Jump to content

M-P 240 hängt sich auf?


digga

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was sollen wir jetzt noch sagen? Sollen wir der Frau einen Spickzettel zum Abschreiben ins LUF stellen?

 

 

str.

 

Erinnert mich an den betagten Autofahrer (Ü90), in dessen Fahrzeug, das er in ein Schaufenster gesetzt hatte, man einen Aufkleber fand: Kupplung links, Bremse mitte, Gas rechts.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply
Guest digiuser_reloaded

diese Regel ist ja nun mal totaler Schwachsinn :o  und veraltet :lol: ! 

 

Prost an alle!

 

PS: hui einige sollten jetzt vielleicht wirklich zur Flasche greifen zur Entspannung (ich weisse ausdrücklich drauf hin, dass ich hier Alkoholkonsum nicht verherrlichen möchte, nicht so richtig, naja ein bisschen schon, aber nur in Maßen!)

Ich finde, wir sollte jetzt endlich über eine Promillegrenze für die Benutzung des LUFs diskutieren. Das hatten wir wenigstens noch nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich finde, wir sollte jetzt endlich über eine Promillegrenze für die Benutzung des LUFs diskutieren. Das hatten wir wenigstens noch nicht.

Ich bin vollständig gegen eine Untergrenze. Das würde meine Leber nicht aushalten.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

könnte es sein, dass es im weitesten Sinne für Lifeview zutrifft, also auch Mehrfeldbelichtung, bei der ja auch der Verschluss offen ist? Da könnte bei genauerer Betrachtung etwas dran sein.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Zurück zur Ursachenforschung:

Bei mir war der Liveview ausgeschaltet und einen EVF besitze ich (noch) nicht.

Ich habe einfach nur 5 Fotos schnell hintereinander geschossen und durfte dann minutenlang dem blinkenden Lämpchen zusehen.

Meine Karten formatiere ich vor Erstbenutzung in der Kamera . In diesem Falle handelte es sich um eine Verbatim 2 GB.

Gruß

Manuel 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn man mal ne ganze Weile nicht in diesem Zirkus war, merkt man erst, was für peinliche Purzelbäume hier vorgeführt werden.

 

(Privatmeinung)

 

==

 

Ihr könntet nun mit dem Schlagabtausch ruhig aufhören.

 

(Bitte als Moderator)

Link to post
Share on other sites

Zurück zur Ursachenforschung:

Bei mir war der Liveview ausgeschaltet und einen EVF besitze ich (noch) nicht.

Ich habe einfach nur 5 Fotos schnell hintereinander geschossen und durfte dann minutenlang dem blinkenden Lämpchen zusehen.

Meine Karten formatiere ich vor Erstbenutzung in der Kamera . In diesem Falle handelte es sich um eine Verbatim 2 GB.

Gruß

Manuel 

 

Lifeview nutze ich auch nicht, Menüeinstellung für die Belichtungsmessung ist beim mir "Classic - lifeview deaktiviert". Dennoch hängt die Kamera manchmal. Oft ist es vielleicht wirklich kein "echter" Hänger, wie schon, ich glaube es war Phillip, vermutet - nämlich dann wenn die LED weiter blinkt. Vielleicht müsste ich dann einfach länger warte biss alle Daten geschrieben sind? In dem Fall hat bei mir dann meistens geholfen, die Kamera einfach auszuschalten. Ab und zu kommt es aber auch vor, dass die LED durchgehend leuchtet und dann hilft bei mir nur, die Batterie raus zu nehmen. 

 

Ich habe seit einiger Zeit meine Karten mit dem SD-Formatter formatiert, danach noch mal in der Kamera. Das Formatieren im Rechner mit dem Formatter habe ich nur einmalig gemacht, durch das Formatieren in der Kamera lösche ich regelmäßig meine Bilddateien, nachdem ich die auf meine Festplatten importiert habe. Ausserdem nutze ich seit einiger Zeit das die Bildeinstellung "DNG-kompressed. Diese Dinge (leider kann ich nicht sagen, was davon oder alles zusammen) haben die Aussetzer/Hänger deutlich reduziert. Es kann sogar sein, dass ich das formatieren mit dem Formatter bei ein paar Karten vergessen habe und es bei der Nutzung eben dieser Karten zum den verbleibenden Fehlern kommt oder kam. 

