Guest Her Berger Posted January 14, 2016 Share #341 Posted January 14, 2016 Advertisement (gone after registration) Baumschneider 11022805_.jpg Leica M8, Voigtländer Ultron 1,7/35 f:5,6 Ist das ein Crop? Ich habe das 1.7er Ultron auch, aber meins macht ein ganz anderes Bokeh. Die Person gefällt mir gut, der Hintergrund gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 14, 2016 Posted January 14, 2016 Hi Guest Her Berger, Take a look here Portraits ... gerne zum Mitmachen. I'm sure you'll find what you were looking for!
roman84 Posted January 14, 2016 Share #342 Posted January 14, 2016 Leica M6 mit Jupiter 3 auf Agfa APX100 entwickelt mit Diafine Flickr.jpg by Roman, auf Flickr lg 16 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted January 14, 2016 Share #343 Posted January 14, 2016 Der Beschneider steht ja wunderbar im Raum finde ich. Da täte mir ein dem Fotografen mehr zugewandter Blick durch die blitzende Brille sehr gut... Das Licht wäre prächtig dafür da gewesen. Schönes Bild! Ist das ein Crop?* Ich habe das 1.7er Ultron auch, aber meins macht ein ganz anderes Bokeh. Die Person gefällt mir gut, der Hintergrund gar nicht. Die Alternativaufnahme sieht so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und das wäre es ja auch nicht gewesen. Zu weiteren Aufnahmen wollte ich den Herrn während seiner Arbeit an einer Allee nicht bewegen. *Es handelt sich nicht um Crops außer der systembedingten 'Croppung' durch die M8. Ich hätte das Posten des Bildes wahrscheinlich besser ganz bleiben lassen sollen! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und das wäre es ja auch nicht gewesen. Zu weiteren Aufnahmen wollte ich den Herrn während seiner Arbeit an einer Allee nicht bewegen. *Es handelt sich nicht um Crops außer der systembedingten 'Croppung' durch die M8. Ich hätte das Posten des Bildes wahrscheinlich besser ganz bleiben lassen sollen! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2968428'>More sharing options...
Talker Posted January 14, 2016 Share #344 Posted January 14, 2016 (edited) @ kalle, Ich nähme sie beide... Wenn das zweite Bild so scharf ist wie das zuerst gezeigte Foto. Und sie sind zeigenswert .... das ist doch unsere Wirklichkeit, Menschen aus dem richtigen Leben, da pfeife ich dich auf jedes der aufgebrezelten Modelle, die nur wegen ihrer aufgebogenen Wimpern fotografiert und dann wieder abgetakelt werden. Kunstprodukte der Werbe-Industrie. Edited January 14, 2016 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted January 14, 2016 Share #345 Posted January 14, 2016 ... Ich hätte das Posten des Bildes wahrscheinlich besser ganz bleiben lassen sollen! Was ist denn jetzt los? Beleidigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 14, 2016 Share #346 Posted January 14, 2016 Hallo Horst, Dank für das Feedback! Was den Hintergrund anbelangt, gehen unsere Meinungen/Empfindungen auseinander. Vielleicht liegt auch ein Missverständnis vor? Meinst Du mit "Hintergrund" tatsächlich diesen als solchen, oder hast du hier das Bokeh im Kopf? Alle drei Bilder der Dame wurden geblitzt. #319 + #321 mit Schirm u. #320 FOC (Flash On Cam) - Bei den Bildern ging es genau darum das Umgebungslicht (also auch den Hintergrund) mit einzubeziehen und die ganze Szenerie nicht tot zu blitzen. #319 ist quasi "Fill In", man kann (fast) gar nicht erkennen das hier geblitzt wurde. #321 ist der typische Aufhellblitz, um dem starken Kontrast entgegenzuwirken. Hier TTL (nicht BL-TTL/also nicht "balanced"), damit die Intensität "Blitz/Umgebungslicht" voneinander getrennt zu steuern ist. #321 ist der Klassiker: Schirm seitlich ca. 45°, ein wenig erhöht, wegen der Lichtführung. Der Blitz ist Führungslicht, ohne jedoch den Hintergrund zu vernachlässigen. Wie bereits weiter oben erwähnt: Intention war es den jeweiligen Hintergrund/Umgebung mit einzubeziehen. Nun zu deiner Frage das Equipment betreffend: Nikon D700, D300s / Nikkor MF 1.4/50, AF 1.4/50 - Blenden 2.0/2.8 - Es wurde nicht Offenblende fotografiert, da man jeweils die Location noch erkennen soll. (s.o.) Sicherlich gibt es Optiken, die im angewendeten Blendenbereich ein "schöners" (ruhigeres) Bokeh