M-Mount Posted January 8, 2015 Share #2161 Posted January 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Die Dame am anderen Ende war ganz verblüfft.... Quasi, Sensorproblem?!? Das ist bestimmt nur Dreck auf meinem Sensor. Bestimmte Damen sind dort etwas "zickig". Nicht verunsichern lassen. Sollte es tatsächlich derzeit keine Sensoren geben, ist es ein gutes Zeichen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/356487-ccd-sensor-information-leica-camera-15.html#post2859917 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 Hi M-Mount, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Wolfgang Sch Posted January 8, 2015 Share #2162 Posted January 8, 2015 Wenn es bei meiner M9 soweit sein sollt (gegenwärtig erkenne noch keine Korrosionseffekte), dann ist die Möglichkeit auf eine neue(!) M umzusatteln eine Option für mich. immerhin habe ich dann eine Kamera mit erweiterten Einsatzmöglichkeiten und auch mehr Spielraum bei der brauchbaren Empfindlichkeit. Mögliche Folgekosten für den EVF und einen Objektivadapter sind natürlich zu beachten. Das nächste Modell wird nach Lage der Dinge und Leicapreispolitik wohl für mich auch unerschwinglich sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 8, 2015 Share #2163 Posted January 8, 2015 Sollte es tatsächlich derzeit keine Sensoren geben, ist es ein gutes Zeichen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/356487-ccd-sensor-information-leica-camera-15.html#post2859917 Wie du bei dem Gesagten (Link) und dem Nichtvorhandensein von Sensoren zu dem Schluss kommst, dass das ein gutes Zeichen ist, erschließt sich mir nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 8, 2015 Share #2164 Posted January 8, 2015 Wie du bei dem Gesagten (Link) und dem Nichtvorhandensein von Sensoren zu dem Schluss kommst, dass das ein gutes Zeichen ist, erschließt sich mir nicht. Es ist doch möglich, dass man eine Lösung gefunden hat, mit der neue Sensoren erst noch erprobt warden und erst später in die Produktion gehen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 8, 2015 Share #2165 Posted January 8, 2015 Es ist doch möglich, dass man eine Lösung gefunden hat, mit der neue Sensoren erst noch erprobt warden und erst später in die Produktion gehen können. Richtig. Das lese ich aber dort nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Grayhound Posted January 8, 2015 Share #2166 Posted January 8, 2015 Gerade bekomme ich die Nachricht von Leica, dass eine Sensorreinigung keinen Sinn macht: der Sensor ist defekt , muss ausgetauscht werden, wann? Warteliste. Ein Glück ist, dass ich noch meine Zweitkamera habe, Sony A 7. In weiser Voraussicht habe ich die defekte M 9P nicht mit nach Kambodscha genommen. Die Sony hat die Aufnahmen, Hitze und Staub klaglos zur vollsten Zufriedenheit gemeistert. Überhaupt keine Probleme, Sensor ohne Staub. Seriennummer der M 9P: 4230274 So langsam komme ich ins Zweifeln. Kamera fällt nun schon wieder aus. Ich glaube mit dem Wissen hätte ich keine Leica gekauft. Hoher Preis, Qualität na ja. Ob ich je wieder eine Leica kaufe steht in den Sternen. Der Hinweis Leica produziert die Sensoren nicht, ist ein schwacher Trost. Link to post Share on other sites More sharing options...
Klausb Posted January 8, 2015 Share #2167 Posted January 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich wollte heute meine M9 bei Leica zum Sensortausch anmelden. Die Dame am anderen Ende war ganz verblüfft.... Quasi, Sensorproblem?!? Das ist bestimmt nur Dreck auf meinem Sensor. Und selbst wenn mein Sensor betroffen ist, momentan hat Leica KEINE Sensoren mehr und weiß auch nicht, ab wann wieder welche verfügbar sind. Deswegen gibt's auch eine ellenlange Warteliste Ein Upgrade Angebot gab es auch, 3300 € für die M240. Mensch, da geht einem ja da Herz auf Dann wissen wir jetzt, dass ein M9 Max 2.900 "wert" ist, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted January 8, 2015 Share #2168 Posted January 8, 2015 Wenn die „Dame an anderen Ende“ schon nichts von einem Sensorproblem wusste, sollte wir ihre Aussage zur Lieferzeit von neuen Sensoren auch nicht all zu ernst nehmen. Naja, vielleicht ist ja - so dies auch über den Kundendienst gemunkelt wird - auch der Empfang bei Leica nicht mehr das, was er einmal war. Um dies festzustellen, gibt es aber einen ganz einfachen, sehr wirksamen Test: Man ruft an und sagt, man möchte in einer sehr wichtigen Angelegenheit mit Herrn Oskar Barnack verbunden werden. Wenn es dann heißt "Einen kleinen Moment bitte, ich verbinde", dann weiß man, wo man steht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 