DN Posted April 5, 2015 Share #1 Posted April 5, 2015 Advertisement (gone after registration) Liebe Mitforenten, ich suche keinen ausgesprochenen Fotodrucker, sondern einen Multiunktionsdrucker, mit dem ich gelegentlich auch mal Fotos (in ansprechender Qualität) neben den normalen Druck-, Kopier- oder Scanarbeiten ausdrucken kann. Gesamter Druckumfang monatlich ist eher mit gering einzuschätzen. Ein separater Fotodrucker lohnt sichwirklich nicht! Anforderungen für mich: DIN A4 reicht, 4-5 einzelne Tinten, Papiereinzug auch bei dickerem Fotopapier problemlos, keine tintenfressenden Reinigungsprozeduren. Meine Bitte: Könnt Ihr spontan auf einen Hersteller wie zB Epson, Canon oder HP zeigen, bei dem ich weiter suchen könnte. Die vielen Tests im Internet bringen mich nicht wirklich weiter. Bei Epson wird immer wieder der Tintenverbrauch bemängelt, bei HP ist der Papiereinzug von vorne kritisch, Canon kenne ich nicht. Danke im voraus und einen schönen Ostersonntag, ei un scheint die Sonne Detlef 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 5, 2015 Posted April 5, 2015 Hi DN, Take a look here Welcher (Tinten-)Multifunktionsdrucker??. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted April 5, 2015 Share #2 Posted April 5, 2015 Hi, und der Canon frisst auch die Tinte. Ich kann Dir da leider auch nicht helfen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted April 5, 2015 Share #3 Posted April 5, 2015 Infos und Ergebnisse findest Du im Heft April 2015 von Stiftung Warentest. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 5, 2015 Share #4 Posted April 5, 2015 ... ich würde mir so eine eierlegende Wollmilchsau von HP holen, da ist man schon mal gut aufgehoben. Mein Canon-Drucker (nur DIN A4 - Drucker) war günstig in der Anschaffung und frißt mich arm über den Tintenverbrauch. Frei nach dem Prinzip ich schenke Dir das Gerät, mach aber mein Geschäft mit dem Verbrauchsmaterial. Die neueren Drucker haben z.T. eine Erkennung für Fremdtinten und bei dessen Einsatz tun sie's einfach nicht , sowas nennt man dann 'Kundenbindung' Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 5, 2015 Share #5 Posted April 5, 2015 ... ich würde mir so eine eierlegende Wollmilchsau von HP holen, da ist man schon mal gut aufgehoben. Mein Canon-Drucker (nur DIN A4 - Drucker) war günstig in der Anschaffung und frißt mich arm über den Tintenverbrauch. Frei nach dem Prinzip ich schenke Dir das Gerät, mach aber mein Geschäft mit dem Verbrauchsmaterial. Die neueren Drucker haben z.T. eine Erkennung für Fremdtinten und bei dessen Einsatz tun sie's einfach nicht , sowas nennt man dann 'Kundenbindung' Das ist nur zu unserem Besten, wir sind nur nicht einsichtig genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted April 5, 2015 Share #6 Posted April 5, 2015 Ich kann den Epson Stylus Photo PX730WD empfehlen mit Tinte von Farbenwerk. Kein Unterschied zur original Tinte aber wesentlich günstiger. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 6, 2015 Author Share #7 Posted April 6, 2015 Advertisement (gone after registration) Danke für Eure spontanen Hinweise, die eher weiterhelfen als die vielen Tests, die ja immer ein entschiedenes "sowohl als auch" aufweisen. Ich suche tatsächlich die "eierlegende Wollmilchsau", aber es engt sich nun ein auf HP und Epson, wobei das Pendel etwas in Richtung Epson ausschlägt. Bisher hatte ich einen HP Envy 114, bei dem mich ärgert, dass er nur zwei Patronen hat und das Fotopapier nicht um die Kurve bekommt. Bei HP habe ich inzwischen einen (nur einen!) Drucker gefunden, der vier Patronen bietet, für Fotopapier geeignet sein soll und monatlich nur ein geringes Druckvolumen (100 Blatt min) verlangt. HP hat ein thermisches Tintenstrahlsystem, was sich wohl positiv auf den Reinigungsumfang/Tintenverbrauch auswirkt, wenn ich es richtig verstanden habe?? Epson dagegen bietet eine Reihe von Druckern mit Einzelpatronen (auch mit PhotoBlack) an, allerdings mit Piezo-Druckköpfen. Der damit verbundene Tintenmehrverbrauch (?) könnt ja über Fremdtinten kompensiert werden.... Ich unterstelle bei Epson einfach mal eine größere Erfahrung im Fotodruck. Also werde ich morgen mal würfeln :-)), nochmals Danke Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted April 6, 2015 Share #8 Posted April 6, 2015 DN - ich bin genau zu dem Thema auch auf der Suche. Teil uns bitte mit, was Dein Würfeln erbracht hat. Es gibt jedenfalls von Canon einen Multifunktionsdrucker mit der für Schwarzweißfotoausdrucke mittlerweile gefragten zusätzlichen Grautinte. Ich werde morgen mal nachsehen ob der auch dickes Papier einzieht. Wenn ja, wird der es (in weiß) für mich wohl werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted April 6, 2015 Share #9 Posted April 6, 2015 HP-Tinten-Tanks haben ein MHD. Auch wenn Du nichts druckst, druckt nichts. Das haben sie schon seit dem letzten Jahrtausend. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 6, 2015 Author Share #10 Posted April 6, 2015 Danke, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, aber ich fürchte, dass auch andere Hersteller so ein System zur Kundenbindung haben? Werde auch mal in die Richtung recherchieren. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
