poseidon Posted November 3, 2016 Share #841 Posted November 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Hätte, hätte Fahrradkette...links steht schon der Rohbau des Hotels; aber beschneiden wäre nicht schlecht. Hi, lass es mal so wie es ist..................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2016 Posted November 3, 2016 Hi poseidon, Take a look here Bilder aus der SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted November 3, 2016 Share #842 Posted November 3, 2016 Nur wenn ich schon Bilder abfotografiere, was bietet sich da besser an als das Kamera interne RAW Format?? Du kannst doch lesen? Oder? Peter Bailer sprach von "allen Möglichkeiten", die man mit dem RAW habe. Explizit diese Aussage beantwortete ich mit einem lautstarken Zweifel. Die einzige wirklich relevante Möglichkeit, die das RAW-Format im Allgemeinen als Vorteil gegenüber anderen Formaten hat, ist der Weißabgleich. Und genau der ist bei einem abfotografierten Dia ebenso beschränkt wie bei Dateien in anderen Formaten. Wenn man Dias aber mit einer Kamera abfotografiert, macht man das SELBSTVERSTÄNDLCH im RAW-Format der verwendeten Kamera und knufft nicht mit JPGs herum. Man soll sich nur nicht einbilden "alle Möglichkeiten" (inklusive komplettem Weißabgleich) zu haben. War das jetzt verständlich lieber Horst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 3, 2016 Share #843 Posted November 3, 2016 Viel Spass in New York, ich habe 1976-1978 dort als 35jähriger gearbeitet und mir dort die Bronica 6x6 EC TL gekauft, die habe ich noch mit guten Nikon Objektiven 40-200mm Brennweiten. Aber die Bildqualität wird ja mit der SL übertroffen, also ist diese, wie meine vielen anderen Kameras (wie ich) in Rente. Vielleicht sehen wir von Dir in dieser Rubrik vor allem sehr schöne, perfekte Super Aufnahmen Gruss Peter Wir werden nur 4 Tage haben und wollen unserer Tochter einiges zeigen. Für mich selbst habe ich auf dem Plan ein Brooklyn-Bridge-Foto bei Nacht oder am frühen Morgen aus dem DUMBO-Area heraus, eine Fahrt mit der Seilbahn und natürlich die Grand Central Station. Perfekt und super trifft bei mir selten zusammen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 3, 2016 Share #844 Posted November 3, 2016 Du kannst doch lesen? Oder? Peter Bailer sprach von "allen Möglichkeiten", die man mit dem RAW habe. Explizit diese Aussage beantwortete ich mit einem lautstarken Zweifel. Die einzige wirklich relevante Möglichkeit, die das RAW-Format im Allgemeinen als Vorteil gegenüber anderen Formaten hat, ist der Weißabgleich. Und genau der ist bei einem abfotografierten Dia ebenso beschränkt wie bei Dateien in anderen Formaten. Wenn man Dias aber mit einer Kamera abfotografiert, macht man das SELBSTVERSTÄNDLCH im RAW-Format der verwendeten Kamera und knufft nicht mit JPGs herum. Man soll sich nur nicht einbilden "alle Möglichkeiten" (inklusive komplettem Weißabgleich) zu haben. War das jetzt verständlich lieber Horst? Hi, der WB ist doch kein Problem beim abfotografieren. Ich mache da vor Beginn der Prozedur einen manuellen WB mit der Kamera auf das Licht der Beleuchtungseinheit, bei mir ist das ein Blitz, beim Vergrößerer wie von Peter gezeigt wohl die Vergrößerer Einheit. Danach hab ich neutrales Licht für das Foto, den Rest muss ich nur ausgleichen weil der DiaFilm meist nicht neutral war, den der Film hatte Konstant 5500 oder 5600 Kelvin und das wurde eben zu Vor-Digitalzeiten so hingenommen, nur stimmte es meist nicht. Das gleiche ich heute eben dann so aus. Wie brauchen darüber aber keinen Hype zu machen, jeder so wie er meint, und jeder so wie er kann. