Jump to content

M Edition 60 ohne Display – was soll das?


fototom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

hier mal meine Anmerkungen, die ich auch in den Blog als Antwort auf den Artikel der neuen M Edition 60 geschrieben habe ( http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2014/09/leica-m-edition-60/#comment-3083 ) :

 

LEICA M Edition 60 ohne Display ... ganz ehrlich? Was für ein Blödsinn! Ich bin wirklich für Reduktion aufs Wesentliche und liebe an (meiner) Leica M Design, Schlichtheit, Einfachheit, leichte Bedienbarkeit und die damit verbundene Einzigartigkeit unter all den vielen Digicams. Und die M Edition 60 ist eine wirklich schön gemachte, ästhetische Kamera. Aber alles hat seine sinnvolle Grenze: digital zu fotografieren und dann nicht eine der wesentlichen Errungenschaften der Digitalen Fotografie – die unmittelbare Kontrolle des Bildes – dabei zu haben, halte ich einfach für unfassbaren Quatsch! Es macht einfach keinen Sinn, weil keinerlei Vorteil damit verbunden ist.

Ein monochromer Sensor kann für reine Schwarzweiß-Fotografen sinnvoll sein, weil der Verzicht auf Farbe die Bildqualität nochmals verbessert. Eine Reduktion von Funktionen und Menupunkten kann sinnvoll sein, weil für essentielle Fotografie nicht notwendig und dafür einfacher bedienbar.

Aber der Verzicht auf Bildkontrolle nach der Aufnahme? Was soll das?

 

Soweit mal meine Ansicht zu der Kamera, die natürlich meine persönliche ist und sicherlich auch von einigen Leuten anders gesehen wird – bin nur gespannt, von wie vielen ;) ...

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

  • Replies 566
  • Created
  • Last Reply

Nunja, alle sind sich doch einig, das Display der M240 ist zu gross und daher nicht so schoen wie das der M9.

Aber gleich ganz weglassen? :eek:

Egal, mit dieser 15.000 EUR Kamera wird sowieso nicht fotografiert, sie haetten auch gleich nur Blei reingiessen koennen. :D

Link to post
Share on other sites

...

Egal, mit dieser 15.000 EUR Kamera wird sowieso nicht fotografiert, sie haetten auch gleich nur Blei reingiessen koennen. :D

 

... das stimmt wahrscheinlich. Allerdings hieß es auch, dass die M Edition 60 ein Testballon sein soll, um bei entsprechender Akzeptanz eventuell ein Serienmodell draus zu machen. Na, da bin ich aber echt gespannt, ob es tatsächlich genügend Leute gibt, die eine Kamera ohne Display kaufen würden ...

Link to post
Share on other sites

Allerdings hieß es auch, dass die M Edition 60 ein Testballon sein soll, um bei entsprechender Akzeptanz eventuell ein Serienmodell draus zu machen. Na, da bin ich aber echt gespannt, ob es tatsächlich genügend Leute gibt, die eine Kamera ohne Display kaufen würden ...

 

ich vermute, dass die limitierte edition sehr schnell ausverkauft sein wird. freie bahn für das serienmodell!

Link to post
Share on other sites

Während wir hier diskutieren, sind die Dinger vermutlich schon verkauft - und das sollte uns für unsere Lieblingsfirma doch freuen. Und preislich hat es schon abgehobenere Modelle gegeben - ne M-P mit 35er lux und Protektor kostet auch schon über 11.000 Euro.

 

Das Display war mir bei der M9 nicht zu klein und bei der M auch nicht zu groß, die meiste Zeit ist es eh abgeschaltet. Ich kann sehr gut darauf verzichten. Und mal etwas in die Zukunft orakelt: Warum keine App fürs Handy, dass die Funktionen des Kamera-Displays übernehmen kann? Gerade in Zeiten, in denen die Kameras kleiner und die Handys größer werden und wir ohnehin alles miteinander vernetzen?

Link to post
Share on other sites

Naja, mir gefällt die M60 auch nicht. Die 600 Stück werden sicherlich verkauft.

Bin mir sicher, dass die M60 nicht zum CS muss, da damit nicht fotografiert wird. :D:D:D

 

Jedoch finde ich den Versuch eine M ohne Display zu bauen sehr gut.

Link to post
Share on other sites

Lasst sie doch! Ich finde sie schön, wenngleich ich mir sie nicht kaufen würde, selbst wenn ich die Kohle dafür übrig hätte. Ich fahr eine viertürige Mittelklasselimousine und verteufel deswegen doch auch nicht meinen Hersteller, weil er einen zweisitzigen Roadster baut!

Link to post
Share on other sites

das wäre ja kein Hexenwerk - wenn denn das Handy DNG's verarbeiten/zeigen könnte. WiFi-fährige SD-Karten kann die M ja bedienen - falls der Protektor aus "Leder und Edelstahl" nicht für eine Abschirmung sorgt. Leider scheint dieser Protektor aber wohl die Voraussetzung für die Anbringung des Tragsriemens zu sein...

 

Aber diese Serie soll ja auch ein Test für zukünftige Entwicklungen sein.

Link to post
Share on other sites

Interessant wird's doch erst, falls das Ding mal in Serie gehen sollte. Die Idee, sich auf das wirklich Wesentliche zu konzentrieren, find ich grundsätzlich gut. Ob ich mich bei einer Digitalkamera damit anfreunden könnte, kein Display zu haben.....ich denke schon. Wenn sie einem evtl. Serienmodell noch einen Spannhebel verpassen und den Preis aufgrund des fehlenden (ziemlich teuren) Displays entsprechend nach unten korrigieren, fänd ich das Teil mehr als nur eine Überlegung wert.

Link to post
Share on other sites

Eine unlimitierte M, ohne Display in der Größe der analogen Kameras würde ich bevorzugen.

 

Meine Kameras habe ich immer in einem geschlossenem Halfcase, so dass ich das Display gar nicht erst sehe. Außer zum Einstellen der Parameter, ein reiner Stromschlucker.

 

Ein Spannhebel könnte den Energiebedarf noch erheblich vermindern.

Link to post
Share on other sites

ich weiß nicht, was Ihr habt. die digitale ohne Monitor wurde hier im Forum mehrfach gefordert. jetzt gibt es eine.

 

einer Kamera die nur Schwarzweiss kann und stattdessen mit 6.8T€ ein bisschen teurer ist als eine die auch Bunt kann, hatte auch niemand Marktchancen zugebilligt

 

das einzige was mich stört, ist dass es so ein Designerdingens ist, das auch noch teurer ist. ich hatte mir ein einfaches Einsteigermodell erhofft, das noch dazu schlank wie eine Ur-M3 daherkommt und das man bei Bedarf zur "Vollkamera" upgraden kann. ich erinnere mich da an das System der Leica I, II und III.

 

und bis dahin hatte ich gehofft, die Monitorfunktion per NFC auf meinem Handy zu finden, wenn ich sie denn brauche. so ein App, mit dem man die Bilder als Vorschau aus der M60 saugen kann, kann ebensowenig Hexenwerk sein, wie es Hexenwerk wäre entsprechede jpgs für die Vorschau in der M60 bereits zu erzeugen und vorzuhalten. Die M60 wäre so ganz nebenbei zum vollwertigen Studiowerkzeug geworden.

 

aber vielleicht kommt das alles später in der "richtigen" Serie.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...