UliWer Posted June 14, 2017 Share #201 Posted June 14, 2017 Advertisement (gone after registration) ... Da muss dann die Frage erlaubt sein, was man mit seinen Bildern eigentlich sagen will. ... Sicherlich ist die Frage erlaubt - ich halte sie aber trotzdem für falsch. Es gibt gar keinen Grund für die Annahme, dass irgendjemand mit einem Foto etwas sagen will. Wenn jemand etwas sagen will, kann er den Mund aufmachen und sprechen, er kann auch etwas aufschreiben. Aber ein Fotoapparat ist für den Zweck, etwas zu sagen, völlig ungeeignet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2017 Posted June 14, 2017 Hi UliWer, Take a look here Klare Worte - Bildkritik zum Mitmachen. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted June 14, 2017 Share #202 Posted June 14, 2017 ....Feininger spricht von Gebrauchsfotografie im Gegensatz zu schöpferischer Fotografie..... Das stimmt nur im Prinzip. Du wirst beobachten können, dass es Fotografen gibt, die zwar Gebrauchsfotografie abliefern, diese aber so umsetzen, dass die schöpferische Leistung unübersehbar wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 15, 2017 Share #203 Posted June 15, 2017 Sicherlich ist die Frage erlaubt - ich halte sie aber trotzdem für falsch. Es gibt gar keinen Grund für die Annahme, dass irgendjemand mit einem Foto etwas sagen will. Wenn jemand etwas sagen will, kann er den Mund aufmachen und sprechen, er kann auch etwas aufschreiben. Aber ein Fotoapparat ist für den Zweck, etwas zu sagen, völlig ungeeignet. Dann ist die Redensart vom Bild, das mehr als tausend Worte sagt, vollkommen falsch? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 15, 2017 Share #204 Posted June 15, 2017 Dann ist die Redensart vom Bild, das mehr als tausend Worte sagt, vollkommen falsch? Ein Bild kann doch etwas aussagen, von mir aus auch mehr als tausend Worte, obwohl der Knipser das nicht wollte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 15, 2017 Share #205 Posted June 15, 2017 Dann ist die Redensart vom Bild, das mehr als tausend Worte sagt, vollkommen falsch? Ja, vollkommen. Sagt ein Kessel mit Wasser mehr oder weniger als ein Becken mit glühenden Kohlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted June 15, 2017 Share #206 Posted June 15, 2017 Sicherlich ist die Frage erlaubt - ich halte sie aber trotzdem für falsch. Es gibt gar keinen Grund für die Annahme, dass irgendjemand mit einem Foto etwas sagen will. Wenn jemand etwas sagen will, kann er den Mund aufmachen und sprechen, er kann auch etwas aufschreiben. Aber ein Fotoapparat ist für den Zweck, etwas zu sagen, völlig ungeeignet. Der Begriff "Bildsprache" wird dafür fast bei allen Bildkritiken immer wieder bemüht. Was ist denn mit der Macht der Bilder. Die Deutungshoheit von Fakten durch die entsprechende Wahl des Ausschnitts ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 15, 2017 Share #207 Posted June 15, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) @ pop Was sind dann die Gründe für's Fotografieren? Test der Kameras und Objektive Spielen mit einem technischen Gerät (darf fortgesetzt werden) Edited June 15, 2017 by Eclat Blanc 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted June 15, 2017 Share #208 Posted June 15, 2017 Als ich beispielsweise vor einem Jahr aus der hinreissenden Martin Parr Ausstellung in Wien gekommen war, verlief mein weiterer Tag anders, als er begonnen hatte. Ein Fotograf hatte mir Geschichten erzählt, mit weitem Nachhall bis in die heutigen Tage, wann immer ich an diese Bilder, an diese ruhig-konzentrierte Stimmung im Hundertwasserhaus zurückdenke. Denken und Gefühl ist auch Reden. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 15, 2017 Share #209 Posted June 15, 2017 @ pop Was sind dann die Gründe für's Fotografieren? Test der Kameras und Objektive Spielen mit einem technischen Gerät (darf fortgesetzt werden) Erstellen von Bildern mit und ohne künstlerischen Anspruch. Dokumentation und Vermittlung von sichtbaren Sachverhalten. Festhalten von Erinnerungen. Die meisten und wichtigsten Gründe habe ich jetzt wahrscheinlich gleich vergessen. Wenn jemand tausend Worte einsparen will, kann er das einfacher als mit einem Bild erreichen. Er kann schweigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted June 15, 2017 Share #210 Posted June 15, 2017 Denken und Gefühl ist auch Reden. Aber Bilder sind auch Denken und Gefühl 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 15, 2017 Share #211 Posted June 15, 2017 Aber Bilder sind auch Denken und Gefühl Nein. Bilder sind Bilder. Ein Bild ist eine Fläche mit Stellen, die das Licht unterschiedlich reflektieren oder abstrahlen. Denken und Gefühl sind das, was im günstigen Fall abläuft, wenn jemand ein Bild ansieht oder macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 15, 2017 Share #212 Posted June 15, 2017 Die Entwicklung der Diskussion zeigt schön, wie sich eine zugespitzte Argumentation in radikalem Fundamentalismus verirren kann. Aber zum Glück bewegen wir hier auf ungefährlichem Terrain. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 15, 2017 Share #213 Posted June 15, 2017 Aber Bilder sind auch Denken und Gefühl ja, vergleichbar einem kondom. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 15, 2017 Share #214 Posted June 15, 2017 ja, vergleichbar einem kondom. Offenbar kann man alles mit allem vergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 15, 2017 Share #215 Posted June 15, 2017 ... radikalem Fundamentalismus verirren ... wo hast Du einen radikalen Fundamentalismus entdeckt, und wer hat sich dorthin verirrt? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 15, 2017 Share #216 Posted June 15, 2017 Offenbar kann man alles mit allem vergleichen. wie zum Beispiel Bilder mit Worten? Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted June 15, 2017 Share #217 Posted June 15, 2017 Das Vokabular von (fotografischen) Bildern ist ein anderes als das der Sprache. Es gibt nicht immer eine Möglichkeit der Übersetzung in den je anderen Bereich. Ein Bild wird nicht dadurch zu einem besonders guten, dass es "unsagbar" ist. Wohl auch nicht dadurch, dass es besonders kryptisch daher kommt. Als Hinweis auf eine Analogie, kann es seine Qualität ausspielen. Als direkter Zugang zu Gefühlen, kann es den Bereich der Worte "überspringen". Es kann auf sehr direktem Weg vermitteln, wozu Worte nur mit komplexen Konstruktionen gelangen. Die Annäherung an ein Bild über Negationen, über alles, was es nicht ist, kann den Fragenden einer Erhellung näher bringen, als enzyklopädische Erläuterungen, was ein Bild unbedingt sein müsse. Die Gefühle und Gedanken, die ein Bild bei seinem Betrachter auszulösen vermag, sind schwer zu vermitteln. Die Aussage eines Bildes "ich war hier und so war das" kann ein Hinweis sein, bleibt aber genau so oft vage. Bilder (wie auch Worte) können im besten Falle die Zeit anhalten und etwas Neues schaffen. sinope 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted June 15, 2017 Share #218 Posted June 15, 2017 Ich habe mir irgendwann einmal ein Übersetzungsprogramm angeschafft, das Bilder in (lautlose) Sprache übersetzt. Es läuft prima und ist wie Tante Siri sogar lernfähig! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 15, 2017 Share #219 Posted June 15, 2017 Wir verkopfen wieder unnötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted June 15, 2017 Share #220 Posted June 15, 2017 Besser verkopfen als verarschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now