Jump to content

Manager-Magazin: Chef-Wechsel bei Leica


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich frage mich wie hier alle Leute spekulieren, dass es Leica schlecht geht-

woher wisst ihr dass?

 

Ich hatte aber in der Vergangenheit des öfteren von Leuten bei Nikon, Olympus oder Canon gehört, dass bei denen die Probleme real existent sind.

 

Die Ursache dafür ist und ich rede hier nur für den deutschen Markt, die miserable kanibalische Preispolitik.

 

Der Nikonmensch erzählt- im letzen Jahr fast zweistelliger Umsatzrückgang.

Olympus- wir verdienen mit der Fotografie kein Geld, dieses kommt aus der Medizintechnik etc.

Canon kann, aus meiner Sicht, mit dessen Preisen ebenfalls kein Geld verdienen, dies ist auch einfach aus den ehrlichen Worten der oben genannten abzuleiten.

 

Wieso hat Minolta bereits vor vielen Jahren die Fotosparte an Sony verkauft?

Die haben sich auch preislich im Canon und Nylonbereich bewegt- das funktioniert einfach nicht, solche Hitech- Geräte für kleines Geld zu verschleudern.

Und wenn die Stückzahlen auch um ein zehnfaches höher sind, die Lieferanten von denen wollen auch bezahlt werden.

 

Ich glaube einfach. dass die Sensorkatastrophe Herrn Schopf nicht wirklich geholfen hat.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 146
  • Created
  • Last Reply
Guest digiuser_reloaded

Das mit den anderen Kamerafirmen und dem Umsatzrückgang habe ich auch schon von anderer Seite gehört und wundert mich ehrlich gesagt nicht. Die Kameras sind mittlerweile auf einem technischen Niveau angelangt, wo ein ständiger Wechsel auf die neuste Gerätegeneration eingentlich unsinnig ist, zumindest für Amateure. Es wird zwar im Detail geringfügig verbessert, oder ein paar Pixel mehr angeboten, aber für das eigentliche Bild, sagen wir mal A2+, ist das vollkommen unerheblich.

Link to post
Share on other sites

Ich frage mich wie hier alle Leute spekulieren, dass es Leica schlecht geht-woher wisst ihr dass?

 

Ich hatte aber in der Vergangenheit des öfteren von Leuten bei Nikon, Olympus oder Canon gehört, dass bei denen die Probleme real existent sind.

 

Ich glaube einfach. dass die Sensorkatastrophe Herrn Schopf nicht wirklich geholfen hat.

 

Natürlich wissen wir es nicht. Aber wer Kontakt zu Händlern hat der weiß schon, dass mit den aktuellen Modellen nicht viel zu holen ist. Die Gründe sind sicher vielfältig. Auch die Upgradeaktion findet nicht viel Anklang im Handel. Genaueres wird wohl erst der Geschäftsbericht aussagen. Sofern der veröffentlicht wird.

 

Die von dir genannten Firmen - die Liste ließe sich verlängern! - haben alle keine rosigen Zeiten vor sich. Auch nicht hinter sich. Ein Grund mehr für Leica sich entsprechend zu positionieren.

 

Natürlich hat Herrn Schopf die Sensorproblematik (eine Katastrophe ist etwas anderes) nicht gerade geholfen. Ein Aspekt, der beim Wechsel des CEO aus meiner Sicht zu wenig Beachtung findet: Die erste Kulanzregelung sah eine Beteiligung der Kunden am Sensortausch vor. Die Beiträge waren, je nach Alter der Kamera, gestaffelt. Die damalige Berechnung von Leica ist sicher nicht vom Wetzlarer Himmel gefallen und hatte vermutlich handfeste finanzielle Gründe. Nach massivem Protest hier im Forum wurde diese Regelung kassiert und eine langfristige Lösung, ohne Kostenbeteiligung der Kunden, in Aussicht gestellt. Nach dieser Entscheidung wird sich der Investor, der mit einem 44% Anteil wesentlichen Einfluß hat, sehr wahrscheinlich an den Kopf gefasst haben und auf einen ökonomischen GAU verwiesen haben, der in der Chefetage von Leica zu verantworten ist. Einen Teil der weiteren Entwicklung haben wir bereits gesehen, der Rest wird vermutlich bald sichtbar werden.

Link to post
Share on other sites

Da sitz die Leica-Brille ja noch ziemlich fest, nimm sie mal ab!

