Weltraumpräsident Posted October 22, 2015 Share #1041 Posted October 22, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich fürchte beim Thema Wackeldackel fühle ich mich doch deutlich abgehängt. Ich kann eigentlich keine der Behauptungen contra stabilisiertes Objektiv aus meiner Praxis nachvollziehen. Weiters ist mir noch nie ein Artikel oder Bericht untergekommen bei dem sich diese Nachteile so dramatisch anhörten wie sie hier dargestellt werden. Meine Stabi Welt ist noch ganz simpel gestrickt: Optische Stabilisation leicht besser als Sensor Shift (5achser ausgenommen) Stabilisiertes Sucherbild auf der einen, keins auf der anderen Seite. Nachteile beim Bildergebnis in der Praxis vernachlässigbar. Probleme der internen Stabilisierung sind tlw eigentlich höher als bei stabilisierten Objektiven im Zusammenhang mit Shuttershock. Den besten Stabi macht Oly. In Foren nimmt dessen Huldigungen tlw geradezu "goldenes Kalb" artige Züge an. Stabi ausschalten wenn nicht gebraucht ist immer ne gute Idee. Die Meinungen wann man ihn braucht gehen auseinander. Warum eine gezielte Dezentrierung bei Tele leichter sein soll als im WW verstehe ich nicht. Selbst wenn mehr Glas bewegt werden würde und wird, viele doch bei Tele eine leichte Abweichung vom idealen Shift viel mehr auf? Einfach! Nicht kurz ! gg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 22, 2015 Posted October 22, 2015 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Die neue Leica SL (Typ 601). I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted October 22, 2015 Share #1042 Posted October 22, 2015 ...Hoffentlich kann ich die SL bald mal "testen" und mir ein eigenes Bild der Kamera machen... Das sollten hier mal einige Leute machen, ehe sie .....; ein guter Termin ist der Akademie-Erlebnistag im November. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 22, 2015 Share #1043 Posted October 22, 2015 Die optische Nähe zur Sony A7 und ihren Derivaten ist aber meines Erachtens derart auffallend, daß ich den Kopf darüber schüttele, wie mjh mit seiner unbestrittenen fachlichen Kompetenz, die Ähnlichkeit immer wieder in Abrede stellt. Es gibt eine Familienähnlichkeit zwischen allen Kameras, die sich am SLR-Design der vor-Colani-Ära orientieren, und nur insofern ist auch die Alpha 7 im Spiel. Eine besondere Ähnlichkeit zu den Sonys sehe ich allerdings nicht. Leica hat das Thema Retro-SLR im typischen Leica-Stil interpretiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 22, 2015 Share #1044 Posted October 22, 2015 Zumindest ist nun etabliert, dass Canon und Nikon dem Untergang geweiht sind, wenn sie weiter auf die Bildstabilisierung im Objektiv setzen. Witzigerweise habe ich über die Jahre oft gelesen, die Bildstabilisierung im Objektiv sei der im Gehäuse qualitativ überlegen. Das war so kategorisch formuliert natürlich Unsinn, aber die gegenteilige Behauptung ist ebenfalls Unsinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 22, 2015 Share #1045 Posted October 22, 2015 Hier wird zwar alles aus "dem Hause Leica" bejubelt, aber das Design dieser Kamera zu preisen, grenzt schon an Selbstverleugnung. Hätte Sony das Design der "7"-Serie in diese Richtung weiterentwickelt, wären hier Häme und Spott in Vielfalt zu lesen gewesen. Wohingegen die S - zum Beispiel - als Vorbild für die Kameradesigner der nächsten hundert Jahre zu gelten hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 22, 2015 Share #1046 Posted October 22, 2015 Das einzige, was heraussticht, ist der Sucher und der Preis. Und der schnelle Autofokus und die Möglichkeit, fast alle Wechselobjektive zu nutzen, die Leica gebaut hat, und die wetterfeste Ausführung. Was hat Leica schon jemals richtig gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 22, 2015 Share #1047 Posted October 22, 2015 Advertisement (gone after registration) ....Im Prinzip gibt es das ja schon alles. ... und zwar schon seit der Erfindung des Fernsehers. Seit wann gibt's Fernsehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 22, 2015 Share #1048 Posted October 22, 2015 Und der