nocti lux Posted October 20, 2015 Share #901 Posted October 20, 2015 Advertisement (gone after registration) [...] ... ist sie etwas kleiner als die alte Leicaflex SL - das war keine besonders große Kamera. [...] Dann hätte das ganze Gewerks auch in das Gehäuse einer R 9 gepasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2015 Posted October 20, 2015 Hi nocti lux, Take a look here Die neue Leica SL (Typ 601). I'm sure you'll find what you were looking for!
-ph- Posted October 20, 2015 Share #902 Posted October 20, 2015 Steve Huff findet überraschend deutliche Worte zur SL: http://www.stevehuffphoto.com/2015/10/20/the-new-leica-sl-announced-my-thoughts/ Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted October 20, 2015 Share #903 Posted October 20, 2015 Die Frage bei so einer Kamera ist weniger wie gut sie aussieht - sondern wie sie in der Hand liegt. Und wie gut Bildstabi, Autofokus - also wie gut die Bilder sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
peachone Posted October 20, 2015 Share #904 Posted October 20, 2015 hammer teil - nach öfterem hinsehen auch designmässig! da dies die erste (wirkliche) spiegellose pro cam zu sein scheint, ist auch der preis gerechtfertigt. (sind die 11B/s denn jeweils nachfokusiert? etc.). dann wird es vielleicht in bälde auch eine abgespecktere "einsteigerversion" geben ? (siehe auch fuji x-1t > x-10t halt einfach mit ff*). jedenfalls kann sony nun die A9 releasen und so wie es aussieht scheint panasonic ernste absichten mit ff zu haben = erfreulich. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamµ Posted October 20, 2015 Share #905 Posted October 20, 2015 Warum soll die SL wie eine Sony aussehen? Vielmehr sieht die A7RII der Ur-SL ähnlich. Wer hat nun wessen Design-Elamente übernommen? Ich vermag auch nicht mir vorzustellen, wie die Leica AF-Objektive an einer A7 aussehen würden. Also macht es für mich Sinn, bei den Objektivgrößen einen entsprechend dimensionierten Body zu schaffen. Die kantige Formgebung ist für mich ansprechneder, als die "Möchte-gern-Collani"-Klumpen von C oder N. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 20, 2015 Share #906 Posted October 20, 2015 Die Frage bei so einer Kamera ist weniger wie gut sie aussieht - sondern wie sie in der Hand liegt. Und wie gut Bildstabi, Autofokus - also wie gut die Bilder sind. Richtig - aber nur wegen des 2. Speicher-Slots will ich keine so doch erheblich größere Kamera und auch erheblich größere Objektive als sie meine A7 Kamera(s)! darstellen, haben. Und mehr als 10.000 Euro für einen Body und 1 Vario Objektiv kann ich mir außerdem ganz und gar nicht leisten, zumal in Österreich seit der Freigabe des Gewerbes lediglich Preise "jenseits von Gut und Böse" erzielt werden. Ich denke mit dem Hinweis auf "Professionalität" werden eigentlich eher die "betuchten" Hobbyfotografen angesprochen. Sie versprechen sich durch ein "Profi-Gerät" auch professionelle Fotos. Aus meiner Sicht recht schlau gemacht von Leica und dazu kann man eigentlich nur gratulieren. Es wird sich ein Klientel finden! Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted October 20, 2015 Share #907 Posted October 20, 2015 Advertisement (gone after registration) Naja, die erste Spiegellose "pro" cam war dann doch eher die E-M1 von Olympus, schafft auch 9 Bilder pro Sekunde, im C-AF von der Phasenmessung unterstützt. Schade das Leica weder einen Stabi in der Kamera hat, noch einen elektronischen Verschluss. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 20, 2015 Share #908 Posted October 20, 2015 Warum soll die SL wie eine Sony aussehen? Vielmehr sieht die A7RII der Ur-SL ähnlich. Solltest Du tatsächlich die Ur (Leicaflex) - SL meinen, dann möchte ich Dich dringend bitten, irgendwo mal eine solche in die Hand zu nehmen und aus der Nähe zu betrachten .... Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted October 20, 2015 Share #909 Posted October 20, 2015 Die Frage bei so einer Kamera ist weniger wie gut sie aussieht - sondern wie sie in der Hand liegt. Laut Ming Thein mit 2,1 kg Kampfgewicht (inkl. dem derzeit einzigen Objektiv) eher grenzwertig... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 20, 2015 Share #910 Posted October 20, 2015 Naja, die erste Spiegellose "pro" cam war dann doch eher die E-M1 von Olympus, schafft auch 9 Bilder pro Sekunde, im C-AF von der Phasenmessung unterstützt. Schade das Leica weder einen Stabi in der Kamera hat, noch einen elektronischen Verschluss. Viele Grüße, Peter Wie stellst Du Dir das denn vor? Leica kann doch das zweite, überarbeitete Modell nicht vor dem Einführungsmodell auf dem Markt bringen. Wo bleiben da der Umsatz und Gewinn? Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted October 20, 2015 Share #911 Posted October 20, 2015 ... - aber muss die vielversprechende Technik unbedingt dermaßen hässlich verpackt werden? ... Tja, wahrscheinlich waren Sensorreinigung und elektronischer Sucher so teuer, dass für ein vernünftiges Design schlicht kein Budget mehr da war. Dass die Hüter der Formschönheit tatsächlich so einen groben Klotz auf die Menschheit loslassen, hätte ich nicht erwartet. Ansonsten: groß, schwer, teuer. Also alles irgendwie im Bereich des Vorhersehbaren, auch dass nur ein einziges Objektiv lieferbar sein soll, dass vollkompatibel ist. Ein 24-90 mit fast 1,2 kg ist allerdings schon eine durchaus mutige Ansage, macht gerundet 2 kg für Kamera und Objektiv, aber immerhin betriebsbereit mit Akku. