Talker Posted February 3, 2015 Share #2221 Posted February 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Mich wundert so eine Aussage über eine Knappheit des besagten Sensors schon. Ich dachte immer, so ein Teil wird in einer gewissen Auflage produziert und dann abverbraucht bis auf die je nach Firma erfahrungsgemäß notwendigen Ersatzteilmengen. Bei Leica sieht es aber m.E. jetzt so aus, als würden sie nach und nach kleine Stückzahlen des bekannten, gefährdeten Sensors vom Hersteller nachbeziehen... und diese dann ( notgedrungen) in Kleinstpartien in die befallenen Kameras einbauen. Könnte ja auch sein, dass der Sensor-Hersteller schon Versuche mit neuem Deckglas oder anderem schon bewährten Deckgläsern macht und diese Sensoren (in Kleinserie) an Leica liefert.? So quasi " es wird riskiert" denn mit dem Austausch des Sensors muss Leica ja ohnehin rechnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 3, 2015 Posted February 3, 2015 Hi Talker, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest volker_m Posted February 3, 2015 Share #2222 Posted February 3, 2015 Könnte ja auch sein, dass der Sensor-Hersteller schon Versuche mit neuem Deckglas oder anderem schon bewährten Deckgläsern macht und diese Sensoren (in Kleinserie) an Leica liefert.? So quasi " es wird riskiert" denn mit dem Austausch des Sensors muss Leica ja ohnehin rechnen. Es wäre wenig sinnvoll, sowas den Kunden auf Verdacht einzubauen, weil man den Erfolg der Änderungen und mögliche Nebenwirkungen nicht systematisch und zeitnah nachvollziehen kann. Intern wird es vermutlich solche Versuche geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 3, 2015 Share #2223 Posted February 3, 2015 Danke an die direkten Antworten; vom Prinzip ist mir schon der Unterschied klar, auch wegen der Namenswahl für den Schaden, im Gegensatz zu den konstant bleibenden Flecken frißt sich die "Lepra" (wahrscheinlich) immer weiter, zerstört letztlich die oberste Glas- oder Vergütungsschicht. Damit wird die sichtbare Störung immer größer, dann gibt es irgendwann auch kein Wegstempeln mehr. Aber meine gezeigten Flecken sind seit mindestens 2 Jahren so geblieben, ohne sichtbare Änderung. Deswegen mache ich erst mal gar nichts, weil es offenbar noch keine bleibende Lösung gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 5, 2015 Share #2224 Posted February 5, 2015 Leica offering a trade-up program for defective M9/M9-P/M-E cameras | Leica News & Rumors Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted February 5, 2015 Share #2225 Posted February 5, 2015 Leica offering a trade-up program for defective M9/M9-P/M-E cameras | Leica News & Rumors Unabhängig vom Alter ein fester Betrag? Das ist anders als bei M8 Upgrades, wo das Alter der Kamera berücksichtigt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted February 5, 2015 Share #2226 Posted February 5, 2015 Wenn man die zusätzlichen Funktionen braucht sicher ganz interessant. Ich jedenfalls warte auf einen Sensor mit neuem Deckglas. Die M9/MM ist genau wie die M8 ein 100% brauchbarer Klassiker. Selten bei digitalen Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted February 5, 2015 Share #2227 Posted February 5, 2015 Advertisement (gone after registration) Oder ist es am Ende Ausdruck der vielbesungenen Leidensfähigkeit der Leica-Besitzer? Apropos.... Habe nun meine aktuellen New York Bilder gesichtet/bearbeitet. Sind ganz nette Bilder dabei. Da verbringt man doch einiges an Zeit, so beim wegstempeln PS: Nen OP Termin für meine M9 habe ich immer noch nicht.... Werd mal wieder die M3 rausholen, da ist weniger mit wegstempeln ^^ Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 5, 2015 Share #2228 Posted February 5, 2015 Leica offering a trade-up program for defective M9/M9-P/M-E cameras | Leica News & Rumors Das scheint ein Angebot des Leica Store Miami zu sein. Bisher wurden hier nur Angebote der Leica Camera AG, Wetzlar, diskutiert. Es könnte nützlich sein, diese beiden Angebote bei der weiteren Diskussion zu unterscheiden; Verwirrung und vielleicht sogar Enttäuschung sind sonst vorprogrammiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 5, 2015 Share #2229 Posted February 5, 2015 So lange wir nicht wissen, was genau die Ursache und wie groß überhaupt die Wahrscheinlichkeit des Sensorausfalls ist, hat das alles keinen Sinn. Ich will meine M9 behalten, der Sensor ist derzeit o.k., verschmutzt zwar, aber alles ist funktionsfähig. Wenn ich eine erträgliche Zeit (bis zu 4 Wochen) warten müßte, könnte der CC den Sensor reinigen, sonst nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 5, 2015 Share #2230 Posted February 5, 2015 Das scheint ein Angebot des Leica Store Miami