 

Ich spreche da nur sehr ungern wider, schon weil mir als langjährigem Nutzer dieser Photogerätschaften zur Zeit manches unerfreulich erscheint. Auch unter Nutzern von Leica-Mikroskopen ist der Photoapparat Leica nicht unbekannt und in meinem Umfeld bin ich nicht der Einzige, der zugleich Kamera wie Mikroskope benutzt. Allerdings weiß man in aller Regel schon, dass da seit langem zwei Firmen mit gleichem Namen agieren und während ich von einem Kollegen mit starkem Grinsen im Gesicht auf die "stonewashed" Leica angesprochen wurde - die offensichtlich auch weniger photoaffinen Mitmenschen bereits bekannt ist - hat er dennoch anschließend (nachdem er wieder Luft holen konnte:D) am LEICA SP8 gearbeitet und machte einen rundum zufriedenen Eindruck.

 

Man glaube aber bitte nicht, dass bei dieser Art Großgeräte - völlig wurscht ob bei Leica, Zeiss, Nikon oder Olympus, nur um die größten Anbieter zu nennen - nie irgendwelche Konstruktions- , Fertigungs - oder auch nur Organisationsmängel auftreten, an denen diese Firmen länger zu kauen haben und die manchmal auch ganz ordentlich ins Geld gehen.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Die Kameras sind mittlerweile auf einem technischen Niveau angelangt, wo ein ständiger Wechsel auf die neuste Gerätegeneration eingentlich unsinnig ist, zumindest für Amateure. Es wird zwar im Detail geringfügig verbessert, oder ein paar Pixel mehr angeboten, aber für das eigentliche Bild, sagen wir mal A2+, ist das vollkommen unerheblich.

 

Das ist nicht das Problem. So viele Gedanken macht sich der normale Verbraucher nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded

Na ja, dann merkt halt der Normalverbraucher irgendwann, dass das Portemonnaie aus Zwiebelleder ist :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

 

Hi,

na ja,

wenn der Autor hier mitgelesen hat, schreibt er dass so........;)

 

Aber auch nichts neues, und so schnell krempelt sowieso keiner diesen Laden um.

Eines wird er hoffentlich erkennen, dass man zwar Schickimicki Kram im Programm haben sollte,

aber nicht Hauptsächlich!!

Jedenfalls zur Zeit.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Die wahren Leica-Fans haben sich doch längst mit ihrem Lieblings-Gerödel eingedeckt, die können die Zukunft des Ladens recht gelassen (bis auf die offene Sensor-Frage) abwarten. Zumindest ist die Firma wesentlich attraktiver als zu dem Zeitpunkt, als Doc Kaufmann einstieg. Ihm können wir alle schon ziemlich viel verdanken (wenn auch zu saftigen Preisen, aber niemand ist gezwungen. Leica-Kameras zu kaufen :)).

Link to post
Share on other sites

Ein Aspekt, der beim Wechsel des CEO aus meiner Sicht zu wenig Beachtung findet: Die erste Kulanzregelung sah eine Beteiligung der Kunden am Sensortausch vor. Die Beiträge waren, je nach Alter der Kamera, gestaffelt. Die damalige Berechnung von Leica ist sicher nicht vom Wetzlarer Himmel gefallen und hatte vermutlich handfeste finanzielle Gründe. Nach massivem Protest hier im Forum wurde diese Regelung kassiert und eine langfristige Lösung, ohne Kostenbeteiligung der Kunden, in Aussicht gestellt. Nach dieser Entscheidung wird sich der Investor, der mit einem 44% Anteil wesentlichen Einfluß hat, sehr wahrscheinlich an den Kopf gefasst haben und auf einen ökonomischen GAU verwiesen haben, der in der Chefetage von Leica zu verantworten ist.

 

 

Deine These also lautet, kurz zusammengefasst:

 

Das LUF hat den CEO von Leica zu Fall gebracht!

 

Sozusagen der Wetzlaer Frühling, die Lehnstuhlrevolution der Messsucherfotografen.

 

Wow.

Link to post
Share on other sites

Deine These also lautet, kurz zusammengefasst:

Das LUF hat den CEO von Leica zu Fall gebracht!

 

Nein, der hat sich selbst zu Fall gebracht bzw. hat es nicht gebracht. Aber der offene Brief hier dürfte zumindest zur Rücknahme der ersten "Kulanzregelung" beigetragen haben. Dass der Investor damit allerdings keine Freude hatte dürfte verständlich sein.

Link to post
Share on other sites

wieviel Geld braucht ein Mensch eigentlich?

 

Richtig, es geht nicht ums Geld, sondern um Macht. Macht macht süchtig.

 

Eigentlich sollte man Mitleid haben. :)

 

Hab' ich aber nicht. Irgendwann stellt sich für jeden die Frage nach dem Sinn des Lebens. Und dann kann man relativ reich und einsam werden/sein. :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...