Nikus Posted November 23, 2015 Share #41 Posted November 23, 2015 Advertisement (gone after registration) Neben Photoshop nutze ich apg und PT Gui Pro auf dem Mac. Du brauchst ungefähr 30% Überschneidung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 23, 2015 Posted November 23, 2015 Hi Nikus, Take a look here Noch Fragen zur Leica SL? Bitte hier stellen!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Leographie Posted November 23, 2015 Share #42 Posted November 23, 2015 Neben Photoshop nutze ich apg und PT Gui Pro auf dem Mac. Du brauchst ungefähr 30% Überschneidung. Was ist "apg"? https://de.wikipedia.org/wiki/APG Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted November 24, 2015 Share #43 Posted November 24, 2015 Oh, so viele APG . Schaust Du hier: http://www.kolor.com/autopano/autopano-features/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 24, 2015 Share #44 Posted November 24, 2015 Wenn man an der SL M-Optiken verwendet, bekommt man dann eine AF-Bestätigung? Ein Piep oder so? Bei meiner Canon DSLR - Gott hab sie seelig - war das so. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 25, 2015 Share #45 Posted November 25, 2015 Wenn man an der SL M-Optiken verwendet, bekommt man dann eine AF-Bestätigung? Ein Piep oder so? Bei meiner Canon DSLR - Gott hab sie seelig - war das so. Nein, einen Fokus-Konfirm gibt es nicht. Diesen kenne ich eigentlich nur bei optischen Suchern von Nikon und Canon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 25, 2015 Share #46 Posted November 25, 2015 Nein, einen Fokus-Konfirm gibt es nicht. Diesen kenne ich eigentlich nur bei optischen Suchern von Nikon und Canon. Obwohl er theoretisch durchaus machbar wäre dank Kontrast AF....der Pseudo-Schnittbildindikator bei Fuji ist ja auch nix anderes....soweit ich das verstanden habe... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 25, 2015 Share #47 Posted November 25, 2015 Advertisement (gone after registration) Obwohl er theoretisch durchaus machbar wäre dank Kontrast AF....der Pseudo-Schnittbildindikator bei Fuji ist ja auch nix anderes....soweit ich das verstanden habe... Prinzipiell wäre dies ja mit dem Fokus Peaking abgedeckt Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 26, 2015 Share #48 Posted November 26, 2015 Danke euch. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted November 26, 2015 Share #49 Posted November 26, 2015 Wie verhält sie sich bei langen Belichtungszeiten? Angeblich soll es ja bis 30 Minuten gehen. Erfolgt dann auch eine gleichlange Schwarzbelichtung anschliessend oder kann man so was abschalten? Wie viele solche Aufnahmen sind mit einem Akku möglich? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 30, 2015 Share #50 Posted November 30, 2015 Kann man in der Kamera aus dem Raw ein Jpeg entwickeln? Möglichst mit Anpassungen, wie Auschnitt, Weissabgleich, Schärfe und Kontrast und ggf Wandlung in SW? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted December 9, 2015 Share #51 Posted December 9, 2015 Nein, geht nicht. Du kannst parallel ein JPEG mit modifizierten Parametern speichern. Aber das würde ich nicht als Bearbeitung ex post sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schankwein Posted December 15, 2015 Share #52 Posted December 15, 2015 Lässt sich das AF Messfeld (bei MF: das vergrößerte Feld), nachdem es verschoben wurde, einfach (zB durch simplen Tastendruck) wieder in die Mitte bringen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted December 15, 2015 Share #53 Posted December 15, 2015 Ich schreibe "nein". Und freue mich sehr, wenn das jemand widerlegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schankwein Posted December 15, 2015 Share #54 Posted December 15, 2015 Danke für das "Nein", obwohl mir ein "Ja" lieber gewesen wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted January 19, 2016 Share #55 Posted January 19, 2016 Hallo zusammen, Ich will die Dateien und die Ordner in der SL umbenennen, finde aber nur die Info, wie ich die Ordner in den Neuzustand zurück setze. Ich habe es schon versucht die SD-Karte (Ordner) im MAC umzubenennen. Es hat nicht funktioniert. Standardmässig heissen die Dateien L 100 xxxx (x fortlaufende Nummer). Mein Wunsch wäre z.B. S 120 xxxx. Der Grund ist, beim Import von drei digitalen Leica's fangen alle Ordner mit L 1.... an. Meine Idee dahinter ist: z.B. Leica S2: L 800 xxxx => 8'ter Firmware Stand (1.40) / in dieser Kamera kann man es ändern Leica M: M 400 xxxx => 4'ter Firmware Stand (2.02.5) / in dieser Kamera kann man es ändern Leica SL: S 200 xxxx => 2'ter Firmware Stand (1.2) / hier finde ich nichts Hat eventuell einer eine Rat, Idee? Danke vorab Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 20, 2016 Share #56 Posted January 20, 2016 Lässt sich das AF Messfeld (bei MF: das vergrößerte Feld), nachdem es verschoben wurde, einfach (zB durch simplen Tastendruck) wieder in die Mitte bringen? Ja, indem man den Joystick horizontal/vertikal drückt läuft das Feld wieder in die Mitte. (ein wenig üben) Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted January 20, 2016 Share #57 Posted January 20, 2016 Ja, indem man den Joystick horizontal/vertikal drückt läuft das Feld wieder in die Mitte. (ein wenig üben) Hallo Holger, wie ist das gemeint: "horizontal/vertikal drücken"? Danke für den Tipp, ich weiß nur gerade nicht, wie man es umsetzt thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 20, 2016 Share #58 Posted January 20, 2016 Nun, Joystik nach rechts oder links oder nach oben oder nach unten drücken. Wenn man die Kamera vor sich hat ist es einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted January 24, 2016 Share #59 Posted January 24, 2016 Hi, wie kann ich den unteren clipping -Wert einstellen? Im Menü steht nur der obere Wert und AUS zur Verfügung. Wer kann helfen? Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted January 24, 2016 Share #60 Posted January 24, 2016 Hi, wie kann ich den unteren clipping -Wert einstellen? Im Menü steht nur der obere Wert und AUS zur Verfügung. Wer kann helfen? Gruß Wolfgang Ich kann nur spekulieren. Bei meiner Phase One wird auf Wunsch die Überbelichtung "Beyond hope" angezeigt. Da also, wo auch der "Lichter-Regler" keine Rettung mehr bringt. Bei den Tiefen kann man immer (wenn auch mit teils dramatischen Qualitätsverlusten) aufhellen. Eventuell folgt man hier dem gleichen Ansatz. Helfen kann da nur ein Firmwareupdate . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.