hverheyen Posted May 25, 2007 Share #101 Posted May 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Bruder Andreas, Holger, aber die hat doch keinen AF!!! Und der ist mir wichtig... Olympus: wäre eine Option, aber ich hab halt eine Affinität zu N aus alten Tagen; bin da vielleicht etwas sentimental aber, der Adapter und die Leicaoptiken... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2007 Posted May 25, 2007 Hi hverheyen, Take a look here Zinkfraß und Ausblühungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted May 25, 2007 Share #102 Posted May 25, 2007 fux Hinweis auf die d40 (oder die von mir am Wochenende mal betatschte D200) gehen in die Richtung. Also leicht, gute Optik, schneller AF - das wär's...... Hallo Klaus, wenn es unbedingt Nikon sein sollte, dann bedenke bitte das es für die D40, falls es doch einmal etwas mehr sein sollte, nicht viele AF Optiken gibt, die an die Kamera passen. Wie Dir bekannt ist, ist bei Nikon eigentlich der AF Motor im Gehäuse vebaut. Bei der D40 ist es jedoch so, daß der AF Antrieb im Objektiv sitzt. Vielleicht wäre hier eine D50, wenn es klein und leicht sein soll, doch besser für Dich? Ich weiß nicht ob Olympus für Dich eine Alternative wäre? So gut wie Olympus auch ist, aber wenn Du Leica Optiken digital verwenden möchtest, kannst Du jederzeit auf Dein DMR zurückgreifen. Bei dieser Option glaube ich einfach nicht, daß Du dauerhaft Deine R- Objektive an die Olympus setzten möchtest. Einfach mal so ein Gedanke! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #103 Posted May 25, 2007 boah ey, ihr macht mich fertig das krieg ich hoffentlich über Pfingsten noch alles gelesen UND verinnerlicht. Frank, Rolf, Thomas, herzlichen Dank für eure Empfehlungen. Ich stopp das hier jetzt erstmal denn ich muss ja auch noch verdauen! Wieder mal so ein richtiges Luxusproblem, diese Riesenauswahl... Grüsse - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted May 25, 2007 Share #104 Posted May 25, 2007 Klaus, locker beskommst Du das das ;-)) Ich stelle immer wieder fest, das man sich unterwegs "einen abbricht" mit seinem Gerödel, hingegen andere locker eine Knipse aus der Tasch ziehen, klick und fertig. Die Bilder haben natürlich eine Schärfe von hier bis zum Mond, aber um Reiseerinnerungen festzuhalten allemal besser als Film, vor allem billiger. Wenn man natürlich ständig auf der Jagd nach dem Oskar-Barnack- Preis ist dann empfielt sich natürlich nur eine M 8. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Rolf Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Rolf ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/24730-zinkfra%C3%9F-und-ausbl%C3%BChungen/?do=findComment&comment=264383'>More sharing options...
Guest licht Posted May 25, 2007 Share #105 Posted May 25, 2007 Für Reiseerinnerungen reicht´s vielleicht, wenn man aber sonst mit richtigen Kameras fotografiert ist man von den Ergebnissen der Miniknipsen mit Schärfe von hier bis zum Mond meist nur entäuscht (Geht mir zumindest bei der Lumix FX-01 so). Ein vernünftiges Portraitfoto ist mir damit noch nie gelungen. Es bestünde also tatsächlich Bedarf für eine Leica CM digital mit grossen Sensor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted May 25, 2007 Share #106 Posted May 25, 2007 UM ES MAL FESTZUHALTEN (und auf das thema zurückzukommen): WERDER DIE D40 NOCH DIE D200 HABEN ZINKKKKKKFRAßßßßßß Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #107 Posted May 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Für Reiseerinnerungen reicht´s vielleicht, wenn man aber sonst mit richtigen Kameras fotografiert ist man von den Ergebnissen der Miniknipsen mit Schärfe von hier bis zum Mond meist nur entäuscht (Geht mir zumindest bei der Lumix FX-01 so). Ein vernünftiges Portraitfoto ist mir damit noch nie gelungen. Es bestünde also tatsächlich Bedarf für eine Leica CM digital mit grossen Sensor. das empfinde ich in der Tat so ähnlich. Ich hab - bei Fahrradtouren - immer meine kleine, heissgeliebte alte 3Megapixel Casio Exilim dabei; meine