ferdinand Posted February 13, 2017 Share #121 Posted February 13, 2017 Advertisement (gone after registration) Aber auch Nikon hat erst auf Nachdruck diese Entscheidung getroffen, wenn ich das richtig sehe. Nein, sie waren in diesem Fall proaktiv Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2017 Posted February 13, 2017 Hi ferdinand, Take a look here Leica M9 Korrosion - Sensoraustausch M9, M9-P und M-E beginnt!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Trennhüpfer Posted February 16, 2017 Share #122 Posted February 16, 2017 Anfangs Jahr habe ich von einem privaten Verkäufer eine M9 mit 1200 Auslösungen gekauft. Der Vorbesitzer hatte sie nur wenig benützt und der letzte Einsatz lag schon lange zurück. Nachdem ich die ersten Fotos gemacht hatte, fielen mir die vielen Vögel auf, die ich vorher im Sucher nicht gesehen hatte. (Hin und wieder wanderte auch ein Wurm über den Himmel .) Darauf sendete ich ein paar Fotos an den Kundendienst. Bereits am nächsten Morgen meldete sich der Kundendienst der Schweiz telefonisch bei mir, dass der Sensor meiner M9 von Korrosion betroffen sei und ich ihnen diese senden soll, damit sie einen kostenlosen Sensortausch vornehmen können. Gestern, nach 4 Wochen, habe ich meine M9 mit dem neuen Sensor erhalten. Wenn man die langen Transportzeiten der Schweizer Paketpost abzieht, arbeitete der Kundendienst speditiv. Ich kann dazu nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin und sich einige andere Hersteller und Anbieter eine Scheibe abschneiden könnten. Doch nun genug geschrieben, jetzt geh' ich lieber mit der M9 auf die "Pirsch" . Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 16, 2017 Share #123 Posted February 16, 2017 Kulanzleistung? - Ja, kann man so nennen bei der hiesigen freundlichen Haltung...........Produktionsfehlers im Gegensatz Betrachtet man die steigenden Preise der nachfolgenden Leica-Produkte, kann man sehen, wer zuletzt die Zeche bezahlt.[/ Na ja, das ist aber doch immer so.... natürlich bezahlen die Endverbraucher. Wer soll es denn sonst bezahlen ? etwa wir Aktionäre? Auch bei VW werden die Endverbraucher letztlich die Zeche zahlen.... wie übetall! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2017 Share #124 Posted February 16, 2017 Kulanzleistung? - Ja, kann man so nennen bei der hiesigen freundlichen Haltung...........Produktionsfehlers im Gegensatz Betrachtet man die steigenden Preise der nachfolgenden Leica-Produkte, kann man sehen, wer zuletzt die Zeche bezahlt.[/ Na ja, das ist aber doch immer so.... natürlich bezahlen die Endverbraucher. Wer soll es denn sonst bezahlen ? etwa wir Aktionäre? Auch bei VW werden die Endverbraucher letztlich die Zeche zahlen.... wie übetall! Du bist noch Leica-Aktionär?. - Wurden die nicht alle "out-ge-squeezed" wie pubertäre Eiterpickel? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2017 Share #125 Posted March 30, 2017 (edited) Nun hat's meine auch erwischt und ist zum Sensortausch in Wetzlar. Vielleicht ist es für den einen oder den anderen von Interesse, daß mir in diesem Zug vom CS angeboten wurde, die Belederung gegen eine beliebige aus dem à-la-carte-Programm für netto 100,00 EUR zu tauschen. Das ist wohl eine zeitlich befristete Aktion. Gruß Jörg Edited March 30, 2017 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
