen der M240 überlegen, obwohl der Sensor der M doch extra für M-Objektive ausgelegt ist?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Warum sind die Bilder mit SL und Summilux denen der M240 überlegen, obwohl der Sensor der M doch extra für M-Objektive ausgelegt ist?

 

was für ne blöööde frage,

die SL  ist doch ein profi system, darum !  ;)

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Die Bilder habe ich nicht gesehen und kann diese hier auch nicht zeigen.

 

Gruß

Volker

 

Ja was sollen wir Normalsterblichen dann dazu sagen?

 

Die wenigen Glücklichen die mit der Kombi SL -Standartzoom unterwegs sind,sind doch voll des Lobes.

 

 

Oder habe ich was übersehen?

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

was für ne blöööde frage,

die SL  ist doch ein profi system, darum !  ;)

 

lambda.

Ach so wie konnte ich das nur vergessen! Profi-System natürlich. Ich freue mich lieber über meine Amateurknipse, noch relativ handlich und wunderschöne kleine Objektive, allerdings auch keine "Profiqualität".

 

Hening

Link to post
Share on other sites

Ich habe keinen direkten Vergleich bisher gemacht/gesehen. Aber ich habe einige Vergleichsbilder zwischen SL+Zoom vs S007+70mm gemacht und da schlägt sich die SL-Combo erstaunlich gut.

Von daher vermute ich, dass bei dem oben zitierten Vergleich bei den SL Aufnahmen irgendwas schief gegangen ist.

Mal abgesehen davon, dass natürlich mit dem Summliux aufgrund der Lichtstärke ein anderes Bokeh möglich ist und das Zoom vielleicht etwas neutraler7mit weniger "Charakter" zeichnet und vielleicht ein etwas unruhigeres Bokeh bei gleicher Blende hat.

 

Nach meinem bisherigen Ausdruck ist das Zoom sehr gut.

Link to post
Share on other sites

 man könnte sich doch mitfreuen. Das meine ich ernst! 

Da kann ich nur lachen.

Wenn ich hier so manche Kommentare lese, dann glaube ich eher, dass man hier mit Spott und nicht mit Mitfreude rechnen muss.

Ich würde damit auf jeden Fall fotografieren und auf "Profikommentare" verzichten.

Link to post
Share on other sites

Gerd, vielleicht liegt das einfach daran, das diese Kamera mit Optik schlicht Fotos mit technischer Qualität abliefert, die alle Top-Systeme auch abliefern. Man kann dann ggf. Vorteile nicht wirklich hier zeigen, sondern mehr oder weniger glaubhaft verbal beschreiben.

 

Ich sehe das erst mal als positives Zeichen, wenn keine gravierenden Schwächen erkennbar werden.

Link to post
Share on other sites

Da kann ich nur lachen.

Wenn ich hier so manche Kommentare lese, dann glaube ich eher, dass man hier mit Spott und nicht mit Mitfreude rechnen muss.

Ich würde damit auf jeden Fall fotografieren und auf "Profikommentare" verzichten.

 

Mir ist nicht bewusst, jemals spöttische Kommentare zu einem Bild abgegeben zu haben. Ich bemühe mich, die Arbeit meiner Mitforenten zu achten und zu Bildern ganz ehrlich meine Meinung ( durchaus auch kritisch) und Empfindungen zu äußern, wenn ich überhaupt etwas sage zu einem Foto. 

Und ich poste hier im Forum ziemlich reichlich, manchmal sicher zu viel. Gern auch humorvoll auf meine Weise... aber verspottet ??? Ich denke nein. 

Link to post
Share on other sites

Mir ist nicht bewusst, jemals spöttische Kommentare zu einem Bild abgegeben zu haben. 

Es tut mir leid, wenn der Eindruck entstand, dass ich Dich und Deine Postings gemeint habe.

So habe ich es  definitiv nicht gemeint. Sorry.

Link to post
Share on other sites

Lasst uns doch konstruktiv an das Thema herangehen: Volker fragte nach einem Vergleich SL/M-Objektive. Den SL-Teil kann ich dazu beitragen. Wenn jemand in Hamburg oder umzu M-Objektive und einen Adapter zur Verfügung hat, kann man eine schöne vergleichende Serie machen. Dann gibt es hier auch mal konkrete Bilder. Allzeit bereit   :) .

Link to post
Share on other sites

...etwas off topic, aber hier gerade passend:

Das deutsche S-Forum ist im Vergleich zum internationalen ja praktisch tot; auch bei der SL scheint deutlich mehr im internationalen Teil zu passieren (wenn auch nicht so extrem unterschiedlich wie bei der S); entweder gibt es kaum deutsche SL-Nutzer, oder sie sind nicht in diesem Forum aktiv, warum auch immer

 

 

thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...