Jump to content

Die neue Leica SL (Typ 601)


jmschuh

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Glaubst du nicht, dass du dir das mit der "Einzigartigeit" der M9 nur als Rechtfertigung zurecht legst?  War halt anders, so dass einen die Leute erstaunt über die alte Kamera angesprochen haben, un d wenn man ihnen erklärt hat, dass die erst vor Kurzem gekauft worden ist, haben sie einen angeguckt, so als sei man - eben ein Realist.  

 

(Warum sich jetzt plötzlich die Schriftgröße verstellt hat, verstehe ich nicht - passt aber zu dem Thread).

Die Leute, oder manche von denen, quatschen einen immer an. Egal ob mit Leica, Nikon oder Dackel. Irgendwas finden sie immer. Rennrad, Wetter, Körpergrösse..... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.2k
  • Created
  • Last Reply

... Dass ich mir trotzdem das Geraffel geleistet habe, war kein Realismus, sondern Irrsinn.

...

Rational betrachtet ist dem mit Sicherheit so, Uli. Aber die meisten von uns sind Amateure, die einem Hobby frönen. Wenn dem eine irrsinnige Ausgabe für eine Kamera geschuldet ist, weil damit die Freude am Fotografieren gesteigert wird, kann man sich selbst solchen Irrsinn verzeihen. Problematisch wird es m.E., wenn ich mir andere, lebensnotwendige Dinge nicht mehr leisten kann oder mich für den Erwerb einer Leica verschulde, weil ich vor dem Kauf nicht genug ansparen konnte. Aber auch das darf jeder für sich selbst auch anders sehen.

 

Eine digitale M ist sicher keine Kamera für den Rest unseres Lebens. Aber diejenigen, die heute noch mit Freude eine M8 nutzen, zeigen, dass Digitalkameras durchaus eine Haltbarkeit weit über die üblichen Modellzyklen hinaus haben. Das mag nicht unbedingt den Erwerb einer digitalen Messsucherkamera rechtfertigen, aber relativiert den Kaufpreis, wenn man nicht jedes Jahr zu dem neuesten Model wechselt - diese Verbesserung des Preis-Leistungsverhältnisses kann man sich bei Bedarf noch zusätzlich schönsaufen.

Realistisch dürften Leica-Preise schon länger nicht mehr sein. Es handelt sich eher um Mondpreise. ...

 

Ja, aber es gibt genug Irre, die bereit sind, diese Mondpreise zu bezahlen. Das Problem sind in diesem Spiel ganz klar die Käufer, also letztlich auch Du und ich.

Link to post
Share on other sites

Ja, aber es gibt genug Irre, die bereit sind, diese Mondpreise zu bezahlen. Das Problem sind in diesem Spiel ganz klar die Käufer, also letztlich auch Du und ich.

 

Ich schon länger nicht mehr. Staub auf dem Sensor der (durchaus interessanten) Q, Probleme bei einem der teuersten M-Objektive sind für mich bei diesen Preisen inakzeptabel. Preis und Leistung stimmen bei Leica schon lange nicht mehr überein. Vielen Irren, wie du sie nennst, gestehen sich die Realitäten nur nicht ein. Klar, auch ich schwanke immer mal kurz - schade um meine M-Linsen. Das hält nach einem Blick in die technischen Abteilungen dieses Forums meisten aber nur kurz an. Außer einer zuverlässigen, abgespeckten, um LiveView und Filmerei erleichterten neuen M-E interessiert mich bei Leica nichts mehr wirklich.

Link to post
Share on other sites

Vielen Irren, wie du sie nennst, gestehen sich die Realitäten nur nicht ein.

...

... interessiert mich bei Leica nichts mehr wirklich.

 

... und für dies Erkenntnis brauchte man 6.352 Beiträge hier im Forum? Da verstehe ich die "Realitäten" (auch) bezüglich der aufgewendeten Zeit nicht mehr. 

