Jump to content

Recommended Posts

  • 4 months later...

Nachdem mein Objektivdeckel nun zum zweiten mal bereits total geschrottet ist (Filz löste sich wieder), bekomme ich von Leica auch diesen anstandslos wiederum ersetzt. In der Hinsicht ein Lob an Leica.

Ich frage mich nur warum ich so ungeschickt bin und es immer wieder schaffe den Deckel so schlampig aufzusetzen dass er kaputt geht. Nun gut, wahrlich eine Kleinigkeit, denn ansonsten hatte ich bisher überhaupt keine Probleme mit meiner Q in bald 2,5 Jahren.

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch schon am 2. Deckel den Filz (ist das Filz?) beschädigt.

Immer wieder tauschen scheint für Leica günstiger zu sein, als den Filz besser zu befestigen.

Das ist etwas erstaunlich, darf man doch davon ausgehen, dass die Tausch-Deckel extra hergestellt werden müssen.

Sind da die Namen der Besitzer eingeschmolzen, oder warum denkst Du, dass die Deckel extra angefertigt werden....?

Der Cent-Artikel ist schon inkl. Ersatz " mit drin" , da braucht man sich keine Sorgen zu machen und Leica wird den Filz nicht selbst einkleben. :-))))))

Das Porto für den Versand wird das Teuerste am Deckel sein.

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Mensch Gerd,

 

desillusionier doch nicht die "User", die gerne glauben möchten, zum für sie besten Objektiv der Welt gehöre selbstverständlich auch der beste Objektivdeckel der Welt aus der besten Optik- und Feinmechanik- und inzwischen auch Elektronik- und Softwareschmiede der Welt.

 

Dieses Teil ist schon etwas ganz besonders Wertvolles und die Firma, die dies kulanterweise ohne Einforderungen der horrenden Herstellungskosten ersetzt, einfach nur bewundernswert!

 

(Man könnte natürlich auch meinen und sagen, dass es ein Eingeständnis ist, dass sie Mist gebaut haben und es immer noch nicht ganz auf die Reihe kriegen...)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mensch Gerd,

 

desillusionier doch nicht die "User", die gerne glauben möchten, zum für sie besten Objektiv der Welt gehöre selbstverständlich auch der beste Objektivdeckel der Welt aus der besten Optik- und Feinmechanik- und inzwischen auch Elektronik- und Softwareschmiede der Welt.

 

Dieses Teil ist schon etwas ganz besonders Wertvolles und die Firma, die dies kulanterweise ohne Einforderungen der horrenden Herstellungskosten ersetzt, einfach nur bewundernswert!

 

(Man könnte natürlich auch meinen und sagen, dass es ein Eingeständnis ist, dass sie Mist gebaut haben und es immer noch nicht ganz auf die Reihe kriegen...)

Der Desillusionator von heute (Dienstag) bestreitet Deine Annahme, Der Deckel ist der Beste, man muss ihn nur fachmännisch auf das Objektiv aufsetzen und ebenso korrekt abnehmen. Aber es fehlt heutzutage oft an den Grundkenntnisen, zumindest bei mir.  B)

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Mensch Gerd,

 

desillusionier doch nicht die "User", die gerne glauben möchten, zum für sie besten Objektiv der Welt gehöre selbstverständlich auch der beste Objektivdeckel der Welt aus der besten Optik- und Feinmechanik- und inzwischen auch Elektronik- und Softwareschmiede der Welt.

 

Dieses Teil ist schon etwas ganz besonders Wertvolles und die Firma, die dies kulanterweise ohne Einforderungen der horrenden Herstellungskosten ersetzt, einfach nur bewundernswert!

 

(Man könnte natürlich auch meinen und sagen, dass es ein Eingeständnis ist, dass sie Mist gebaut haben und es immer noch nicht ganz auf die Reihe kriegen...)

 

Toller Spruch.

 

Zur Erklärung warum es auch noch ein wenig intelligenter Spruch ist.

Leica wird für jede Q genau einen Objektivdeckel geplant haben (ähnlich wie einen Auslöseknopf, ein Display und einen Seitendeckel).

Für Teile, die gerne mal defekt gehen, wird man sich zusätzlich noch einige (zu Beginn: einige wenige) Ersatzteile hinlegen.

Die Menge an nun getauschten Objektivdeckeln wird sicherlich so nicht eingeplant gewesen sein, also werden sie die beim Hersteller nachbestellen. Und wenn sie die nachbestellen, dann hätte Leica eigentlich auch gleich eine bessere Verklebung des Filzes bestellen können... haben sie aber nicht.

Link to post
Share on other sites

Nachdem mein Objektivdeckel nun zum zweiten mal bereits total geschrottet ist (Filz löste sich wieder), bekomme ich von Leica auch diesen anstandslos wiederum ersetzt. In der Hinsicht ein Lob an Leica.

Ich frage mich nur warum ich so ungeschickt bin und es immer wieder schaffe den Deckel so schlampig aufzusetzen dass er kaputt geht. Nun gut, wahrlich eine Kleinigkeit, denn ansonsten hatte ich bisher überhaupt keine Probleme mit meiner Q in bald 2,5 Jahren.

Immer wenn der Objektivdeckel zu rutschen beginnt, hole ich mir eine neue Q. :)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

.... und natürlich plant ein Hersteller von diesen beweglichen, oft verlorengehenden Deckeln eine Überzahl von vorderen und hinteren Objektivdeckeln und Gehäusedeckeln ein.... und liefert diese zu oft erstaunlich hohen Preisen noch nach Jahren und Jahrzehnten ? nach. Und manchmal, siehe augenblicklich, auch unentgeltlich.

Link to post
Share on other sites

Muhahahaha. Firmware der Q. Okay, genug gekotzt. Nächstes Thema bitte.

Der Kakao durch den wir alles ziehen "Flotter Hans" ist schon lange kalt, glaube ich... wie die software in der Q? ( ich habe noch keine, lese nur hier immer von dieser wunderbaren Kamera) .

Link to post
Share on other sites

Der Kakao durch den wir alles ziehen "Flotter Hans" ist schon lange kalt, glaube ich... wie die software in der Q? ( ich habe noch keine, lese nur hier immer von dieser wunderbaren Kamera) .

 

 

Habe ich da "noch keine" gelesen? Ist da jemand guter Hoffnung?

 

Kalter Kakao hat eine unerträgliche Haut, die sich auf alles legt, dass man dadurch zieht. Nicht schön. Dann lieber kalter Kaffee.

Link to post
Share on other sites

Habe ich da "noch keine" gelesen? Ist da jemand guter Hoffnung?

 

Kalter Kakao hat eine unerträgliche Haut, die sich auf alles legt, dass man dadurch zieht. Nicht schön. Dann lieber kalter Kaffee.

Ja, Q mit Bajonett... ist aber durch die CL in weitere Entfernung gerückt, befürchte ich.... .. wenn ich das noch erleben dürfte! :-))) Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...