Jonsi Posted November 19, 2015 Share #21 Posted November 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Bei einer M Monochrom (Typ 262) könnte ich glatt schwach werden... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2015 Posted November 19, 2015 Hi Jonsi, Take a look here Leica M (Typ 262) - Konzentration auf die Messsucher-Fotografie (und 1000 € günstiger). I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted November 19, 2015 Share #22 Posted November 19, 2015 Es gibt durchaus Puristen, für die EVF Teufelszeug ist. Ja die gibt es.... aber ich nehme mir heraus, das diese Leute und ihre Bedürfnisse, mich nicht weiter interessieren. Ich interessiere mich für eine (für mich bezahlbare) Kamera mit einem up-to - date EVF, klein unauffällig, mit Kleinbild - vor allem von einer Marke die ich auch mag und der ich auch einigermaßen vertraue. Und die gibt es weiterhin nicht. Weißt Du.... das ist jetzt eine wunderschöne Kamera zu einem guten Preis, die den sogenannten Puristen teilweise das ermöglicht, was sie mit ihrem eigenen Willen nicht schaffen- zb. den Liveview schlicht zu ignorieren. Ich aber kann meine inkonstante Fehlsichtigkeit auf dem rechten Auge leider nur schwer ignorieren. Ein EVF wäre da sehr hilfreich. DAS braucht natürlich von den Puristen auch niemanden zu interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 19, 2015 Share #23 Posted November 19, 2015 Meine Rede. Link to post Share on other sites More sharing options...
jack-tucker Posted November 19, 2015 Share #24 Posted November 19, 2015 Das ist so ziemlich die Leica M die ich mir gewünscht hatte. Hätte ich vor einem Jahr gewusst, dass die kommt, vielleicht hätte ich noch gewartet. Wobei, nein. Sollte ich in den nächsten Jahren noch eine zweite M brauchen, dann diese! Hatte nur gehofft, dass da preislich noch mehr geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted November 19, 2015 Share #25 Posted November 19, 2015 Und dem Chor der einsamen Rufer schallt ein fröhliches "SL, SL, SL" aus Wetzlar entgegen, . Ihr sollt Euch freuen, dass es ein "abgespecktes" Modell der "Typ 240" gibt, das fast alles weglässt, was der Purist nicht ertragen will. Stattdessen kommt wieder das Lamento über die M mit elektronischen Sucher - das Thema ist doch durch, für alle diese Phantastereien gibt es doch die "SL", wie mjh uns erklärt hat (http://www.l-camera-forum.com/topic/251932-und-die-m/?p=2911019 und http://www.l-camera-forum.com/topic/233715-die-zukunft-des-messsuchers/?p=2915810), . Link to post Share on other sites More sharing options...
Penzes Posted November 19, 2015 Share #26 Posted November 19, 2015 262 mit "Extremely scratch resistant sapphire crystal glass" wäre meins. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jo-Photo Posted November 19, 2015 Share #27 Posted November 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Das klingt gut als Nachfolger für eine M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jo-Photo Posted November 19, 2015 Share #28 Posted November 19, 2015 Die Bildqualität & Charakteristik dürfte der m 240 entsprechen, da CMOS Sensor, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted November 19, 2015 Share #29 Posted November 19, 2015 Spontan: Die Neue gefällt mir. Sie hat alles, was ich brauche. Und kostet weniger als die 240. Wenn ich die M (240) nicht schon hätte ... Halt, da ist noch eine Frage: Hat sie noch einen Bildfeldwähler? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2015 Share #30 Posted November 19, 2015 Sie ist gar keine Nachfolgerin. Leica nennt dies ein "Schwestermodell" zur M (Typ 240). "Schwestermodell", so hätte ich sie auch genannt. Aber ich bin ein unverbesserlicher Sprachmacho. Sie müßte richtigsprechig "Geschwistermodell" heißen. Wird "Schwestermodell" von der Akademie für Sprache und Richtung zum Unwort des Jahres gekürt werden? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted November 19, 2015 Share #31 Posted November 19, 2015 Wenn ich so überlege, dann haben die genau das weggelassen, was ich bei meiner M-P auch eher nie genutzt habe... Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted November 19, 2015 Share #32 Posted November 19, 2015 Halt, da ist noch eine Frage: Hat sie noch einen Bildfeldwähler? nein Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted November 19, 2015 Share #33 Posted November 19, 2015 Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2015 Share #34 Posted November 19, 2015 Das Weglassen von Video und Liveview ist ein wirklicher Fortschritt. Der Visoflexliveviewsucher an der M246 ist allerdings in besonderen Situationen sehr brauchbar und nützlich. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted November 19, 2015 Share #35 Posted November 19, 2015 Ich finde, dass das sehr spannend klingt. Link to post Share on other sites More sharing options...
swissdesign Posted November 19, 2015 Share #36 Posted November 19, 2015 Also ob sich die Preisersparnis lohnt? Ohne in Details zu gehen, stelle ich - vielleicht zu Unrecht - fest, der Bildfeldwähler fehlt. Alle die mit mehreren Objektiven arbeiten, wissen dessen Vorteile zu schätzen. Hat die neue M 262 noch weitere solche "Verzichtqualitäten"? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 19, 2015 Share #37 Posted November 19, 2015 "Schwestermodell", so hätte ich sie auch genannt. Aber ich bin ein unverbesserlicher Sprachmacho. Sie müßte richtigsprechig "Geschwistermodell" heißen. Wird "Schwestermodell" von der Akademie für Sprache und Richtung zum Unwort des Jahres gekürt werden? str. Die Puristen würden das wohl ein Schwester*innenmodell nennen. Der Ausdruck "Schwestermodell" stammt nicht von mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
jack-tucker Posted November 19, 2015 Share #38 Posted November 19, 2015 Naja, Fortschritt nenne ich das Weglassen der Neuerungen, die bei der M 240 dazukamen, nicht. Es ist ein Schritt zurück den aber für diejenigen unter uns, die LV und Video nicht nutzen (ich zähle mich zu denen), wahrscheinlich positive auffassen werden. Ich habe LV bei meiner M-P deaktiviert und störe mich nicht daran. Aber ich finde das die M ohne den Knopf auf der Frontseite schon schicker aussieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2015 Share #39 Posted November 19, 2015 Die Puristen würden das wohl ein Schwester*innenmodell nennen. Der Ausdruck "Schwestermodell" stammt nicht von mir. Daß die Bezeichnung "Schwestermodell" offiziell ist und nicht eine persönliche Entgleisung, war mir schon klar. Puristen sind inzwischen noch puristischer geworden. "Schwester*innenmodell" ist nicht mehr In. Man nimmt ein Wort, das keinerlei weibliche oder männliche Assoziationen erlaubt, z.B.: "Studierende", "Geschwister". Will man den Singular dazu korrekt bilden, sagt man "jemand aus dem Kreis der Studierenden". str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2015 Share #40 Posted November 19, 2015 Also ob sich die Preisersparnis lohnt? Ohne in Details zu gehen, stelle ich - vielleicht zu Unrecht - fest, der Bildfeldwähler fehlt. Alle die mit mehreren Objektiven arbeiten, wissen dessen Vorteile zu schätzen. Hat die neue M 262 noch weitere solche "Verzichtqualitäten"? Ei freilich. Die beiden Knöpfe für Live-View und Video fehlen. Der Mangel vollendet die Form. Den Bildfeldhebel habe ich nie gebraucht. Ich trage auch keinen Zollsstock mit mir herum, um den Unterschied zwischen einer Mücke und einem Elephanten abzuschätzen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.