TomHo Posted June 17, 2015 Share #1 Posted June 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, sehe ich das richtig das die Q den Akku der V-Lux hat ? Es müsste dann ja auch die Akkus der Panasonic FZ-200 passen, oder ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2015 Posted June 17, 2015 Hi TomHo, Take a look here Leica Q Akku. I'm sure you'll find what you were looking for!
satijntje Posted June 17, 2015 Share #2 Posted June 17, 2015 Ja, sind identisch. Die 1000mA 7.2V Patona sind auch gut, hatte niemals Probleme damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 17, 2015 Share #3 Posted June 17, 2015 Was mich zu der Überlegung führt was wohl Panasonic mit der Kamera "zu tun hat". Immerhin ist der Autofokus jetzt auch plötzlich richtig schnell... Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 17, 2015 Share #4 Posted June 17, 2015 Der Sensor ist nicht von CMOSIS oder Sony, sondern von ..... Panasonic vielleicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 17, 2015 Share #5 Posted June 17, 2015 Ist das denn derselbe wie in der D-Lux 109? Der soll es nämlich laut Stephan Daniel sein, das sagt er es jedenfalls im Interview bei Luminous Landscapes. Deshalb kam ich auch schon auf den Gedanken, das der Sensor am Ende von Panasonic ist, denn da wird ja so ein Geheimnis drum gemacht. Ich weiß wohl, das Panasonic keinen Vollformatsensor hat, aber sie stellen Sensoren her und CMOSIS hat ja auch aus dem 240er Maxsensor einen für die S "gemacht". Die hatten diese Größe garantiert auch nicht im Regal liegen. Vielleicht ist der Sensor also auch mit dem in der 109er verwandt. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 17, 2015 Share #6 Posted June 17, 2015 Der Gedanke liegt offensichtlich nahe Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 17, 2015 Share #7 Posted June 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Die Möglichkeit auf dem Touchscreen den Focus zu setzen und auch dabei gleichzeitig auszulösen gibt es bei den Panasonics 4/3 auch schon länger. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 17, 2015 Share #8 Posted June 17, 2015 So ist die Q am Ende doch eine CL, JapanischDeutsche Leica Die CL liebe ich by the way, das spricht überhaupt nicht gegen die Q, sondern würde eher was erklären, auch vom Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
TomHo Posted June 17, 2015 Author Share #9 Posted June 17, 2015 Ich stelle eine Frage nach dem Akku....und Ihr spekuliert über den Sensor Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 17, 2015 Share #10 Posted June 17, 2015 Ich habe zum AKKU geantwortet. Wenn der V-Lux Akku der selbe ist wie der in der 109er, von der Spannung spricht es dafür, dann stimmt es wohl. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 17, 2015 Share #11 Posted June 17, 2015 Das muss nicht sein. Die Überlegung, einen Akku für eine neue Kamera zu verwenden, der eh schon bei anderen Produkten verwendet wird, ist ja grundsätzlich nicht ganz dumm. Wenn Panasonic demnächst mit einer Kamera kommt die einen KB-Sensor hat, dann kann man allerdings davon ausgehen. Ich glaube, die Entwicklung eines Sensors, der explizit nur von Leica abgenommen wird, ist für einen Massenhersteller wie Panasonic kaufmännisch sicherlich nicht attraktiv. Dafür sind die eigentlich viel zu groß. Kommt so ein Produkt mit KB-Sensor von Panasonic nicht, dann kann man Panasonic wohl als Hersteller fast ausschließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted June 17, 2015 Share #12 Posted June 17, 2015 Das muss nicht sein. Die Überlegung, einen Akku für eine neue Kamera zu verwenden, der eh schon bei anderen Produkten verwendet wird, ist ja grundsätzlich nicht ganz dumm. Wenn Panasonic demnächst mit einer Kamera kommt die einen KB-Sensor hat, dann kann man allerdings davon ausgehen. Ich glaube, die Entwicklung eines Sensors, der explizit nur von Leica abgenommen wird, ist für einen Massenhersteller wie Panasonic kaufmännisch sicherlich nicht attraktiv. Dafür sind die eigentlich viel zu groß. Kommt so ein Produkt mit KB-Sensor von Panasonic nicht, dann kann man Panasonic wohl als Hersteller fast ausschließen. Hallo Jens, so unwahrscheinlich mit Panasonic ist das mit dem Sensor nicht. Ich habe irgendwo auch gehört, dass Panasonic vorraussichtlich die 44% Beteiligung an Leica von Blackstone übernehmen wird. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 17, 2015 Share #13 Posted June 17, 2015 Hallo Jens, so unwahrscheinlich mit Panasonic ist das mit dem Sensor nicht. Ich habe irgendwo auch gehört, dass Panasonic vorraussichtlich die 44% Beteiligung an Leica von Blackstone übernehmen wird. Na, lieber Panasonic als Blackstone. Das wäre ja fast eine gute Nachricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 19, 2015 Share #14 Posted June 19, 2015 Ich mochte Panasonic schon immer. Geldjongleure noch nie! Für mich ist der Punkt eigentlich eher eher, das Leica diesen Akku eben nicht! in eigenen Produkten verwendet, sondern nur in umgelablelten Panasonics. Hinter dem Akku steckt sicher noch die entsprechende Elektronik(die Akkus sind ja inzwischen intelligenter als manch ein User ggg) die bestimmt nicht extra neu entwickelt wurde. Es steckt also meiner Meinung nach auf jeden Fall noch mehr Panasonic in der Q! Die Frage bleibt wie viel denn nun?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 19, 2015 Share #15 Posted June 19, 2015 Wer baut bitte das Objektiv der Q ? Leica Vertretungen äußern sich wohl so, dass es in Teilstücken ?? angeliefert, aber von Leica zusammengebaut wird. Das Gehäuse soll in Portugal gebaut werden.... ... eine europäisch, asiatische Kooperation? Warum nicht?! Hauptsache der rote Punkt ist drauf, der letze Montageschritt? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 19, 2015 Share #16 Posted June 19, 2015 Im Daniel Interview sagt er auch nur, das das Objektiv in Wetzlar gerechnet wurde, vom Bau sagt er nichts. Ist ja auch alles absolut in Ordnung, denn eine geile Kamera ist daraus geworden. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted June 30, 2015 Share #17 Posted June 30, 2015 Ich bin mir nicht sicher, warum das "Made in Germany" immer so komisch diskutiert wird. Es wird doch wohl keiner ernsthaft annehmen, daß tatsächlich ausnahmslos jedes Einzelteil aus einer Leica Fabrik in Deutschland kommt? Wo gibt es heute so etwas noch? Gläser werden (sicher auch zumindest zum Teil von Leica) von z.B. Hoya, Schott, Ohara, Corning und Sumita gekauft. Selbst Schott hat zwar den Sitz in Deutschland, produziert aber in 35 Ländern. Das Gorilla Abdeckglas aus der M (240) kommt von Corning - vermutlich aus dem Werk in den USA. Somit sind in einer Leica in jedem Fall Teile aus dem Ausland verbaut - das geht auch nicht anders und das schmälert keinesfalls das "Made in Germany". Nur weil vielleicht eine Baugruppe des Leica Q Objektivs (ziemlich sicher die OIS Baugruppe) von Panasonic in Japan zusammengesteckt und dann an Leica geliefert wird, macht das noch keine schlechtere Leica. Es zählt die Endfertigung, -montag und -kontrolle - all das passiert für die Q in Deutschland und der werte Kollege unterschreibt dann auch per Hand das entsprechende Heftchen, das Ihr alle in den Unterlagen zur Q findet. Und wie eckart völlig richtig angemerkt hat: das Resultat überzeugt Link to post Share on other sites More sharing options...
triggermehappy Posted August 21, 2015 Share #18 Posted August 21, 2015 mein akku tipp für die Q: sigma li-ion Batterie bP-51 ca. 28 € calumet...! Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Ulrich Posted August 25, 2015 Share #19 Posted August 25, 2015 mein akku tipp für die Q: sigma li-ion Batterie bP-51 ca. 28 € calumet...! Hallo, Begründung ? : Link to post Share on other sites More sharing options...
triggermehappy Posted August 25, 2015 Share #20 Posted August 25, 2015 Hallo, Begründung ? : markenakku und auch 1200mAh Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.