eckart Posted October 6, 2015 Share #321 Posted October 6, 2015 Advertisement (gone after registration) Noch cooler wäre es noch eine Schippe auf die Q draufzuhauen und mit dem Erscheinen der SL, wie zuvor mit der Q, eine neue Referenz zu bieten. So sollte es bei Leica weitergehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Hi eckart, Take a look here Die neue Leica SL (Typ 601). I'm sure you'll find what you were looking for!
leznem Posted October 7, 2015 Share #322 Posted October 7, 2015 Für mich scheint die SL ein Kameratyp zu werden, mit dem man als Neueinsteiger beginnen kann. Da ich keine M bzw. keine alten M-Objektive habe, war ein Einstieg für mich bislang uninterresant. Ich hatte zu Beginn meiner Digitalfotografiezeit eine Digilux 1 und eine Digilux 2, jedoch folgte darnach nichts adäqutes mehr. Eine S ist jehnseits meiner Bereitschaft, solche Summen zu bezahlen. Sollte aber die SL preislich in ähnliche Preisregionen kommen (wie hier schon mehrfach spekuliert wurde), werde ich kein Leica-Kunde werden. "Andere haben auch schöne Töchter". Aber warten wir erstmal ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 7, 2015 Share #323 Posted October 7, 2015 Noch cooler wäre es noch eine Schippe auf die Q draufzuhauen und mit dem Erscheinen der SL, wie zuvor mit der Q, eine neue Referenz zu bieten. So sollte es bei Leica weitergehen. Genau, immer noch einen drauf!!! Wer ko.... der ko !!! :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 7, 2015 Author Share #324 Posted October 7, 2015 Genau, immer noch einen drauf!!! Wer ko.... der ko !!! :-)) Was wäre Deiner Meinung nach die Alternative zu dem Wunsch / der Absicht eine Kamera besser zu machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 7, 2015 Share #325 Posted October 7, 2015 Was wäre Deiner Meinung nach die Alternative zu dem Wunsch / der Absicht eine Kamera besser zu machen?So wie ich verstanden habe ging es um den Sucher der Q der Referenz am Markt ist.Keine weitere neuerliche Referenz am Markt bei der SL zu bieten steht nicht im Widerspruch zur generellen Verbesserung von Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mistral75 Posted October 7, 2015 Share #326 Posted October 7, 2015 Ein bißchen mehr als 10.000 € für die Leica SL mit dem Vario-Elmarit-SL 1:2,8-4 / 24-90 mm Asph.: New Leica SL kit to cost over 10.000 Euro! Link to post Share on other sites More sharing options...
SoeWuest Posted October 7, 2015 Share #327 Posted October 7, 2015 Advertisement (gone after registration) Ein bißchen mehr als 10.000 € für die Leica SL mit dem Vario-Elmarit-SL 1:2,8-4 / 24-90 mm Asph.: New Leica SL kit to cost over 10.000 Euro! Na Überraschung! Ach nö, da warte ich lieber auf die neue M. Und bis dahin blende ich mal gelassen den Pixelwahn der Hersteller aus und nehme ich vorlieb mit meiner wunderbaren (analogen) MP. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 7, 2015 Share #328 Posted October 7, 2015 So wie ich verstanden habe ging es um den Sucher der Q der Referenz am Markt ist. Keine weitere neuerliche Referenz am Markt bei der SL zu bieten steht nicht im Widerspruch zur generellen Verbesserung von Kameras. Die Frage ist eher, ob Leica es schafft, mal einen Sensor zu verbauen, der wirklich beeindruckt. Der CMOS in der neuen S 007 ist weder auflösungsmässig noch hinsichtlich der Lichtempfindlichkeit auf der Höhe dessen, was bei Mittelformat im Moment verbaut wird. Der Sensor der M macht Banding und rauscht deutlich ab ISO 3200. Die Farben verdrehen sich dann auch schon. Bleibt man drunter, ist er super. Allerdings ist meiner von einer solch grossen Schar an Hotpixeln übersät, dass man den Sternenhimmel zu sehen meint, wenn man nicht einen Konverter nimmt, der das automatisch rausrechnet. Derjenige der Q scheint etwas besser zu sein. Das Banding setzt wohl etwas später ein. Sony (und damit Nikon) und Canon haben hier die Nase vorn und verbauen halt Sensoren, ohne dass sie Rücksicht auf ein Mittelformatsystem nehmen müssten, das