Talker Posted February 14, 2015 Share #61 Posted February 14, 2015 Advertisement (gone after registration) Es geht zwar gerade nicht um den Preis, sondern um die Bildqualität,die bei den beiden Ausgaben der Kamera ja wohl gleich sind, Aber die von Dir genannten 200 € sind (im internet nachgesehen) zur Zeit knapp 300 € geworden. Die Leica kostet 995,- €, die pana LX 100 ist für knapp unter 700,- € zu bekommen, also um 30% Prozent billiger. Ich weiß nicht, wie großzügig sich Leica Boutiken / Händler mit Nachlässen geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2015 Posted February 14, 2015 Hi Talker, Take a look here D - Lux 109 unsere Wünsche für ein Firmware - Update. I'm sure you'll find what you were looking for!
OpDraht Posted February 15, 2015 Share #62 Posted February 15, 2015 Zusätzlich ärgert natürlich noch, dass DxO zwar schon die RAW-Module für die LX100 bereit gestellt hat, die RWL-Dateien der D-LUX aber noch weitgehend unbekannt sind. Könnte mir vorstellen dass man mit einem Editor in den RWL-Dateien die Modellbezeichnung auf LX100 ändern könnte, dann dürfte auch Optics Pro die Dateien unterstützen. Dieser soll wohl dazu in der Lage sein: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/ Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 15, 2015 Share #63 Posted February 15, 2015 Ich weiß nicht, wie großzügig sich Leica Boutiken / Händler mit Nachlässen geben. Da geht schon was. Auch der rote Punkt zieht nur noch begrenzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
guera Posted April 12, 2015 Share #64 Posted April 12, 2015 Wunsch Nr. 5 Ich würde mir ein Datenformat DNG wünschen - wie die anderen Kameras von Leica. Dies hätte den Vorteil, dass man sich nicht bei jedem weiteren Kamera-Modell nach einem neuen Konverter umschauen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 12, 2015 Share #65 Posted April 12, 2015 Es geht zwar gerade nicht um den Preis, sondern um die Bildqualität,die bei den beiden Ausgaben der Kamera ja wohl gleich sind, Aber die von Dir genannten 200 € sind (im internet nachgesehen) zur Zeit knapp 300 € geworden. Die Leica kostet 995,- €, die pana LX 100 ist für knapp unter 700,- € zu bekommen, also um 30% Prozent billiger. Ich weiß nicht, wie großzügig sich Leica Boutiken / Händler mit Nachlässen geben. Wer den roten Punkt haben will muß ihn eben auch bezahlen. Wenn es nur um die Bildqualität und die Bedienung geht steht es ja jedem frei eine LX100 zu erwerben, in soweit kann ich das Problem nicht als solches erkennen. - Zu Wunsch Nr. 5 Beim RAW-Konverter ist es doch so, das der passende in Form von Lightroom mitgeliefert wird, es also nicht so ist, als müßte man sich noch einen suchen. Das Panasonic auch auf DNG umsteigt bezweifle ich und das nur deshalb Leica in der gut funktionierenden Software der 109er/Lx100 herum fuhrwerkt ebenso. Was für einen Mehrwert würde das bringen? Wenn du unbedingt DNG haben möchtest, kannst du sie dir in LR erzeugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted April 12, 2015 Share #66 Posted April 12, 2015 Es geht zwar gerade nicht um den Preis, sondern um die Bildqualität,die bei den beiden Ausgaben der Kamera ja wohl gleich sind, Aber die von Dir genannten 200 € sind (im internet nachgesehen) zur Zeit knapp 300 € geworden. Die Leica kostet 995,- €, die pana LX 100 ist für knapp unter 700,- € zu bekommen, also um 30% Prozent billiger. Ich weiß nicht, wie großzügig sich Leica Boutiken / Händler mit Nachlässen geben. Hallo Gerd, bei Photo Porst liegt das Modell von Panasonic z.Z. bei 666,-Euro Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 17, 2015 Share #67 Posted May 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Glaubt hier wirklich jemand, dass Leica die Wünsche umsetzen könnte? Rechnet sich das für Leica überhaupt? Denn letztendlich müsste das ja wohl bei Panasonic umgesetzt werden und die machen das sicherlich nicht umsonst. Hat Panasonic denn jemals schon mal Kundenwünsche in eine neue Firmware eingebaut, so wie es Fujifilm oder Olympus regelmäßig machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 18, 2015 Share #68 Posted May 18, 2015 Glaubt hier wirklich jemand, dass Leica die Wünsche umsetzen könnte? Rechnet sich das für Leica überhaupt? Denn letztendlich müsste das ja wohl bei Panasonic umgesetzt werden und die machen das sicherlich nicht umsonst. Hat Panasonic denn jemals schon mal Kundenwünsche in eine neue Firmware eingebaut, so wie es Fujifilm oder Olympus regelmäßig machen? würde Dir zustimmen, wenn es da nicht auch noch die LX 100 von panasonic gäbe. firmware nur für die Leica-versionen rechnet sich wohl nicht und würde wirklich keinen sinn machen. für LX 100 + D-Lux sehe ich das aber durchaus als sich rechnende möglichkeit. warum panasonic dies im vergleich zu fuji oder olympus weniger macht? und daß alle kundenwünsche via firmware umgesetzt werden (können) glaube ich nun eher auch nicht, sonst hätten wir schon längst die eierlegende wollmilchsau. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.