Jump to content

Portraitworkshop des Leicafotografentreffs Berlin (LFB) - Ergebnisse


L F B

Recommended Posts

  • Replies 79
  • Created
  • Last Reply

Ja @Hans-Peter. die gute Meike konnte bei der Auswahl ihres Lidschattens (bei der ich nicht beteiligt war), halt nicht ahnen, daß ihr ein Leica-Freak so nahe auf die Augen rücken und auch noch sie bitten würde, dabei ihre Brille abzunehmen. Dieser Lidschatten war offensichtlich auf eine gewisse Distanzwirkung gedacht - unter der Brille und bei offenen Augen. Ich bin ihr sehr dankbar, daß sie das alles so mitgespielt hat. Was ich später bei dieser Einstellung getan habe war, die Oberlider von jeglicher Schärfung in PS auszunehmen. Als ausgesprochen nachteilig empfinde ich selbst die Art des Lidschattens hier aber auch wieder nicht.

 

@tri - an productplacemet habe ich dabei nicht gedacht. Der KodakRetinasucher, ja vielleicht - zitierfähig wäre dann nach Feininger aber noch besser der TEWE gewesen. Ich hatte auch einen russischen Revolversucher (Zeiss-Klon) eingesetzt - weil ihr ausdrucksvolles Auge aber beim RASUK am besten zu sehen ist, habe ich Euch halt das Bild mit dem Sportsucher gezeigt.

 

@becker - ja ich habe verstanden - aber die ganze Serie wurde von mir diesmal mit Spotmessung auf das Gesicht sowie späterer diffuser high-key Ausarbeitung unter weitgehender Vermeidung von plastischer Licht-und Schattenwirkung angelegt und durchgehalten. Danke für Dein Interesse.

 

@Heinz-Walter, danke, daß Du Dir als bekennender Straight-Analogphotograph auch noch ein Auge für meine  digitalen Bemühungen zwischendurch auch mal mit Models bewahrt hast.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Meike im Abendlicht ... V-Lux 114

 

Meine Frage an die Kommentatoren: Belebt der Lichtpunkt oberhalb des Kopfes das Foto oder stört er eher?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mich stört er, er ist mir zu "nah dran" und die Reflektion des Armes auf der Tisch-Glasplatte empfinde ich ebenfalls als ungünstig.

Das Aussuchen eines Models ist ja glücklicherweise Geschmacksache, wenn man schon aussuchen darf. Ich finde Euer Unternehmen inzwischen interessant und freue mich über mutige Fotografen.  Ich finde allerdings die Fotos mit den eher natürlichen , naturverbliebenen, Models "schöner". 

Link to post
Share on other sites

Hallo Hartmut,

 

als Noctilux-Fan bin ich natürlich ein Freund von Lichtreflexen - allerdings kommt ein einzelner manchmal etwas einsam daher und könnte dadurch manchen Betrachter etwas irritieren ...

 

Ich Eure Initiative in Berlin sehr begrüßenswert und würde mich freuen, ähnliches in München zum Laufen zu bekommen.

 

Vg Klaus

Link to post
Share on other sites

Hallo Hartmut,

 

ich schließe mich in Sachen Lichtreflex den beiden vorherigen Kommentatoren an: Der einzelne Lichtpunkt stört – weil nur einer, und zu nah am Kopf. Ganz viele dieser Punkte hinter dem Model hätten vielleicht sogar eine ganz interessante Wirkung …

 

Die Reflexe der Arme auf … was auch immer (sieht für mich eher wie ein Handlauf aus) finde ich dagegen eher unbedeutend. Die habe ich nur Aufgrund des Kommentars überhaupt zur Kenntnis genommen ;)

 

VG, Christian

Link to post
Share on other sites

Hallo Hartmut,

 

ich schließe mich in Sachen Lichtreflex den beiden vorherigen Kommentatoren an: Der einzelne Lichtpunkt stört – weil nur einer, und zu nah am Kopf. Ganz viele dieser Punkte hinter dem Model hätten vielleicht sogar eine ganz interessante Wirkung …

