Jump to content

Es lebe der SUV


Guest ausgeknipst

Recommended Posts

  • Replies 389
  • Created
  • Last Reply
...

 

Im Zuge einer gemeinsamen netten Getränkerunde stellte sich allerdings heraus, dass wir über die Kulisse potentieller Fotos unterschiedlicher Ansicht waren. Als Romantiker mit Hang zu Brassai-Bildern hatte ich natürlich sofort eine schummrige Straßenlaterne irgendwo im Bereich des Hofgartens im Auge. Sie hingegen wäre für ihre Wohnung gewesen. :confused: Zum Glück konnte ich mich aber aus ganz anderen Gründen verabschieden: Der 100 ASA Film war fast vollgeknipst.

 

Da kann man mal wieder sehen, was für ein Lebensretter so ein 100 ASA-Film sein kann. Denn wärst Du in ihrer Wohnung gelandet, hätte sie Dir einen Barbiturat-Cocktail "zum Aufwärmen" kredenzt und sich die Leica-Ausrüstung geschnappt. Nach dem Aufwachen hättest Du plötzlich gemerkt, dass Du in einer Abschleppbude gelandet bist :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Seat Leon X-Perience: Der Allrad-Kombi im Test - SPIEGEL ONLINE

 

Ein wunderschöner weiterer Beleg für den SUV-Irrsinn ... Es sind und bleiben unsinnige,

viel zu große Protzautos, die für unsere Städte zu groß sind

 

Du bist noch nie neben einem Seat Leon Kombi gestanden, oder? Was soll an der Kiste ein viel zu großes Protzauto sein? Dein Problem ist: Du hast ein Vorurteil und keine Argumente, um es logisch zu begründen. Kümmert Dich aber nicht, schließlich ist es ein Vorurteil, und "Frau Werwolf sagt, des g'hört so ..."

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Ein SEAT Leon X-Perience ist mit protzigen spritfressenden 110 bis 184 PS-Motoren völlig übermotorisiert. Sowas gehört nicht in unsere Zeit, wo 60 PS mehr als genügen. Mit 4,54 m Länge liegt er größentechnisch ungefähr gleich auf mit einem protzigen VW Golf Variant, dem Angeberwagen schlechthin. Mit beiden Fahrzeugen ist es weder möglich ein Parkhaus zu befahren, noch eine normale mitteleuropäischen Kreuzung ohne mehrfache Wendemanöver zu meistern. Und das zu allem Überfluss nun auch noch mit Allradantrieb.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sahara Ente oder diese tun's auch, mit einer etwas bescheideneren PS-Ausstattung :rolleyes:

 

2002 traf ich an der algerischen Grenze ein französisches Paar mittleren Alters in einer Sahara-Ente, die auf dem Weg in den Grand Erg Oriental waren.Diese Ente mit ihren zwei Motoren war m.E. schon zu schade für solche Touren, aufgrund ihrer Seltenheit. Andererseits ist das eben artgerechte Haltung ...

 

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

2002 traf ich an der algerischen Grenze ein französisches Paar mittleren Alters in einer Sahara-Ente, die auf dem Weg in den Grand Erg Oriental waren.Diese Ente mit ihren zwei Motoren war m.E. schon zu schade für solche Touren, aufgrund ihrer Seltenheit. Andererseits ist das eben artgerechte Haltung ...

 

 

Marcus

 

Artgerechte Haltung. Ein Nachbar hatte sie auch, top Zustand. Stand am Ende nur rum, je teurer sie wurden. Irgendwann war er es leid und tauschte sie gegen ein Defender Sondermodell mit dem er mehr fahren wollte. Das steht nun auch rum ;)

Link to post
Share on other sites

Die Sahara Enten werden derzeit mit gut 100.000 Euro gehandelt!

Gruß Gerd

 

Genauso überbewertet wie ein VW Bus Samba, ein Messerschmitt Tiger Kabinenroller oder diverse 911-Modelle.

 

edit: Diese "Preisregionen" sind nicht etwa durch Autofans entstanden, rare Autos sind eine Art (selten gute) Ersatzwährung geworden, wie Gemälde. Sie sind halbwegs einfach von einem "Schliessfach" zum anderen "Schliessfach" (Garage) zu bewegen (im Gegensatz zu Immobilien), stellen größentechnisch gegenüber Diamanten aber immer noch etwas "Handfestes" dar, sind halbwegs gut auf ihren Zustand zu untersuchen und die Menge ist auch nachweisbar begrenzt (Produktions-/Zulassungszahlen).

 

An diese ehemaligen Alltagswagen trauen sich mehr "Investoren" ran, als an Ferraris oder Bugattis. Die Unterhaltskosten (Garage, Werkstatt, Teile) werden hingegen gerne "vergessen", wenn sich jemand sowas als Geldanlage anlacht.

