Lightwrangler Posted May 23, 2015 Share #121 Posted May 23, 2015 Advertisement (gone after registration) Die Staatsquote ist in den letzten Jahren gesunken. Über dessen Höhe lamentieren ohnehin nur die, die genug haben. Jetzt herrscht hier aber Begriffsdiarrhoe. Ist denn Leica ein Staatsbetrieb oder was soll die Staatsquote uns sagen? Sorry, ich verstehe es nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 23, 2015 Posted May 23, 2015 Hi Lightwrangler, Take a look here 6950,--. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted May 23, 2015 Share #122 Posted May 23, 2015 Jetzt herrscht hier aber Begriffsdiarrhoe. Ist denn Leica ein Staatsbetrieb oder was soll die Staatsquote uns sagen? Sorry, ich verstehe es nicht. Elmar wird vom Staat bezahlt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted May 23, 2015 Share #123 Posted May 23, 2015 Ich weiß ja nicht, welche Glaskugeln Sie benutzen, aber in meiner zeigt man mir ein Sinken der Einkommensteuer von im Schnitt ca. 56% in den 80er Jahren, über ca. 49% vor Einführung des Euro auf jetzt ca. 45% Spitzensteuersatz. Ich kapiere sogar mit Dyskalkulie, was das bedeutet. Und genau welche Gebühren bzgl. eines Kamerakaufes wurde seitdem angehoben oder gar eingeführt? Meinen Sie die Preise für öffentliche Verkehrsmittel? Oder die Benzinpreise für die Fahrt zum Leica-Dealer? Das fällt gemeinhin unter den Oberbegriff "Inflation" und ist somit miteinberechnet. Aber man kann sich natürlich alles hindrehen, wie man es gerne lesen möchte. Sonst habe ich nicht viel zum Thema zu sagen, außer, dass ich es interessant finde, wie Leica sich jetzt sogar schon in Klamottenläden positioniert. Hier kann man "Such die Leica" spielen Alter Schwede, da wird mir schwummrig, X Type 113 neben roter Badeshort...... Da hilft kein schönreden, daß es ja nur dem Umsatz dient und neue Käuferschichten gewonnen werden können, Meister Barnack rotiert momentan sicherlich bis zur Tornadostärke Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted May 23, 2015 Share #124 Posted May 23, 2015 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2015 Share #125 Posted May 23, 2015 Alter Schwede, da wird mir schwummrig, X Type 113 neben roter Badeshort...... Da hilft kein schönreden, daß es ja nur dem Umsatz dient und neue Käuferschichten gewonnen werden können, Meister Barnack rotiert momentan sicherlich bis zur Tornadostärke Habe früher auch immer mein M6 in ein T-Shirt eingewickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted May 23, 2015 Share #126 Posted May 23, 2015 Hier ein kleiner persönlicher Vergleich, den ich für mich selbst mal gemacht und dann hier eingestellt hatte. Ich stelle allerdings aufgrund der darauf regelmäßig folgenden Grundsatzdebatten nicht mehr ein. Für mich war aber nach dem Quervergleich aus meinem Bestand die Kaufentscheidung klar. Gruß lik http://www.l-camera-forum.com/topic/188235-apo-summicron-m-12-50mm-asph/?p=2623407 <script src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/718a7c3b/background/helpers/prefilterHelper.js" type="text/javascript"> </script> Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted May 23, 2015 Share #127 Posted May 23, 2015 Advertisement (gone after registration) Jetzt sagt er mir laufend mein Beitrag sei zu kurz... Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted May 23, 2015 Share #128 Posted May 23, 2015 Sorry - das sollte eine Antwort auf Dii_user sein - irgendwie habe ich das neue Design noch nicht verstanden... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted May 23, 2015 Share #129 Posted May 23, 2015 Habe früher auch immer mein M6 in ein T-Shirt eingewickelt. Aber wohl nicht in die Badehose, oder??? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted May 23, 2015 Share #130 Posted May 23, 2015 Wie schön, dass es Leicas jetzt auch im Klamottenladen gibt. Und wie schön absurd, dass man dort zwar ein T-Gehäuse ohne Optik, aber im ganzen Katalog kein Objektiv finden kann. Reicht inzwischen zum Posen schon der Gehäusedeckel? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted May 23, 2015 Share #131 Posted May 23, 2015 Badehose oder T Shirt - was macht den Unterschied? Nur trocken sollten beide sein :-)) Schweiß könnte aggressiver als Baggerseewasser sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 23, 2015 Share #132 Posted May 23, 2015 Wie schön, dass es Leicas jetzt auch im Klamottenladen gibt. Und wie schön absurd, dass man dort zwar ein T-Gehäuse ohne Optik, aber im ganzen Katalog kein Objektiv finden kann. Reicht inzwischen zum Posen schon der Gehäusedeckel? Wer braucht schon Objektive für die T. Die Politur alleine reicht doch. Dafür gibt's aber auch verkleidete Nexen (Wer diese kauft würde mich mal wirklich interessieren) Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted May 23, 2015 Share #133 Posted May 23, 2015 Wir sind hier ja auch im l-camera forum. Ob das nun für Leica oder Luxus steht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2015 Share #134 Posted May 23, 2015 Also... mal angenommen ich hätte ein Unternehmen und würde Dinge herstellen. Dann würde ich ja auch versuchen, sie zu verkaufen, logisch. Ist ja Zweck eines Unternehmens. Und dann hätte ich vielleicht die Möglichkeit, mein Produkt in einem artfremden Geschäft mit anzubieten. Vielleicht würde es da neben roten Schlüppern und grünen BHs hängen. Aber ich würde es trotzdem machen, weil es ja sein kann, dass ich so den einen oder anderen neuen Kunden erwische und mein Produkt ja dadurch auch nicht schlechter wird. Klar, ich finde es auch seltsam, eine Systemkamera ohne Objektive neben irgendwelchen Hemden zu sehen. Aber letztendlich geht es ums Verkaufen und damit auch um die Existenz eben jeder Firma, um die sich hier alles dreht. Es gab - glaube ich - bisher nur Bugatti, der sich seine Kunden rausgesucht hat. Ich denke, Leica kann sich den Luxus nicht erlauben, zu sagen: "Du kriegst keins von unseren Produkten weil du gar kein Fotograf bist, du kriegst keins, weil du ein reicher Sack bist und du kriegst keins weil du damit nur angeben willst." Im Gegenteil. Würde ich als Unternehmer feststellen, dass die ganzen "reichen Säcke" (um mal bei dieser hässlichen Phrase zu bleiben) voll auf den Kram abfahren und Unsummen dafür versenken - nur um damit gut auszusehen - könnte ich doch vor lachen nicht mehr schlafen und würde diesen Markt auch folgerichtig bedienen und mit immer teureren Sondereditionen ausbauen. Jeder Unternehmer, der das nicht täte, wäre doch bescheuert. Insofern verstehe ich die Attitüde hier manchmal nicht. Leica ist ein Unternehmen und will verkaufen. Und solange die Kunden die Preise bezahlen und es einigermaßen läuft, werde ich doch die Margen nicht vernichten, nur um die Kunden mit günstigeren Preisen zu beglücken. Zumindest habense mir das in meiner Ossi-Schule mal so beigebracht, als es um den "bösen Westen" ging. Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted May 23, 2015 Share #135 Posted May 23, 2015 Für mich ist fotografieren eine durch und durch emotionale Angelegenheit.......... All diese Dinge sind so stark, dass Preisfragen im Verhältnis dazu eine unbedeutende Rolle spielen. Bei den echten Emotionen ist man nicht kleinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted May 23, 2015 Share #136 Posted May 23, 2015 Hast ja im Prinzip nicht unrecht, Airbusjörg. Aber die Sache mit den fehlenden Objektiven passt nicht mal in Deine großherzige Interpretation. Das Andere ist, dass die traditionelle Kundschaft mehr und mehr auf der Strecke bleibt. Sei es, dass sie sich Leica nicht mehr leisten kann oder auch gar nicht mehr will, wie Sumus es im Eingangsposting ganz zutreffend beschrieben hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted May 23, 2015 Share #137 Posted May 23, 2015 Hallo Markus, servus Leute! Ich gehöre auch zu denen die mit einer Leica und einem Summilux vorne drauf einfach nur glücklich sind. Und ich muss jeden Euro auch nicht zweimal umdrehen. Aber langsam ist Leica für mich nicht mehr real. Anfang 2011 kostete das neue 35er Summilux FLE 3.750 €. Vier Jahre später nimmt Leica für einen Schritt kürzer 5.500 €! Für mich haben die langsam einen Vogl... Sorry Leute aber ich komme da nicht mehr mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted May 23, 2015 Share #138 Posted May 23, 2015 Hallo Markus, servus Leute! Ich gehöre auch zu denen die mit einer Leica und einem Summilux vorne drauf einfach nur glücklich sind. Und ich muss jeden Euro auch nicht zweimal umdrehen. Aber langsam ist Leica für mich nicht mehr real. Anfang 2011 kostete das neue 35er Summilux FLE 3.750 €. Vier Jahre später nimmt Leica für einen Schritt kürzer 5.500 €! Für mich haben die langsam einen Vogl... Sorry Leute aber ich komme da nicht mehr mit. Genau das ist doch der Punkt. Auf unserem letzten Hessenparktreffen vor ein paar Tagen waren lauter nette Leica Kunden, die ich schon seit über zehn Jahren kenne. Damals waren alle noch mit Leica unterwegs. Heute überwiegend mit Olympus und Fuji. Nur so Verrückte wie Ferdl, ein paar andere und meine Wenigkeit waren noch mit einer Fototasche voller Leica Kram dort, in jedem Fall waren wir in der Unterzahl. Ich treffe in den letzten Jahren entweder blöde Angeber, die zwar nicht