 

Die Reflexe der Arme auf … was auch immer (sieht für mich eher wie ein Handlauf aus) finde ich dagegen eher unbedeutend. Die habe ich nur Aufgrund des Kommentars überhaupt zur Kenntnis genommen ;)

 

VG, Christian

 

Ich war das, der die. Reflexe moniert hat.

ich finde es wirkt ganz verwirrend. Die zwei zur Verfügung stehenden Arme formen " Linien, Flächen" die in 5 Richtungen verlaufen. Scroll mal das Bild so, dass der Kopf der Frau nicht mehr im Bild ist.... Dann bemerkst Du die Unruhe, die diese Haltung im Zusammenhang mit dem Reflex auf der Tischfläche, auslöst. Die Armhaltung halte ich für ein wichtiges Element im Bild! Die Arme sind absolut im Vordergrund, noch vor dem Gesicht. 

Auch wenn Du sagst... hast Du nicht bemerkt... Ich meine es wirkt aber insgesamt im Bild. 

Link to post
Share on other sites

Ich war das, der die. Reflexe moniert hat.

ich finde es wirkt ganz verwirrend. Die zwei zur Verfügung stehenden Arme formen " Linien, Flächen" die in 5 Richtungen verlaufen. Scroll mal das Bild so, dass der Kopf der Frau nicht mehr im Bild ist.... Dann bemerkst Du die Unruhe, die diese Haltung im Zusammenhang mit dem Reflex auf der Tischfläche, auslöst. Die Armhaltung halte ich für ein wichtiges Element im Bild! Die Arme sind absolut im Vordergrund, noch vor dem Gesicht. 

Auch wenn Du sagst... hast Du nicht bemerkt... Ich meine es wirkt aber insgesamt im Bild. 

 

Ah ja, stimmt – es sind aber eher die sich in den Vordergrund drängenden Arme und die vielen Richtungen, die mir auffallen. Der Reflex an sich ist für mich nicht das eigentliche Problem.

Link to post
Share on other sites

Ich finde die gemeinsam mit dem Handlauf in fünf Richtungen weisenden Arme eigentlich ganz spannend - gerade weil sie im unteren Teil des Fotos für Unruhe sorgen. Damit wird ein Gegengewicht zu dem oberen, ruhigen Teil geschaffen, der geprägt ist durch den auf die Finger der rechten Hand gestützten Kopf.

 

Lese ich das Bild von oben nach unten, wird der Blick durch den aufgestützten Arm vom Gesicht weg nach unten geleitet und - egal welchen Arm ich folge - über das Geländer aus dem Bild heraus.

 

Der Lichtreflex ist etwas nah am Kopf, der Hintergrund könnte "flirrender" sein - egal. Das passt schon. Obwohl ich am - vom Betrachter gesehen - rechten Bildrand etwas weniger unbedeutenden Raum besser gefunden hätte. Dann wäre die Person auch nicht ganz so mittig. Aber das sind so Dinge, die man meist erst hinterher sieht.

Link to post
Share on other sites

Gestern hatten wir unseren dritten LFB-Portraitworkshop. Mit Dascha hatten wir ein fotogenes und sehr gut mitarbeitendes Model. Bei unserem Outdoor-Shooting machte uns der derbe Herbstbeginn etwas zu schaffen. Wir fotografierten im Bereich des Kulturforums und der Philharmonie .

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dascha ... V-Lux 114

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dascha ... X1

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dascha ... V-Lux 114

Link to post
Share on other sites

Dascha ist für mich euer bisher ausdruckstärkstes Model. Das Gesicht kommt ohne Schminke aus (scheint mir), ihre Augen sprechen mit dir, sie hat diesen Hauch von Exotic, der mir bei

den anderen fehlte - aber das ist natürlich sehr subjektiv.

Die drei gefällt mir am besten, das Spiel mit den Flächen, ich mag auch den Bildschnitt.

Link to post
Share on other sites

Hier sind meine Fotos unseres Portraitnachmittags am Bauhaus Archiv.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das sollte auch noch gezeigt werden.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...