Apo-Elmarit Posted November 16, 2020 Share #581 Posted November 16, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 9 Minuten schrieb motard: Danke für die guten Ratschläge. Hoffen wir, das man im kommenden Jahr wieder dorthin reisen kann - dann versuche ich`s nochmal🙂. Ich weiß noch genau wo das war ... Viel Glück dabei! Und sieh zu, daß Dir wieder so'n Uralt-Citroen vor die Linse rollt 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2020 Posted November 16, 2020 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Klare Worte - Bildkritik zum Mitmachen. I'm sure you'll find what you were looking for!
lookbook Posted November 18, 2020 Share #582 Posted November 18, 2020 old glass on new camera .. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leica 246 | canon dreamlens | f0,95 50mm Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leica 246 | canon dreamlens | f0,95 50mm ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=4082730'>More sharing options...
sinope73 Posted November 19, 2020 Share #583 Posted November 19, 2020 Ein schöner Schärfe-Unschärfe-Verlauf, Offenblende eines ultra-lichtstarken Objektivs. Einzig die Motivwahl sagt mir nichts. Geht es nur um das Bokeh oder noch um mehr? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted November 19, 2020 Share #584 Posted November 19, 2020 (edited) Ich kann nicht sagen dass ich hier Schärfe-Unschärfe Verlauf sehe, das wird nicht verbessern bei einem Motiv das was zu erzählen hat. Es geht hier von unscharf nach unschärfer mit diesem Karneval Objektiv. Der schwarze Rahmen um das Bild is schön scharf. Edited November 19, 2020 by otto.f 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 20, 2020 Share #585 Posted November 20, 2020 Am 18.11.2020 um 19:29 schrieb lookbook: old glass on new camera .. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leica 246 | canon dreamlens | f0,95 50mm Hi, was mir gefällt ist der schöne Verlauf der Unschärfe hier...... Auch das S/W kommt dem Film S/W sehr nah. Motiv na ja...........aber dass sollte hier mal keine Rolle spielen. Ein wenig Potential wäre noch im Verlauf des S/W von den hellen zu den dunklen Partitionen da ist in den dunklen Stellen nicht ganz sauberes S/W. Aber ich denke mal dass sehen nur die, die einen sehr hoch auflösenden Monitor haben. Ein normaler Monitor mit Standard Farbraum stellt dass gar nicht dar. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted November 20, 2020 Share #586 Posted November 20, 2020 vor 3 Stunden schrieb poseidon: Auch das S/W kommt dem Film S/W sehr nah. Motiv na ja...........aber dass sollte hier mal keine Rolle spielen. Hallo Horst, vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast. Ich habe die m246 "neu" und versuche sie an meine Filmergebnisse anzugleichen. Deshalb ist mir deine Bemerkung sehr wichtig. Danke dafür. Mit dem Motiv hast du natürlich auch Recht. Es ist mein "Standartmotiv" bei Neuerwerbungen. Es ist unsere Küche bei Nacht : ) Ich stelle dabei immer auf den "Griff" scharf bei voll aufgeblendetem Objektiv. Das Objektiv hier ist sehr alt (mitte der 1960er) und Scharf ist da nichts. Aber mir gefällt es auch : ) Nochmals vielen Dank. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted November 20, 2020 Share #587 Posted November 20, 2020 Advertisement (gone after registration) Am 19.11.2020 um 01:28 schrieb sinope73: Ein schöner Schärfe-Unschärfe-Verlauf, Offenblende eines ultra-lichtstarken Objektivs. Einzig die Motivwahl sagt mir nichts. Geht es nur um das Bokeh oder noch um mehr? .. es ist ein Testmotiv für mich und ich fand das Ergebnis im Zusammenhang mit der 246 die ich gerade "neu" habe ansprechend. Ich übe noch mit dieser Kamera und erhoffe mir Ergebnisse, die möglichst nah an meinen Ergebnissen, die ich mit diesem Objektiv auf Film habe. Das Objektiv war seiner Zeit ein reines renomier Objektiv. Scharfe Ergebnisse habe ich damit kein Einziges - aber etliche, die mir gefallen. Deshalb habe ich es auch eingestellt. Vielen Dank für deine Aussagen zu dem Foto. Das hilft mir sehr, mich zu korrigieren - oder eben auch nicht. : ) Beste Grüße Uwe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Trix | D76 | Canon 0,95/50mm 4 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Trix | D76 | Canon 0,95/50mm ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=4083968'>More sharing options...
