Jump to content

Kommt eine Q-Systemkamera


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die M hat die SLR, die DSLR, den Autofocus überlebt,sie wird auch ein neues System aus eigenem Hause überleben.

 

Uwe

Naja, überlebt ist natürlich richtig, aber was ist übrig geblieben? Vom Marktführer zum Nischenanbieter.

Und das M System hat ja nicht überlebt, weil technisch überlegen war, sondern weil Leica einfach nichts anderes mehr hatte.

Man kauft sich ja heutzutage keine M weil man damit in erster Linie damit fotografieren will. Es ist mehr ein Sammel/Nostalgieprodukt ähnlich wie eine hochwertige mechanische Uhr.

Nur das eine Leica M heutzutage in erster Linie vollgestopft ist mit Elektronik. Fraglich ob da noch viele Kunden bereit sind Liebhaberpreise zu Zahlen. (Es gibt ausserdem ein paar Luxusuhrenhersteller, die Modelle mit Quarzwerken ausstatten, aber die kosten dann deutlich weniger als ihre mechanischen Brüder.)

 

Worauf ich hinaus will:

Ich glaube nicht, dass die M so schnell stirbt, aber ich glaube, dass der Markt für diese Kamera noch mal deutlich kleiner werden wird.

Darum muss Leica ein anderes Produkt haben. Und hier hat sich eine Möglichkeit im Evil Markt aufgetan. Die sollten Sie nutzen. Oder Teppichmesser in höchster mechanischer Qualität herstellen, mit der M allein haben sie in meinen augen keine Zukunft.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 623
  • Created
  • Last Reply

Im englischsprachigen Teil wurde auf zwei Links zu einem Leica Patent verwiesen, das angeblich einen hybriden Messsucher zeigen soll. Vielleicht ist das ja die Zukunft.

 

https://patentscope.wipo.int/search/docservice_fpimage/WODE2013100215@@@false@@@en;jsessionid=64AB9D8DD551EE3906D3C928463CABEE.wapp2nB

 

http://www.google.com/patents/DE102012009975A1?cl=en

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Ich kann nicht beurteilen, warum „man“ sich eine M kauft.

Ich kaufe sie jedenfalls, weil damit in erster, zweiter und auch dritter Linie fotografieren will.

 

Aber genau so!!!

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

"Nein! Da kommt kein M-Bajonett drauf!" - Wie lange noch? Irgendjemand bei Leica hat große Angst, dass eine andere Kamera bei den Ms kannibalisieren könnte. 

 

Das M-Bajonett ist für eine "moderne" Kamera wenig geeignet. Wenn einer schon ein neues System entwickelt, tut er gut daran, einen Objektivanschluss zu entwickeln, mit welchem er sich nicht gleich so viele Möglichkeiten verbaut. Ein Adapter für das alte Format sollte dann jederzeit machbar sein, wenn das neue Auflagemass nicht zu lang ist.

 

 

(...) Vom Marktführer zum Nischenanbieter.

(...) Man kauft sich ja heutzutage keine M weil man damit in erster Linie damit fotografieren will. 

(...) Worauf ich hinaus will: (...) Teppichmesser in höchster mechanischer Qualität herstellen, mit der M allein haben sie in meinen augen keine Zukunft.

 

In welcher Hinsicht war Leica Marktführer und wann? Anzahl verkaufte Kameras? Anteil von Fotografen an der Gesamtbevölkerung, die mit Leica fotografieren? Umsatz?

 

Ich kenne keinen "man". Die Leute, die ich kenne, kaufen und benutzen Kameras von Leica zum Fotografieren.

 

Mit der M allein hat Leica schon keine Gegenwart. C, D, M, Q, S, T, V, X; welche habe ich vergessen? Vielleicht solltest Du nochmals prüfe, worauf Du wirklich hinaus willst.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Im englischsprachigen Teil wurde auf zwei Links zu einem Leica Patent verwiesen, das angeblich einen hybriden Messsucher zeigen soll. Vielleicht ist das ja die Zukunft.

