joeswe Posted January 8, 2015 Share #101 Posted January 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Meine Hypothese: Die Mitarbeiter im Objektivbau, die das Flare-Desaster beim Apo 50 zu verantwoten hatten, sind in die Summarit-Produktionslinie strafversetzt worden. Also, im Ernst, ich hab das alte Summarit 35 und erlebe es als sehr gegenlichtfest. Was nicht heißt, dass bei vollem Gegenlicht nicht auch mal ein kleiner Reflex erscheinen kann. Diese Bögen sind mir aber völlig unbekannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 Hi joeswe, Take a look here Neue Summarit-Serie (2.4/ 35/50/75/90). I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted January 8, 2015 Share #102 Posted January 8, 2015 Meine Hypothese: Die Mitarbeiter im Objektivbau, die das Flare-Desaster beim Apo 50 zu verantwoten hatten, sind in die Summarit-Produktionslinie strafversetzt worden. Also, im Ernst, ich hab das alte Summarit 35 und erlebe es als sehr gegenlichtfest. Was nicht heißt, dass bei vollem Gegenlicht nicht auch mal ein kleiner Reflex erscheinen kann. Diese Bögen sind mir aber völlig unbekannt. Ich habe das 35er Summarit nun schon seit 2008 und habe in dieser Zeit das Objektiv sehr oft und intensiv genutzt. Es gab da wohl zwei bis drei Situationen, in welchem es solcheermasen Flare gezeigt hatte, allerdings war die Licht-, bzw. Sonneneinstarhlung dann schon ausgesprochen extrem. Hinweis: Ich nutze es ausschliesslich ohne Sonnenblende, da ich sie bisher speziell bei dieser Linse, für überflüssig hielt und auch weiterhin halte. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 8, 2015 Share #103 Posted January 8, 2015 Wenn die Lichtquelle wie bei dem gezeigten Bild, die Sonne, im Bild ist, nützt die beste Geli der Welt nichts, da diese nur die Lichtstrahlen, welche nicht aufs Bild kommen, sondern auf der Frontlinse reflektiert werden würden, abhalten soll. Diese reflektierten Strahlen setzen die Kontrastleistung eines Objektivs herunter, deshalb ist eine Gegenlicht, Sonnen- oder Streulichtblende bei jedem Objektiv hilfreich. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 8, 2015 Share #104 Posted January 8, 2015 Wenn die Lichtquelle wie bei dem gezeigten Bild, die Sonne, im Bild ist, nützt die beste Geli der Welt nichts, da diese nur die Lichtstrahlen, welche nicht aufs Bild kommen, sondern auf der Frontlinse reflektiert werden würden, abhalten soll.Diese reflektierten Strahlen setzen die Kontrastleistung eines Objektivs herunter, deshalb ist eine Gegenlicht, Sonnen- oder Streulichtblende bei jedem Objektiv hilfreich. Eckart, ich stimme dir da voll zu. Ich habe mich überd as Verhalten des Summarit auch nicht beschwert, sondern einfach mein nutzungsverhalten, als auch meine darauf resultuierenden Erfahrungen berichtet. Dieses sind derart, dass das 35er Summarit unglaublich tolerant bei Gegenlicht agiert, so dass ich bisher den Einsatz der Geli nicht vermisst habe, dadurch aber mir durchaus im klaren bin, dass in Ausnahmefällen (wie von mir beschrieben) dann durchaus mal solcher Lichtreflexe auftreten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted January 8, 2015 Share #105 Posted January 8, 2015 Mir ist allerdings nicht klar, welches 35er von escimo verwendet wurde ......????Völlig berechtigte Frage! Dieses kleine Detail habe ich absichtlich vorenthalten. Wollte auch mal wieder einen "Shit-Storm" ernten. Ich möchte Entwarnung gebenn: das ist kein Bild eines 35'er Summarit-M, weder alt noch neu! Da ich (bekanntlich) einzig eine Filtergröße von 46mm vorhalte (u.a. für die M6), bleibt nur noch ein aktuell angebotenes Objektiv von LC übrig. Schließlich wollen solche tollen Bögen auch bezahlt werden: "It's not a bug, it's a feature!" - Ob ich es aber desshalb behalte, dass ist noch nicht sicher. Das neue 35'er Summarit-M hat jetzt schließlich 46mm Filterdurchmesser. Ich schaue mal in einige meiner Bilder von Ende 2010 bis Anfang 2012. Die Zahl ist überschaubar. In dieser Zeit hatte ich das 35'er Summarit-M. In allem war und ist das 35'er Summarit-M ein hervorragendes Objektiv. Es war mein erstes M-Objektiv überhaupt. Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted January 8, 2015 Share #106 Posted January 8, 2015 Habe in den Bilder zwischen 2011 und Anfang 2012 mal geschaut. Dabei habe ich noch dieses "Portrait" entdeckt. Niedliche Geschwister, oder net? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einige Probeaufnahmen habe ich tatsächlich noch gefunden zum 2,5/35 Und siehe da - keine Bögen, nix. Allerdings muss ich gestehen, habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht nach solchen Phänomenen Ausschau gehalten bzw. diese explizit provoziert. Das kam erst ab dem 1,4/50Asph bzw. Kommentaren dazu. absolut akzeptables Verhalten, oben links keine Bögen, nix. hier auch nicht 2 - 1 - Risiko - nix Die Summarit-M Objektive sind super, da einfach in jedem Punkt ausgewogen (Preis/Leistung, Handhabung, Gewicht). Passt. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einige Probeaufnahmen habe ich tatsächlich noch gefunden zum 2,5/35 Und siehe da - keine Bögen, nix. Allerdings muss ich gestehen, habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht nach solchen Phänomenen Ausschau gehalten bzw. diese explizit provoziert. Das kam erst ab dem 1,4/50Asph bzw. Kommentaren dazu. absolut akzeptables Verhalten, oben links keine Bögen, nix. hier auch nicht 2 - 1 - Risiko - nix Die Summarit-M Objektive sind super, da einfach in jedem Punkt ausgewogen (Preis/Leistung, Handhabung, Gewicht). Passt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233912-neue-summarit-serie-24-35507590/?do=findComment&comment=2744083'>More sharing options...
ferdinand Posted January 8, 2015 Share #107 Posted January 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Habe in den Bilder zwischen 2011 und Anfang 2012 mal geschaut.Dabei habe ich noch dieses "Portrait" entdeckt. Niedliche Geschwister, oder net? [ATTACH]478617[/ATTACH] Einige Probeaufnahmen habe ich tatsächlich noch gefunden zum 2,5/35 Und siehe da - keine Bögen, nix. Allerdings muss ich gestehen, habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht nach solchen Phänomenen Ausschau gehalten bzw. diese explizit provoziert. Das kam erst ab dem 1,4/50Asph bzw. Kommentaren dazu. [ATTACH]478618[/ATTACH] absolut akzeptables Verhalten, oben links [ATTACH]478619[/ATTACH] keine Bögen, nix. [ATTACH]478620[/ATTACH] hier auch nicht [ATTACH]478621[/ATTACH] [ATTACH]478622[/ATTACH] 2 - 1 - Risiko - nix Die Summarit-M Objektive sind super, da einfach in jedem Punkt ausgewogen (Preis/Leistung, Handhabung, Gewicht). Passt. Was willst Du uns denn mit diesen Bildern sagen, erzählen, mitteilen..........????? Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted January 8, 2015 Share #108 Posted January 8, 2015 Die Bilder sind genauso einzig als Anschauungsbeispiele gedacht und nicht zum drucken und an die Wand hängen. Eher zum A-Abwischen! "Ja wo sind denn die Bögen? Such die Bögen!" Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted January 10, 2015 Share #109 Posted January 10, 2015 Es ist da, dank der Cash-Back-Aktion für 1.400 EUR (50 Nachlass + 250 Cash-Back) Ich freue mich und möchte es nicht mehr missen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233912-neue-summarit-serie-24-35507590/?do=findComment&comment=2744932'>More sharing options...
