B. Lichter Posted October 15, 2015 Share #581 Posted October 15, 2015 Advertisement (gone after registration) Ist der 24 Megapixel der Q drin und kein höher auflösender, dann spare ich Geld. Du benötigst mehr als 24 MP? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2015 Posted October 15, 2015 Hi B. Lichter, Take a look here Die neue Leica SL (Typ 601). I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted October 15, 2015 Share #582 Posted October 15, 2015 .. Was ich aber nicht so richtig nachvollziehen kann ist das die Nutzung von Canon und Nikon Objektiven an dem T Anschluss der SL das besondere an der Kamera sein soll. In meiner Wahrnehmung stand Leica immer eher für Objektive, insbesondere in der digitalen Zeit mit einem Kamera- Lebenszyklus von maximal 3 -4 Jahren. Wir werden sehen was da kommt... Wenn man an die SL via Smartadapter Nikon und/oder Canonobjektive anschließen könnte, eine supersexy SL-Hardware vorausgesetzt, dann könnte der eine oder andere reichlich Objektivbestückte Canon- oder Nikonfotograf als neuer Leicakunde generiert werden. Die originalen SL-Objektive könnten ja neben der sicher sehr guten Bildqualität noch andere Vorteile haben, wie vielleicht auch CS-Versionen.... Bis dann die persönlichen Lieblingsobjektive von Leica angeboten werden kann man mit seinen gewohnten Linsen weitermachen....softer Übergang quasi Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted October 15, 2015 Share #583 Posted October 15, 2015 "Eigentlich" ja nichts neues. Für die S gibts auch einen Hasselblad Adapter inklusive Autofocus Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 15, 2015 Share #584 Posted October 15, 2015 Du benötigst mehr als 24 MP? Momentan bin ich mit den 24 MP der M240 zufrieden. Ich sehe keinen Grund, eine andere Kamera zu kaufen, die keine Verbesserung der Bildqualität bringt. Für High ISO habe ich die Df. Deren 16 Megapixel finde ich auch ausreichend. Aber es wäre schon mal nett zu sehen, was mein Apo 50 wirklich kann. Mit viel Megapixel kann man schöne Sachen machen. Einfach mal hier auf dem Link die beiden Model-Bilder anklicken. Gut, das ist Mittelformat und nicht so teuer wie Leica, aber es ist wohl das, was zur Zeit möglich ist: http://www.pdnonline.com/gear/Pentax-645Z-Medium-F-11034.shtml Für Landschaft und Architektur mit guter Crop-Möglichkeit wären mehr Megapixel auch brauchbar. Nun, es ist eine alte Diskussion, wie viel Auflösung gut oder genug ist. Mir scheint jedoch ziemlich klar, dass die anderen Hersteller sensortechnisch Leica weit voraus sind. Aber mal sehen, was Leica jetzt rauslässt. Ich kaufe erst wieder eine Kamera, die einen deutlichen Sprung in der Bildqualität gegenüber der M240 macht, eine Q also sicher nicht und wahrscheinlich auch keine SL. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 15, 2015 Share #585 Posted October 15, 2015 .... Ach so. Ich bin noch längst nicht so weit, das die Qualität meiner Bilder von ein paar Pixel mehr oder weniger abhängt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaflex Posted October 15, 2015 Share #586 Posted October 15, 2015 Smart-Adapter für Canon und Nikon wären wirklich eine große Sache. Besonders für Menschen die vom Fotografieren Leben. Für die S sind sie auch diesen Weg gegangen und das war sehr sehr gut! Es wird Jahre dauern bis das System groß und umfangreich ist und selbst dann macht es noch Sinn. Durch so einen Adapter ergibt sich die Möglichkeit, Objektive für bestimmte Jobs mieten zu können. Der Kauf von irgendeinem Spezialobjektiv lohnt sich meistens nicht, weil man es zu selten benutzt. Die meisten Miet-Firmen haben aber nur Canon und Nikon oder Hasselblad und Phase One und es wird wahrscheinlich sehr lange dauern, bis diese Firmen ihr Angebot erweitern. Ein solcher Adapter bedeutet, dass ich auf jeden Fall das passende Objektiv für "den Job" bekomme und das ist super wichtig, besonders, wenn ich damit meinen Lebensunterhalt verdiene. Wenn man schon Canon oder Nikon Objektive hat, ist es natürlich auch praktisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 15, 2015 Share #587 Posted October 15, 2015 Advertisement (gone after registration) Ach so. Ich bin noch längst nicht so weit, das die Qualität meiner Bilder von ein paar Pixel mehr oder weniger abhängt. Das Argument könntest du auch gegen die M9 oder jede Digitalkamera mit mehr als 10 Megapixel einsetzen. Damit geht auch schon eine Zeitungsseite, wenn man nicht croppen muss. Redaktionen croppen aber gerne hin