Johann Posted August 22, 2014 Share #41 Posted August 22, 2014 Advertisement (gone after registration) Sieht in schwarz einfach super aus. ... Jetzt bin ich aber gespannt, was auf der Photokina angekündigt wird. Ich tippe mal auf ein 35er Summicron Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 22, 2014 Posted August 22, 2014 Hi Johann, Take a look here Die neue LEICA M-P: Unauffälliger, schneller, härter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Leicakillen Posted August 22, 2014 Share #42 Posted August 22, 2014 Also, wofür ist jetzt die Schraube? ...endlich eine digitale Schraubleica.... /Anders Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted August 22, 2014 Share #43 Posted August 22, 2014 Also: Finger weg von der Schraube! Darf man sie wenigstens rot anmalen? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 22, 2014 Share #44 Posted August 22, 2014 Immer wieder: Eine M sieht geil aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 22, 2014 Share #45 Posted August 22, 2014 Bekanntlich heisst die bisherige Kamera nicht M240. Wie heisst die neue nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 22, 2014 Share #46 Posted August 22, 2014 Bekanntlich heisst die bisherige Kamera nicht M240. Wie heisst die neue nicht? Sie heisst nicht MP. Für die Photokina erwarte ich kein neues M-Gehäuse, auch keine Monochrom. Das dürfte inzwischen genügend kommuniziert worden sein. Es wird halt das Summilux 28 kommen, vielleicht noch ein anderes M-Objektiv. Und dann wird es wahrscheinlich noch mehr T-Objektive geben. Und die S ist ja wohl im Zugzwang: Hasselblad und PhaseOne haben CMOS und erst noch 50 Megapixel. Ich denke, Leica wird da was Ähnliches bringen müssen. Insgesamt wäre das mit dem T-System doch ein hübsches Spektrum an Neuerungen im Jubiläumsjahr. Ich bleibe einstweilen bei der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 22, 2014 Share #47 Posted August 22, 2014 Advertisement (gone after registration) Wie befürchtet oder bejubelt... Leica wird sich weiter um die "Heilige Kuh" M bewegen und gemolken werden wie bisher die Kunden, wer sonst? Leica Kunden sind für den Fortschritt aber nicht für Veränderungen und warten womöglich darauf, dass eine weitere Miniaturisierung die Unterbringung des Innenlebens der heutigen M in das Gehäuse der M 3 ermöglicht??? Dann kaufe ich vielleicht auch eine wenn der Bildfeldwähler bleibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 22, 2014 Share #48 Posted August 22, 2014 So schnell eine "P-rofikamera". Für mich ist das ein Zeichen, dass der Absatz der M nicht den Erwartungen (Hoffnungen) entspricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 22, 2014 Share #49 Posted August 22, 2014 So schnell eine "P-rofikamera". Für mich ist das ein Zeichen, dass der Absatz der M nicht den Erwartungen (Hoffnungen) entspricht. ...und der Preis erst Langsam gleitet das Ganze - gemessen am "Mehrwert" - in die preisliche Lächerlichkeit ab. Übrigends, stand die Bezeichnung - noch unter LEITZ - schon ab der M4 für "professionell" und nicht für Umgangssprachlich "Profi". Aber wen interessiert das heute noch. Wahrscheinlich genauso wenig, wie die (Flüchtigkeits)Schreibfehler im "Newsletter" Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 22, 2014 Share #50 Posted August 22, 2014 Ideen für ihr Zielpublikum habens in der Leica Zentrale, das muss man ihnen lassen! Ich freue mich schon, wenn nun bei den Pressekonferenzen mehr Platz ist, weil die wirklichen Profis unter den Pressefotografen nun nicht mehr mit den derzeit üblichen Canon und Nikon -Mega-Gehäusen sondern mit der zarten Leica M-P im Einsatz sein werden! Und die Bilder werden auch besser. Bei den nicht mehr vorhandenen Randunschärfen an den Fotos in den Tageszeitungen und im Internet wird mans rasch erkennen dass hier bereits die neue M-P das Werkzeug war. Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