 

 

dann doch lieber:

 

 

Das mag nicht unbedingt den Erwerb einer digitalen Messsucherkamera rechtfertigen, aber relativiert den Kaufpreis, wenn man nicht jedes Jahr zu dem neuesten Model wechselt 

Link to post
Share on other sites

Es müsste schon eine besondere Kamera sein, wenn Leica auf die Konkurrenz Nikon und Canon zielen würde. Aber das werden sie sicher nicht tun,

 

Da wäre ich jetzt nicht so sicher, denn das Teil fehlt in der Palette, ist mir aber sowas von Latte , ich freu mich aber immer mehr auf

den Bilder aus der … Thread besonders auf die von Harley.  Fürchte aber der Thread wird dünn besiedelt sein im deutschen Teil.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@ Peter ph

Wenn sie ( Leica AG) weiterhin soviel verdienen wie in den letzten Jahren ........sollten sie gut zurecht kommen. 

Die Bedeutung für die Berufsfotografie die Leica mal hatte. ... hing mit der M zusammen, der Reportage- und Reise-Fotografie, dem leichten Fotoapparat, der schnellen Kamera mit Wechsel-Objektiven ....... und diese Bedeutung wird Leica nicht mehr bekommen.

Die Sucherkamera ist out bei den Berufsfotografen...... die nehmen immer noch bevorzugt die Spigelreflexen. Und haben " privat" ne Leica umhängen. 

Aber auch das könnte sich ändern.... aber nicht allein zu Gunsten von Leica. Die bis jetzt als Profi-Kamera gedachte S ist auch nicht gerade ein Renner geworden. 

 

Noch zu den Leica-Preisen: Für mich sind sie sehr ! hoch und ich habe bisher keine digitale Leica gekauft. Ich bin ein alter Mann und werde mir nicht jetzt noch für Zig-Tausend eine neue Leica-Ausrüstung kaufen. 

Ich habe M und R und für jede ein paar Objektive und noch eingefrorene Filme in der Kühltruhe, das langt. :-)))  Meine MF-Ausrüstung ist mir längst zu schwer. 

Zur Zeit fotografiere ich meist mit dem Original der D-Lux ... der Panasonic LX 100.... die Kamera für angblich unscharfe Fotos bei Brennweite 75  :D . 

Auch die Q ist mir den Kaufpreis nicht wert, aber ich bin sehr neugierig auf das, was da kommen soll. Kosten darf sie, soviel Leica will. Mal sehen.... Die Rentner sollen im nächsten Jahr an die 4 % Rentenerhöhung bekommen... Das wären für einen Musterrentner vielleicht 40 € im Monat... Vielleicht geht das was?  :-))))

Da geht es nicht nur Ihnen so,auch HCB hat in seinen alten Tagen überwiegend mit einer kleinen kompakten Leica fotografiert,ob aus bequemlichkeit oder altersweisheit werden wir nicht mehr wissen.

Link to post
Share on other sites

Jetzt wird es aber langsam langweilig -  Preisgemäkel - Qualitätsgemäkel - wer so unzufrieden ist, sollte schon längst andere Kamerasysteme favorisieren und in den dortigen Foren posten. Jedenfalls schon gar nicht im Erwartungsthread eines neuen Leica Kamerasystems über bisherige Leica Produkte jammern. Klar kostet das Leica Zeug eine Menge Geld - aber niemand zwingt zum Kauf - und eine Verwendung der Summiluxe und des Noctilux sind nicht obligat.

Viel spannender ist doch hier die Frage, was muss eine Leica Systemkamera gegenüber anderen Systemkameras mehr bieten, damit sie gekauft wird. Es ist sinnvoll dabei den Preis erstmal auszuklammern und diese Frage rein funktional und aus einem Kunstaspekt heraus zu beantworten.  

Link to post
Share on other sites

Ich versuche mich auch aus Preis/Qualitätsdiskussionen so weit wie möglich herauszuhalten. Aber ich denke, die Meisten werden hier sein, weil sie ein intensives Interesse and Leica Kameras und Objektiven haben. Ich bin ja auch ein begeisterter M Nutzer. Das bedeutet aber nicht, dass man die Dinge nicht auch kritisch sehen darf und muss. Ich bin auch erst einmal gespannt, was da kommt.

 

Viele Grüße,

Peter

Link to post
Share on other sites

Da geht es nicht nur Ihnen so,auch HCB hat in seinen alten Tagen überwiegend mit einer kleinen kompakten Leica fotografiert,ob aus bequemlichkeit oder altersweisheit werden wir nicht mehr wissen.