 

https://patentscope.wipo.int/search/docservice_fpimage/WODE2013100215@@@false@@@en;jsessionid=64AB9D8DD551EE3906D3C928463CABEE.wapp2nB

 

http://www.google.com/patents/DE102012009975A1?cl=en

 

Was das Patent zeigt, ist nicht hybrid; der Sucher ist "solid state", besteht also nur noch aus optischen und elektronischen Elementen. Sogar die Klappe, welche den optischen Teil des Suchers ein- und ausblendet ist eine Art von elektronischem Verschluss.

 

Die Kopplung vom Objektiv zum Sucher bleibt mit der Abtastrolle mechanisch.

Link to post
Share on other sites

Die Euphorie schlägt hier ja jetzt schon hohe Wellen. Wie wird es erst wenn mehr Details bekannt sind? Ich möchte gerne einen Gedanken dazu beitragen. Soeben habe ich den Leica-Newsletter erhalten. Hier wird die neue Q promotet. Stutzig bin ich bei dem Satz geworden "Als unsere erste

Kompaktkamera mit Vollformat und Festbrennweite." Dies würde ja bedeuten es kommen noch weitere Kompaktkameras mit Vollformat und Festbrennweite. Nun frage ich mich allerdings, wenn ich einzelne Kameras mit Festbrennweite verkaufen möchte und dann eventuell auf dieser Basis ein Kameragehäuse mit Wechselobjektiven, macht das Sinn? Ich muss dann ja als Kunde überlegen was mir wichtiger ist. Denn die Wenigsten werden zur Q mit 28mm Brennweite und Lichtstärke 1,7 ein Wechselobjektiv mit identischen Daten kaufen. Ich bin hier noch ein wenig irritiert.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, dass das funktionieren könnte. Hier haben ja schon viele Leute angegeben, dass sie die Kamera wegen der Brennweite nicht kaufen, obwohl die Kamera sonst gut gefällt. Da wäre ein theoretisches Marktpotential für dieselbe Kamera in verschiedenen Brennweiten.

 

Die Kompaktkamera in eine Systemkamera zu erweitern würde zu einem in meinen Augen gänzlich anderen Produkt führen. Die Flexibilität, die eine Systemkamera gegenüber der Kompakten auszeichnet, kommt ja auch zu einem Preis. Zu diesem Preis haben wir wohl alle unsere Vorstellungen, wenn wir mit unserem "Lieblingshersteller" einigermassen vertraut sind. 

 

Ich glaube nicht, dass Kompaktkameras in einer direkten Konkurrenz mit Systemkameras stehen. Viele von uns haben sicherlich Systemkameras und für das "leichte Bild zwischendurch" auch noch die eine oder andere Kompakte.

Link to post
Share on other sites

 

Kompaktkamera mit Vollformat und Festbrennweite." Dies würde ja bedeuten es kommen noch weitere Kompaktkameras mit Vollformat und Festbrennweite.

Das ist Kaffeesatzleserei. Leica hat schon diverse Kompakte gebaut. Und die Q ist nun eben die erste mit einer Kombination aus Vollformatsensor und Festbrennweite. Sind die Verkaufszahlen entsprechend, wird man sich zukünftige Optionen offen halten. Eine Ansage wie Du es interpretierst sehe ich in der Formulierung nicht.

Link to post
Share on other sites

Was spricht gegen das Bajonett der T?

Ich sehe dahinter keine kooperierende Identität, keinen roten Faden. Formsprache und Marketing der T sprechen für einen zu gross geratenen Schlüsselanhänger. Das würde bei einem vllt zu großen Teil der Interessenten eher Irritation auslösen, weil der Einstand für die vllt neue Serie ja die Q sein soll.

 

Mal alle Unsicherheiten die Rumorseiten so mitbringen beiseite gelassen.