lookbook Posted November 20, 2020 Share #588 Posted November 20, 2020 Am 19.11.2020 um 07:39 schrieb otto.f: Ich kann nicht sagen dass ich hier Schärfe-Unschärfe Verlauf sehe, das wird nicht verbessern bei einem Motiv das was zu erzählen hat. Es geht hier von unscharf nach unschärfer mit diesem Karneval Objektiv. Der schwarze Rahmen um das Bild is schön scharf. .. es ist genau so, wie du es beschreibst, wenn man bei der technischen Seite des Objektives bleibt. Vielen Dank Otto Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 20, 2020 Share #589 Posted November 20, 2020 vor 14 Minuten schrieb lookbook: Hallo Horst, vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast. Ich habe die m246 "neu" und versuche sie an meine Filmergebnisse anzugleichen. Deshalb ist mir deine Bemerkung sehr wichtig. Danke dafür. Mit dem Motiv hast du natürlich auch Recht. Es ist mein "Standartmotiv" bei Neuerwerbungen. Es ist unsere Küche bei Nacht : ) Ich stelle dabei immer auf den "Griff" scharf bei voll aufgeblendetem Objektiv. Das Objektiv hier ist sehr alt (mitte der 1960er) und Scharf ist da nichts. Aber mir gefällt es auch : ) Nochmals vielen Dank. Uwe Hi, diese Optik hat auf jeden Fall Potential für solche Bilder, natürlich mit den richtigen Motiven, der Schärfeverlauf ist sehr schön. Nun wie Du ja selbst schon festgestellt haben wirst, ist S/W mit einer Monochrom nicht leichter wie mit einem Farbsensor.Das Potential ist selbstverständlich viel größer, nur eben nicht automatisch so wie man es sich vorgestellt hatte. Man muss erst mal lernen die Bilder richtig aus dem RAW zu entwickeln, JPEG ist da keine Alternative, da ist schon wieder zu viel weg, was man brauchen könnte. Ich hab am Anfang erst mal gar nix so hinbekommen wie ich es wollte, erst nach Rücksprache mit Kollegen hier hat es dann leidlich mit S/W etwa so geklappt wie es sein sollte. Nun ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß damit, und natürlich optimales S/W. Dazu gehört jetzt natürlich auch noch der richtige Drucker (Epson oder Canon) im A2 Format mit den richtigen Papieren, erst dann wirst Du dass rausholen was auch der Film machte. Aber auch dass ist kein so ganz einfacher Weg. Wenn es allerdings mal läuft, sind diese S/W Bilder dann wirklich eine Freude. Mein Großformatdrucker hat leider den Geist aufgegeben, eine Investition lohnt im Moment nicht wirklich, aber aus Erfahrung kann ich sagen; egal ob Farbe oder S/W nur die selbstgemachten sind so wie ich sie wollte, zwar sind die teuren (besseren)Labore nicht schlecht, aber es kam nie so wie ich es wirklich wollte. Zwar können die besseren da auch den Farbraum Adobe RGB, aber es kommt nie so gut wie selbst gemacht. Daher könnte ich nur empfehlen zu einer M/Monochrom gehört ein Professioneller Drucker. der eigene S/W Tinten hat Was aber auch genau so für die Farbbilder gilt. Gruß Horst 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted November 20, 2020 Share #590 Posted November 20, 2020 vor einer Stunde schrieb poseidon: Hi, diese Optik hat auf jeden Fall Potential für solche Bilder, natürlich mit den richtigen Motiven, der Schärfeverlauf ist sehr schön. Nun wie Du ja selbst schon festgestellt haben wirst, ist S/W mit einer Monochrom nicht leichter wie mit einem Farbsensor.Das Potential ist selbstverständlich viel größer, nur eben nicht automatisch so wie man es sich vorgestellt hatte. Man muss erst mal lernen die Bilder richtig aus dem RAW zu entwickeln, JPEG ist da keine Alternative, da ist schon wieder zu viel weg, was man brauchen könnte. Ich hab am Anfang erst mal gar nix so hinbekommen wie ich es wollte, erst nach Rücksprache mit Kollegen hier hat es dann