 

Die Fans, also die Menschen, die sowas auch technisch geniessen würden, sind heute leider oft aussen vor.

 

p.s. Die Sahara-Ente war eine ziemlich sture Ziege, ich erinnere mich an einige Ausritte in den frühen 90ern. Der einzige mir ersichtliche Vorteil war neben der simplen Machart die Möglichkeit, bei einer Motorpanne mit dem jeweils anderen Motor weiterfahren zu können, wenn man den defekten Antriebsstrang entkopppelte. Das dürfte in Mitteleuropa noch seltener passiert sein, als es hier Saharas gab.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Du bist noch nie neben einem Seat Leon Kombi gestanden, oder? Was soll an der Kiste ein viel zu großes Protzauto sein? Dein Problem ist: Du hast ein Vorurteil und keine Argumente, um es logisch zu begründen. Kümmert Dich aber nicht, schließlich ist es ein Vorurteil, und "Frau Werwolf sagt, des g'hört so ..."

 

Marcus

Es handelt sich bereits um ein Urteil, das ich mir gebildet habe, kein Vorurteil.

 

:)

Link to post
Share on other sites

Ausnahmsweise erlaube ich mir einen link zu einer gewerblichen Seite, es sei mir gestattet:

Entenfrisch - Allrad

 

Hi,

ist ganz bei mir in der Nähe. .....:)

Kenne die Fa.

Aber er baut sie ja nur nach eigener Entwicklung auf zuschaltbaren 4x4 um.

Die originalen Sahara Modelle waren meines Wissens mit 2 Motoren.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ja, dat iss schon richtich!

Die zweimotorigen (2x9 macht 18) hatten weniger PS als die heutige mit einem Motor und zwei Getrieben ;)

Wenn ich mein Geld nicht so sinnlos in Fotozeugs verausgaben würde...:rolleyes:

 

Mit unbekannt war die enorme Zahl der Bimotor Fahrzeuge, ich hatte nur die Sahara, eine 50er Jahre Versuchskiste der Bundeswehr (Zündapp?) und den VW Scirocco mit zwei Motoren auffem Radar.

Offenbar haben die Techniker die Sache mit dem Auseinanderreißen der Karre in den Griff bekommen: Wenn Ihr heuer unter "Bimotor" goggelt, kommt jede Menge Zeugs, was dem Motto dieses threads "viel Gas mach Spaß" entspricht. :cool:

 

Mit der Sahara aus den 50ern und den 2x9 PS konnte damals nicht viel passieren, was die mech. Belastung des Rahmens angeht: das hat die Entenfederung nivelliert!

Link to post
Share on other sites

SUV oder Suff - lass krachen Alda:

 

 

Beides.....ich war vor einiger Zeit drei Tage in der Ukraine...dort ist es auch nicht wirklich besser. Ich hab noch nie in so kurzer Zeit so viele Unfälle gesehen - und auch nie so viele hässliche Autos wie dort.

 

Um nochmal auf das Thema SUV zurückzukommen: als Fotograf hat man irgendwie einen Bezug zur Ästhetik. Vielleicht hab ich gerade aus diesem Grund auch ein kleines Problem mit den SUV's: es herrscht derzeit offenbar ein Wettbewerb unter den Firmen, wer das hässlichste Auto auf den Markt bringt. Ssang Yong hat angefangen - alle anderen eifern nach.

Frei nach dem Motto: man nehme die Proportionen eines Kleinwagen und skaliere ihn um den Faktor 1,5 nach oben.

Link to post
Share on other sites

Beides.....ich war vor einiger Zeit drei Tage in der Ukraine...dort ist es auch nicht wirklich besser. Ich hab noch nie in so kurzer Zeit so viele Unfälle gesehen - und auch nie so viele hässliche Autos wie dort.

 

Um nochmal auf das Thema SUV zurückzukommen: als Fotograf hat man irgendwie einen Bezug zur Ästhetik. Vielleicht hab ich gerade aus diesem Grund auch ein kleines Problem mit den SUV's: es herrscht derzeit offenbar ein Wettbewerb unter den Firmen, wer das hässlichste Auto auf den Markt bringt. Ssang Yong hat angefangen - alle anderen eifern nach.

Frei nach dem Motto: man nehme die Proportionen eines Kleinwagen und skaliere ihn um den Faktor 1,5 nach oben.

 

Ich formuliere mal anders: Diese Dinger sehen aus wie "frisch gezogene Popel", bei denen man erst noch rausfinden muß, ob sie unter der Tischplatte verschmiert werden können, oder man solange "dreht", bis sie trocken und rund weggeschnippt oder fallengelassen werden können.

:cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...