rapids41 Posted January 13, 2015 Share #121 Posted January 13, 2015 Advertisement (gone after registration) Könnte es sein, dass die Markierungen an der falschen Stelle angebracht sind, oder ihre Ausführung so schlecht ist und sie nicht erkannt werden.Ein Sichtvergleich mit einem anderen Objektiv könnte das klären. So jetzetle, es ist nicht die Firmware. Kennt ihr den minimalen Spiel zwischen Bayonett und Objektiv? Man kann es nicht sehen, nur fühlen wenn man das Objektiv etwas fester im Uhrzeiger- bzw. gegen den Uhrzeigersinn dreht. Hatte bisher jede M bei jedem Objektiv bei mir. Bei allen anderen Objektiven ist das bei mir egal, sie werden immer korrekt erkennt, nur nicht beim neuen Summarit. Wenn ich es gegen den Uhrzeigersinn drehe klappt die Erkennung, nur anderst rum nicht. Da ich immer noch keine Antwort von Meister habe werde ich morgen mal bei denen anrufen und um einen Austausch bitten, falls die das Ablehnen gehts zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2015 Posted January 13, 2015 Hi rapids41, Take a look here Neue Summarit-Serie (2.4/ 35/50/75/90). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Wolfgang Sch Posted January 14, 2015 Share #122 Posted January 14, 2015 So jetzetle, es ist nicht die Firmware.Kennt ihr den minimalen Spiel zwischen Bayonett und Objektiv? Man kann es nicht sehen, nur fühlen wenn man das Objektiv etwas fester im Uhrzeiger- bzw. gegen den Uhrzeigersinn dreht. Hatte bisher jede M bei jedem Objektiv bei mir. Bei allen anderen Objektiven ist das bei mir egal, sie werden immer korrekt erkennt, nur nicht beim neuen Summarit. Wenn ich es gegen den Uhrzeigersinn drehe klappt die Erkennung, nur anderst rum nicht. Da ich immer noch keine Antwort von Meister habe werde ich morgen mal bei denen anrufen und um einen Austausch bitten, falls die das Ablehnen gehts zurück. Da ist wohl nur ein neuer Bajonettflansch am Objektiv fällig, und das müsste Meister eigentlich organisieren können. Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted January 14, 2015 Share #123 Posted January 14, 2015 Hab gerade telefoniert. Ich sende es denen, wenn die den Fehler reproduzieren koennen bekomme ich ein neues. Wenn nicht werde ich es wie gesagt zurueckgeben, da ich keine Lust auf 3-4 Wochen ohne M habe, da Leica dann wohl meine M fuer die Reperatur braucht. Andere Frage: Fuer was sind eigentlich die Schrauben am Bayonett der Kamera? Koennte die auch mal nachziehen, oder sind dir zur Justage der Sensorlage? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 14, 2015 Share #124 Posted January 14, 2015 Andere Frage: Fuer was sind eigentlich die Schrauben am Bayonett der Kamera? Koennte die auch mal nachziehen, oder sind dir zur Justage der Sensorlage? Was fragst du noch? Du wirst es herausfinden, da du ja eh alles selbst schraubst an der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted January 14, 2015 Share #125 Posted January 14, 2015 Ne, nur die einfachen Sachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted February 3, 2015 Share #126 Posted February 3, 2015 Heute ein ausstausch Objektiv erhalten. Kann Meister Kamera nur loben, sehr fix und hilfsbereit! Leider auch bei diesem das selbe Problem. Muss wohl irgendwie am Code des neues Summarits im Zusammenspiel mit meiner Kamera liegen, da meine anderen Objektive ja problemlos erkannt werden und Meister das Problem mit einer anderen M bei sich nicht nachstellen konnte. Wahrscheinlich muss nur das minimale Spiel am Objektivbajonett behoben oder der Sensor fuer die Erkennung justiert werden. Zu dumm nur das es dafuer keine DIY Anleitung gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted February 14, 2015 Share #127 Posted February 14, 2015 Advertisement (gone after registration) ich habe mir die Summarite 35,50 und 75 geleistet. Verarbeitung ist wirklich super und heute war ich bei dem tollen Wetter unterwegs und bin begeistert. Bildqualität und Farben, da gibt es nichts zu meckern aber auch so schön leicht und klein.Ganz am Anfang dachte ich, ich bräuchte unbedingt Summilux 35 und 50. Habe aber dann festgestellt, dass 1,4 von mir selten benutzt wir..So hab ich die Summiluxe wieder verkauft und Summarite gekauft, Geld übrig und bin sehr zufrieden. schöne Grüße und viel Spaß im Karneval Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 5, 2015 Share #128 Posted April 5, 2015 Damit bin ich voll einverstanden.: das 75er 2.4 ist die einzige Linse aus der Summarit Reihe die eine nennenswerte Überarbeitung bekam. Wäre auch das einzige neue Summarit, was ich kaufen würde oder vielleicht auch werde. Aber erstmal,ist ein 35 alt gebraucht fällig Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted April 5, 2015 Share #129 Posted April 5, 2015 hm,...... geht es nur mir so? Nicht das ich die neuen Objektive jetzt schlechter reden möchte als sie sind, liegt mir fern. Aber im Laden habe ich doch lieber zur Altversion Summicron als zur neuen Summarit Ausführung gegriffen. Rein seitens der Mechanik beurteilt. Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted April 6, 2015 Share #130 Posted April 6, 2015 scheint nur Dir so zu gehen ..... ich habe Summilux, Summicron und Summarit Erfahrung und kann keinster Weise behaupten , daß das neue Summarit eine schlechtere Mechanik hat ,im Gegenteil. Gruß molto Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted April 6, 2015 Share #131 Posted April 6, 2015 ...die Sonnenblenden mit angerundeten Ecken für Schutzdeckel an den neuen 35/50er Summariten scheint mir eine sehr stabile und gelungene Lösung (etwa im Vergleich zum 28er Elmarit deutlich besser). Viele Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
machans Posted April 7, 2015 Share #132 Posted April 7, 2015 ...die Sonnenblenden mit angerundeten Ecken für Schutzdeckel an den neuen 35/50er Summariten scheint mir eine sehr stabile und gelungene Lösung (etwa im Vergleich zum 28er Elmarit deutlich besser). Viele Grüße thomas Kann ich für das neue 35 Summarit nur bestätigen und es ist superscharf! Gruss Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 7, 2015 Share #133 Posted April 7, 2015 Kann ich für das neue 35 Summarit nur bestätigen und es ist superscharf! Gruss Hans Die komplette Summarit-Serie ist durchweg empfehlenswert. Auch und insbesonders, die Versionen mit der maximalen Blende von 2.5. Es gibt in der ganzen Summarit-Familie kein Objektiv, welches wirklich deutlich abfällt. Um so unverständlicher für mich ist es, dass die Summarite immer noch solch ein unverdientes "Schattendasein" führen. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted April 7, 2015 Share #134 Posted April 7, 2015 Die komplette Summarit-Serie ist durchweg empfehlenswert.Auch und insbesonders, die Versionen mit der maximalen Blende von 2.5. Es gibt in der ganzen Summarit-Familie kein Objektiv, welches wirklich deutlich abfällt. Um so unverständlicher für mich ist es, dass die Summarite immer noch solch ein unverdientes "Schattendasein" führen. Na ja, die Preise haben ja schon deutlich angezogen! Aber trotzdem das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesen Objektiven super! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.