Asopos Posted August 30, 2015 Share #1 Posted August 30, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo an alle Q-Besitzer, wie kommt ihr mit den 28mm zurecht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2015 Posted August 30, 2015 Hi Asopos, Take a look here 28 mm Brennweite - LEICA Q - wie kommt ihr damit zurecht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted August 30, 2015 Share #2 Posted August 30, 2015 Sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 31, 2015 Share #3 Posted August 31, 2015 Super. Es ist immer alles drauf wenn man genügend weit weg geht. Kein Stress bei der Motivwahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 31, 2015 Share #4 Posted August 31, 2015 Eigentlich ganz gut wenn man sich daran gewöhnt hat. 35mm wären für mich aber schöner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 31, 2015 Share #5 Posted August 31, 2015 Kein Unterschied zu meinem Smartphone. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2015 Share #6 Posted August 31, 2015 Eigentlich ganz gut wenn man sich daran gewöhnt hat. 35mm wären für mich aber schöner. leica hat für die 35mm liebhaber diese brennweite doch einprogrammiert. ein 1,25-fach crop ist im vollformat sicher kein problem. 35mm objektiv plus 0,8-fach weitwinkelkonverter wäre auch möglich gewesen, aber was hätte eine solche kombi wohl für reaktionen ausgelöst??? Link to post Share on other sites More sharing options...
jotloob Posted August 31, 2015 Share #7 Posted August 31, 2015 Advertisement (gone after registration) Architektur ist mein Lieblingsthema und ich photographiere viel in kleinen alten Städten . Was besseres als 28 mm gibt's da gar nicht . Ich bin sehr zufrieden mit der Brennweite und die Bildqualität ist einfach super . Link to post Share on other sites More sharing options...
Daniel_G Posted September 1, 2015 Share #8 Posted September 1, 2015 Absolut kein Problem. Hatte davor die RX1R von Sony und da waren mir die 35mm nicht weit genug. Jetzt bin ich vollstens zufrieden. Danke Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted September 1, 2015 Share #9 Posted September 1, 2015 leica hat für die 35mm liebhaber diese brennweite doch einprogrammiert. ein 1,25-fach crop ist im vollformat sicher kein problem. 35mm objektiv plus 0,8-fach weitwinkelkonverter wäre auch möglich gewesen, aber was hätte eine solche kombi wohl für reaktionen ausgelöst??? Natürlich nutze ich auch den 35er Crop mode. Aber so ein "richtiges 35er Summilux" an oder in der Q würde mir sehr gefallen. Die 28mm haben natürlich auch Vorteile. Dies konnte ich gerade im Urlaub erfahren. Insbesondere in Innenräumen oder bei der Kirchenfotografie ist man hier wesentlich besser aufgehoben als mit 35mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 1, 2015 Share #10 Posted September 1, 2015 Natürlich nutze ich auch den 35er Crop mode. Aber so ein "richtiges 35er Summilux" an oder in der Q würde mir sehr gefallen. Die 28mm haben natürlich auch Vorteile. Dies konnte ich gerade im Urlaub erfahren. Insbesondere in Innenräumen oder bei der Kirchenfotografie ist man hier wesentlich besser aufgehoben als mit 35mm. anmerkung am rande: in beengten verhältnissen, innen wie außen, sind mir hin und wieder sogar die 28mm meiner XVario zu knapp. da bietet mir die D-Lux 109 mit 24mm etwas mehr WW-spielraum. darüberhinaus muß sie in der manuell dann vorwählbaren 4:3 multiformateinstellung weniger gekippt werden. vorteil: vermeidung bzw. reduzierung der stürzenden linien im vergleich zum nativen 3:2-format der XVario. via nachbearbeitung erfolgt die änderung auf format 3:2. unwichtige bereiche können bzw werden entsprechend eliminiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asopos Posted September 11, 2015 Author Share #11 Posted September 11, 2015 Gross- bzw. Kleinschreibung in der deutschen Sprache empfinde ich als Fortschritt gegenüber anderen Sprachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted September 12, 2015 Share #12 Posted September 12, 2015 An meinen bisherigen M´s hatte ich auf Reisen häufig das alte Tri- Elmar 28-35-50 drauf. Es ist DAS ideale Reiseobjektiv! Bei den 3 Brennweiten nutzte ich die 28mm zu 70%, die 50mm zu 25%, und die 35mm zu 5% ! Das sagt (für mich!) alles... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 12, 2015 Share #13 Posted September 12, 2015 Gross- bzw. Kleinschreibung in der deutschen Sprache empfinde ich als Fortschritt gegenüber anderen Sprachen. Wenn man nur immer wüsste, wann was groß geschriebem und was dann ausnahmsweise klein geschrieben werden sollte oder auch umgedreht. Aber zugegeben ..... es liest sich angenehmer. Link to post Share on other sites More sharing options...