und wieder mal. Dafür reichen aber natürlich auch 24 Megapixel. Momentan kommt meine Compi-Ausrüstung mit den Dateien aus der M auch gut klar. Grössere Datenmengen würden eventuell auch finanzielle Kollateralschäden im Familienbudget aufgrund von IT-Aufrüstung zur Folge haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted October 15, 2015 Share #588 Posted October 15, 2015 Ach so. Ich bin noch längst nicht so weit, das die Qualität meiner Bilder von ein paar Pixel mehr oder weniger abhängt. Die Qualität des einzelnen Bildes hängt sicher nicht von ein paar Pixeln mehr oder weniger ab. Aber wenn man die Neuanschaffung einer Kamera bedenkt, stellt sich schon die Frage, was kann ich damit machen, was ich mit meiner bestehenden Ausrüstung nicht machen kann. Und da ist die Frage, ob der Sensor deutlich besser ist oder nicht, schon sehr relevant. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 15, 2015 Share #589 Posted October 15, 2015 Aber wenn man die Neuanschaffung einer Kamera bedenkt, stellt sich schon die Frage, was kann ich damit machen, was ich mit meiner bestehenden Ausrüstung nicht machen kann. Und da ist die Frage, ob der Sensor deutlich besser ist oder nicht, schon sehr relevant. Sicherlich. Nur wurde hier mal wieder Pixelanzahl mit Bild- oder von mir aus auch mit Sensorqualität gleichgesetzt. Ein typischer Reflex bei vielen Forenten in Kameraforen. Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted October 15, 2015 Share #590 Posted October 15, 2015 Sicherlich. Nur wurde hier mal wieder Pixelanzahl mit Bild- oder von mir aus auch mit Sensorqualität gleichgesetzt. Ein typischer Reflex bei vielen Forenten in Kameraforen. Gleichsetzen? Sicherlich nicht. Aber ein mehr an Auflösung ist immer angenehm und es gibt wenige Gründe, bei einer Verbesserung der Sensortechnologie, nicht auch die Pixelzahl zumindest Maßvoll zu erhöhen. Momentan markieren 24 Mp eher die untere Grenze bei Vollformatsensoren am Markt. Es wäre natürlich etwas anderes, wenn die neue Kamera z.B. echte 16 Bit Dynamik böte. Das wäre nützlicher als mehr Pixel. Leider sind mehr Pixel leichter zu realisieren und 16 Bit nur im Mittelformatbereich anzutreffen. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted October 15, 2015 Share #591 Posted October 15, 2015 Qualität von Bildern hat nicht zwangsläufig mit der Qualität der Kamera zu tun. Die technische Qualität einer Digitalkamera ist aber ein sehr entscheidender Faktor ob sie gekauft wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 15, 2015 Share #592 Posted October 15, 2015 Stimmt Ich liebe es, meine M2 in die Hand zu nehmen, Transporthebel durchziehen, Selbstauslöser spannen, dem wunderbaren Surren lauschen und den satten Auslöserklang genießen. Manchmal mache ich das sogar mit Film Kannst Du diese Bilder mal zeigen, bitte?, vielleicht auch noch die Kamera... Die muss ja schoganz abgenutzt sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 15, 2015 Share #593 Posted October 15, 2015 Die technische Qualität einer Digitalkamera ist aber ein sehr entscheidender Faktor ob sie gekauft wird. Offensichtlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 15, 2015 Share #594 Posted October 15, 2015 Qualität von Bildern hat nicht zwangsläufig mit der Qualität der Kamera zu tun. Die technische Qualität einer Digitalkamera ist aber ein sehr entscheidender Faktor ob sie gekauft wird. Klar. Das ist auch nicht verwerflich. Ich habe schon eine sehr gute Kamera. Weshalb sollte ich eine neue kaufen, wenn sie technisch nicht besser ist? Was ist denn so gut am 24 Megapixel-Sensor der Leica M? Das Banding ab ISO 3200 sicher nicht. Die Bildqualität leidet schon ab ISO 2000 sichtbar. Ab dann werden die Hauttöne seltsam. Die Dynamik ist ansprechend, die Auflösung ist guter Standard. Zusammen mit den hervorragenden Leica-Objektiven gelingen sehr gute Bilder. Der Sensor aus der Q kann etwas mehr High-ISO. Das ist alles nichts, was die Konkurrenz nicht schon längst überboten hätte, ausser vielleicht Leistung und Charakter der Objektive und das mythische Storytelling. Aber hier geht es ja auch um die Kamera, nicht nur um die Linsen: Bringt Leica eine Kamera mit derselben Bildqualität wie die M oder Q, aber mit AF-Objektiven, lockt mich das nicht, weil ich schon eine M habe und AF nicht unbedingt brauche. Holt Leica sensortechnisch endlich auf, dann sieht es anders aus. Die SL wird mit den Zoomobjektiven ein Klotz mit Kanonenrohren wie eine DSLR. Ich darf als Kunde erwarten, dass