Link to post
Share on other sites

M kommt von Messsucher.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Leice die M weiterhin im Angebot haben wird. Egal was Leica sonst noch entwickelt und baut.

Und ich glaube, dass nicht nur für mich Leica gleich M bedeutet.

Link to post
Share on other sites

Ich sehe dahinter keine kooperierende Identität, keinen roten Faden. Formsprache und Marketing der T sprechen für einen zu gross geratenen Schlüsselanhänger. Das würde bei einem vllt zu großen Teil der Interessenten eher Irritation auslösen, weil der Einstand für die vllt neue Serie ja die Q sein soll.

Mal alle Unsicherheiten die Rumorseiten so mitbringen beiseite gelassen.

 

Kann man folglich davon ausgehen, dass Du noch nie mit einer T fotografiert hast?

Link to post
Share on other sites

Kann man folglich davon ausgehen, dass Du noch nie mit einer T fotografiert hast?

Muss ich nicht, Pop. Und Du wahrscheinlich auch nicht (müssen, meine ich). Ich weiss auch nicht was solche müden Diskreditierungsversuche sollen. Es geht nicht darum, dass die T keine gute Kamera ist.

 

Es geht um die Formsprache.

 

(das ist jetzt Dein zweiter Versuch dieser Art von Argumentation)

 

Also nochmal. Wir haben hier einen Rumors. Der sagt: die Q ist vllt der Auftakt für eine neue Serie mit Bajonett.

 

Die Q spricht in der Form die Sprache der M.

 

Die T spricht diese Formsprache nicht. Ungeachtet meiner ironischen Überhöhung.

 

 

Wenn wir wirklich davon ausgehen wollen, dass die Stimmen diesen Forums stellvertretend für die Käuferschaft stehen, dann sehe ich persönlich in einem modernisierten M Bajonett, das die Basis für AF Linsen auf echtem M Niveau (preislich wie qualitativ) bildet, kein Risiko der Kannibalisierung. Weil dann wird es ja auch immer einen Käuferkreis geben, der den mechanischen Meßsucher nachfragt. Zugleich hätte man die oft beklagte Lücke zu einer modernen M geschlossen.

 

Das ist schlüssig und für erschlossene wie zu erschliessende Kunden greifbar.

 

Aber eine Q, die aussieht wie eine M, mit dem Bajonett eines Alu-Design-Klotz T, die an den Erfolg der M anschließen will, aber M Objektive allenfalls über einen Adapter aufnimmt?

Link to post
Share on other sites

Ich sehe dahinter keine kooperierende Identität, keinen roten Faden. Formsprache und Marketing der T sprechen für einen zu gross geratenen Schlüsselanhänger. Das würde bei einem vllt zu großen Teil der Interessenten eher Irritation auslösen, weil der Einstand für die vllt neue Serie ja die Q sein soll.

 

Mal alle Unsicherheiten die Rumorseiten so mitbringen beiseite gelassen.

Und was hat bitte die "Formsprache" und Marketing der T mit dem T-Bajonett zu tun?

Das T-Bajonett kann sehr wohl auch in einer anderen Kameras benutzt werden. Ich bin davon überzeugt, dass es auch für VF sehr gut geeignet wäre.

Link to post
Share on other sites

Von technischen Möglichkeiten war nicht die Rede. Möglich ist technisch viel.

 

Und was Marketing und Formsprache für Bedeutung haben muss ich erklären? Wenn das so unerheblich wäre, hätten andere Hersteller mit ihrem Leica-Mimikri wohl kaum solche Zahlen erzielt.

 

Wieviele Menschen M Gläser und deren Derivate besitzen muss man kaum thematisieren. Und dass die Käuferzahlen der T dazu in keinem Verhältnis stehen ist wahrscheinlich klar.

 

Insofern halte ich ein strategisches Bekenntnis zum M Bajonett für sinnvoll.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...