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 3, 2016 Share #845 Posted November 3, 2016 (edited) Mann, UP, halt doch einfach mal die Finger still und widersprich nicht immer Mr. Kannallesweissallesundhatallesschonmalgemacht, sonst kalibriere ich Dir mal die Tastatur! Edited November 3, 2016 by digiuser_re-reloaded Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 3, 2016 Share #846 Posted November 3, 2016 (edited) OT: Manchen Mitmenschen würde ich lieber deren Synapsen kalibrieren. Nein, damit meine ich keine Forenmitglieder. Edited November 3, 2016 by X2_Neuling Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 3, 2016 Share #847 Posted November 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich stelle in Frage, dass es im Forum überhaupt Mitglieder gibt, die über Synapsen verfügen. Das hätten wir doch im Laufe der Jahre längst bemerkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 3, 2016 Share #848 Posted November 3, 2016 am Eisbach Leica SL mit Summilux 1,4 / 50mm bei 1,4 / 1:320 / ISO 100 Ist das Kunst? Aus Versehen auf den Auslöser gekommen? Forum mit Papierkorb verwechselt? Oder einfach nur Provokation? 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 3, 2016 Share #849 Posted November 3, 2016 Yepp. Das sind die Momente, in denen ich verzweifelt einen Dislike-Button suche. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted November 3, 2016 Share #850 Posted November 3, 2016 Mir gefällts. Passt natürlich nur ganz anstrengend in einen High-Tech-Kamera-Thread. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted November 3, 2016 Share #851 Posted November 3, 2016 (edited) dem flüchtigen Betrachter vielleicht entgangen, oder der, der den Eisbach nicht kennt und deren Besonderheiten oder seitens meinereiner ein Versagen auf den Inhalt . . . oder auf was habe ich bei diesem Bild Wert gelegt mir kam es auf das Spiegelbild im Brillenglas der Frau an, in dem sich die Welle des Eisbaches widerspiegelt auf die Schnelligkeit mit der SL, zusammen mit einem Summilux 50mm binnen eines Bruchteils einer Sekunde manuell scharf stellen zu können Für den der die Situation am Eisbach nicht kennt, es sei ihm verziehen Ich bin auch nicht perfekt Edited November 3, 2016 by pietchen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 3, 2016 Share #852 Posted November 3, 2016 Ja, Eisbach hin oder her, dieses kleine Detail in der Brille kann man als unbedarfter Betrachter leicht übersehen Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted November 3, 2016 Share #853 Posted November 3, 2016 (edited) Eisbach SL Summilux 50mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 3, 2016 by pietchen Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3141482'>More sharing options...
poseidon Posted November 3, 2016 Share #854 Posted November 3, 2016 dem flüchtigen Betrachter vielleicht entgangen, oder der, der den Eisbach nicht kennt und deren Besonderheiten oder seitens meinereiner ein Versagen auf den Inhalt . . . oder auf was habe ich bei diesem Bild Wert gelegt mir kam es auf das Spiegelbild im Brillenglas der Frau an, in dem sich die Welle des Eisbaches widerspiegelt auf die Schnelligkeit mit der SL, zusammen mit einem Summilux 50mm binnen eines Bruchteils einer Sekunde manuell scharf stellen zu können Für den der die Situation am Eisbach nicht kennt, es sei ihm verziehen Ich bin auch nicht perfekt Hi, man kann den Betrachter auch überfordern, auch wenn er sich mit Aufmerksam dieses Kunstwerk angesehen hat. Ich glaube kaum, das hier jemand ohne Deine Hintergrundinfo zu dieser Ansicht zum Bild gekommen wäre. So verstehe ich jetzt zumindest was Du zeigen wolltest und kann es in etwa nachvollziehen. Mehr sagt es mir aber leider auch nicht, solche Dinge mach ich auch schon mal aus Interesse, aber ungeschminkt in ein Forum stelle ich diese dann meist nicht. Oder aber ich will bewusst provozieren, mach ich auch schon mal. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 3, 2016 Share #855 Posted November 3, 2016 Eisbach SL Summilux 50mm Hi, das lässt mich trotz den 7mm dicken Neoprenanzügen frieren. Respekt!!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted November 3, 2016 Share #856 Posted November 3, 2016 (edited) ich wollte weder provozieren (was mir anscheinend gelang) noch irritieren, Eine Erklärung kam ja nach dem Provoziert worden ist. Ich habe für ein paar Tage mir eine SL ausgeliehen und war einfach sehr angetan wie ich damit umgehen kann und was sie mir ermöglicht indem ich manuell fokussiere. Wobei ich annahm dass hier in der Runde das Summilux 50 mm als manuell zu fokussierend bekannt sein dürfte. (leider provoziere ich ja schon wieder) Surfing findet hier jeden Tag (Sommer, auch nachts, wie Winter) statt und ist Bestandteil vieler München Besichtigungstouren. (Kunst ist immer im Auge des Betrachters) Edited November 3, 2016 by pietchen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 3, 2016 Share #857 Posted November 3, 2016 ich wollte weder provozieren (was mir anscheinend gelang) noch irritieren, Eine Erklärung kam ja nach dem Provoziert worden ist. Ich habe für ein paar Tage mir eine SL ausgeliehen und war einfach sehr angetan wie ich damit umgehen kann und was sie mir ermöglicht indem ich manuell fokussiere. Wobei ich annahm dass hier in der Runde das Summilux 50 mm als manuell zu fokussierend bekannt sein dürfte. (leider provoziere ich ja schon wieder) Surfing findet hier jeden Tag (Sommer, auch nachts, wie Winter) statt und ist Bestandteil vieler München Besichtigungstouren. (Kunst ist immer im Auge des Betrachters) Hi, das man mit der SL hervorragend manuell fokussieren kann, dass, provoziert hier sicherlich niemand. Auch noch mit vielen anderen Optiken als wie mit dem 50er Lux aus der M Serie wie auch aus der R Serie, und auch noch aus anderen Leica Serien. Und es müssen nicht mal LEICA Optiken sein, geht auch. Und es gehen mittlerer Weile mit Adaptern sogar Autofokus Linsen von Fremdfabrikaten, was will man mehr. Hoffe mal Du hattest Spaß mit dem Teil, ist ja eine ganz wunderbare Kamera. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted November 4, 2016 Share #858 Posted November 4, 2016 ich hatte meinen Spass, zu viel Glas wollte ich nicht dabei haben um mal durch die Gegend zu ziehen, dass auch das R Summilux 35mm hervorragend funktioniert habe ich auch schon getestet, sowie diverse andere Glasvarianten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 4, 2016 Share #859 Posted November 4, 2016 (Kunst ist immer im Auge des Betrachters) «Jeder Mensch ist ein Träger von Fähigkeiten, ein sich selbst bestimmendes Wesen, der Souverän schlechthin in unserer Zeit. Er ist ein Künstler, ob er nun bei der Müllabfuhr ist, Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt. Da, wo er seine Fähigkeiten entfaltet, ist er Künstler. Ich sage nicht, daß dies bei der Malerei eher zur Kunst führt als beim Maschinenbau ...» Gerne wird dieses Zitat gestutzt und verkürzt, bis da nur noch steht, daß jeder Mensch ein Künstler sei. Ähnliches soll wohl Dein Zitat sagen und gleichzeitig uns, die wir es wagten Dein (Kunst)Werk für die Rundablage zu empfehlen, zu Kunstbanausen erklären. Nein. Das provoziert mich nicht. Ich antworte ganz entspannt mit: Es ist noch kein Künstler vom Himmel gefallen und empfehle, daß Du versuchst besser zu werden, wenn Du ein solcher zu sein oder zu werden beabsichtigst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 4, 2016 Share #860 Posted November 4, 2016 Ich finde, beide Bilder sind das, was man hier mit dem Hinweis "Testfoto" öfter sieht... warum auch nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now