produzieren. (das AF-S NIKKOR 85mm f/1.4G ist dahingehend ein Traum) Wegen der Blitzerei kam DSLR zum Einsatz, und nicht Leica. Ich persönlich blitze nicht mit der Messucherkamera. (kann man natürlich auch) Ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten. Hi, da sind wir schon mal in vielen Dingen einer Ansicht............... Natürlich war mit Klar, dass hier ein oder mehrere Blitzgeräte eine Rolle spielte, und richtig, ich meine nicht den Hintergrund an sich, sondern dass was die Optik daraus machte. Mir zeigt die noch zu viele Details, und lenkt mich beim Betrachten vom Hauptmotiv ab. Dass mag sicher jeder für sich anders sehen, mich hätte es gestört. Nun auch ich nehme bei Blitz keine LEICA, da wäre ggf. eine SL noch zu testen, hab ich aber noch nicht gemacht. Zu den Nikon Linsen kann ich wenig sagen, da ich hier bei Canon gelandet bin. Aber der Pendant zum 85/1,4 G ist bei mir das 1:1,2 85mm von Canon. Damit hätte ich dies vermutlich versucht zu machen. Das Modell gefällt, Farbe und Ausleuchtung im Großen und Ganzen auch, daher meine Anmerkung zum Hintergrund. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted January 14, 2016 Share #347 Posted January 14, 2016 Advertisement (gone after registration) Was ist denn jetzt los? Beleidigt? Beleidigt? Unsinn. So schnell geht das (auch bei mir) nicht Es war mir eigentlich klar, dass das Foto keine besondere Klasse hatte: Mir war bewusst, dass der Mann hier wohl besser hätte in Richtung Fotograf schauen sollen (wie das Talker auch richtig moniert). Es gab meiner Erinnerung nach damals noch ein weiteres Nah-Bild. Es war das erste von dreien, das ich aber gleich löschen musste, da die angesprochene Person zu gekünstelt in die Kamera schaute. In meiner 'Not' bat ich dann darum, nicht in die Kamera zu schauen - gemeint war 'nicht direkt in diese' - , was dann zu dem geposteten Bild führte. Das stellte mich auch nicht zufrieden und ich bat dann darum, den Blick etwas näher... Das resultierte dann in dem etwas später geposteten (kleineren) Foto. Da hatte ich das Pech, dass gerade im Moment des Auslösens ein Auto vorbei fuhr! Beide Fotos haben zusätzlich den Mangel, dass sich die Person nicht deutlich genug vom Baum abhebt. Ein Schritt von mir nach links und vielleicht noch in die Hocke gehen, wäre die Lösung gewesen. Nur wäre dann mein 'Medium' ganz von Bord gegangen! Wie ein jeder weiß, lassen sich Tiere und kleine Kinder, da unvoreingenommen, recht leicht porträtieren. Einer meiner Enkel: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2968536'>More sharing options...
Carl Kellner Posted January 14, 2016 Share #348 Posted January 14, 2016 @ Hans-Peter Eine bescheidene Frage zu #330 - gehe ich recht der Annahme, dass hier ein 1:1 Noct zum Einsatz kam? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted January 14, 2016 Share #349 Posted January 14, 2016 @ Hans-Peter Eine bescheidene Frage zu #330 - gehe ich recht der Annahme, dass hier ein 1:1 Noct zum Einsatz kam? Nein (das ist inzwischen verkauft ), es war das Summilux mit offener Blende. Ich hatte das Bild aus einer Reihe von Aufnahmen ausgesucht, weil ich fand, dass es eben durch die ausgeprägten Unschärfenbereiche eine etwas "aquarellige" Anmutung bekommt. Das schien mir passend für die Stimmung, in der unsere kleine Sitzung ablief. Ich will das jetzt nicht ausufernd schildern - nur soviel: Es war (glaube ich) mein erstes Shooting mit einem Model, einer Lampe und wechselnden Objektiven. Da schwingt bei der anschließenden Auswahl der Motive natürlich jede Menge Gefühliges mit. Manchen Betrachter, wie Claus und dich, erreicht man, andere wie Dirk eher nicht. So ist das eben bei Porträts, das macht die Arbeit ja gerade so reizvoll. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Carl Kellner Posted January 14, 2016 Share #350 Posted January 14, 2016 ...okay, heute aus dem "wahren Leben" - keine "Puppen", garantiert nix auf-/drangeklebt, nix bepinselt, alles reinste Natur und - ganz wichtig - LEICA... ;-)) Spontan-Shot: 2.8/28 Elmarit asph.@M-E | Wide Open | + 2 EV Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2968622'>More sharing options...