leidlich mit S/W etwa so geklappt wie es sein sollte. Nun ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß damit, und natürlich optimales S/W. Dazu gehört jetzt natürlich auch noch der richtige Drucker (Epson oder Canon) im A2 Format mit den richtigen Papieren, erst dann wirst Du dass rausholen was auch der Film machte. Aber auch dass ist kein so ganz einfacher Weg. Wenn es allerdings mal läuft, sind diese S/W Bilder dann wirklich eine Freude. Mein Großformatdrucker hat leider den Geist aufgegeben, eine Investition lohnt im Moment nicht wirklich, aber aus Erfahrung kann ich sagen; egal ob Farbe oder S/W nur die selbstgemachten sind so wie ich sie wollte, zwar sind die teuren (besseren)Labore nicht schlecht, aber es kam nie so wie ich es wirklich wollte. Zwar können die besseren da auch den Farbraum Adobe RGB, aber es kommt nie so gut wie selbst gemacht. Daher könnte ich nur empfehlen zu einer M/Monochrom gehört ein Professioneller Drucker. der eigene S/W Tinten hat Was aber auch genau so für die Farbbilder gilt. Gruß Horst .. nur noch kurz zu deinen Erfahrungen mit den teuren Laboren .. Da kann ich dir nur Recht geben Horst. Ich habe bisher nicht selbst gedruckt, aber mehrere Versuche bei den "besten Laboren der Welt", gesammelt und deine Aussage nur unterstützen. Da war nicht ein Bild dabei, welches mir gefallen hat. Dann wird man ja auch immer wieder dazu aufgefordert zu schreiben wie denn die Erfahrungen gewesen sind. Wenn man das dann wahrheitsgemäß ausgedrückt hat, kam es zu Beschwerden! : ) Selber zu drucken kommt für mich erst in Frage, wenn ich eine entsprechende Schulung mitgemacht habe. Autodidaktisch, kostet das sonst wahrscheinlich zu viel Tinte! : ) Wünsche dir einen schönen Abend Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 20, 2020 Share #591 Posted November 20, 2020 vor 1 Minute schrieb lookbook: .. nur noch kurz zu deinen Erfahrungen mit den teuren Laboren .. Da kann ich dir nur Recht geben Horst. Ich habe bisher nicht selbst gedruckt, aber mehrere Versuche bei den "besten Laboren der Welt", gesammelt und deine Aussage nur unterstützen. Da war nicht ein Bild dabei, welches mir gefallen hat. Dann wird man ja auch immer wieder dazu aufgefordert zu schreiben wie denn die Erfahrungen gewesen sind. Wenn man das dann wahrheitsgemäß ausgedrückt hat, kam es zu Beschwerden! : ) Selber zu drucken kommt für mich erst in Frage, wenn ich eine entsprechende Schulung mitgemacht habe. Autodidaktisch, kostet das sonst wahrscheinlich zu viel Tinte! : ) Wünsche dir einen schönen Abend Uwe Hi, na ja, zu der Zeit wo ich dass mal gelernt hatte war das teuer, heute ist es nicht mehr so schlimm, die Drucker sind viel besser geworden. Wenn Du in der nähe (Wetzlar-Gießen) wärst, wäre das in einer Std. erklärt. vorausgesetzt das Equipment passt. Aber darüber hier zu diskutieren hat keinen Sinn, da gibt es zu viele Meinungen die sicher alle nicht ganz falsch sind, aber was ich dann immer in Echt gesehen hatte dass was auch nix. Man braucht 1 System eine Software und etwas Übung mit dem eigenen System, zum Schluss hab ich von 100ten Bildern nicht eines 2x geduckt wegen Farb-Fehleren. S/W hab ich nicht ganz soviel Erfahrung, aber der Prozess ist der gleiche, nur die Auswahl des Papiers ist schwerer. Im Prinzip zu jeden Thema eine andere Sorte............. Wenn dich dass interessiert, schreib eine PM Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted November 21, 2020 Share #592 Posted November 21, 2020 (edited) 12 hours ago, lookbook said: .. es ist genau so, wie du es beschreibst, wenn man bei der technischen Seite des Objektives bleibt. Vielen Dank Otto Uwe Ich finde das zweite Bild