jmschuh Posted October 26, 2016 Share #801 Posted October 26, 2016 Advertisement (gone after registration) Hi, bei mir ist das Farbe genug, ich arbeite mit einem anderen Farbraum, und stell wegen dem Beispiel hier nix um. Gruß Horst Was ist das denn für eine Erklärung? Die Farben sind daneben, schau Dir mal die Hautfarben an. Entweder man hat einen funktionierenden Workflow oder nicht. Dann kann so etwas nicht passieren. Naja, bei dem Bokeh eigentlich auch schon wieder egal, der unscharfe Hintergrund ist sehr unruhig und gruselig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2016 Posted October 26, 2016 Hi jmschuh, Take a look here Bilder aus der SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peter Bailer Posted October 29, 2016 Share #802 Posted October 29, 2016 Hi, Hier ein Bild von der Brooklyn Bridge Manhattan aufgenommen mit der Bronica EC-TL 6x6 im Jahr 1976 auf Ektachrome. Abfotografiert mit der Leica SL indem ich einen alten Kaiser 6x6 Vergrösserer umfunktioniert habe. Unten der Farbmischkopf oben die Kamera befestigt. Wen man sich nicht einen 6x6 Scanner kaufen will---eine schnelle und günstige Lösung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3138041'>More sharing options...
Peter Bailer Posted October 30, 2016 Share #803 Posted October 30, 2016 Hi, Und so sieht der Aufbau aus: Kamera Bildformat 1:1 einstellen. Größe einstellen, scharfstellen. Wlan Funktion an Kamera ein, im I- pad Einstellung Wlan Leica SL, Leica SL Kamera App---suchen nach Kamera---für Verbindung zu SL-- antippen. Auslösen wackelfrei über I pad mini4. Gruss Peter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3138358'>More sharing options...
poseidon Posted October 30, 2016 Share #804 Posted October 30, 2016 Was ist das denn für eine Erklärung? Die Farben sind daneben, schau Dir mal die Hautfarben an. Entweder man hat einen funktionierenden Workflow oder nicht. Dann kann so etwas nicht passieren. Naja, bei dem Bokeh eigentlich auch schon wieder egal, der unscharfe Hintergrund ist sehr unruhig und gruselig. Hi, Du bist Apfel User, daher ist Dir ggf. entfallen das die Anzeige mit dem Browser bei Win Usern und der Anzeige in Photoshop die mit Farbmanagement daherkommt ein Unterschied besteht. Den anzugleichen mach ich nicht wegen eines Popligen Beispiels. Mir ist Klar das dies so nicht überall passt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 30, 2016 Share #805 Posted October 30, 2016 SL + kleines Vario bei 32mm,ISO 6400 mit 40tel sec.von schwankendem Boot. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 18 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3138421'>More sharing options...
Timothy D Posted October 30, 2016 Share #806 Posted October 30, 2016 CGN-HDF by Timothy P. Icture, auf Flickr SL, 90-280 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted October 30, 2016 Share #807 Posted October 30, 2016 Advertisement (gone after registration) Hi, Hier ein Bild von der Brooklyn Bridge Manhattan aufgenommen mit der Bronica EC-TL 6x6 im Jahr 1976 auf Ektachrome. Abfotografiert mit der Leica SL indem ich einen alten Kaiser 6x6 Vergrösserer umfunktioniert habe. Unten der Farbmischkopf oben die Kamera befestigt. Wen man sich nicht einen 6x6 Scanner kaufen will---eine schnelle und günstige Lösung. .. nicht böse sein peter, es ist natürlich eine gute sache, wenn man geld sparen kann, aber das ergebnis, will mir nicht richtig gefallen. es sieht irgendwie "kratzig" aus .. auch die farben sind nicht toll - für meinen geschmack. wenn ich dagegen den beitrag 805 von holger1 sehe, sind da schon welten. ich nehme an, dass ein guter scanner das besser erledigen könnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 30, 2016 Share #808 Posted October 30, 2016 (edited) …und günstiger wäre, es muss ja kein Flextight sein. Quadratisch ist das Seitenverh. ebenfalls nicht. Edited October 30, 2016 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted October 30, 2016 Share #809 Posted October 30, 2016 (edited) .. nicht böse sein peter, es ist natürlich eine gute sache, wenn man geld sparen kann, aber das ergebnis, will mir nicht richtig gefallen. es sieht irgendwie "kratzig" aus .. auch die farben sind nicht toll - für meinen geschmack. wenn ich dagegen den beitrag 805 von holger1 sehe, sind da schon welten. ich nehme an, dass ein guter scanner das besser erledigen könnte. Es war eigentlich nicht die Idee ein Wunderbild zu zeigen bei dem alles stimmt, sondern eher, dass man sich auch so behelfen kann. Ich habe das RAW so bearbeitet, dass es mit dem Original übereinstimmt-- das ist ja der Vorteil, dass ich mit der SL ein RAW zur Verfügung habe, 8tung das Bild ist 40Jahre alt!! und der Ektachrome hat sich gut gehalten!! Ich habe vor allem die Grautöne für den Weissabgleich benutzt. Ich habe einen Super-Kleinbildscanner Konica Minolta Dimage scan Elite 5400II. Die Qualität ist super der Zeitaufwand jedoch auch. Ferner kann ich mit einem Flachbildscanner Canon 9950 recht gut Mittelformat scannen.--Zeitaufwand!! Die Qualität ist mit abfotografieren besser und viel viel schneller. Gruss Peter Edited October 30, 2016 by Peter Bailer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted October 30, 2016 Share #810 Posted October 30, 2016 Es war eigentlich nicht die Idee ein Wunderbild zu zeigen bei dem alles stimmt, sondern eher, dass man sich auch so behelfen kann. Ich habe das RAW so bearbeitet, dass es mit dem Original übereinstimmt-- das ist ja der Vorteil, dass ich mit der SL ein RAW zur Verfügung habe, 8tung das Bild ist 40Jahre alt!! und der Ektachrome hat sich gut gehalten!! Ich habe vor allem die Grautöne für den Weissabgleich benutzt. Ich habe einen Super-Kleinbildscanner Konica Minolta Dimage scan Elite 5400II. Die Qualität ist super der Zeitaufwand jedoch auch. Ferner kann ich mit einem Flachbildscanner Canon 9950 recht gut Mittelformat scannen.--Zeitaufwand!! Die Qualität ist mit abfotografieren besser und viel viel schneller. Gruss Peter .. es wird so sein wie du sagst peter, aber wenn ich den zerlegten vergrößerer sehe, die angebaute kamera und das angeschlossene ipad, hätte ich gewettet, dass der scanner schneller gewesen wäre! ich selbst kenne mich mit dia-scannen nicht aus, aber kollegen zeigen da schon sehr gute ergebnisse mit scannern die für filme geeignet sind. nix für ungut. uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 31, 2016 Share #811 Posted October 31, 2016 (edited) es sieht irgendwie "kratzig" aus .. auch die farben sind nicht toll - für meinen geschmack. Die Farben sind typisch Ektachrom - vielleicht findet man das heute nicht mehr attraktiv, aber damals war das schon besonders. (Heute ist man mit knalligen Farben übersättigt, 1976 war's das pure Gegenteil, eine Jeans war damals schon extrem farbig.) Die Chemie hatte die Herstellung von billigen, knalligen und lichtechten Farben noch nicht so richtig im Griff, daher trugen die meisten Grau oder gedeckte Farben. Aufheller oder gar Neonfarben waren im Alltag noch unbekannt. Jeder Abfallhaufen/Abfallbehälter von heute ist extrem bunt und strotzt von starken Farben im Vergleich mit einem Schaufenster von 1976. Nur bei den Gemüsehändlern gab es dieselben starken Farben wie heute - allerdings noch weit weniger Gemüsesorten. Das Dia hat sich super gehalten (besser als die meisten Leute, die damals schon auf der Welt waren). Statt kratzig wäre detailreich und kontrastreich eine vernünftigere Beschreibung. Das lässt sich problemlos ändern, aber dann wäre der Stil von damals verpufft. Ich schlage vor, jeder der ein Bild kritisiert, muss vorher etwas eigenes (viel besseres) beitragen und hier zeigen. Sonst stirbt dieser thread bald aus. Im internationalen Teil ... Ich zitiere einen früheren Beitrag: Das hier muss man sich nicht antun. ("Du musst Dir das nicht antun.") Edited October 31, 2016 