zu sein. Bisher wurden hier nur Angebote der Leica Camera AG, Wetzlar, diskutiert. Es könnte nützlich sein, diese beiden Angebote bei der weiteren Diskussion zu unterscheiden; Verwirrung und vielleicht sogar Enttäuschung sind sonst vorprogrammiert. Man könnte herauslesen, dass es eine offizielle Aktion von Leica ist und der Leica Store Miami die Abwicklung macht. Verwirrung kann es eigentlich nicht geben. So sehr unterscheidet sich ja das Angebot nicht von dem, was Leica derzeit wechselwilligen Kunden in Deutschland unterbreitet. Einzig neu sind die festen, gestaffelten Preise. Ob die in Europa kommen werden wir abwarten müssen. Verwunderlich ist allerdings, dass die noch am Markt befindliche M-E in diesen Pool Einzug gefunden hat. Hier dürften noch einige Kunden reichlich Garantie/Gewährleistung haben. Solche Fälle wären wohl anders zu behandeln. Ob am Ende Enttäuschung stehen wird können wir noch nicht wissen. Ausschließen würde ich es nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 4, 2015 Share #2231 Posted March 4, 2015 Nach 9 Wochen kommt die M9 zurück! Danke Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted March 4, 2015 Share #2232 Posted March 4, 2015 … Danke Leica. … Gab es eine Ausfallentschädigung? Hat man Informationen zur 'MTTF' des Sensors mit bislang gleicher Anfälligkeit zur Korrosion gegeben? Zumindest könnte der Hersteller eine Halbwertzeit/MHD für den Sensor nennen.* ============================= Viel Glück mit dieser Digitalen Kamera! Gruß Thorsten * Besser: Wann kommt der verbesserte/neue Sensor? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 4, 2015 Share #2233 Posted March 4, 2015 Nach 9 Wochen kommt die M9 zurück! Danke Leica. Am 9.9.09 wurde die M9 erstmals vorgestellt. In Wetzlar scheint man die Astrologie gleichwertig mit Fachwissen und Kundenorientierung zu beruecksichtigen. Daraus ist zu schliessen, dass das Sensordeckglasproblem am 9.9.99 geloest sein wird.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 4, 2015 Share #2234 Posted March 4, 2015 Am 9.9.09 wurde die M9 erstmals vorgestellt. In Wetzlar scheint man die Astrologie gleichwertig mit Fachwissen und Kundenorientierung zu beruecksichtigen. Daraus ist zu schliessen, dass das Sensordeckglasproblem am 9.9.99 geloest sein wird. str. ... oder nur das Deckglas hat sich dann vollends gelöst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 5, 2015 Share #2235 Posted March 5, 2015 Am 9.9.09 wurde die M9 erstmals vorgestellt. In Wetzlar scheint man die Astrologie gleichwertig mit Fachwissen und Kundenorientierung zu beruecksichtigen. Daraus ist zu schliessen, dass das Sensordeckglasproblem am 9.9.99 geloest sein wird. str. . :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 5, 2015 Share #2236 Posted March 5, 2015 Nach 9 Wochen kommt die M9 zurück! Danke Leica. Sperr mal an einem heißen Sommertag Deine Frau/Freundin und Deinen Hund in den Kofferraum und lass' sie drei-vier Stunden schmoren. Wenn Du dann die beiden wieder rausläßt, dann wirst Du merken, wer Dich wirklich liebt, und wer Dich nur anmeckert. (oder habe ich einen Smiley oder sonstigen Sarkasmus-Indikator übersehen?) Link to post Share on other sites More sharing options...
bettina Posted March 21, 2015 Share #2237 Posted March 21, 2015 Ich freue mich über den Service von Leica. Nach 6 Wochen (verständlicher) Wartezeit habe ich eine praktisch "neue" M9 zurückbekommen. Neuer Sensor, Entfernungsmesser justiert, neues Einstellrad und neue Folie auf dem Bodendeckel. Man hat sich liebevoll um die Kleine gekümmert. Jetzt kann das Fotografieren wieder weitergehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Jinxter Posted April 26, 2015 Share #2238 Posted April 26, 2015 Ich war auch ganz angetan vom Kundendienst bezüglich dem Sensortausch: nach einigen Wochen auf der Warteliste wurde die M9 montags abgeholt und am folgenden Samstag war sie schon wieder in meinen Händen Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted April 28, 2015 Share #2239 Posted April 28, 2015 Jetzt ist es bei mir auch so weit Habe vor zwei Wochen meine knapp 4 Jahre alte M9-P zur Sensorreinigung eingeschickt. Gestern erhielt ich auf Nachfrage die Diagnose. In zwei Wochen soll sie wieder mit neuem Sensor bei mir sein. Das Angebot auf ein Upgrade zur M-P wollte ich nicht. Der Sensor wurde nur einmal im vergangenen Jahr von Leica in Wetzlar gereinigt. Sonst hat ihn noch keiner angefasst. Ich habe bis jetzt gehofft, dass er deshalb hält ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted May 2, 2015 Share #2240 Posted May 2, 2015 Alles wieder gut! Nach 2 1/2 Wochen habe ich meine M9-P samt neuen Sensor wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.