24mgdriver Posted April 5, 2017 Share #126 Posted April 5, 2017 Hallo, bin seit wenigen Stunden auch M9 Besitzer, gebraucht gekauft, mit altem Sensor, Bilder muss ich mir noch ansehen ob Korrision da ist, laut Aussage des Verkäufers bisher nicht. Leica sagte telefonisch ein Austausch sei auch nach Jahren noch machbar, Sensoren seien genug da. Aber ggfs will man später auch Updaten zur M10 und bekommt ein Angebot. Ich bin nun erst mal mit der M9 Glücklich, auch 2017, wenn man von der Epson R-D1 kommt ... obwohl die Epson auch ne tolle Kamera ist. Gruss in die Runde Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted April 5, 2017 Share #127 Posted April 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Glückwunsch zur M9! Tolle Kamera! Habe ich auch, aber schon mit getauschtem Sensor. Werde ich trotz M10 auch behalten und fotografiere noch regelmäßig mit ihr. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Trennhüpfer Posted April 6, 2017 Share #128 Posted April 6, 2017 Hallo, bin seit wenigen Stunden auch M9 Besitzer, gebraucht gekauft, mit altem Sensor, Bilder muss ich mir noch ansehen ob Korrision da ist, laut Aussage des Verkäufers bisher nicht. Leica sagte telefonisch ein Austausch sei auch nach Jahren noch machbar, Sensoren seien genug da. Aber ggfs will man später auch Updaten zur M10 und bekommt ein Angebot. Ich bin nun erst mal mit der M9 Glücklich, auch 2017, wenn man von der Epson R-D1 kommt ... obwohl die Epson auch ne tolle Kamera ist. Gruss in die Runde Michael Glückwünsche zum Kauf. Ich habe meine gebrauchte M9 seit 3 Monaten und habe den Kauf bisher nicht bereut. Die nehm' ich einfach gern in die Hand ... Link to post Share on other sites More sharing options...
photolotse Posted April 9, 2017 Share #129 Posted April 9, 2017 <snip> Aber ggfs will man später auch Updaten zur M10 und bekommt ein Angebot. <snip> Hallo 24mgdriver aka Michael, ist Dein Satz so zu verstehen, daß Leica auch bei einer M9 mit original Sensor aber ohne Sensorkorrision ein Upgrade Angebot auf eine M10 unterbreitet? Sonnige Sonntagsgrüße, Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
24mgdriver Posted April 9, 2017 Share #130 Posted April 9, 2017 Carsten, LEICA SAGTE DAS DERZEIT NOCH KEIN UPDATE ZUR M10 MACHBAR IST. Kommt aber ! Ruhe bewaren. Derzeit kann man auf M240 oder Monocrom updaten 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
24mgdriver Posted April 26, 2017 Share #131 Posted April 26, 2017 ...so, meine M9 hat nun auch das " GO " seitens Leica CC bekommen. Diagnose nach Beurteilung der DNG Dateien: Korrosion. Muss sagen, bislang höchst ansprechender netter Support. Angeblich derzeit etwa 4 Wochen Wartezeit nach Kamera Eingang. Also Däumchen drehen oder gedrückt halten dass es schneller geht. Mal sehn ob es noch die netten Kaffeebecher als Gratisbeilage gibt ;-) Solange Optiken putzen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted May 15, 2017 Share #132 Posted May 15, 2017 Hallo zusammen, heute hat sich am Austauschprogramm des Sensors anscheinend einiges geändert. Hier der Link: http://de.leica-camera.com/World-of-Leica/Leica-News/Global/2017/CCD-sensors-of-the-Leica-M9-M9-P-M-Monochrom-and-M-E-camera-models Ich bin mal gespannt, wie die Reaktionen hierauf sind und wieviele noch bis Mitte August defekt gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted May 15, 2017 Share #133 Posted May 15, 2017 Der Sensortausch ist ausdrücklich unbegrenzt. Es besteht keine zeitliche Limite und sie besteht auch für Kameras, deren Sensoren bereits durch Sensoren gleicher Bauart ausgetauscht wurden. Im Übrigen ist das natürlich eine Frage, die sich auf die Zukunft bezieht, und die Antworten auf solche Fragen sind ja immer unsicher. ... das nur noch als kleinen Nachtrag - vielleicht sollte der Moderator der Überschrift noch ein "Endet !!!" hizufügen Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted May 15, 2017 Share #134 Posted May 15, 2017 Da werden die M9-Preise in den Keller gehen. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 15, 2017 Share #135 Posted May 15, 2017 wow, das ist ein ausstieg auf raten vom sensor-austauschprogramm. war der nicht mal als zeitlich unbegrenzt deklariert ????? .....hat ja immerhin 2 jahre gehalten ich denke mal alle m9 ableger werden, sofern sie noch den originalen sensor haben, auf dem Gebrauchtmarkt keinen (informierten) Käufer mehr finden. letztes jahr hab ich mir ne mono1 gekauft, glücklicher weise mit dem aktuellen sensor. .....wäre da noch der alte drin und (noch) keine Korrosion aufgetreten würde ich kotzen. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 15, 2017 Share #136 Posted May 15, 2017 Ich hatte es ebenso in Erinnerung, dass Leica damals kommuniziert hatte, der Austausch sein zeitlich unbegrenzt. Vielleicht findet jemand die Ankündigung von damals wieder. Wenn das so ist, wäre das eine herbe Enttäuschung. Zwar bedeutet unbegrenzt wohl verständigerweise nicht bis an das Ende aller Tage, aber doch jedenfalls bis zum Ende der Verfügbarkeit der Sensoren überhaupt oder des Services für die Kamera. Wenigstens hätten sie eine längere Ankündigungsfrist nehmen können. So kann man aber nur alle Besitzer einer M9 mit altem Sensor aufrufen, ihre Kameras zeitnah nach Wetzlar zur Untersuchung zu schicken, z.B. zur Sensorreinigung, die ja meines Wissens wegen der Lepraproblematik kostenfrei ist. Denn wer kann schon sicher selbst beurteilen, ob der Sensor nur dreckig oder befallen ist. Elmar 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 15, 2017 Share #137 Posted May 15, 2017 (edited) Da werden die M9-Preise in den Keller gehen. Gruß Gregor Nur die mit altem, bisher nicht korridierten Sensor, wobei die mit jetzt aktuell korridiertem Sensor in den nächsten 2-3 Monaten eher teurer sein dürften, denn wenn, würde ich jetzt eher eine solche suchen. Edited May 15, 2017 by eckart 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 15, 2017 Share #138 Posted May 15, 2017 Das mit zeitlich unbegrenzt wurde ja auch schon mal bei der M8 und dem technischen Update auf den jeweils aktuellen Stand der Technik vversprochen. War ein schöner Gedanke, so nachhaltig 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 15, 2017 Share #139 Posted May 15, 2017 Ich hatte es ebenso in Erinnerung, dass Leica damals kommuniziert hatte, der Austausch sein zeitlich unbegrenzt. Vielleicht findet jemand die Ankündigung von damals wieder. Wenn das so ist, wäre das eine herbe Enttäuschung. Zwar bedeutet unbegrenzt wohl verständigerweise nicht bis an das Ende aller Tage, aber doch jedenfalls bis zum Ende der Verfügbarkeit der Sensoren überhaupt oder des Services für die Kamera. Wenigstens hätten sie eine längere Ankündigungsfrist nehmen können. So kann man aber nur alle Besitzer einer M9 mit altem Sensor aufrufen, ihre Kameras zeitnah nach Wetzlar zur Untersuchung zu schicken, z.B. zur Sensorreinigung, die ja meines Wissens wegen der Lepraproblematik kostenfrei ist. Denn wer kann schon sicher selbst beurteilen, ob der Sensor nur dreckig oder befallen ist. Elmar Ich habe es genauso gemacht. Ich war mir nicht sicher ob der Sensor meiner M9 befallen war und habe sie zur Reinigung eingeschickt. Der Kundenservice diagnostizierte die Korrosion und tauschte den Sensor aus. Gruß Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe M. Posted May 15, 2017 Share #140 Posted May 15, 2017 .... "herbe Enttäuschung" ist noch vornehm ausgedrückt! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now