Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 964
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Das Gesicht des Models ist unscharf,  die Schärfeebene liegt eher auf der Hand. Der Bildaufbau mit dem Schatten gefällt mir.

 

Grüße, Thorsten

 

Genau das gefällt mir am Bild besonders...

 

 

Das Gesicht des Models ist unscharf,  die Schärfeebene liegt eher auf der Hand. Der Bildaufbau mit dem Schatten gefällt mir.

 

Grüße, Thorsten

 

Das hat mich persönlich nicht gestört. Aber rein technisch hast du natürlich Recht. Doch bei Portraits und kreativer Arbeit mit dem Noctilux ist sowas nicht immer das ausschlaggebende Moment, zumindest für mich. Für mich spielt die Atmosphäre und Wirkung eines Bild eine wichtigere Rolle. Da gibt es von Thorsten Overgaard einen guten Artikel im Buch "Finding the Magic of Light" und dem Artikel "Provoking the Light" auf seiner Webseite unter dem Abschnitt "Sharpness is Light".http://www.overgaard.dk/the-story-behind-that-picture-0138_gb.html . Alles Ansichtssache. Danke für deine Anregungen.

Edited by Jan1985
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Noctilux f/0,95 -Testaufnahme

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

#483 von jan 1985

hier geht es ja nicht um Porträt oder Modelfotografie, sondern eher um Testaufnahmen mit einem bestimmten Objektiv.? 

Was zeigt uns das Foto also: eine scharf abgebildete Hand, was ja so gewollt war. Und welchem der Objektive ist nun der Vorzug zu geben?

Link to post
Share on other sites

#483 von jan 1985

hier geht es ja nicht um Porträt oder Modelfotografie, sondern eher um Testaufnahmen mit einem bestimmten Objektiv.? 

Was zeigt uns das Foto also: eine scharf abgebildete Hand, was ja so gewollt war. Und welchem der Objektive ist nun der Vorzug zu geben?

 

Welche anderen Objektive stellst du mir denn für die "Testaufnahmen" zur Auswahl? Dann kann ich dir auch beantworten, welches ich alternativ wählen würde. ;-) :-)

Edited by Jan1985
Link to post
Share on other sites

Testaufnahmen? Also meine Intention ist es nicht, hier "Testaufnahmen" zu zeigen. Da haben wir eine völlig andere Auffassung. Eine Testaufnahme ist für mich, wenn ich mit meiner Kamera auf eine Blume zuhause halte, scharf stelle und abdrücke und teste, ob es technisch funktioniert oder eine Belichtung zu überprüfen. Das musst du mir mal erklären. Ich seh es eher als Beispiel-Thread, was jeder so in seinem "Künstlerischen" Tun mit dem Objektiv möglich macht. Und da sind doch bis jetzt richtig gute Beiträge geliefert worden, wenn man bedenkt, wofür der Thread ursprünglich gedacht war.

 

Und ein Teil der "Testaufnahmen", die ich hier gezeigt habe, wird demnächst bei einer Ausstellung zu sehen sein :-)

 

Wie schön für Dich, ein Ausstellungserfolg, kann ich mich mitfreuen sogar. 

 

Du sagst es selbst .... wofür der Thread anfänglich gedacht war...  nämlich alls Versuch in der Gegenüberstellung dem einen oder dem anderen Objektiv den Vorzug zu geben. 

Aber sicher gab es etliche bemerkenswerte Bilder und Testaufnahmen müssen ja auch keine Abbildungen von  Zollstöcken oder Testtafeln sein, die dann hinterher nichts mehr zu tun haben mit unserer Alltagsfotografie. Und Dein Model, sich an der Mauer stützend ist für mich nichts anderes als die Blume auf dem Tisch, exact focussiert und richtig belichtet... kann man ja auch ansehnlich fotografieren. Ich finde da das Model ansehnlicher? Ich müsste da die Blume erst einmal sehen. :-)) 

Und was das Objektiv kann, stelle ich mir zumindest vor, wäre im Foto-Forum gut untergebracht.... Da gibts die z.B. Sparte Menschen oder Anderes und der Fotograf mag, wenn es ihm wichtig erscheint , das verwendete Objektiv erwähnen, dazu schreiben. 

