Jump to content

Die neue Leica SL (Typ 601)


jmschuh

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eher nicht.

Zum einen sind 24 Mixel doch mehr als die meisten von uns am Bildschirm brauchen und zum anderen ist quasi eben erst die neue S mit wiederum 37 MP herausgekommen.

Wenn also das S von der SL nicht auf die S hindeuten sollte, dann wird sie wohl den Abstand zu dieser wahren.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 1.2k
  • Created
  • Last Reply

Ich glaube durch das größere Sensorformat und den Spiegelreflex Sucher hat die S genug Alleinstellungsmerkmale, so dass ihr auch eine SL mit 36 MP nicht "in die Quere kommt" würde. 

 

Eine höhere Auflösung als 24MP hätte den Vorteil, dass man einen Crop-Modus noch sinnvoller nutzen kann. Aus einem 300mm Objektiv kann dann ein 450mm Objektiv werden. Ich finde das gerade an einer Kamera mit EVF eine tolle Funktion, weil sich das Sucherbild nicht verkleinert. Bei 24 MP fällt man allerdings auf recht magere 8MP zurück (oder?).

Aus Erfahrung muss ich sagen, dass die 36MP der d800 schon eine tolle Sache sind. Besonders, wenn sie wie im Fall der Nikon trotzdem mit einer sehr guten Bildqualität einhergehen.

 

Aber so richtig kann ich nicht an eine höhere Auflösung glauben. Es sein denn, die SL führt schon die nächste Generation von M Sensoren ein.

Zu den ersten Gerüchten gehörte ja auch die Aussage "best high ISO in class" (oder so). Das spricht ja schon sehr für eine eher geringe Auflösung.

Link to post
Share on other sites

Jep, dafür kann ich für meinem Kind auch einen neuen Smart kaufen - und ansonsten die OMD E-M5 Mk1 weiterverwenden. Als  Altervorsorge scheint mir diese Lösung nachhaltiger zu sein . . .

 

Die wenigsten aktuellen Kameras und Autos können als Altersvorsorge dienen. Wenn man mit "Gegenwerten" diskutiert, könnte man auch einem Flüchtling ca. 8 Monate ein leidlich beheiztes Zelt und die Nahrungsgrundversorgung hier sichern. Vielleicht die bessere Altersvorsorge, wenn man den Rest der Kamerasystemausgaben noch in dessen Integration investiert. Leider werden alle "umgewandelte" S601-Käufe nicht ausreichen, um mehr als ein Tropfen auf dem heissen Stein zu sein. Diese Gedanken treiben mich mehr, als das Luxusproblem "Noch ne Kamera?".

 

Trotzdem zurück zur Kamera (ist ja ein Fotoforum): Leica glaubt eine Lücke im Programm entdeckt zu haben und möchte vielleicht eine bisher noch nicht angesprochene Käuferschicht erobern oder vielleicht eine, die man mal aus Kostengründen aufgab.

 

Auch wenn ich eine ziemlich genaue Vorstellung habe, was da kommt und dass ich damit was anfangen könnte, ich befürchte, es wird wieder nicht "meins" sein, weil ich in diesem Bereich einer Kosten-/Nutzenrechnung unterliege und nicht allein dem Spaßfaktor frönen sollte.

Link to post
Share on other sites

Oder `haben`, nach M8gate Sensorgate Fusselgate Multifunktionshandgriffgate High und Lowisogate , kommt jetzt Systemkameragate , wer weiss ?

 

Auf alle Fälle wird es die erste M L  Sys Cam die im SL Markt fischen soll . Was anderes als high end kann es nicht werden.

Ich zitiere einen Beitrag, der in der Zukunft noch geschrieben wird:

" Nur weil einige, wenige SL- Nutzer Probleme haben, heißt das noch lange nicht, daß die Kamera an sich nichts taugt. Wichtig ist nur, wie Leica damit umgeht und den betroffenen Nutzern entgegenkommt. Solche Probleme gibt es bei anderen Herstellern auch." :p:)  :p

Link to post
Share on other sites

Das wird sicher wieder kein Preis-Leistungssieger. Soviel ist klar. Zum Vergleich: Eine Pentax 645Z gibt es für knapp unter 9000 Euro. Drin steckt der neuste 50 Megapixel-Mittelformat-CMOS-Sensor, den auch Hasselblad und Phase One verwenden. Er löst höher auf als der Sensor der S und ist resistenter gegen High ISO-Probleme wie Rauschen und Banding. Mit dabei ist ein sehr gutes Standardobjektiv. Gehäuse und Objektiv sind abgedichtet. Es ist klar, dass Leica mit sowas nicht konkurrieren kann, weder vom Preis noch von der Bildqualität her. Sie müssen also etwas bringen, was aus anderen Gründen zum Kauf anreizt. Kompaktheit wird es wohl nicht sein. Dafür steht die M. Was dieses Besondere wird, frage ich mich im Moment noch. Nikon wird auch nicht bei 36 Megapixel stehen bleiben. Es ist doch klar, dass die den Sony-Sensor aus der A7IIR in den Nachfolger der D810 einbauen werden, während Leica immer noch auf die S Rücksicht nehmen muss. Bin mal gespannt, was kommt.

