kladdi Posted December 8, 2014 Share #21 Posted December 8, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, etwas anderes: Bei mir friert die Kamera bei Benutzung des EVF2 häufiger ein, als ohne. Kann das jemand bestätigen? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2014 Posted December 8, 2014 Hi kladdi, Take a look here Zufriedenheit EVF2. I'm sure you'll find what you were looking for!
mchb Posted December 8, 2014 Share #22 Posted December 8, 2014 Habe ich noch nicht beobachtet. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 8, 2014 Share #23 Posted December 8, 2014 Hallo zusammen, etwas anderes: Bei mir friert die Kamera bei Benutzung des EVF2 häufiger ein, als ohne. Kann das jemand bestätigen? Gruß, Kladdi Der EVF2 scheint nach einiger Zeit in einen Schlafmodus zu fallen. Dann drücke ich ein oder zweimal die Taste am EVF und er wacht wieder auf. Ich glaube, man hört beim Einschlafen auch, wie der Verschluss zugeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted December 8, 2014 Share #24 Posted December 8, 2014 ... Bei mir friert die Kamera bei Benutzung des EVF2 häufiger ein, als ohne.... Habe ich noch nicht festgestellt. Meine "M" ist bislang noch nicht eingefroren, weder mit noch ohne EVF. Wobei: den EVF nutze ich nach der ersten "Spielphase" sehr selten. Bei Kamera auf Stativ ist der EVF ganz okay. "Freihändig" empfinde ich die Auslöseverzögerung als viel zu lang. Da nutze ich lieber den Messsucher (oder verwende gleich eine richtige EVIL-Kamera, ). Link to post Share on other sites More sharing options...
knipsbild Posted December 8, 2014 Share #25 Posted December 8, 2014 Das Phänomen kenne ich auch von der Kombi mit der X-Vario und hat mich derart genervt, dass ich diese wieder abgestossen habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 8, 2014 Share #26 Posted December 8, 2014 Hallo zusammen, etwas anderes: Bei mir friert die Kamera bei Benutzung des EVF2 häufiger ein, als ohne. Kann das jemand bestätigen? Gruß, Kladdi DH auch ohne den EVF2 friert sie gelegentlich ein? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 8, 2014 Share #27 Posted December 8, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, etwas anderes: Bei mir friert die Kamera bei Benutzung des EVF2 häufiger ein, als ohne. Kann das jemand bestätigen? Gruß, Kladdi Bisher noch nicht passiert... Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 8, 2014 Share #28 Posted December 8, 2014 DH auch ohne den EVF2 friert sie gelegentlich ein? Manchmal schon, aber seltener als mit EVF2. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted December 8, 2014 Share #29 Posted December 8, 2014 ... Bei mir friert die Kamera bei Benutzung des EVF2 häufiger ein, als ohne. Kann das jemand bestätigen? Kommt bei meiner M mit der aktuellen Firmware (im Gegensatz zu früher) nicht mehr vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 8, 2014 Share #30 Posted December 8, 2014 Kommt bei meiner M mit der aktuellen Firmware (im Gegensatz zu früher) nicht mehr vor. Die habe ich installiert, vielleicht habe ich deshalb keine Problem Link to post Share on other sites More sharing options...
StevenMz Posted December 9, 2014 Share #31 Posted December 9, 2014 Ich nutze das Original, also die japanische Version und er friert nicht ein. Ist 100 Euro günstiger und verstaubt in der Tasche genauso wie der mit Roten Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 9, 2014 Share #32 Posted December 9, 2014 Wenn ich die bisherigen Kommentare zusammenfasse komme ich zu folgendem Ergebnis: Der EVF2 wird überwiegend dann eingesetzt, wenn sehr kurze oder sehr lange Brennweiten verwendet werden, wenn R-Objektive zum Einsatz kommen oder wenn Makro fotografiert wird. Wer den Sucher besitzt und keinen der obigen Anwendungsfälle hat, lässt ihn meist ungenutzt verstauben. Ein Argument gegen den Einsatz des ELV2 ist meiner Meinung nach die damit verbundene Auslöseverzögerung. Daran hatte ich noch nicht gedacht. Das der Sucher möglicherweise dazu beiträgt das System der Kamera zum Absturz zu bringen ist natürlich ein weiterer Grund meine Kaufentscheidung zu überdenken. Derzeit tendiere ich eher dazu mir keinen Sucher zuzulegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 9, 2014 Share #33 Posted December 9, 2014 Wenn ich die bisherigen Kommentare zusammenfasse komme ich zu folgendem Ergebnis: Der EVF2 wird überwiegend dann eingesetzt, wenn sehr kurze oder sehr lange Brennweiten verwendet werden, wenn R-Objektive zum Einsatz kommen oder wenn Makro fotografiert wird. Wer den Sucher besitzt und keinen der obigen Anwendungsfälle hat, lässt ihn meist ungenutzt verstauben. Ein Argument gegen den Einsatz des ELV2 ist meiner Meinung nach die damit verbundene Auslöseverzögerung. Daran hatte ich noch nicht gedacht. Das der Sucher möglicherweise dazu beiträgt das System der Kamera zum Absturz zu bringen ist natürlich ein weiterer Grund meine Kaufentscheidung zu überdenken. Derzeit tendiere ich eher dazu mir keinen Sucher zuzulegen. Meiner ist erst auf dem Weg zu mir, daher die Frage: was bedingt die hier genannte "Auslöseverzögerung"?? EVIL Kameras (z.B. meine A7 und meine OMD5) kennen so was trotz elektronischem Sucher natürlich nicht. Daher fehlt mir das Verständnis dafür. Aber vielleicht bekomme ich die logische Erklärung dafür. Besten Dank Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