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted October 20, 2015 Share #912 Posted October 20, 2015 Zum Design,form follows function! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted October 20, 2015 Share #913 Posted October 20, 2015 Das Design folgt Funktion und Tradition zugleich. Passt IMHO zu Leica. Edit: @ Commander: Hat sich überschnitten ^^ Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted October 20, 2015 Share #914 Posted October 20, 2015 Hier wird zwar alles aus "dem Hause Leica" bejubelt, aber das Design dieser Kamera zu preisen, grenzt schon an Selbstverleugnung. Hätte Sony das Design der "7"-Serie in diese Richtung weiterentwickelt, wären hier Häme und Spott in Vielfalt zu lesen gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 20, 2015 Share #915 Posted October 20, 2015 ...das Auge isst bekanntlich mit. ... schreibt ausgerechnet jemand, der - vernünftigerweise - eine M5 nicht wegen ihres viel gescholtenen Aussehens beurteilt. Und beim Vergleich mit einer "alten" SL müsste man wohl auch deren Motorantrieb mit berücksichtigen - ab S. 197 in dem hier: http://www.l-camera-forum.com/topic/251852-leicaflex-die-entwicklung-einer-legende-von-georg-mann/?p=2908838 beschriebnen Buch findet man Anschauungsmaterial... Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted October 21, 2015 Share #916 Posted October 21, 2015 Hier wird zwar alles aus "dem Hause Leica" bejubelt, aber das Design dieser Kamera zu preisen, grenzt schon an Selbstverleugnung. Hätte Sony das Design der "7"-Serie in diese Richtung weiterentwickelt, wären hier Häme und Spott in Vielfalt zu lesen gewesen. Inwiefern? Was ist für Dich denn gutes Design? Funktionalität wird man der SL nicht absprechen können. Ob man nun die klassische SLR-Form mag oder nicht, ist eine Geschmacksfrage. Hier fehlt zwar konstruktiv das Pentaprisma, die Form ergibt sich aber trotzdem folgerichtig durch den EVF. Mir gefällt's, während ich mich persönlich z.B. nie mit der Formgebung der R8 und der R9 anfreunden konnte. Die Aussage "gefällt mir nicht" könnte ich verstehen. Geschmäcker sind verschieden und nicht objektivierbar. Das Urteil "schlechtes Design" verlangt hingegen eine Begründung. P.S. Ich schätze mich des "Bejubelns" als bislang unverdächtig ein. Nachtrag: IQ scheint auch bei High-Iso top zu sein https://www.nickrains.com/2015/leica-sl-type-601/ Link to post Share on other sites More sharing options...
screwmount Posted October 21, 2015 Share #917 Posted October 21, 2015 Da kann man ja wirklich sagen "viel Lärm um nix" Preislich für Nonprofis uninteressant Styling mäßig ähnlich positioniert wie die T Objektive so groß wie Feuerlöscher Bin gespannt, wie der Daybag, oder wie die Aktentasche mit der Beule für die Linse heißt, ausschauen wird.... Hoffentlich funktionieren die Objektivdeckel diesmal..... Achja, aber Bildqualität wie bei der Q!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 21, 2015 Share #918 Posted October 21, 2015 Achja, aber Bildqualität wie bei der Q!!! Ich gehe nicht von einer BQ wie bei der Q aus. Es sei denn Du beziehst es rein auf den Sensor. Wenn man sich die Objektive so anschaut, vermute ich das in ihnen der Geist von S steckt. Möglichst geringe Software Korrekturen, viel optisch korrigiert. Das ist bei der Q anders. Ich und andere könnten sich dann auch nicht beschweren (auch wahrscheinlich nicht über den Preis) denn das wurde hier ja mehr als einmal und tlw vehemment gefordert. Und das sieht dann halt so aus.... Objektive wie Feuerlöscher ggg Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 21, 2015 Share #919 Posted October 21, 2015 Hier wird zwar alles aus "dem Hause Leica" bejubelt, aber das Design dieser Kamera zu preisen, grenzt schon an Selbstverleugnung. Hätte Sony das Design der "7"-Serie in diese Richtung weiterentwickelt, wären hier Häme und Spott in Vielfalt zu lesen gewesen. Ein Design auf grund von Bildern zu bewerten ist eine eindimensionale Einschätzung, ein Werkzeug erschliesst sich erst in seiner Handhabe. Bei Handtaschen mag das funktionieren ,einige Leicas sind ja mehr so Prada Täschchen, hier scheint aber etwas anderes entwickelt worden zu sein. Wie ätzend ich die Sony finde wusste ich zb erst als ich sie in die Hand nahm, ein billig wirkender Klapperatismus, der Blick durch den schrecklichen Sucher ergab den Rest. Aber sicher das ist alles Geschmacksache, ich bin Handwerker ich mag Werkzeuge, die für Handwerker gemacht sind und konsequent auf gute Funktion, Ergonomie, sauberes und schnelles Arbeiten gemacht sind. Das gute an der SL ich brauche mir keine Gedanken über den Erwerb zu machen. Ausserdem freut es mich das sie auf mich gehört haben ha ha. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted October 21, 2015 Share #920 Posted October 21, 2015 Das einzige, was heraussticht, ist der Sucher und der Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.