erste digitale überhaupt... Die macht zwar keine Superfotos, aber der Mix aus Erinnerung und "Bokeh" macht's da, ebenso die Überraschung am Tagesende, wo ich schon fast mehr die "Schrottaufnahmen" als die "was gewordenen" mag Also, etwas mehr darf es diesmal sein - so die Mitte dazwischen. Futter genug hab ich jetzt ja... öööhm, fux hat recht: meine Exilim hat auch keinen ZINKKKKKKFRAßßßßßß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted May 25, 2007 Share #108 Posted May 25, 2007 Robin, in der Tat so ist es. Aber wenn man ein wenig fummelt bekommt man selbst mit dem kleinen Sensor zumindest ein buntes Bild: http://www.rolfadam.de/csd.htm Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 25, 2007 Share #109 Posted May 25, 2007 UM ES MAL FESTZUHALTEN (und auf das thema zurückzukommen): WERDER DIE D40 NOCH DIE D200 HABEN ZINKKKKKKFRAßßßßßß Bedauerlich für sie, wovon ernähren die sich dann? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted May 25, 2007 Share #110 Posted May 25, 2007 Bedauerlich für sie, wovon ernähren die sich dann? str. Sie geben sich mit ein wenig Strom aus dem Akku zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted May 25, 2007 Share #111 Posted May 25, 2007 das empfinde ich in der Tat so ähnlich. Ich hab - bei Fahrradtouren - immer meine kleine, heissgeliebte alte 3Megapixel Casio Exilim dabei; meine erste digitale überhaupt... Die macht zwar keine Superfotos, aber der Mix aus Erinnerung und "Bokeh" macht's da, ebenso die Überraschung am Tagesende, wo ich schon fast mehr die "Schrottaufnahmen" als die "was gewordenen" mag Also, etwas mehr darf es diesmal sein - so die Mitte dazwischen. Futter genug hab ich jetzt ja... öööhm, fux hat recht: meine Exilim hat auch keinen ZINKKKKKKFRAßßßßßß Meine fx01 hat auch keinen Zinkfrass, produziert dafür aber auch keine Bildqualität, die für Fotos ausserhalb der Kategorie 'Kurzfristspass' ausreicht. Bevor Du mit der Nikon-Einstiegs-DSLR etwas falsch machst rate ich Dir zur Alpha 100 mit dem Zeiss 16-80. Das Objektiv ist sehr leicht und liefert eine bessere Bildqualität als die Zooms der anderen Hersteller in der Klasse kompakte Zooms. So hast Du mindestens M8 Auflösungsqualität ohne Zinkfrass und doppelten Boden. Eigentlich die perfekte Kombi für die Reise. Dass in diesem Forum im DSLR Bereich immer nur Nikon oder Canon empfohlen werden kann ich mir nur mit der traditionalistischen Einstellung vieler Mitglieder erklären. Die steigen erst in den neuen Zug ein, nachdem er mindestens zehn Jahre an ihrem Bahnhof vorbeigefahren ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #112 Posted May 25, 2007 Dass in diesem Forum im DSLR Bereich immer nur Nikon oder Canon empfohlen werden kann ich mir nur mit der traditionalistischen Einstellung vieler Mitglieder erklären. Die steigen erst in den neuen Zug ein, nachdem er mindestens zehn Jahre an ihrem Bahnhof vorbeigefahren ist. schöner Vergleich nun, meine Affinität zu N hatte ich ja bereits angemerkt - halt nie eine schlechte Erfahrung ausser einem Tele, wleches mir mal in den Rio Grande geplumpst ist und ich ganz erstaunt war, dass dann da Wasser drin war - hab ich 's halt wieder reingeworfen Holger (und auch Thomas) haben mich ja auf Olympus aufmerksam gemacht - ganz heisser Kandidat, da halt auch die R Palette dranpasst. Wenn ich dran denke, was da schon für schöne Makroaufnahmen mit gemacht wurden (Thomas Böder)... ebenfalls durchaus eine Überlegung wert. Aber grundsätzlich hast du schon recht - einen neuen Pfad beschreiten ist nicht so easy, man ist halt Gewohnheitstier. Aber bei Leica bin ich ja auch abgebogen... schau'n wa mal... Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted May 25, 2007 Share #113 Posted May 25, 2007 schöner Vergleich nun, meine Affinität zu N hatte ich ja bereits angemerkt - halt nie eine schlechte Erfahrung ausser einem Tele, wleches mir mal in den Rio Grande geplumpst ist und ich ganz erstaunt war, dass dann da Wasser drin war - hab ich 's halt wieder reingeworfen Holger (und auch Thomas) haben mich ja auf Olympus aufmerksam gemacht - ganz heisser Kandidat, da halt auch die R Palette dranpasst. Wenn ich dran denke, was da schon für schöne Makroaufnahmen mit gemacht wurden (Thomas Böder)... ebenfalls durchaus eine Überlegung wert. Aber grundsätzlich hast du schon recht - einen neuen Pfad beschreiten ist nicht so easy, man ist halt Gewohnheitstier. Aber bei Leica bin ich ja auch abgebogen... schau'n wa mal... noch ein bisschen warten und die Lumix L1 kaufen, ich tippe mal im Juni wird sich da was bewegen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted May 25, 2007 Share #114 Posted May 25, 2007 Dass in diesem Forum im DSLR Bereich immer nur Nikon oder Canon empfohlen werden kann ich mir nur mit der traditionalistischen Einstellung vieler Mitglieder erklären. Die steigen erst in den neuen Zug ein, nachdem er mindestens zehn Jahre an ihrem Bahnhof vorbeigefahren ist. Und dass Canon und Nikon Marktführer sind, resultiert natürlich auch nur daraus, dass immer nur Canon und Nikon empfohlen werden... Aha. Nee, im Ernst. Im empfehle die Sony Alpha 100 nicht, weil ich das Minolta-Bedienkonzept grausam verspielt finde. Ich find's nicht sonderlich logisch. Mit Canon und Nikon komme ich besser intuitiv klar. Ich habe für Testzwecke eine Dynax 7D rumliegen, die mir einfach keinen Spaß macht. Die Sony Alpha 100 ist eine umgelabelte Dynax 5 mit neuem Sensor. Was ist daran neu, das einen "Traditionalisten" reizen könnte? PS: Der Einstieg in einen vor 10 Jahre abgefahrenen Zug ist ein schönes schiefes Bild. Klingt nett, aber über den Sinn darf man nicht nachdenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted May 25, 2007 Share #115 Posted May 25, 2007 >>nachdem er mindestens zehn Jahre an ihrem Bahnhof vorbeigefahren ist<< An machen Bahnhöfen hält kein Bummelzug. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 25, 2007 Share #116 Posted May 25, 2007 - ich ganz erstaunt war, dass dann da Wasser drin war - hab ich 's halt wieder reingeworfen - Na, na, das ist aber politisch minder-korrekt :-) Irgendwann gibt's vielleicht 'ne Studie über die Objektive, die aus dem Fluss gefischt wurden. Beim nächsten Besuch: Nikonos werfen! Nachhaltig!!!! Schöne Pfingsten, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted May 25, 2007 Share #117 Posted May 25, 2007 Leonard, ist lange her, da war ich jung und hatte die Gedanken woanders aber vielleicht hat's jetzt Zinkfraß, womit wir wieder beim Thema wären dir auch schöne Pfingsten! Grüsse - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 25, 2007 Share #118 Posted May 25, 2007 Eigentlich stünde ja noch ein bestimmer Vergleichstest von mir aus, aber die Kontrahenten, für den er gedacht war, außer Jens sind verschwunden. Ich würde wahrscheinlich leicht grinsen, wenn wir mal einige Bilder von der FX-07 (oder FX-01) in 24x30 zwischen DMR-, D200- und 5D-Bilder in gleicher Größe legen würden und die erlauchte Sachverständigenschar sie raussuchen ließen. Nicht, daß sie es nicht schafften, aber garantiert nicht auf Anhieb. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 25, 2007 Share #119 Posted May 25, 2007 ...Dass in diesem Forum im DSLR Bereich immer nur Nikon oder Canon empfohlen werden kann ich mir nur mit der traditionalistischen Einstellung vieler Mitglieder erklären. Die steigen erst in den neuen Zug ein, nachdem er mindestens zehn Jahre an ihrem Bahnhof vorbeigefahren ist. Hallo Philip, na ja, ich hätte dem Klaus auch lieber was zur Konica Minolta Dynax 7D gesagt und die ich wirklich sehr gerne nutze, wenn es um digital geht. Aber leider gibt es sie ja nicht mehr seid Minolta die Flügel gestreckt hat und meiner Meinung nach kommt die Alpha mir ihr nicht so recht mit. Aber das ist subjektiv! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted May 25, 2007 Share #120 Posted May 25, 2007 Auweia! Es ist schon traurig, wenn der Zinkfraß bereits im Fotogeschäft den AF der R9 wegfrißt, sodaß sogar ein Moderator der heiligen Marke abtrünnig werden will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.