 

Bei dem mir aus einigen Doku-Filmen bekannte und auch wegen seiner wunderbaren Fotos sehr sympathischen Fotografen wollen wir das vielleicht kombinieren .... die Altersweisheit hat womöglich zu einer gewissen Bequemlichkeit geführt und seine alte M hat ihm gereicht. 

Ein anderer berühmter, leider auch schon verstorbener Fotograf, Robert Lebeck dagegen, hat im hohen Alter seinen Kamerakram zur Seite gelegt und war mit einer kleinen Knipse (wie ich häufig die Kompaktkameras nenne)  unterwegs und fand diese Kamera ganz wunderbar und die daraus kommenden Fotos als absolut in Ordnung. 

Jenseits verschiedener Eitelkeiten werden wir wohl vernünftiger und erkennen, dass Beschränkung gleichzeitig Bereicherung sein kann. 

Link to post
Share on other sites

Ich würde es begrüßen, könnte Leica was anbieten, womit man "arbeiten" kann, nicht nur flanieren. Von Macro über Astro, zu Sport/Veranstaltungen und stinknormalem Familiengeknipse. Vom ersten Tag an. Mit Blitz, einer ansprechenden Brennweitenpalette und meinetwegen einigen Kleinteilen.

Ohne dieses Schwuchtelgetue mit Strips und Straps und Halfcase und Daumen-hoch-Prothese. Alles Kappes das.

Zwischen MXQCS undwasweißichnochalles ist nämlich eine Menge Platz für bedarfsgerechtes Werkzeug. Da reicht es, wenn Leica gleichauf ist mit der Konkurrenz.

Link to post
Share on other sites

In dem Thread geht es aber nicht um die M - sondern um eine neue Systemkamera, die erst auf dem Markt kommt. Diese wird sicher ziemlich teuer. Leica wird sich sicher nicht in einen Preiskampf mit Sony o. ä. begeben. Was soll sie können - damit es überhaupt eine Kamera ist, die man auch noch haben will? Ich habe nämlich schon einige Leica Kameras - ich muss nicht alle - oder jede haben. Die Kamera muss mir doch überhaupt was zusätzlich fotografisch bringen - man muss mit ihr was Besonderes machen können, damit ich sie haben will -  Mal ganz abgesehen vom Preis.  

Link to post
Share on other sites

Da wäre ich jetzt nicht so sicher, denn das Teil fehlt in der Palette, ist mir aber sowas von Latte , ich freu mich aber immer mehr auf

den Bilder aus der … Thread besonders auf die von Harley.  Fürchte aber der Thread wird dünn besiedelt sein im deutschen Teil.

Ich nicht! Die in den ersten Monaten nach Auslieferung einer neuen Leica fast ausschließlich erscheinenden Testfotos bis 500 KB würde ich gern auslassen. 

Link to post
Share on other sites

... und für dies Erkenntnis brauchte man 6.352 Beiträge hier im Forum? Da verstehe ich die "Realitäten" (auch) bezüglich der aufgewendeten Zeit nicht mehr.

 

Immerhin in ein paar Jährchen. Und wie hat unser Altkanzler gesagt: "Wir müssen alle noch bißchen dazulernen ...".

 

PS. Zitieren sollte man möglichst in der Gesamtheit.

Link to post
Share on other sites

 man muss mit ihr was Besonderes machen können, damit ich sie haben will -  Mal ganz abgesehen vom Preis.  

 

Oder `haben`, nach M8gate Sensorgate Fusselgate Multifunktionshandgriffgate High und Lowisogate , kommt jetzt Systemkameragate , wer weiss ?

 

Auf alle Fälle wird es die erste M L  Sys Cam die im SL Markt fischen soll . Was anderes als high end kann es nicht werden.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

man liest hier recht viel davon, wo sich die Neue im Produktportfolio einordnen wird?

 

Es war einmal so, dass Leica M und Leica R als gleichberechtigt angesehen wurde und sich beide Systeme ergänzen konnten. Auch wenn ich für mich bis heute entschieden habe, dass man eher ohne Messsucherkamera leben kann, als ohne Reflexkamera. 

 

Was ich für mich persönlich hoffen möchte wäre, dass die "601" keinen elektronischen Sucher erhält, sondern als Spiegelreflex ausgelegt ist. Aber das wird sicherlich ein frommer Wunsch bleiben.  :(

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...