mjh Posted August 5, 2014 Share #61 Posted August 5, 2014 Advertisement (gone after registration) So sicher? Ja. Eine neue M dann?..... Nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2014 Posted August 5, 2014 Hi mjh, Take a look here Jetzt noch die M Monochrom kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted August 6, 2014 Share #62 Posted August 6, 2014 Aber vielleicht den Auslöser in die Bodenplatte verlegt..... aber auch nicht so wahrscheinlich.... da stört die Bereitschaftstasche. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 6, 2014 Share #63 Posted August 6, 2014 So sicher? . Herrn "mjh" würde ich in die Kategorie "gutinformierte Kreise" einordnen. - Und 100%ig sicher ist nie etwas Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus111 Posted August 6, 2014 Author Share #64 Posted August 6, 2014 Herrn "mjh" würde ich in die Kategorie "gutinformierte Kreise" einordnen. - Und 100%ig sicher ist nie etwas Bin schon sehr kurz davon entfernt eine Mono zu kaufen, die ewigen Fragen wegen vielleicht doch die M 240 bleiben jedoch, wie gesagt, ich habe auch noch die X Vario und die beiden sollen sich ergänzen. (Objektive 35 und 50 habe ich noch von der M9, die jetzt nicht mehr da ist...) Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted August 6, 2014 Share #65 Posted August 6, 2014 Hallo Markus, Bild 2 und 3 in # 51 gefallen mir sehr gut. Kannst du mit der M Monochrom auch so machen, wenn die entsprechenden Kenntnisse in der elektronischen Bildverarbeitung vorhanden sind. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted August 6, 2014 Share #66 Posted August 6, 2014 Jetzt wird erst einmal die neue Rolleiflex ein bisschen spazieren geführt. Das ist schonmal eine sehr gute Entscheidung. "Kleinbild" klingt einfach so amateurhaft Wann kommt ednlich ein digitales Rolleiflex- Doppelauge mit 6x6- Sensor? DAS wäre mal ´ne Ansage! Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus111 Posted August 6, 2014 Author Share #67 Posted August 6, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo Markus, Bild 2 und 3 in # 51 gefallen mir sehr gut. Kannst du mit der M Monochrom auch so machen, wenn die entsprechenden Kenntnisse in der elektronischen Bildverarbeitung vorhanden sind. Gruß Gertrud Hallo Gertrud, Ich nutze D800 und Aperture, LR, Photoshop etc. für Beruf, ich komme klar - danke Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted August 8, 2014 Share #68 Posted August 8, 2014 Die selbe Frage hat mich Anfang des Jahres auch beschäftigt. Und im Mai habe ich dann eine mit Null Aislösungen für günstig Geld inkl. 2 J. Garantie erworben. Bereut habe ich es bis heute nicht. Und es ist mir auch egal was noch kommt. Bin happy mit dem was ich habe. War heute mal mit meiner M3 los und nem TriX. Vom Handling her gyle und der Sucher hmmmmm lecker. Am Ende des Tages habe ich es dann doch bereut, nicht mit meiner MM losgezogen zu sein. Hauptgrund: ich muss auf die Entwicklung warten... Einziger Grund meine MM zu verkaufen, wäre eine neue MM im M3 Look mit identischem Sucher und Gewicht und Abmessungen mit CCD Sensor. Ansonsten freu ich mich schon auf die Patina, wenns endlich leicht silbern durchs Schwarze schimmert . Meine Empfehlung Kaufen, kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2014 Share #69 Posted August 8, 2014 Einziger Grund meine MM zu verkaufen, wäre eine neue MM im M3 Look mit identischem Sucher und Gewicht und Abmessungen mit CCD Sensor. Ob es CCD sein muß und der 0,91-Sucher (statt 0,85) sei dahingestellt - alles andere wäre schön und wird wohl ein Wunsch bleiben: Die MM ist also unverkäuflich. Und das ist verständlich.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted August 9, 2014 Share #70 Posted August 9, 2014 [schmal] Ob es CCD sein muß und der 0' date='91-Sucher (statt 0,85) sei dahingestellt - alles andere wäre schön und wird wohl ein Wunsch bleiben: Die MM ist also unverkäuflich. Und das ist verständlich. str. [/schmal'] Link to post Share on other sites More sharing options...
Andi1968 Posted August 9, 2014 Share #71 Posted August 9, 2014 Also ich bin jetzt einigermaßen verwirrt, nach all den Meldungen über den Tausch der CCD Sensoren, hatte ich doch vor mir demnächst eine Monochrom zuzulegen. Andi Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 9, 2014 Share #72 Posted August 9, 2014 Also ich bin jetzt einigermaßen verwirrt, nach all den Meldungen über den Tausch der CCD Sensoren, hatte ich doch vor mir demnächst eine Monochrom zuzulegen.Andi .... daß ein Sensor ausgetauscht werden mußte an der MM wegen der gleichen Problematik wie bei der M9, davon habe ich bislang noch nichts gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 9, 2014 Share #73 Posted August 9, 2014 .... daß ein Sensor ausgetauscht werden mußte an der MM wegen der gleichen Problematik wie bei der M9, davon habe ich bislang noch nichts gehört. liegt vielleicht daran das am Selbigen einiges gearbeitet wird und so eine echte Kontrolle der Q stattfindet- was wohl das Mindeste ist, im Angesicht einer solchen Investition. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 9, 2014 Share #74 Posted August 9, 2014 .... daß ein Sensor ausgetauscht werden mußte an der MM wegen der gleichen Problematik wie bei der M9, davon habe ich bislang noch nichts gehört. Die Monochrom kam drei Jahre nach der M9 auf den Markt. Falls die MM die gleichen Sensorprobleme bekommen sollte, dürfte es noch etwas dauern, bis es auffällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 9, 2014 Share #75 Posted August 9, 2014 Die Monochrom kam drei Jahre nach der M9 auf den Markt.Falls die MM die gleichen Sensorprobleme bekommen sollte, dürfte es noch etwas dauern, bis es auffällt. Gut kombiniert Watson ! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 9, 2014 Share #76 Posted August 9, 2014 ...es gibt aber auch weniger was sich von ihm ablösen könnte;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Andi1968 Posted August 10, 2014 Share #77 Posted August 10, 2014 ...es gibt aber auch weniger was sich von ihm ablösen könnte;) Findet denn die Ablösung nur am Bayer Filter der M9 statt ? Andi Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 10, 2014 Share #78 Posted August 10, 2014 Der Sensor der M Monochrom besteht aus den prinzipiell gleichen Komponenten wie der Sensor der M9; die Filter sind allerdings klar statt rot, grün oder blau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 10, 2014 Share #79 Posted August 10, 2014 ich glaube (!!!!!!) ich hab mal gelesen das an thorsten overgaards mono der sensor ausgetauscht wurde (wurde nur beiläufig erwähnt),finde den artikel aber leider momentan nicht mehr ....evt kann sich ja noch einer daran erinnern!?! lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
photomac Posted August 10, 2014 Share #80 Posted August 10, 2014 ich glaube (!!!!!!) ich hab mal gelesen das an thorsten overgaards mono der sensor ausgetauscht wurde (wurde nur beiläufig erwähnt),finde den artikel aber leider momentan nicht mehr ....evt kann sich ja noch einer daran erinnern!?! lambda. Siehe hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/335188-sensor-monochrom.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.