Talker Posted January 14, 2016 Share #351 Posted January 14, 2016 Also Leica wird natürlich sofort erkannt werden. Strahlendes Licht, schwierig, finde ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted January 14, 2016 Share #352 Posted January 14, 2016 ...??? ich finde die Brust sehr betont in dieser Körperhaltung ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 14, 2016 Share #353 Posted January 14, 2016 ich finde die Brust sehr betont in dieser Körperhaltung ..... ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted January 14, 2016 Share #354 Posted January 14, 2016 (edited) Also auf Hochdeutsch, So wie die Dame dasteht sehe ich zuerst auf Ihre Brüste! Und das immer wieder.... ups, ja die Bildnummer #321, sorry Edited January 14, 2016 by azb11 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted January 14, 2016 Share #355 Posted January 14, 2016 (edited) Ein paar Worte Kritik für dieses Porträt, was könnte besser sein? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 14, 2016 by Marek Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2968732'>More sharing options...
Talker Posted January 14, 2016 Share #356 Posted January 14, 2016 Also auf Hochdeutsch, So wie die Dame dasteht sehe ich zuerst auf Ihre Brüste! Und das immer wieder.... ups, ja die Bildnummer #321, sorry Nähe zum Objektiv schafft Größe. Größe kann imposant sein!? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted January 14, 2016 Share #357 Posted January 14, 2016 (edited) Ein paar Worte Kritik für dieses Porträt, was könnte besser sein? L1000437.DNG-5.jpg L1000437.DNG-7.jpg Der Hintergrund. Die malerische Weichheit auf dem hübschen Gesicht und den Haaren wird zwar nicht jedermanns Sache sein - ich mag sie aber sehr. Die Schwarzweißvariante hat für meinen Geschmack einen zu hohen Rotanteil bei der Abmischung erwischt. Deshalb der zu fahle Lippenton. Gruß Berthold. Edited January 14, 2016 by machmaphoto 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 14, 2016 Share #358 Posted January 14, 2016 .... ich würde dem Bld oben (über dem Kopf) etwas mehr Platz wünschen oder etwas Beschnitt, sehr ovale Kopfform..und deshalb ... etwas mehr zum Fotografen hin gewendet, mehr Frontalität könnte sich positiv auswirken (schwierig zu berurteilen für mich, meine räumlichen Vorstellungen passen oft nicht zusammen, wenn ich z.B. von Silhouette auf Fromtal-Form schließe oder umgedreht) .... und diese sehr weiche Ausarbeitung läßt fast keine "Haut" mehr zu, was ich für einen Nachteil halte, auch weil Außenaufnahme..eine etwas robustere Anmutung passemder .(Auto, Straße,Bebauung im Hintergrund) diese Ausarbeitung würde vielleicht eher zur Studio-Situation, mit etwas make-up und andere Kleidung passen ? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB17 Posted January 15, 2016 Author Share #359 Posted January 15, 2016 Für mein Empfinden kann der Hintergrund rechts weg. Häuser, Straße und Autos finde ich störend, unnötig ablenkend. Dann vielleicht noch die Haut nicht ganz so krass glattbügeln. Der Rest passt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Carl Kellner Posted January 15, 2016 Share #360 Posted January 15, 2016 Strahlendes Licht, schwierig, finde ich. Moin Gerd, würdest Du dies präzisieren wollen - was genau möchtest du mit deiner Aussage vermitteln? Danke dir... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now