 

Eine weitere Vermutung ist die, dass es bei denjenigen, die von der DSLR kommen öfter zu den beschriebenen Fehlern kommt, da wir es vielleicht gewohnt sind mal eben zehn, zwanzig Bilder zu schießen, wo man als "klassischer Leica Fotograf" (auch ich habe ganz am Anfang noch mit TriX und M6 und MP begonnen) Nur ein oder zwei mal den Auslöser betätigt. Vielleicht neigt man, als Fotograf der rasantes Arbeiten gewohnt ist, ehr dazu, die Software der M zu überfordern.

 

Mit dem letzten Punkt will ich die Fehler der digitalen M nicht verharmlosen. Auch ich habe schon "wichtige" Bilder verpasst, weil die Kamera eben dann hing oder zumindest noch geschrieben hat und keine weiteren Auslöser mehr möglich waren. Das nervt und ich hoffe dass es eine Lösung für das Problem geben wird. Ich glaube sogar, der Hype der hinsichtlich des angekündigten FW-updates entstanden ist, dürfte zu einem erheblichen Maß mit dem hier behandelten Problem zusammenhängen. 

Aber ich kann nicht nachvollziehen, dass irgendeine digitale M hier als Ramsch bezeichnet wird! Ich denke wir können die Fehler hier auch beim Namen nennen und dennoch auf dem Boden bleiben. So zu tun als könnte und dürfte eine Leica keine Fehler haben, genauso als wären alle digitalen Ms nur dürftige Versuche von Leica mit der Zeit zu gehen - beides finde ich ziemlich unsachlich. Und wenn nicht hier, wo sollten wir die Probleme der M sinnvoll diskutieren? 

 

Zu dem Punkt ob heute irgendjemand eine Leica braucht - eine Gegenfrage: was brauchen wir denn wirklich? Brauchen wir überhaupt Fotografie? Ich meine Brauchen, im Sinne von "für unsere Existenz wichtig sein". Sogar wenn wir mal davon ausgehen, dass uns als Fotografen mal irgendwann ein "wichtiges" Bild gelingt, dass gesellschaftliche oder politische Auswirkungen nach sich zieht. Ginge das Leben nicht auch ohne sie Weiter?

Wenn wir mal beim Gebiet Fotografie bleiben, auch dann brauchen wir vielleicht nicht unbedingt eine Leica. Dann brauchen wir aber auch nicht unbedingt eine andere zeitgemäße Kamera, denn gute Bilder wurden auch schon vor Jahrzehnten gemacht.

Wenn es aber darum geht, die beste Kamera für die eignen Arbeitsweise nutzen zu können, dann kann ich sagen, dass die M meinen Vorstellungen am nächsten kommt. Ideal wäre es wenn sie nie hängen bleiben würde. Würde mich jemand, der mit dem Gedanken spielt sich eine M/ M-P (240) zu kaufen nach meiner Meinung fragen, würde ich sie auf jeden Fall empfehlen. Aber ich würde doch trotzdem nicht verschweigen, dass meine M-P ab und zu mal hängen bleibt. 

Link to post
Share on other sites

Zu dem Punkt ob heute irgendjemand eine Leica braucht - eine Gegenfrage: was brauchen wir denn wirklich? Brauchen wir überhaupt Fotografie? Ich meine Brauchen, im Sinne von "für unsere Existenz wichtig sein". Sogar wenn wir mal davon ausgehen, dass uns als Fotografen mal irgendwann ein "wichtiges" Bild gelingt, dass gesellschaftliche oder politische Auswirkungen nach sich zieht. Ginge das Leben nicht auch ohne sie Weiter?

Wenn wir mal beim Gebiet Fotografie bleiben, auch dann brauchen wir vielleicht nicht unbedingt eine Leica. Dann brauchen wir aber auch nicht unbedingt eine andere zeitgemäße Kamera, denn gute Bilder wurden auch schon vor Jahrzehnten gemacht.

 

Gut gesagt!