berleburger Posted December 9, 2014 Share #34 Posted December 9, 2014 Ich habe zur Zeit eine M9 und eine X Vario. Für die letztere auch den originalen EVF2, den ich mangels optischem Sucher bei der X Vario stets nutze und sehr gut finde. In 2015 werde ich vermutlich von der M9 auf die M-P wechseln, und dort kann ich dann den EVF2 der Vario einsetzen - aber vermutlich werde ich ihn dann nur bei den seltenen Gelegenheiten einsetzen, wenn ich einen Film erstelle, wofür das Summilux 1.4 dank seiner Lichtstärke sich anbietet. Also kurz: Finde den EVF2 gut, keine Kritik, auch wenn höhere Auflösungen immer wünschenswert sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted December 9, 2014 Share #35 Posted December 9, 2014 Meiner ist erst auf dem Weg zu mir, daher die Frage:was bedingt die hier genannte "Auslöseverzögerung"?? EVIL Kameras (z.B. meine A7 und meine OMD5) kennen so was trotz elektronischem Sucher natürlich nicht. Daher fehlt mir das Verständnis dafür. Aber vielleicht bekomme ich die logische Erklärung dafür. Besten Dank Hans. Es ist doch ganz einfach. Damit Du auf dem kleinen Monitor im EFV was sehen kannst, muss der Verschluss vor dem Sensor immer offen sein. Für die Aufnahme muss der Verschluss erst geschlossen werden und dann erfolgt die Belichtung. Dadurch entsteht eine Verzögerung. So ist es bei jeder EVIL Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 9, 2014 Share #36 Posted December 9, 2014 Aber dauert das immer so lang? Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted December 9, 2014 Share #37 Posted December 9, 2014 Was heißt lange? Ich persönlich schalte den LV sowieso immer vor dem Auslösen aus, um jegliche Erschütterung durch den Verschluss zu vermeiden. Daher habe ich nie darauf geachtet, wie lang die Verzögerung ist. Normalerweise und am liebsten fotografiere ich sowieso mit dem optischen Sucher:) Es handelt sich ja schließlich um ein Messsucherkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 10, 2014 Share #38 Posted December 10, 2014 Habe heute meinen Sucher bekommen. Bin angenehm überrascht von der Größe und auch die Bild-Qualität reicht für meine Zwecke vollkommen aus. Ja die sog. "Auslöseverzögerung" ist gerade noch erträglich und doch viel länger als bei OMD-E5 bzw. an der A7. Da man aber mit dem Sucher ohnedies nur in bestimmten Situationen fotografiert, muss man damit leben. Die Neigungsverstellung und der Einblick ist äußerst angenehm. Also wer so was - aus welchen Gründen auch immer - braucht: ich kanns empfehlen. Lg. Hans. P.S: und wichtig: das Einzige wirklich Störende ist, dass der Sucher nicht arretierbar ist und ganz lose auf dem Blitzschuh steckt (meiner zumindest). Ich habe berechtigte Angst dass er verloren gehen könnte wenn man die Kamera umgehängt hat und der Sucher sich wo am Riemen oder an der Kleidung verfängt. Das ist wirklich Mist!! Die Abdeckkappe für den Blitzschuh ist arretiert und mittels Druck auf das Schnäppchen zu lösen, der Sucher steckt einfach lose im Blitzschuh. Kopfschütteln!! Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted December 10, 2014 Share #39 Posted December 10, 2014 Ich habe auch am Anfang geglaubt ich brauche unbedingt den elektrischen Sucher. Nun verwende ich ihn nur noch selten. Da ich die Bildkontrolle nun auch auf dem Sucher machen kann (zB. mit dem 21er) ist der Sucher fast überflüssig. Nun verwende ich ihn nur mehr mit dem Makro-Elmar 65 zum scharfstellen und mit meinem M42 Adapter. Das funktioniert prima. Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei einer gewissen Fehlsichtigkeit der el. Sucher Vorteile bietet da man die Dioptrien einstellen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 11, 2014 Share #40 Posted December 11, 2014 Es ist doch ganz einfach. Damit Du auf dem kleinen Monitor im EFV was sehen kannst, muss der Verschluss vor dem Sensor immer offen sein. Für die Aufnahme muss der Verschluss erst geschlossen werden und dann erfolgt die Belichtung. Dadurch entsteht eine Verzögerung. So ist es bei jeder EVIL Kamera. Nö, die akt. EVILs habe eine Funktion, die den Sensor auch mit offenen Verschluß entlädt und sofort mit der Belichtung beginnt. Ende der Belichtung erfolgt dann mit dem Schliessen des 2. Verschlußvorhanges. Auslöseverzögerung wie bei den Kompakten - fast nicht merkbar. Aber das kann die M(240) m.W. nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.