fotografieren können und nicht müde dabei werden, damit zu prahlen, dass sie sich eine Leica leisten können - was ich in vielen Fällen mal bezweifeln möchte -, oder ehemalige Leica Fans, die sich teilweise sehr lange ihre Leica Ausrüstung erspart haben, aber eigentlich zur klassischen Leica Klientel gehörten. Lehrer, Beamte, Rechtsanwälte, Ärzte und gut verdienende Mittelständler, die aber Freude an der Fotografie haben und wenn es Blümchenfotografie ist. Immer häufiger treffe ich aber in den letzten Jahren genau diese Klientel die mir dann sagt: Wir sind raus, wir können und wollen uns das nicht mehr leisten. Geht man mal auf die flickr Seite von Leica, kann man die neue Klientel sehen, jung, dynamisch, kann nix. Der typische Vertreter der neuen Gattung Eventmanager. Dieser Stil wird ja sogar mittlerweile im Werk gelebt. Da macht irgend so ein 25 jähriger Schnösel in Jeans und T- Shirt mit Jacket und hochgekrempelten Armen eine Werksführung und erzählt einen Stuß, dass es einem die Schuhe auszieht, das aber mit einer Überzeugung, dass es einem anders werden könnte. Wenn es bei Leica Events kostenlos Essen und Trinken gibt sind genau diese da und schwingen große Reden, was sie sich alles leisten können und was sie für große Helden sind, wenn das Windchen dann von irgendwo anders herweht sind die alle ganz schnell weg und schmarotzen sich irgendwo anders durch. Zurück bleiben nur die wahren Anwender und Freunde der Marke, wie das auch schon vor ein paar Jahren, kurz vor dem Zusammenbruch der Fall war. Ich kann mich jedenfalls an diese Zeit noch gut erinnern. Sorry, aber das musste mal raus. Ich wünsche Euch allen ein schönes Pfingstfest und allseits "gut Licht" Nur zur Info, dass trotz aller Kritik meinerseits keine Missverständnisse aufkommen: Ich bin ein überzeugter und bekennender Leica Fan und freue mich täglich über meine zahlreichen analogen und digitalen Ms und Objektive. Aus diesem Grund erlaube ich mir auch mal eine etwas deftigere Kritik an Leica, obwohl ich manchmal den Eindruck habe, dass man auch Kunden wie mich nicht mehr haben möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2015 Share #139 Posted May 23, 2015 Ja, es ist sicher was dran, dass Leica aus unserer Sicht zu teuer geworden ist und die althergebrachte Kundschaft langsam abwandert. Ich selbst bediene mich auch nur am Gebrauchtmarkt und ein Apo-Summicron will und kann ich mir sicherlich nie leisten. Aus unserer Sicht ist das eine traurige Entwicklung, sicher, weil die "Leica-Welt" wie wir sie kennen vielleicht mehr und mehr verschwindet, digiuser_reloaded hat das ja schon irgendwo treffend beschrieben. Aber aus Sicht der Firma Leica ist es leider nur logisch, dass die sich halt im Zweifel auf eine "zahlungskräftigere" Kundschaft umstellt, die sich besser "ausnehmen" lässt. Wenn das Konzept so aufgeht, ist für Leica alles gut. Für uns natürlich nicht. Bei den Uhrenherstellern war es doch ähnlich. (Ganz) früher brauchte jeder eine mechanische Uhr und konnte die sich auch leisten, mittlerweile sind die großen alten Firmen doch preislich auch nur noch für hauptberufliche Erben und Großverdiener. Geht man mal auf die flickr Seite von Leica, kann man die neue Klientel sehen, jung, dynamisch, kann nix. Der typische Vertreter der neuen Gattung Eventmanager. Dieser Stil wird ja sogar mittlerweile im Werk gelebt. Da macht irgend so ein 25 jähriger Schnösel in Jeans und T- Shirt mit Jacket und hochgekrempelten Armen eine Werksführung und erzählt einen Stuß, dass es einem die Schuhe auszieht, das aber mit einer Überzeugung, dass es einem anders werden könnte. Diese neue "Gattung" Mensch (möchte man bald sagen) scheint ein allgemeines Phänomen zu sein. Ich möchte an dieser Stelle noch die Gattung "Betriebswirtschaftler" und "Unternehmensberater" ergänzen. Bullshit labern ist halt schöner, als mit den Händen arbeiten. Nichts für ungut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 24, 2015 Share #140 Posted May 24, 2015 Ein Sprung im Deckglas des Displays und und eine deutliche Delle in der Oberkappe! Nach erstem Fluchen empfand ich dies dann nach recht kurzer Zeit als absolut befreiend. Die Kamera war auf einmal nur noch eine Kamera, denn die Funktion war in keinster Weise eingeschränkt. Reparieren habe ich das nie lassen, einfach ein Schutzglas auf das Display gepappt und fertig war der Lachs. Das ist der Unterschied zur Gitarre. Dort hieße sowas "heavy relic" und würde den Wert sogar noch erhöhten. Und es gibt sogar Deppen, die kaufen sich besonders teure Instrumente mit künstlich angebrachten Gebrauchsspuren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.