zteil Posted April 6, 2015 Share #11 Posted April 6, 2015 Habe hier seit fast 10 Jahren meinen HP 6110 Multifunktionsdrucker in Gebrauch. Kann nur Gutes berichten. Läuft unter den neuesten Betriebssystemen (Win 8.1 und Win 10) immer noch, obwohl Hp keinen Support mehr bietet. Die Druckkosten sind etwas höher als heute machbar. Die Tintenpatronen (2Stück) können allerdings auch nach Ablaufdatum noch weiterdrucken. Auch aus Wiederbefüllten wird gedruckt, wenn man die Fehlermeldungen einfach wegklickt. Allerdings bin ich vom Wiederbefüllen abgekommen, da es doch hin und wieder Probleme machte. Der Photodruck ist nicht überragend, aber ausreichend. Der Papiereinzug ist im allgemeinen gerade, wenn die Sorte nicht zu rau ist. Bei HP sind die mit den hohen Typnummern die besseren Serien, für Büros mit mehreren tausend Kopien pro Jahr. Bei den gesunkenen Preisen für diese Drucker würde ich mir heute diese hier kaufen, mit 4 Patronen, mit Druckkosten um 1ct für Sw-Text und unter 1€ für A4-Photo: Officejet pro X551 Officejet pro X451 Officejet pro 276 Officejet 8600plus Officejet 8615 Officejet 8620 Anschaffung zwischen 150 bis max. 300€. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted May 26, 2020 Share #12 Posted May 26, 2020 (edited) Hallo zusammen, ich will mal das Thema wieder auffrischen. Das Thema Fotodrucker ist komplett neu für mich. grundsätzlich: wenn man einen hochwertigen Epson Fotodrucker kauft, ist dann die Qualität besser wie an dem Fotostationen von Rossmann, dm und Co? Welches Druckverfahren haben diese dinger? Welches Druckverfahren hatten eigentlich die Mini-Labs, die früher von Agfa, Fuji etc hergestellt wurden? so, und nun wieder zurück zum original Thread: gibts mittlerweile (5 Jahre später) eine andere, neuere Empfehlung für ein Foto-MFP? Ich brauch eigentlich nichts größer als DIN A4. Mir gehts halt vor allem um einen Scanner mit Duplex-Dokumenteneinzug Edited May 26, 2020 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted September 29, 2020 Share #13 Posted September 29, 2020 Hallo zusammen, nochmal ein Versuch den thread aufzuwecken. Ich schau mir grad die Drucker der HP PageWide-Serie an... Vielleicht schaffen die den Spagat zwischen Office-MFP und gelegenheits-Fotodruck?! Hat jemand ein Gerät aus dieser Serie und kann von seinen Erfahrungen berichten? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 29, 2020 Share #14 Posted September 29, 2020 (edited) Hallo, vor einer Stunde schrieb Krusty: ... nochmal ein Versuch den thread aufzuwecken. Ich schau mir grad die Drucker der HP PageWide-Serie an... Vielleicht schaffen die den Spagat zwischen Office-MFP und gelegenheits-Fotodruck?! Hat jemand ein Gerät aus dieser Serie und kann von seinen Erfahrungen berichten? nun ja, seit ich mit Rechnern unterwegs bin hatte ich bisher Photo und Büro Drucker. Epson und HP, Mehrpatronensysteme und Kombipatronen. Ehrlich? Egal was, die Teile druckten alle vernünftig. Ich drucke meist im Format 10x15 oder 13x18 auf diversen Fotopapieren aus. Gelegentlich auch in DIN A4. Aktuell das Ganze seit Jahren auf einem HP Envy 5530. Wußte ich vorher das er druckt? Nein! Der Drucker konnte randlos, die Patronen wahren bezahlbar und er gefiel mir vom Design. Nach dem wie ich drucke hat man mich schon gefragt, jedoch noch nie mit was ich drucke. Testen kann man vorher ohnehin nicht. Ich würde mich nur beeilen wollen wenn man ein Gerät in die engere Wahl genommen hat und keine Religion daraus machen. Der Druckermarkt bewegt sich dafür zu schnell. Für "gelegentliche Fotodrucke". Dafür sollten nahezu alle DIN A4 Drucker reichen, die irgendetwas mit Photo können. Achte darauf das der Drucker randlos kann und gut ist. Für alles andere gibt es auch anderes. Gruß Thomas Edited September 29, 2020 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted September 30, 2020 Share #15 Posted September 30, 2020 Ich verwende seit einem 3/4 Jahr einen Epson Drucker Photo 960, der auch scannen kann und bis DIN A3 druckt, was für mich beim Kauf allerdings nicht wesentlich war. Ich druckte bislang bis A4, gelegentlich größere Bilder vom Dienstleister. Erstaunt war ich, als ich mehr zum Ausprobieren das erste Foto in A3 druckte. Seither bin ich auf den Geschmack gekommen. Ich war vollauf zufrieden. Natürlich kann man auch mehr Geld für einen A3-Drucker ausgeben, aber mir reicht die Qualität. Gruß leiceria 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now