Hans-Peter Posted July 22, 2014 Share #21 Posted July 22, 2014 Advertisement (gone after registration) Moin qnze!Verbesserungsfähiger Hauptknackpunkt dieses Bilds ist für mich, dass die Lampe einen Teil des Gesichts verdeckt und im Bild ziemlich dominant ist. Eine Aufnahmeposition wenige Zentimeter weiter links wäre vielleicht günstiger gewesen. Belichtungsmäßig finde ich das Gesicht etwas zu dunkel. Dein Bild aus einem anderen Thread http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/273673-am-arbeitsplatz-darf-gern-fortgesetzt-werden-18.html ,Post #344 ist da sehr viel besser belichtet. Ich bin schon auf die anderen Meinungen gespannt. Hallo qnze, mir gings wie Hartmut. Dieses ist nun wirklich die hässlichste Lampe der Welt. Warum klappst du sie nicht einfach weg? Das scheint mir die Schwäche der Aufnahme zu sein. Du musst hier einfach den Schritt wagen hin zu mehr Gestaltung. Wenn du auf diesem Feld weiterkommen willst, musst du eingreifen und ein wenig Regie führen. Damit schlägst du ein neues Kapitel in deiner Fotografie auf. Ein spannendes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 22, 2014 Posted July 22, 2014 Hi Hans-Peter, Take a look here Klare Worte - Bildkritik zum Mitmachen. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted July 22, 2014 Share #22 Posted July 22, 2014 Mir viel zu dunkel und etwas zu unruhig in Summe. Interessanter Herr, denke der Kontrastumfang ist nicht zu bewältigen ohne zur Hilfenahme eines Blitzes zB. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted July 22, 2014 Share #23 Posted July 22, 2014 Mir viel zu dunkel und etwas zu unruhig in Summe. Dem schliesse ich mich an. denke der Kontrastumfang ist nicht zu bewältigenohne zur Hilfenahme eines Blitzes zB. Da würde ich widersprechen, da hat die MM noch Reserven, um partiell mit dem Pinsel in LR/C1, etc. nur den Akteur aufzuhellen ohne die Lichtstimmung zu zerstören oder einen Grauschleier zu kreieren bzw. das Fenster ausfressen zu lassen, wenn man die Korrekturen auf das ganze Bild anwenden würde. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 22, 2014 Share #24 Posted July 22, 2014 Ich war mal so frei ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2635289'>More sharing options...
Sharif Posted July 22, 2014 Share #25 Posted July 22, 2014 … Es ist übrigens eine der ersten Aufnahmen, die ich überhaupt je mit einem Messsuchersystem gemacht habe ... Aha, vielleicht deshalb die Nase und Mund verdeckt? Eine Messsucher ist keine Spiegelreflex. Immer ein bisschen mitdenken. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 22, 2014 Share #26 Posted July 22, 2014 Hi, Motiv, Lichtführung, alles wäre prima gewesen, wenn Du 5-10 cm nach links gegangen wärst. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 22, 2014 Share #27 Posted July 22, 2014 Advertisement (gone after registration) Aha, vielleicht deshalb die Nase und Mund verdeckt? Eine Messsucher ist keine Spiegelreflex.Immer ein bisschen mitdenken. Sharif aber der Messucher meiner Monochrom (oder MP) zeigt doch genau den Bildausschnitt, der später auch am Bild drauf ist. So wie bei einer Spiegelreflex auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted July 22, 2014 Share #28 Posted July 22, 2014 aber der Messucher meiner Monochrom (oder MP) zeigt doch genau den Bildausschnitt, der später auch am Bild drauf ist. So wie bei einer Spiegelreflex auch. Jaja, aus dieser Entfernung müsste es eigentlich noch passen. Ich habe allerdings auch schon die Erfahrung gemacht, dass ab einer bestimmten Nähe sich Foto und Sucherauschnitt nicht unbedingt decken. Aber das wissen die Spezialisten bestimmt besser … Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 22, 2014 Share #29 Posted July 22, 2014 Jaja, aus dieser Entfernung müsste es eigentlich noch passen. Nein, das tut es nicht. Die wenigen Zentimeter zwischen Sucher und Objektiv können genau in dieser Hinsicht für Unsicherheit sorgen. Da kannst Du auch noch Überraschungen erleben, wenn Du die Kante eines Gebäudes an einem Teil der Landschaft ausrichten willst. Mehr unter dem Stichwort "Parallaxe". Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted July 22, 2014 Share #30 Posted July 22, 2014 Ich war mal so frei ... Ja, das Bild gewinnt ... ... noch was zur Parallaxe: Auch die Alternative, nämlich mit der Kamera weiter nach rechts zu gehen, halte ich für erwägenswert. Beim Blick zwischen Lampe und Monitor hindurch wäre allerdings noch weniger Verlass auf das Messsucherbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted July 22, 2014 Share #31 Posted July 22, 2014 Der Literat sieht ein wenig aus wie Herr Martenstein. Ist es the master himself? Bei einem klassischen Portrait ist auf die absolute Minimalanforderung zu achten, der Portraitierte sollte sichtbar sein. Dies ist hier nicht der Fall, Thema verfehlt, Aufnahme tot, weitermachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 22, 2014 Share #32 Posted July 22, 2014 (edited) Ja viel besser so, zugegeben gutes Potential in den Tiefen. Schön sind die Töne des Hemdes geworden. Edited July 22, 2014 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted July 22, 2014 Share #33 Posted July 22, 2014 Mich stört die Lampe vor dem interessanten Gesicht. Ansonsten finde ich bemerkenswert, was in Markus Nachbearbeitung im Vergleich zum Orginalbild noch drin war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted July 22, 2014 Share #34 Posted July 22, 2014 (edited) Ehrlich gesagt: Ich finde die erste Version besser. Wenn's nunmal dunkel ist, ist es eben dunkel. Ich muss ja nicht bei jedem Foto das gesamte Graustufen-Spektrum bedienen. Die Version von X-neuling gibt die ursprüngliche Aufnahme-Situation nicht richtig wieder. Das hätte auch tagsüber, Mittags sein können. Es war allerdings Nacht. Ein schönes Portrait wäre es geworden, wenn nicht das Gesicht (teilweise) verdeckt wäre. Deshalb ist es auch meiner Ansicht nach für den Papierkorb. Sharif Edited July 22, 2014 by Sharif ich kann es nicht lassen … Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted October 2, 2014 Share #35 Posted October 2, 2014 Kommentare und Kritik erbeten! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2682196'>More sharing options...
poseidon Posted October 2, 2014 Share #36 Posted October 2, 2014 Hi, ja, nicht schlecht......... hätte ggf. oben direkt oberhalb der Stiefel, bereits beschnitten. Ob eine andere S/W Ausarbeitung besser wäre, müsste man selbst am Original probieren. Aber wie gesagt, ist jetzt keine negativ Kritik dazu. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 2, 2014 Share #37 Posted October 2, 2014 Kommentare und Kritik erbeten! ..... die dominanten 3 Kugeln lassen den Blick des Betrachters aus dem Bild hinaus führen. Der 'Rest' kommt erst beim zweiten oder dritten Hingucken zum tragen, trägt allerdings nicht viel zum Bild dazu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted October 6, 2014 Share #38 Posted October 6, 2014 Die Bildidee finde ich klasse, ebenso die "Verteilung im Raum". Allein das Größenverhältnis zwischen Kugeln und Beinen liegt für mich irgendwie etwas quer. Licht und Schatten in den Fluchten der Kugeln wäre vielleicht auch 'ne Überlegung wert gewesen. Letztlich aber sprechen mich Bilder, die Leere und Spannung zu verbinden vermögen, sehr an. Als Farbfan würde mich immer auch eine Farbvariante interessieren, so auch hier. Dank fürs Zeigen & Grüße von sinope 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted October 6, 2014 Share #39 Posted October 6, 2014 Die Kugeln waren etwas mehr als einen Meter im Durchmesser. Daher vielleicht der etwas merkwürdige optische Eindruck. Hier kommt die gewünschte Farbversion: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2684515'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 6, 2014 Share #40 Posted October 6, 2014 Die Farbe ist schöner. Wenn ich jetzt meinen Senf dazugebe, würde ich sagen, dass vor allem die Diagonale mit der Person noch nicht stimmt. Die Beine müssten deutlich weiter rechts sein, fast schon das Bild verlassen. Man muss sich das nur vorstellen, dann merkt man das und spürt auch unmittelbar, dass die derzeitige Diagonale zu senkrecht steht. Die Bildidee ist gut und sehenswert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now