schnelle Autofokus und die Möglichkeit, fast alle Wechselobjektive zu nutzen, die Leica gebaut hat, und die wetterfeste Ausführung. Was hat Leica schon jemals richtig gemacht? Naja, Philipp, das mit dem Autofokus muss sich nun wirklich erst beweisen. Viel unangenehmer finde ich aber, dass vor Allem im Hinblick auf das einzig lieferbare kleine Zoom zu großem Preis, die Lieferfähigkeit der Adapter für eben die unbegrenzte Einsetzbarkeit aller Leitz/Leica-Objektive auf Monate (bis hin zu einem Jahr!) hinausgeschoben wird. Im Gegenteil wären dieses die Zubehör - Artikel die zu allererst, möglichst sofort lieferbar sein sollten sonst nutzt nämlich die von Dir herausgestellte Eigenschaft garnichts. Dies zumindest hat Leica (mal wieder) nicht richtig gemacht. Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 22, 2015 Share #1049 Posted October 22, 2015 So schlimm ist die SL doch gar nicht, dass sie es nötig hat, Kritik an ihr jetzt schon als Bashing zu bezeichnen. Ein bisschen mehr Vertrauen hat sie schon verdient! Ich habe den ganzen Thread bis hierher gelesen, und Du hast Recht: es kommt tatsächlich auch Kritik vor, auch wenn in eher bescheidener Dichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 22, 2015 Share #1050 Posted October 22, 2015 Naja, Philipp, das mit dem Autofokus muss sich nun wirklich erst beweisen. Der Autofokus ist wirklich sehr schnell; diesen Beweis hat Leica bereits erbracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 22, 2015 Share #1051 Posted October 22, 2015 Ich habe den ganzen Thread bis hierher gelesen, und Du hast Recht: es kommt tatsächlich auch Kritik vor, auch wenn in eher bescheidener Dichte. Ein echter pop! Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted October 22, 2015 Share #1052 Posted October 22, 2015 Zumindest ist nun etabliert, dass Canon und Nikon dem Untergang geweiht sind, wenn sie weiter auf die Bildstabilisierung im Objektiv setzen. Witzigerweise habe ich über die Jahre oft gelesen, die Bildstabilisierung im Objektiv sei der im Gehäuse qualitativ überlegen. Das war so kategorisch formuliert natürlich Unsinn, aber die gegenteilige Behauptung ist ebenfalls Unsinn. Dem Untergang sind Canon und Nikon nicht wegen dem Stabi geweiht, und in der Tat hat der Stabi im Objektiv bei längeren Brennweiten durchaus seine Vorteile. Aber wie es scheint, werden SL-Besitzer für eine Weile wohl häufig mit M-Objektiven unterwegs sein, und da wäre ein Stabi in der Kamera wirklich sehr vorteilhaft. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 22, 2015 Share #1053 Posted October 22, 2015 Der Autofokus ist wirklich sehr schnell; diesen Beweis hat Leica bereits erbracht. In Verbindung mit AF-C und 3D-Tracking würde ich doch ganz gerne das Urteil unabhängiger, in diesen Dingen erfahrener Anwender abwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 22, 2015 Share #1054 Posted October 22, 2015 Naja, Philipp, das mit dem Autofokus muss sich nun wirklich erst beweisen. Viel unangenehmer finde ich aber, dass vor Allem im Hinblick auf das einzig lieferbare kleine Zoom zu großem Preis, die Lieferfähigkeit derAdapter für eben die unbegrenzte Einsetzbarkeit aller Leitz/Leica-Objektive auf Monate (bis hin zu einem Jahr!) hinausgeschoben wird. Im Gegenteil wären dieses die Zubehör - Artikel die zu allerst, möglichst sofort lieferbar sein sollten sonst nutzt nämlich die von Dir herausgestellte Eigenschaft garnichts. Dies zumindest hat Leica (mal wieder) nicht richtig gemacht. Möglicherweise gibt es ja mehr verblichene als verbleibende R-Objektiv -Begeisterte, es ist deshalb eine Glanzleistung den entsprechenden Adapter nicht gleich bereit zu stellen. Die Fertigung muss wohl eine Fülle von Problemen aufwerfen. Damit wird aber die SL sofort zu einem System bei dem man viel zusammenstecken kann, etwas für den Bastler und für Leica mehr Umsatz. Übrigens ist alles was bei dpreview zu lesen ist, kein Hinweis auf den richtig großen Wurf, auch nicht für diese sogenannte gute High-ISO Qualität. Bin gespannt, ob ich das Ding bei den Erlebnistagen mal zu fassen kriege. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 22, 2015 Share #1055 Posted October 22, 2015 ...yepp, die Ähnlichkeit beschränkt sich auf die Frontansicht. Und selbstverständlich kann man argumentieren, daß die Kamera noch mindestens 5 andere Ansichten hat. Die Frontansicht ist aber sozusagen das Gesicht und Menschen erkennen wir auch am Gesicht. Wer die Ähnlichkeit abstreitet, schafft das nur indem er die Frontansicht, das Gesicht zur Nebensache erklärt. Damit dürfte er den Grundregeln von Design widersprechen. Kameradesign beginnt wohl kaum auf der Unterseite. Haha, im Prinzip - ja. Wie oft siehst Du deine Kamera von vorn? Und ist die häufigste Art, die SL herumzutragen, an einem Elchlederriemen um den Hals gehängt? In Wirklichkeit sieht die Sony A7 ganz genau wie die Exakta Varex IIb aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 22, 2015 Share #1056 Posted October 22, 2015 Haha, im Prinzip - ja. Wie oft siehst Du deine Kamera von vorn? Und ist die häufigste Art, die SL herumzutragen, an einem Elchlederriemen um den Hals gehängt? In Wirklichkeit sieht die Sony A7 ganz genau wie die Exakta Varex IIb aus. Wenn ich vor dem Schaufenster stehe und die Kamera betrachte, sehe ich sie von vorn - und wenn sie mich da nicht anspricht, reicht mir das vollkommen um den Laden nicht(!) zu betreten um sie mir von hinten anzuschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 22, 2015 Share #1057 Posted October 22, 2015 In Verbindung mit AF-C und 3D-Tracking würde ich doch ganz gerne das Urteil unabhängiger, in diesen Dingen erfahrener Anwender abwarten. Ich muss das nicht, denn ich bin ja ein im Urteil unabhängiger, erfahrener Anwender, und habe es bereits ausprobiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 22, 2015 Share #1058 Posted October 22, 2015 Wenn ich vor dem Schaufenster stehe und die Kamera betrachte, sehe ich sie von vorn - und wenn sie mich da nicht anspricht, reicht mir das vollkommen um den Laden nicht(!) zu betreten um sie mir von hinten anzuschauen. Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 22, 2015 Share #1059 Posted October 22, 2015 Zumindest ist nun etabliert, dass Canon und Nikon dem Untergang geweiht sind, wenn sie weiter auf die Bildstabilisierung im Objektiv setzen. Wo steht das? Im Gegenteil. So wie ich das sehe, sichern sich die von Dir genannten damit ihren Erhalt. Auf der Strecke bleiben dabei zum Einen der Kunde - zum Anderen die Umwelt. Witzigerweise habe ich über die Jahre oft gelesen, die Bildstabilisierung im Objektiv sei der im Gehäuse qualitativ überlegen. Das war so kategorisch formuliert natürlich Unsinn, aber die gegenteilige Behauptung ist ebenfalls Unsinn Beide Techniken haben bezüglich der Wirkung sicher sowohl Vor- als auch Nachteile und mal wird das eine System, mal das andere besser sein. Aber Kameras wechselt man öfter als Objektive. Sollte sich steuerungstechnisch große Entwicklungsschritte ergeben, wäre man beim Kamera-IS mit einem Kamerakauf schnell auf dem neuesten Stand der Technik und zwar für alle Gläser. Steile These: Nehmen wir die IS-Wirkung als gleichwertig an, ergeben sich die Vorteile für den Objektiv-IS nur für den Hersteller, denn es werden mehr Objektive als Kameras verkauft und mit dem Objektiv-IS ist die Kundenbindung effektiv. Ein Kamera-IS macht den Kunden objektivmäßig flexibel und ist umweltverträglicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 22, 2015 Share #1060 Posted October 22, 2015 Wenn ich vor dem Schaufenster stehe und die Kamera betrachte, sehe ich sie von vorn - und wenn sie mich da nicht anspricht, reicht mir das vollkommen um den Laden nicht(!) zu betreten um sie mir von hinten anzuschauen. Ich glaube nicht, dass ich schon mal vor dem Schaufenster aufgrund des Aussehens einer Kamera zu einem Kaufentscheid gekommen bin. Vielleicht bin ich ja nicht ganz richtig im Kopf. Wenn das wirklich wichtig wäre, könnten wir vielleicht in mehr Schaufenstern die Kameras und Objektive und Sucher und Belichtungsmesser auf Drehtellern sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.