sie gleich gut oder besser abbildet als die günstigere Konkurrenz, die auch in Hochlohnländern (z. B. in Japan) produziert. Falls nicht, darf ich als Kunde das Paket weniger attraktiv finden als eine M oder ein Konkurrenzprodukt, ohne mich dem Vorwurf auszusetzen, ich hätte nicht verstanden, worum es beim Fotografieren gehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 15, 2015 Share #595 Posted October 15, 2015 Wie oft hörte ich schon seufzende Profis sagen: "Ach, wenn ich doch nur meine guten Canon und Nikon-Objektive endlich auch an ein teures Leica-Gehäuse adaptieren könnte." Wenn es nur das wäre, könnte ich auf diese Revolution gerne verzichten. Aber es gibt andere Gründe, weshalb die Fotowelt ab dem 20. Oktober 2015 nicht mehr die alte sein wird. Wer traut Leica nach all den "Blink Blink-Neuheiten" eine wirkliche weltverändernde Revolution zu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted October 15, 2015 Share #596 Posted October 15, 2015 Mir wird da viel zu viel Getöse um die Vorstellung gemacht. Als das letzte Mal so ein Brimborium veranstaltet wurde kam - die Mini M. Ich erwarte nix. Kann also nur positiv überrascht werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 15, 2015 Share #597 Posted October 15, 2015 Im Leica Forum eine Diskussion vom Zaum brechen, die mit "braucht man das" beginnt, find ich lustig. Das hier Leute ihre Kamera zum streicheln kaufen, find ich auch ok, ich bin wirklich vom Herzen liberal, ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss, aber ich bezweifel, dass Leica wirklich von dieser Zielgruppe leben kann. Ich wollte aber eigentlich sagen: Ist doch nur von Vorteil, wenn Canon und Nikon AF Objektive funktionieren. Warum wird das mit so einer schlechten Grundstimmung aufgenommen? Dir drei "Start" Objektive sind nen guter Start, aber bis da mehr kommt, wirds sicher etwas dauern. Und noch ne Frage: Kann/darf Leica keine Sony Sensoren kaufen, oder warum verbauen die nicht den 42er BSI? Frag ich mich jedenfalls. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 15, 2015 Share #598 Posted October 15, 2015 Wie oft hörte ich schon seufzende Profis sagen: "Ach, wenn ich doch nur meine guten Canon und Nikon-Objektive endlich auch an ein teures Leica-Gehäuse adaptieren könnte." Wenn es nur das wäre, könnte ich auf diese Revolution gerne verzichten. Aber es gibt andere Gründe, weshalb die Fotowelt ab dem 20. Oktober 2015 nicht mehr die alte sein wird. Wer traut Leica nach all den "Blink Blink-Neuheiten" eine wirkliche weltverändernde Revolution zu? Das einzige was mir noch einfällt wäre ein Sensor, der Unterschiedlich belichtet. S(elected)L(ight). brauch ich eigentlich nicht. Ne andere Möglichkeit wäre, ein variabler Tiefenpassfilter. Warum? weil Sony scheinbar seine RX verfrüht vorgestellt hat. vielleicht ne Lichtfeldkamera.... Oder schwarzer Silikon.... ....irgendein Super Akku.... .....handgeputztes Blei Gehäuse....ahhh diese Haptik...... ....CATooomatik, immerhin ist die Katze das häufigste Motiv im I-net..... ....wenn das Preisleistungsverhätnis stimmen würde, wäre für Leica schon ne kleine Revolution..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Harley Posted October 15, 2015 Share #599 Posted October 15, 2015 Wenn man an die SL via Smartadapter Nikon und/oder Canonobjektive anschließen könnte... Kann man! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 15, 2015 Share #600 Posted October 15, 2015 ....Wenn es nur das wäre, könnte ich auf diese Revolution gerne verzichten. Aber es gibt andere Gründe, weshalb die Fotowelt ab dem 20. Oktober 2015 nicht mehr die alte sein wird. Wer traut Leica nach all den "Blink Blink-Neuheiten" eine wirkliche weltverändernde Revolution zu? Weltfrieden? ..... Das hier Leute ihre Kamera zum streicheln kaufen, find ich auch ok, ich bin wirklich vom Herzen liberal, ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss, aber ich bezweifel, dass Leica wirklich von dieser Zielgruppe leben kann. ...... Es werden von keiner anderen Marke so viele Kameras und Objektive gekauft, nur um sie, in jeder erhältlichen Version in die Vitrine zu stellen, von denen, die sie noch nicht einmal auspacken, sondern original eingeschweißt wegpacken ganz zu schweigen. Nein ich glaube sogar das Gegenteil ist der Fall, ohne die Streichler gäbe es die Firma schon seit vielen Jahren nicht mehr. - Das ist natürlich kein Zukunftsansatz und ich freue mich, das Leica dies ändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.