Link to post
Share on other sites

Die Kamera schreibt ein leere FAT und einige leere Verzeichnisse. Falls irgendwelche Stellen der Karte beim Lesen oder Schreiben Probleme verursachen sollten, wäre die Wahrscheinlichkeit extrem gering, dass die Kamera bei diesem Vorgang gerade diese Stellen entdecken würde. Was sie in einem solchen Fall machen würde, scheint hier niemand zu wissen.

 

SD-Formatter schreibt und liest jeden einzelnen Block, wenn Du es so einstellst. Darum dauert der Vorgang auch so lange. Es besteht die Hoffnung, dass es bei dieser Gelegenheit fehlerhafte Blocks erkennen und dauerhaft aus dem Verkehr ziehen kann, so dass andere Geräte und Programme diese Fehlersituation nicht mehr berücksichtigen müssen.

 

Es ist nicht gut für die Karte, wenn man das oft tut, also zum Beispiel täglich oder wöchentlich. Ich mache es aber routinemässig bevor ich die Karte zum ersten Mal in eine Kamera einsetze und jedesmal, wenn der Verdacht besteht, dass irgend ein Gerät beim Schreiben nicht erfolgreich war. Auf diese Weise bekommst Du auch gleich alle die kleinen Geschenke vom Hals, welche einige Kartenhersteller gern auf der Karte hinterlassen.

Link to post
Share on other sites

Ja, läuft.

Meine Erfahrungen mit 2 M240 zum Thema Freezing: tritt bei mir alle 50-100 Bilder auf. Hauptsächlich - aber nicht ausschließlich - mit EVF. Alle Karten hochwertig und mit SD Formater vorbehandelt. Ich fotografiere nie hektisch hintereinander und quasi nie im C-Mode. Oft hängt die Kamera beim Fokussieren mit Auto-Zoom bei Fokuspeaking. Das ist laut Leica ein reproduzierbarer FW-Fehler. Soll mit dem kommenden Update behoben werden. Dummerweise scheinen es unterschiedliche Gründe zu sein, was eine Lösung nicht einfacher macht. Es handelt sich jedenfalls nicht um ein Scheinproblem.

Link to post
Share on other sites

Mit dem Bordmittel „Festplattendienstprogramm“ dürftest Du zum gleichen Ergebnis kommen. 

 

About the SD Association

The SD Association is a global ecosystem of companies setting industry-leading memory card standards that simplify the use and extend the life of consumer electronics, including mobile phones, for millions of people every day.

The Association does not manufacture, market or sell any product; it exists to create standards and then promote the adoption, advancement and use of SD standards used by competing product manufacturers that make interoperable memory cards and devices.

 

(https://www.sdcard.org/about_sda/index.html)

 

SD Formatter 4.0 for SD/SDHC/SDXC

This software formats all SD memory cards, SDHC memory cards and SDXC memory cards. SD Formatter provides quick and easy access to the full capabilities of your SD, SDHC and SDXC memory cards.

The SD Formatter was created specifically for memory cards using the SD/SDHC/SDXC standards. It is strongly recommended to use the SD Formatter instead of formatting utilities provided with operating systems that format various types of storage media. Using generic formatting utilities may result in less than optimal performance for your memory cards.

 

(https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4/index.html)

Link to post
Share on other sites

Erinnert mich an den betagten Autofahrer (Ü90), in dessen Fahrzeug, das er in ein Schaufenster gesetzt hatte, man einen Aufkleber fand: Kupplung links, Bremse mitte, Gas rechts.

 

Da fehlt dann aber noch der Zusatz, "Das alles bitte mit dem rechten Bein, falls vorhanden" :blink:

Link to post
Share on other sites

Da fehlt dann aber noch der Zusatz, "Das alles bitte mit dem rechten Bein, falls vorhanden" :blink:

 

Da werden immer die alten "Männer" angeführt, die nicht mehr wissen wo links und wo rechts ist. 

Solche Lücken treten aber offensichtlich auch bei Frauen auf, auch wenn sie nicht soo alt sind. Und bei den smarten "Jungs" so bis 40  auf Rennrädern im Stadtverkehr, darf man auch oft bezweifeln, dass sie links von rechts unterscheiden können, bei der Wahl des Radwegs. Ganz viele dieser flotten Fahrer müssen auch wohl stark farbenblind sein rot/grün/gelb -Schwäche. 

So blöd könnten sie ja eigentluch nicht sein.  :angry:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...