Menschen mit dem Summicron 2. Rechnung

Menschen mit dem Elmarit ab SNr xyz

Menschen mit dem Summitar

Menschen mit dem Noctilux 

Menschen mit dem Nikon, oder Nikkor

:)

Link to post
Share on other sites

Wie schön für Dich, ein Ausstellungserfolg, kann ich mich mitfreuen sogar. 

 

Du sagst es selbst .... wofür der Thread anfänglich gedacht war...  nämlich alls Versuch in der Gegenüberstellung dem einen oder dem anderen Objektiv den Vorzug zu geben. 

Aber sicher gab es etliche bemerkenswerte Bilder und Testaufnahmen müssen ja auch keine Abbildungen von  Zollstöcken oder Testtafeln sein, die dann hinterher nichts mehr zu tun haben mit unserer Alltagsfotografie. Und Dein Model, sich an der Mauer stützend ist für mich nichts anderes als die Blume auf dem Tisch, exact focussiert und richtig belichtet... kann man ja auch ansehnlich fotografieren. Ich finde da das Model ansehnlicher? Ich müsste da die Blume erst einmal sehen. :-)) 

Und was das Objektiv kann, stelle ich mir zumindest vor, wäre im Foto-Forum gut untergebracht.... Da gibts die z.B. Sparte Menschen oder Anderes und der Fotograf mag, wenn es ihm wichtig erscheint , das verwendete Objektiv erwähnen, dazu schreiben. 

Menschen mit dem Summicron 2. Rechnung

Menschen mit dem Elmarit ab SNr xyz

Menschen mit dem Summitar

Menschen mit dem Noctilux 

Menschen mit dem Nikon, oder Nikkor

:)

 

Mir gefällt dein Humor. Dann sind wir ja auf einer Linie ;-) Ich poste demnächst mal eine Blume, dann kannst du dich ja entscheiden, ob du dem Model oder Blume den Vorzug gibst. ;)

Link to post
Share on other sites

Dann möchte ich mir aber das Objektiv aussuchen.  :)

Für mich sind Blumen schon schwer genug, was auch immer ich da sage... die hören nicht auf mich. Sind dann selber schuld, bei Models wäre es immer der Fotograf. 

Wir kommen schon klar, weiß ich.

Link to post
Share on other sites

Mit dem Summicron wäre auch noch das Gesicht scharf gewesen oder zumindest die ganze Hand und nicht nur der vorderste Fingernagel. Das hätte dem Bild gut getan. So präzise aussermittig ein solch unwichtiges Detail alleine richtig scharf abbilden, das kann das 0.95 wohl besser als das 1.0.  :)

Link to post
Share on other sites

Ja da hast du recht Daniel. Aber für dieses Projekt hatte ich mich davor bewusst für das Noctilux entschieden wegen seiner Charakteristik bei 0.95. Ich kann mich nur erinnern dss dabei ein ziemlich heftiges Gegenlicht und bei manchen Schüssen man fast nichts gesehen hat. Leidet nicht wiederholbar da ich es in Berlin umgesetzt habe. Aber ich nehme dann gerne auch mal eine nicht ganz perfekten Schuss. Das hat für sich. Natürlich muss damit leben das jeder Technik nerd oder Pixel peeper den falschen Fokus reklamiert. Aber für mich ist das für die bildwirkung nicht abträglich. Sorry wenn ein Rechtschreibfehler drin sind. Hab mit Handy geantwortet da ich auf Arbeit bin. Deswegen keine Absätze.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 Natürlich muss damit leben das jeder Technik nerd oder Pixel peeper den falschen Fokus reklamiert. 