dann mehr geeignet für dieses “renommierte” Objektiv (sicherlich wohl weil es das Erste unter F1.0 war), da braucht auch nichts scharf zu sein. Kann mir vorstellen dass es mit Farben etwas bringen kann, zB auch auf Diafilm mit einem schönen Korn Edited November 21, 2020 by otto.f Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted November 21, 2020 Share #593 Posted November 21, 2020 vor 1 Stunde schrieb otto.f: Ich finde das zweite Bild dann mehr geeignet für dieses “renommierte” Objektiv (sicherlich wohl weil es das Erste unter F1.0 war), da braucht auch nichts scharf zu sein. Kann mir vorstellen dass es mit Farben etwas bringen kann, zB auch auf Diafilm mit einem schönen Korn .. ich selbst fotografiere fast ausschließlich in SW Otto. Aber ein Foto in Farbe habe ich schnell gefunden. Es ist in 2011 mit einer M9 fotografiert . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße Uwe 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße Uwe ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=4084322'>More sharing options...
lookbook Posted November 21, 2020 Share #594 Posted November 21, 2020 vor 13 Stunden schrieb poseidon: Wenn dich dass interessiert, schreib eine PM .. leider kannst Du keine Nachricht empfangen Horst! : ) Uwe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=4084344'>More sharing options...
poseidon Posted November 21, 2020 Share #595 Posted November 21, 2020 vor 6 Stunden schrieb lookbook: .. leider kannst Du keine Nachricht empfangen Horst! : ) Uwe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hi, ja, die haben im Moment geschlossen, wir fahren da öfter mit unserer Fahrradgruppe vorbei, und nehmen da gerne einen Kaffee oder ein anderes Modegetränk zu uns..... PM müsste eigentlich gehen, habe auch andere Nachrichten da im Postfach. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted November 22, 2020 Share #596 Posted November 22, 2020 23 hours ago, lookbook said: mit einer M9 Sicherlich sehr schöne Farben, der M9 ist da auch einmalig. Schönes Bild auch 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted November 27, 2020 Share #597 Posted November 27, 2020 Ich bin wieder mutig. Persönlich finde ich das Bild gut. Aber irgendwas fehlt was meint Ihr. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=4088309'>More sharing options...
otto.f Posted November 28, 2020 Share #598 Posted November 28, 2020 (edited) Im Komposition fehlt nichts finde ich. Nur ist die Dame nicht ganz scharf und vielleicht stört das ein bisschen. Ich hab’ in 2007 ein ‘StreetPorträt’ gemacht von einem Türkischen Koch in Istanbul. Damals fand ich dass es nicht scharf genug war. Nach 13 Jahre geht’s jetzt doch am Wand in unsere Küche, weil wir es sehr schön finden. Die Obsession mit Schärfe ist verschwunden. Edited November 28, 2020 by otto.f 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2020 Share #599 Posted November 28, 2020 vor 16 Stunden schrieb otto.f: Im Komposition fehlt nichts finde ich. Nur ist die Dame nicht ganz scharf und vielleicht stört das ein bisschen. Ich hab’ in 2007 ein ‘StreetPorträt’ gemacht von einem Türkischen Koch in Istanbul. Damals fand ich dass es nicht scharf genug war. Nach 13 Jahre geht’s jetzt doch am Wand in unsere Küche, weil wir es sehr schön finden. Die Obsession mit Schärfe ist verschwunden. scharf muß nicht unbedingt schön sein, oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted November 29, 2020 Share #600 Posted November 29, 2020 Ist das Bild gestellt? Irgendwie springt es mich nicht an, ich weiß nicht warum es bei mir nicht zündet, eigentlich ist ja alles vorhanden? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now