by steppenw0lf 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 31, 2016 Share #812 Posted October 31, 2016 Ich schlage vor, jeder der ein Bild kritisiert, muss vorher etwas eigenes (viel besseres) beitragen und hier zeigen. .....und kein Gast, der nicht Koch ist, darf nie wieder sagen, daß ihm ein Essen nicht schmeckt. Oder noch besser. Wer keine Ausbildung zum Fotografen hat, darf gar nicht erst fotografieren. Damit wären alle ungerechtfertigten Kritiken automatisch abgeschafft. Sach' ma', geht's eigentlich noch? Ich dachte über das Stadium, anderen die Kritikfähigkeit pauschal abzusprechen, seien wir hinaus? Interesse am Thema ist für so ein Forum Qualifikation genug. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted October 31, 2016 Share #813 Posted October 31, 2016 (edited) ... Ich schlage vor, jeder der ein Bild kritisiert, muss vorher etwas eigenes (viel besseres) beitragen und hier zeigen. ... Ja, so machen wir das. Ob der zukünftige Kritiker tatsächlich etwas "viel besseres" zeigt, bestimmt dann eine vollkommen unabhängige Jury, bei der sich jeder, der etwas zu einem Foto schreiben möchte, anmelden muss. Der Einfachheit halber könnte man neben dem viel besseren Foto auch noch gleich den beabsichtigten Beitrag einreichen, der dann auf Rechtschreibung, Grammatik und political correctness geprüft und ggf. korrigiert wird. Ausgenommen von dieser Regel sind natürlich alle zustimmenden Beiträge, also "stunning picture", "nice framing", "well seen" und ähnliches. - - Edited October 31, 2016 by kalokeri Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 31, 2016 Share #814 Posted October 31, 2016 Hi, Hier ein Bild von der Brooklyn Bridge Manhattan aufgenommen mit der Bronica EC-TL 6x6 im Jahr 1976 auf Ektachrome. Abfotografiert mit der Leica SL indem ich einen alten Kaiser 6x6 Vergrösserer umfunktioniert habe. Unten der Farbmischkopf oben die Kamera befestigt. Wen man sich nicht einen 6x6 Scanner kaufen will---eine schnelle und günstige Lösung. mit etwas Bearbeitung der Farben und Gradation kann's was werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 31, 2016 Share #815 Posted October 31, 2016 Wo bleiben die SL-Fotos?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted October 31, 2016 Share #816 Posted October 31, 2016 mit etwas Bearbeitung der Farben und Gradation kann's was werden Hi, So viele Farben hat das Bild ja nicht. Auch in schwarz weiß ist es möglich, passt evtl noch etwas besser für die Grautöne, ----aber halt jeder nach seinem Geschmack. Photoshop machts möglich Gruss Peter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3139007'>More sharing options...
Peter Bailer Posted October 31, 2016 Share #817 Posted October 31, 2016 Hi Falls noch jemand findet, dass die stürzenden Linien stören?!! Gruss Peter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251907-bilder-aus-der-sl/?do=findComment&comment=3139014'>More sharing options...
pop Posted October 31, 2016 Share #818 Posted October 31, 2016 Die Forumsegeln haben sich in den letzten Tagen nicht geändert. Ich habe hier einige wenige Beiträge entfernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 31, 2016 Share #819 Posted October 31, 2016 [...] also "stunning picture", "nice framing", "well seen" und ähnliches. - - ... and not to forget °exciting sharpness° and °lovely tones°. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted October 31, 2016 Share #820 Posted October 31, 2016 (edited) Die stürzenden Linien passen doch zum Motiv. Viel schwerwiegender finde ich die Tatsache, dass das Motiv nicht richtig gemittet ist. Die beiden Pfeiler der Brücke stürzen unterschiedlich stark. Dadurch entsteht der Eindruck, dass das Foto schief wäre. Nachtrag: Irgendwie ist es auch schief. Bei so einem Motiv ist es sehr wichtig, die Kamera gerade zu halten. Sharif Edited October 31, 2016 by Sharif 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now