8, 2015 Share #2169 Posted January 8, 2015 Naja, vielleicht ist ja - so dies auch über den Kundendienst gemunkelt wird - auch der Empfang bei Leica nicht mehr das, was er einmal war. Um dies festzustellen, gibt es aber einen ganz einfachen, sehr wirksamen Test: Man ruft an und sagt, man möchte in einer sehr wichtigen Angelegenheit mit Herrn Oskar Barnack verbunden werden. Wenn es dann heißt "Einen kleinen Moment bitte, ich verbinde", dann weiß man, wo man steht ... :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 26, 2015 Share #2170 Posted January 26, 2015 Hier im Forum das offizielle und ausführliche Statement von Stefan Daniel persönlich:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/356484-ccd-sensor-info-von-leica-camera.html Gruß Andreas ... Das war nun vor rund sechs Wochen. Viertelstündliche Statusberichte haben noch kein Projekt beschleunigt, aber so langsam würde man (=ich) gerne wieder etwas (offizielles) zum aktuellen Stand der Dinge lesen. Vielleicht eine kleine Roadmap? Vielleicht zwischenzeitliche Erkenntnisse zur Sache (Vermeidung des Problems)? Vielleicht einen groben Überblick über zu erwartende Wartezeiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 26, 2015 Share #2171 Posted January 26, 2015 Dann wissen wir jetzt, dass ein M9 Max 2.900 "wert" ist, oder? Genau auf solche Rechenkünste vertraut Leica bei der Upgradeaktion Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 26, 2015 Share #2172 Posted January 26, 2015 € 6.520,- minus € 3.300,- = .... irgendwie komme ich da nicht auf € 2.900.- ? Habe ich da etwas missverstanden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted January 26, 2015 Share #2173 Posted January 26, 2015 Er ging von 6200 EUR aus. Die Rechnung ist aber dennoch Quatsch. Egal, ich gönne es Leica wenn solche Rechenkünstler zu diesen Angebotspreisen upgraden. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 26, 2015 Share #2174 Posted January 26, 2015 Verstehe ich nicht: € 3.220,- für eine gebrauchte M9 ist doch ein einigermaßen fairer Preis. Und wozu muss man dabei ein Rechenkünstler sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted January 26, 2015 Share #2175 Posted January 26, 2015 Das ist ja fast so wie mit Staatsanleihen. Was sie wert sind und was sie kosten. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 26, 2015 Share #2176 Posted January 26, 2015 Naja, bei der Kamera kann man selbst entscheiden. Bei Staatsanleihen entscheiden oft die Draghis dieser Welt über unser Geld ... Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted January 26, 2015 Share #2177 Posted January 26, 2015 ... ein einigermaßen fairer Preis ... Das mag fair sein, wenn Du eine M9 von Privat an Privat verkaufst. Aber ist es wirklich fair, wenn Du 3.300 EURO draufzahlen musst, um eine - nach heutigen Erkenntnissen - mangelfreie Kamera zu bekommen? Die Leica Camera AG spart doch immerhin den Reparaturaufwand für den Sensoraustausch bei der M9, den sie vor wenigen Wochen dem Kunden noch mit 1.800 Euro berechnen wollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 26, 2015 Share #2178 Posted January 26, 2015 Naja, bei der Kamera kann man selbst entscheiden. Bei Staatsanleihen entscheiden oft die Draghis dieser Welt über unser Geld ... Hi, auf Grund der Entscheidung der EZB würde ich schon überlegen ob ich nicht lieber doch ganz schnell in LEICA investieren sollte..............:rolleyes: Gerade so ein Upgrade könnte ein paar Euros retten............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted January 26, 2015 Share #2179 Posted January 26, 2015 Ich habe heute auf einem "Wischfoto" Einen Fleck mit Halo entdeckt .... Morgen geh ich sie mal zum Leicadealer zum anschauen bringen! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 26, 2015 Share #2180 Posted January 26, 2015 Verstehe ich nicht: € 3.220,- für eine gebrauchte M9 ist doch ein einigermaßen fairer Preis. Und wozu muss man dabei ein Rechenkünstler sein? Genau, da liegt bei Dir das Problem. Da die Kamera keinen Nutzer/Eigentümer verursachten "Gebrauchtwert", sondern einen Hersteller verursachten MANGEL aufweisst, Ist die Berechnung bei NULL ohne Gebrauchswertermittlung ( also Neupreis ) zu beginnen. Heisst: M9 - Anschaffungspreis 5.400,- EUR + "Upgradepreis" 3.000,- EUR = 8.400,- EUR für eine neue M240 Diese kostet aber lt. Liste "lediglich" 6.200,- EUR Verlust demnach 2.200,- EUR bei Inanspruchnahme des Angebots für einen ehem. M9 Besitzer. ( von den anderen Nachteilen M9 vs. M240 mal abgesehen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.