 

Also, hiermit wischst du die Kritik ein bisschen unfair vom Tisch. An dem Bild gefällt mir nicht nur der Fokus nicht, sondern auch der Bildaufbau. Es müsste, wenn der Schatten so wichtig ist, dann doch der ganze Kopf-Hut-Schatten drauf sein. Eine Idee wäre es auch gewesen, dass nur dieser Schatten (aber bitte der ganze Kopfschatten!) scharf wäre, das Gesicht dahinter aber nicht. Ich finde dieses Foto einfach nicht so gut überlegt wie deine anderen. Das hat recht wenig mit Nerd-Gemäkel zu tun. Du möchtest hier und im internationalen Forum die Leistung eines Objektivs und der Monochrom demonstrieren und stellst dieselben Bilder mehrfach ein. Du hast längst bewiesen, was das Noctilux kann und auch was die Monochrom kann. Das hier ist ein Ort der Ausstellung für dich, an dem du zeigst, was du selber kannst. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden. Aber wer sich derart exponiert, muss ja nicht gleich Kritik abqualifizieren, die unangenehm ist.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Daniel. Wenn es den Eindruck erweckt, dass ich damit Kritik wegschieben möchte, dann tut es mir leid. Natürlich muss ich mich damit arrangieren, wenn ich mich so exponiert präsentiere. Und deine Kritik ist ja auch konstruktiv und nachvollziehbar argumentiert. Nicht wie bei dem Herr Kunstrichter, an den dich bestimmt noch erinnerst

 

Was ich nur merke, das manche Dinge beim anderen nicht so ankommen, wie ich sie beim schreiben gedacht hatte. Das ist aber ein allgemeines Problem bei der Kommunikation übers Internet.

 

Ich werde deine Ratschläge natürlich beherzigen. Ich bin an sich ein sehr lockerer Mensch. Und ich seh da von mir aus nicht das Problem ein Bild in 2 Threads zu verlinken. Es ist ja einerseits mit dem noctilux und auch ein monochrom Bild. Da bin ich rational. Aber auch okay wenn das bei manchem aufstösst.

 

Ich seh das hier eigentlich mehr als Spaß an der sache sich auszutauschen. Sind ja auch gute Bilder anderer dabei und das bereichert es. Und für mich eben ein Reiz immer mal wieder hier rein zu schauen.

 

Hast du eigentlich eine eigenständige Webseite mir deinen arbeiten?

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Also, hiermit wischst du die Kritik ein bisschen unfair vom Tisch. An dem Bild gefällt mir nicht nur der Fokus nicht, sondern auch der Bildaufbau. Es müsste, wenn der Schatten so wichtig ist, dann doch der ganze Kopf-Hut-Schatten drauf sein. Eine Idee wäre es auch gewesen, dass nur dieser Schatten (aber bitte der ganze Kopfschatten!) scharf wäre, das Gesicht dahinter aber nicht. Ich finde dieses Foto einfach nicht so gut überlegt wie deine anderen. Das hat recht wenig mit Nerd-Gemäkel zu tun. Du möchtest hier und im internationalen Forum die Leistung eines Objektivs und der Monochrom demonstrieren und stellst dieselben Bilder mehrfach ein. Du hast längst bewiesen, was das Noctilux kann und auch was die Monochrom kann. Das hier ist ein Ort der Ausstellung für dich, an dem du zeigst, was du selber kannst. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden. Aber wer sich derart exponiert, muss ja nicht gleich Kritik abqualifizieren, die unangenehm ist.

 

Hi,

was die Bildbeurteilung angeht sehe ich dies genau so.................. :)

Das Motiv an sich ist sehr gut, die Umsetzung sehe ich so wie Du auch,

50-80cm zurück um den Schatten vom Hut komplett darauf zu bekommen,

und hier nicht nur weil die Optik 0,95 kann diese Blende auch nehmen zu müssen,

sondern diesen Bereich annähernd scharf abzubilden, wäre hier auch meine Intension gewesen.

 

Aber wie schon gesagt, dass kann man auch anders sehen, und ist auch nichts schlimmes.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...