nicht übertrumpft werden darf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 7, 2015 Share #329 Posted October 7, 2015 Inkl allen Linsen ist man dann wohl mit 16-18 tsd Euro dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 7, 2015 Author Share #330 Posted October 7, 2015 Was kostet eine M mit einer vernünftigen Optik? Ist doch alles im erwartbaren Rahmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 7, 2015 Share #331 Posted October 7, 2015 Womit wir wieder bei den Preisen wären. :-(( Das darf jeder mit sich selbst ausmachen ohne zu jammern oder zu protzen. Es ist ja auch nur eine Bekanntmachung von Leica auf die sie von uns ein Kaufangebot erwartet. Dann entscheidet der Händler... ob er das Angebot annimmt und verkauft uns die Kamera. ( So ist es wohl rechtlich) Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted October 7, 2015 Share #332 Posted October 7, 2015 Preise werden völlig überbewertet. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 7, 2015 Share #333 Posted October 7, 2015 Wenn man nun davon ausgeht, das die SL gewissermaßen das Nachfolgesystem von Leica R ist, dann muß man da schon mit ähnlichen Preisen wie bei Leica M rechnen. Deshalb wäre der spekulative Kit-Preis nicht weiter überraschend. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 7, 2015 Share #334 Posted October 7, 2015 Was kostet eine M mit einer vernünftigen Optik? Ist doch alles im erwartbaren Rahmen. Was ist denn bei einer M eine vernünftige Optik? Summarit kannst du ja nicht meinen Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 7, 2015 Share #335 Posted October 7, 2015 Es ist ja auch nur eine Bekanntmachung von Leica auf die sie von uns ein Kaufangebot erwartet. Und diese Bekanntmachung steht ja noch aus; ich kenne die Preise jedenfalls nicht. Aber was soll’s: Entweder wird die SL etwas teurer oder etwas günstiger als eine aktuelle M sein, aber ganz bestimmt wird sie nicht billig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted October 7, 2015 Share #336 Posted October 7, 2015 Ich tippe darauf dass Leica versuchen wird die psychologische 10.000 Euro Marke zu unterbieten! Also Body mit dem günstigsten Objektiv! John Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 7, 2015 Author Share #337 Posted October 7, 2015 Was ist denn bei einer M eine vernünftige Optik? Summarit kannst du ja nicht meinen Die Summarits sind sicherlich ok, denke ich. Ich meinte aber schon was lichtstärkeres.... Summicron oder Summilux. Da ist man bei der M mit einem Objektiv gut und gerne auch mal schnell bei 10.000 Euro oder drüber. Insofern bewegt sich die Leica SL ja ungefähr in diesem Rahmen, wenn der kolportierte Preis stimmt. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 7, 2015 Share #338 Posted October 7, 2015 Schon klar, ich wollte nur wissen ob du die teuren M-Klunker als die vernünftigen bezeichnen wolltest..... Die R-Objektive waren ja im Allgemeinen auch eher eine Investition als ein Schnäppchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted October 7, 2015 Share #339 Posted October 7, 2015 Preise - wie wäre es denn mit 'ner Tipp Runde? Mein Tipp: Body 10% unter M 240, Festbrennweiten 15% unter vergleichbaren M. Objektiven. Kleines Zoom 3500,-- Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 7, 2015 Share #340 Posted October 7, 2015 weil die Q sehr viel näher an der SL ist als die M, tippe ich auf einen Gehäuse Preis von 3900 euro. Objektive preislich im Bereich der M. Wo sie optisch liegen werden traue ich mich nicht abzuschätzen. Ich tippe allerdings auf rein optische Korrektur (also nahezu) und auf Augenhöhen mit aktuellen M Objektiven, allerdings nicht "Made in Germany" Wenn man bedenkt, wie simpel eine Evil gegenüber einer Messsucherkamera ist, wird eine preisgleichheit oder ein Mehrpreis schwer zu erklären. Ich werd sie mir ausserdem kaufen, wenn nicht irgendwas dran ist, was ich garnicht mag und wenn es eine Roadmap gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.