rlippok Posted August 22, 2014 Share #51 Posted August 22, 2014 Es zeichnet sich bereits ab, dass die M-Ps, bei denen der Schraubenschlitz genau auf 12:00 Uhr Position steht einen besonderen Sammlerwert erlangen, da sehr selten. Wobei eine echte Leica Sammlung natürlich erst dann als halbwegs vollständig bezeichnet werden kann, wenn jede volle Stunde vertreten ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 22, 2014 Share #52 Posted August 22, 2014 Es zeichnet sich bereits ab, dass die M-Ps, bei denen der Schraubenschlitz genau auf 12:00 Uhr Position steht einen besonderen Sammlerwert erlangen, da sehr selten. Wobei eine echte Leica Sammlung natürlich erst dann als halbwegs vollständig bezeichnet werden kann, wenn jede volle Stunde vertreten ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 22, 2014 Share #53 Posted August 22, 2014 Das ist ein Geheimnis, das erst an der PK gelüftet werden sollte: mit der Schraube stellst Du die Dicke der Kamera ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted August 22, 2014 Share #54 Posted August 22, 2014 Wie befürchtet oder bejubelt... Leica wird sich weiter um die "Heilige Kuh" M bewegen und gemolken werden wie bisher die Kunden, wer sonst? Du bist zwar eher für die leisen Zwischentöne bekannt, aber ich hiermit triffst Du nicht ins Schwarze. Gemolken wird niemand. Es besteht für kein Leica-Produkt Kaufzwang. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 22, 2014 Share #55 Posted August 22, 2014 Dass es einen Kaufzwang gäbe, suggerieren immer diejenigen, die nicht kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 22, 2014 Share #56 Posted August 22, 2014 Ach, ich bin überzeugt, dass die Stimmung im Forum für diese Kamera schon umschlägt in Begeisterung. Wenn erst einmal die ersten Käufer damit unterwegs sind...... ist doch bisher immer so gewesen. Und das mit der Schraube klärt sich und auch die Bedeutung der Stellung des Schraubenschlitzes. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 22, 2014 Share #57 Posted August 22, 2014 Dass es einen Kaufzwang gäbe, suggerieren immer diejenigen, die nicht kaufen. Das hat eine gewisse Logik. Denn der zwanghaft Kaufende rationalisiert sein verhalten und beklagt sich nicht über die Verführung zu seinem Suchtverhalten. Die Schraube ist cool. Da kommt echt Bauhaus-Charme auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 22, 2014 Share #58 Posted August 22, 2014 Du bist zwar eher für die leisen Zwischentöne bekannt, aber ich hiermit triffst Du nicht ins Schwarze. Gemolken wird niemand. Es besteht für kein Leica-Produkt Kaufzwang. Nein kein Kaufzwang natürlich, wohl aber zwanghaftes Kaufverhalten der Leica-Freunde. Und lieber T Dornbusch, ich und leise, das schmeichelt mir! Danke. Da hätte ich mich endlich mal ein wenig verändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 22, 2014 Share #59 Posted August 22, 2014 Nebenbeibemerkt: Wer auf dem Markt für eine M ist, wird jetzt vielleicht feststellen, dass ihm oder ihr die M-P noch besser gefällt und den Aufpreis wert ist. Wer aber bereits eine M (Typ 240) besitzt, hat vermutlich keinen triftigen Grund, zur M-P zu wechseln. Man muss das alles nicht so unentspannt sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
rlippok Posted August 22, 2014 Share #60 Posted August 22, 2014 Ich glaube, heute lohnt sich ein Abendspaziergang am Leica-Store vorbei. Möchte wetten, dass die erste gebrauchte M mir dort schon traurig aus dem Schaufenster zu zwinkert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.