rapids41 Posted January 10, 2015 Share #110 Posted January 10, 2015 Wird bei euch das Objektiv an der M240 erkannt? Hab gerade die Firmware upgedatet, aber hilft nichts. Auch manuell Auswaehlen kann ich es nicht... ? Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted January 10, 2015 Share #111 Posted January 10, 2015 Kann ich nicht beantworten. Gründe 1. M9 statt M240 2. Firmware-Version 1.196 (der Version sind die neuen Summarit's nicht bekannt) 3. Objektiv-Erkennung standardmäßig abgeschaltet (nicht weil es besser ist, sondern einfach weil ich es so will) Welche Firmware-Version ist auf der M240 installiert? Aktuell ist V2.0.1.7 (sofern die Angabe auf der Webseite stimmt): http://de.leica-camera.com/content/download/118300/1179937/version/3/file/Verbesserungen%20Firmware%20Update%20M240%20Version%202_0_1_7_de.pdf http://de.leica-camera.com/content/download/118284/1179311/version/5/file/Anleitung%20Firmware%20Update%20M240_de_neu.pdf http://de.leica-camera.com/content/download/121565/1233437/version/5/file/M_240-2.0.1.7.FW Bei der M9 kam es nicht selten vor, dass ein angeschlossenes Objektiv nicht erkannt wurde. Da half dann nur, Objektiv abnehmen, ggf. Sensorfeld auf Bajonett und Bit-Feld beim Objektiv auf Dreck prüfen, Objektiv wieder anschließen. In seltenen Fällen half auch das Herausnehmen und Wiedereinsetzen des Akkus. Gruß, Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted January 11, 2015 Share #112 Posted January 11, 2015 ...Dafür haben die Summarite neue 6-bit-Codes, die meine M (Typ 240) nicht erkennt. Da die Summarite noch vor Weihnachten in den Verkauf kommen sollen, darf man zeitgleich mit ihrer Markteinführung wohl auch mit neuen Firmware-Versionen für alle digitalen M-Modelle rechnen... Also mach Dir keine Sorgen rapids41. Du bist nicht allein. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 11, 2015 Share #113 Posted January 11, 2015 Also mach Dir keine Sorgen rapids41. Du bist nicht allein. Offensichtlich doch. Diese neue Fimwareversion wurde ja - ganz im Unterschied zu den Objektiven, bei denen zuerst die Preiserhöhung kam - herausgebracht. Und mit der sollten die neuen Summarite erkannt werden. Bist du sicher, dass du die allerneuste drauf hast? Welche Nummer ist es denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted January 11, 2015 Share #114 Posted January 11, 2015 Möchte gerne hören ob das neue Summarit 75 auch schärfer ist als das vorige. War nicht kaputt vom 2.5/75 nämlich Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted January 12, 2015 Share #115 Posted January 12, 2015 Offensichtlich doch. Diese neue Fimwareversion wurde ja - ganz im Unterschied zu den Objektiven, bei denen zuerst die Preiserhöhung kam - herausgebracht. Und mit der sollten die neuen Summarite erkannt werden. Bist du sicher, dass du die allerneuste drauf hast? Welche Nummer ist es denn? 2.0.1.7 Naja werde wohl Meister um einen Retournierschein bitten, dann sollen die das mal pruefen. Habe leider keine andere M um es zu testen, aber meine beiden anderen Objektive werden ja erkannt. Die M 2 Wochen nach Wetzlar senden werde ich sicher nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 12, 2015 Share #116 Posted January 12, 2015 ...Die M 2 Wochen nach Wetzlar senden werde ich sicher nicht! Nein, das macht dann der Meister. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted January 12, 2015 Share #117 Posted January 12, 2015 Wird bei euch das Objektiv an der M240 erkannt?Hab gerade die Firmware upgedatet, aber hilft nichts. Auch manuell Auswaehlen kann ich es nicht... ? Ich habe die Firmware sowohl an der M8, M9 und M (natürlich die jeweils passende ) problemlos draufgespielt. Mein neues Summarit 2.4/75 wird von allen Kameras erkannt. Versuch doch, die Firmware genau nach Anleitung nochmal zu installieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted January 13, 2015 Share #118 Posted January 13, 2015 Ich habe die Firmware sowohl an der M8, M9 und M (natürlich die jeweils passende ) problemlos draufgespielt. Mein neues Summarit 2.4/75 wird von allen Kameras erkannt. Versuch doch, die Firmware genau nach Anleitung nochmal zu installieren. Aufspielen war bei mir ja auch kein Problem. Wenn ich es nochmal aufspiele kommt nur "Loading file" und sehr bald danach "update done". Kontakte sowohl an der M als auch am Objektiv habe ich auch schon gereinigt. Wie gesagt das Ding geht zurueck zum Haendler, hab ja auch noch Rueckgaberecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 13, 2015 Share #119 Posted January 13, 2015 Könnte es sein, dass die Markierungen an der falschen Stelle angebracht sind, oder ihre Ausführung so schlecht ist und sie nicht erkannt werden. Ein Sichtvergleich mit einem anderen Objektiv könnte das klären. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 13, 2015 Share #120 Posted January 13, 2015 Hast Du schon nachgesehen, ob die Codierung frei von Dreck ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.