Link to post
Share on other sites

Bei den Specs der SL Rücksicht auf die S zu nehmen, wäre ein noch größerer Fehler als auf die M Rücksicht zu nehmen. Ist ja nicht so, dass die S das Hauptgeschäft von Leica ist... Auch wenn so eine Kamera nicht aufgrund der Specs verkauft wird, so sollte Leica schon darauf achten, wenigstens die Einsteigerklasse der Konkurrenz hinter sich zu lassen. Daher wären 30+ MP schon angesagt.

 

Viele Grüße,

Peter

Link to post
Share on other sites

Es ist noch überhaupt nicht klar, ob es nicht vielmehr an der Fehlbedienung der noch ungeübten SL-Nutzer lag, als an dieser wunderbaren Kamera.

Auch wenn manchen die Anfangsblende von 6,8 beim neuen SL- Vario 40-45 als lichtschwach erscheint, so sehe ich mir doch immer gerne die Bilder an, die damit entstanden sind.

Link to post
Share on other sites

Würde mich kaputt lachen wenn es am Ende eine umgelabelte Pana mft würde .

Dann ist Dir wahrscheinlich ein normales Ableben beschieden, denn eine versteckte Panasonic wird die neue Kamera wohl nicht werden. In der Liga spielt Panasonic dann doch noch nicht.?

Link to post
Share on other sites

Woher will denn jemand hier wissen, der es auch sagen dürfte, in welcher Liga die SL spielt?

Es sind doch immer noch ALLES nur Gerüchte.

OK auch die Objektive könnten ein Hinweis auf das Sensorformat sein- aber selbst diese sind ja noch immer reine Spekulation.

Ich erinnere mal gerne an das Spekulatius zu X Vario und wie falsch da die Bäcker lagen.

Link to post
Share on other sites

Auch wenn manchen die Anfangsblende von 6,8 beim neuen SL- Vario 40-45 als lichtschwach erscheint, so sehe ich mir doch immer gerne die Bilder an, die damit entstanden sind.

Klaus - wie wäre es, wenn Du mal einen konstruktiven Beitrag schreiben würdest? Deine Stimmungsmache gegen Leica wird langsam penetrant.

Link to post
Share on other sites

Woher will denn jemand hier wissen, der es auch sagen dürfte, in welcher Liga die SL spielt?

Es sind doch immer noch ALLES nur Gerüchte.

OK auch die Objektive könnten ein Hinweis auf das Sensorformat sein- aber selbst diese sind ja noch immer reine Spekulation.

Ich erinnere mal gerne an das Spekulatius zu X Vario und wie falsch da die Bäcker lagen.

Gerüchte haben etwas mit riechen zu tun.... und wir Spürnasen riechen das....., aber verriechen uns dann womöglich auch mal. :-))

Link to post
Share on other sites

Klaus - wie wäre es, wenn Du mal einen konstruktiven Beitrag schreiben würdest? Deine Stimmungsmache gegen Leica wird langsam penetrant.

Also gut, es übermannte mich. Die Kamera ist noch nicht erschienen und darum ist die Frotzelei nicht fair. Keiner kann im Moment irgendwas kritisieren oder beurteilen.

Link to post
Share on other sites

Hach, was für ein unterhaltsamer thread.  :)

Leica wird mit der SL keine Profi Kamera auf den Markt bringen - es gibt ganz sicher nicht genug Profis die in ein neues System investieren.

Es wird also ein super gut aussehende, total coole, um nicht zu stylisch aussehende Kamera, deren technische Qualität die  Bedürfnissen der meisten Fotografen locker übererfüllen wird. Wenn der Preis unter der M240 bleibt wirds auch ein Erfolg.

  Aber ich bin ganz sicher, wir hier im Forum werden auch das Haar in der Suppe bei der SL finden, sogar bevor sie auf dem Markt ist  :D

Link to post
Share on other sites

Da ich fotografiere, weiss ich, dass für mich 12 oder 16 Megapixel völlig ausreichen.

Trotzdem würde ich mir heute keine Kamera mehr mit 16 MP kaufen.

Dann und wann hab ich nämlich ein Foto, z.B. so wichtige Dinge wie ein Eichhörnchen mit 50mm aufgenommen, wo ich gerne mehr reincroppen würde.Oder auch bei einem perfekt scharfen

Macro, wo die Pixel und nicht das Objektiv ein weiteres reinzoomen verhindern.

 

Ich bin also ein grosser Fan von hoher Auflösung (bzw Pixeldichte) mit ordentlichen Objektiven.

Wäre also toll, wenn der Sony BSI 42 Megapixelsensor drin wäre. Weiss nicht , obs am BSI liegt, aber der Sensor hat nen ganz tollen Charakter, auch im Mix mit Leica M Objektiven.

 

Der 50 Megapixel Canon Sensor wäre natürlich genauso toll, aber Canon verkauft ja nicht.

 

Also, wenn ich es mir aussuchen könnte, einer von den beiden. Den 42er Sony  würd ich einen Tick vorziehen, aber eigentlich egal.

Ein anderer Hersteller ist natürlich auch ok, mit ähnlicher Leistung, der Vorteil bei C und S ist natürlich, dass die Sensoren auch halten und nicht irgendwelche Kinderkrankheiten haben.

Link to post
Share on other sites

verstehe

Ja, Gartensafari macht wirklich Spass.

Ich kenn da auch Einige, die nen Haufen Geld für Supertele hingelegt haben weil sie den Kleiber im Garten formatfüllend wollen.

Ich mach ja hauptsächlich Familie und Urlaub, aber mit dem Macro durch den Garten, hab ich auch schon öfter gemacht....und der Mond....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...