dierk Posted July 29, 2014 Share #21 Posted July 29, 2014 Advertisement (gone after registration) dazu aus dem anderen Thread: ....Hier geht es ja um die M9, und die ist als zuverlässiges Gerät bekannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2014 Posted July 29, 2014 Hi dierk, Take a look here M9: verlässlich, wenn man das System erkannt hat. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted July 29, 2014 Share #22 Posted July 29, 2014 Gerd, immerhin funktioniert sie so. Peter, die Karte VOR dem Herausnehmen formatieren, dann funktioniert's ganz normal Ich hatte mal eine Karte von jemand bekommen, an der sich die M9 ähnlich verhalten hat. Es war eine Transcend 16GB Wi-Fi Karte und diese mochte die M9 gar nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 29, 2014 Share #23 Posted July 29, 2014 Wenn ich richtige Bilder haben möchte, ob ich sie brauche oder nicht, nehme ich die MM; den Rest erledigt das Mobiltelephon. Bei wunderlichen Anzeigen auf dem M-Display genügt es allemal, den Kartenschacht mit einem kleinen Blasebalg auszupusten. str. Hi, Na ja, vielleicht hätte ich es etwas relativieren sollen................. Es ist nicht nur ein Grund, es sind mehrere, mich selbst als Unsicherheitsfaktor eingeschlossen............. Aber so ist es nun Mal, manchmal wählt man den einfacheren Weg. Das heißt aber nicht, dass ich völlig auf L verzichten würde, nur ich suche es mir Mittlerer Weile aus, wann!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 29, 2014 Share #24 Posted July 29, 2014 Als mein schöner unelektronischer Diesel verkauft war und noch immer tadellos gefahren ist und ein viertel Jahrhundert alt war, ist mein etwas moderner noch schönerer elektronischer Benziner eben wegen der Elektronik nur noch eingeschränkt brauchbar gewesen: Sollte er länger als zwei Tage unbenutzt stehen, mußte ich die Batterie abklemmen. Der Schraubenschlüssel lag im Handschuhfach, die Reparatur hätte ein Drittel des Zeitwerts gekostet. str. Hi, wenn ich bei meinem die Batterie abklemmen würde, wird es seht teuer ....... Ist mir passiert, Licht angelassen, in der Garage 2 Tage. Danach ging gar nichts mehr, Kosten mit Kulanz noch über 800€. Das sollte man sich überlegen, der Wagen kommt aber nicht aus Wetzlar............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 29, 2014 Author Share #25 Posted July 29, 2014 Ja, ist denn keine Garantie mehr drauf? Wieviel hundertmillionen Auslösungen hat sie denn schon auf dem Buckel? Zurückschicken sollten die sie schon, Du könntest sie immernoch als Kellergfund bei eBay vertickern Es ist ein Geschenk meiner Liebsten: die M9 war nicht neu, aber in seht gutem Zustand und hat jetzt ca 3300 Auslösungen (+ ein paar Versuche, wie geschildert). Keine Garantie mehr. Müssen die Bilder was werden, weil ich sie verkaufen will, greif ich zur 5D3; sollen sie was werden für eigene Ausstellungen etc., nehm ich die 7r; nur so zum Spaß ist es die M9. Früher war es immer Leica, R oder M, aber diese Zeiten sind leider vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 29, 2014 Share #26 Posted July 29, 2014 Es ist ein Geschenk meiner Liebsten: die M9 war nicht neu, aber in seht gutem Zustand und hat jetzt ca 3300 Auslösungen (+ ein paar Versuche, wie geschildert). Keine Garantie mehr.Müssen die Bilder was werden, weil ich sie verkaufen will, greif ich zur 5D3; sollen sie was werden für eigene Ausstellungen etc., nehm ich die 7r; nur so zum Spaß ist es die M9. Früher war es immer Leica, R oder M, aber diese Zeiten sind leider vorbei. Peter, Mut zur Lücke (..... ich mach's genauso, nur ohne Sony:rolleyes:) Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 29, 2014 Author Share #27 Posted July 29, 2014 Advertisement (gone after registration) Apropos Auto: wir fahren zwei vom Daimler, beides gleicher Grundtyp ©, beide noch aus dem letzten Jahrtausend ('96 und '99), der eine 280.000, der andere 150.000, beide mit noch sehr wenig Elektronik, beide mit erstem Auspuff - die billigsten Autos, die wir je hatten, einmal im Jahr Inspektion beim Krauter im Vorort für 180 bis 240 Euro incl. Öl. War noch nie was dran! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 29, 2014 Share #28 Posted July 29, 2014 ...... War noch nie was dran! Kauf Dir mal 'nen neuen Benz Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 29, 2014 Author Share #29 Posted July 29, 2014 Kauf Dir mal 'nen neuen Benz Nee nee, ich weiß sogut wie Du, warum die heute anders heißen:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 29, 2014 Share #30 Posted July 29, 2014 dazu aus dem anderen Thread: Hast du gemeint, ich habe damit gemeint, es sei noch nie eine M9 ausgefallen? Wenn ich hätte zum Ausdruck bringen wollen, dass noch nie eine M9 ausgefallen sei, hätte ich geschrieben "Es ist noch nie eine M9 ausgefallen". Sterntalers Maschine gehört in den Service, bevor sie ganz kaputt ist, denke ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted July 29, 2014 Share #31 Posted July 29, 2014 Peter, die Karte VOR dem Herausnehmen formatieren, dann funktioniert's ganz normal Ich hatte mal eine Karte von jemand bekommen, an der sich die M9 ähnlich verhalten hat. Es war eine Transcend 16GB Wi-Fi Karte und diese mochte die M9 gar nicht Peter, das würde mich jetzt doch interessieren, ob es daran liegt. Ähnlich zickig geht mein MacBook mit manchen SD-Karten um. Gruss Hans-Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 30, 2014 Share #32 Posted July 30, 2014 Hi, wenn ich bei meinem die Batterie abklemmen würde, wird es seht teuer ....... Ist mir passiert, Licht angelassen, in der Garage 2 Tage. Danach ging gar nichts mehr, Kosten mit Kulanz noch über 800€. Das sollte man sich überlegen, der Wagen kommt aber nicht aus Wetzlar............ Gruß Horst Audi A6? Und die neue Batterie muß per Werkstatt-Computer beim Batteriemanagement angemeldet werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 30, 2014 Share #33 Posted July 30, 2014 Kosten mit Kulanz noch über 800€.Für eine leergelutschte Batterie? Das sind Gangstermethoden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 30, 2014 Share #34 Posted July 30, 2014 Für eine leergelutschte Batterie? Das sind Gangstermethoden. Ja, so ein popeliger Wechsel eines Bi-Xenon Birnchens (heißt 'Brenner') kostet beim Benz auch schlappe 400 Euronen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 30, 2014 Share #35 Posted July 30, 2014 Für eine leergelutschte Batterie? Das sind Gangstermethoden. Hi, auch viel schlimmer, die gesamte Vorprogrammierung aller Komponenten war vom Auto vergessen. Zum Beispiel spielten alle Motoren der Fenster Steuerung verrückt, die liefen asynchron und mussten getauscht werden, da nicht umprogrammierbar. Wenn Du auf der einen Seite zumachen wolltest, gingen sie auf der anderen Seite auf. Da war nur eines der Probleme. Übrigens ein Modell eines großen deutschen Herstellers. Gut, es war z.T. ja mein Fehler, so leer wird eine Batterie und die Pufferung im Normalfall halt nicht, nur ich brauchte das Auto eben ein paar Tage nicht, und so war es eben gänzlich leer gesaugt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 30, 2014 Share #36 Posted July 30, 2014 wenn ich Geld im Überfluss hätte, würde ich das Auto dem Händler/Hersteller dermassen vor die Tür knallen... Die Spinnen, die Rö.., äh Deutschen. Wenn ich so etwas lese (und auch ansatzweise selber so erlebt habe - musste erst den Lauten machen, nach etlichen freundlichen und höflichen Argumenten), wundert mich hier nix mehr. Meine persönliche Toleranzschwelle nimmt immer mehr ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 30, 2014 Share #37 Posted July 30, 2014 wenn ich Geld im Überfluss hätte' date=' würde ich das Auto dem Händler/Hersteller dermassen vor die Tür knallen... Die Spinnen, die Rö.., äh Deutschen. Wenn ich so etwas lese (und auch ansatzweise selber so erlebt habe - musste erst den Lauten machen, nach etlichen freundlichen und höflichen Argumenten), wundert mich hier nix mehr. Meine persönliche Toleranzschwelle nimmt immer mehr ab. [/quote'] Deine Batterie hat immerhin etwas mehr Kapazität Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 30, 2014 Share #38 Posted July 30, 2014 wenn ich Geld im Überfluss hätte, würde ich das Auto dem Händler/Hersteller dermassen vor die Tür knallen... Die Spinnen, die Rö.., äh Deutschen. Wenn ich so etwas lese (und auch ansatzweise selber so erlebt habe - musste erst den Lauten machen, nach etlichen freundlichen und höflichen Argumenten), wundert mich hier nix mehr. Meine persönliche Toleranzschwelle nimmt immer mehr ab. Oh, das kann ich so gut verstehen...... mich wundert eigentlich fast jeden Tag, dass ich nicht längst ein wirklicher Radikaler bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted July 30, 2014 Share #39 Posted July 30, 2014 Klau Esser, Tebartz van Elst, Mehdorn....wer hat da noch weitere Fragen? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted July 30, 2014 Share #40 Posted July 30, 2014 Hast du gemeint, ich habe damit gemeint, es sei noch nie eine M9 ausgefallen? Wenn ich hätte zum Ausdruck bringen wollen, dass noch nie eine M9 ausgefallen sei, hätte ich geschrieben "Es ist noch nie eine M9 ausgefallen". Sterntalers Maschine gehört in den Service, bevor sie ganz kaputt ist, denke ich. ich meinte damit, dass das hier gut und ergänzend dazu passt. Wer mehr dazu wissen möchte, wird sicher dem link in den anderen Thread folgen. BTW: vielleicht sollte der Titel hier umbenannt werden: irgend etwas mit Auto? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.