malu Posted September 13, 2015 Share #14 Posted September 13, 2015 Hab bisher ziemlich viel Landschaft fotografiert. 28 mm passt mir hervorragend. Wenns mir zu lang wird kann man sehr einfach und effektvoll in LR ein Panorama aus mehreren Einzelaufnahmen zusammensetzen. Ein wenig croppen geht natürlich bei Bedarf auch. Da fällt mir kein Zacken aus der Krone. Die Bikdqualität finde ich ausgezeichnet. Als Vergleich hab ich den nicht mehr taufrischen, aber immer noch sehr guten 12 mp Sensor der Nikon D3s inkl. dem hervorragenden 14-24 mm Zoom. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 13, 2015 Share #15 Posted September 13, 2015 http://www.magnumphotos.com/Package/2K1HRG6YFTH0#/SearchResult&ALID=2K1HRG6YFTH0&VBID=2K1HZS2703LTM&POPUPIID=2K1HRG6ARVDC&POPUPPN=27 Interessant die Exif-Dateien. 35mm wären bei der Q wohl genug gewesen Link to post Share on other sites More sharing options...
oktaviant Posted September 13, 2015 Share #16 Posted September 13, 2015 http://www.magnumphotos.com/Package/2K1HRG6YFTH0#/SearchResult&ALID=2K1HRG6YFTH0&VBID=2K1HZS2703LTM&POPUPIID=2K1HRG6ARVDC&POPUPPN=27 Interessant die Exif-Dateien. 35mm wären bei der Q wohl genug gewesen Blende 11.... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 13, 2015 Share #17 Posted September 13, 2015 Blende 11.... Mir ging es eigentlich darum, wie oft er 35mm verwendet hat. Durchgehend könnte man sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted September 13, 2015 Share #18 Posted September 13, 2015 Wenn viele hier die 28mm so toll finden dann frage ich mich natürlich warum beim Erscheinen des letzten 35er M- Summilux hier so heftig diskutiert wurde und das Objektiv sogar Wartezeiten und lange Bestell-Listen hervorgerufen hat. Wenn ich jetzt noch die Resonanz auf das 28er M-Summilux verfolge, die, nach meiner Einschätzung, doch wesentlich beschaulicher von statten geht, dann wundere ich mich noch ein wenig mehr über die Begeisterungsstürme bei der 28er Q. Ich selbst habe mich jetzt daran gewöhnt und komme auch damit klar. Wenn ich aber wählen könnte würde ich persönlich immer die 35er Brennweite bevorzugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 13, 2015 Share #19 Posted September 13, 2015 Was hat denn die Wartezeit auf ein 35mm-Objektiv mit der Zufriedenheit über die Q mit 28mm-Objektiv zu tun? Und das 28er Summilux kostet, mit passender Kamera, >10.000,-€ und spricht vielleicht doch eine andere Klientel, als eine Q an. Für mich ist die Q mit ihren 28mmm die ideale Reisekamera. Selbstverständlich gibt es bei allen hochpreisigen Produkten auch immer wieder Käufer, die sich ihre eigene Zufriedenheit einreden, bis das Ding dann wieder enttäuscht vertickt wird. Mir gefällt das Ding jedenfalls.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asopos Posted September 13, 2015 Author Share #20 Posted September 13, 2015 Also für mich sind die 28 mm ideal. Wenn es mal zu weit ist hilft näher rangehen fast immer. Croppen am PC setze ich hemmungslos ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.