Guest Posted December 11, 2014 Share #2041 Posted December 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Der Vorstand tut das, was Juristen und Finanzfachleute ihm geraten haben. Erstens ist es gut und selbstverständlich, sich von Jursiten beraten zu lassen. Das schafft für jeden Klarheit und Rechtssicherheit, für die Firma und für ihre Kunden. Das Recht gilt ohne Ansehen der Person, sowohl der natürlichen als auch der juristischen.Zweitens ist es gut und selbstverständlich, wenn Finanzfachleute gehört werden, denn wirtschaftliche Entscheidungen müssen rational sein.Drittens hat Leica nicht nur das angekündigt, was das Recht und die wirtschaftliche Kalkulation gebieten: Garantie, Gewährleistung und verlängerte Gewährleistung sind bei uns zeitlich begrenzt. Leica bietet zeitlich unbegrenzt und kostenlos Ersastz. Wer einen neuen Sensor nach drei Jahren eingebaut bekommt, hat wirtschftlich gesehen einen Gewinn, rechtlich wäre Leica dazu nicht verpflichtet, einen Gewinn macht die Firma dabei überhaupt nicht.Der Vorstand hat das getan, was Juristen und Ökonomen raten mögen, aber eben offenkundig nicht nur das. Er hat darüber hinaus das getan, was langjährige Kunden, Kunden, die ihre Leica von den Eltern bekommen haben und sie an die Kinder weitergeben, an dieser Firma schätzen, er hat Vertrauen zu seiner Kompetenz erhalten und bewahrt, indem er technische Nachbesserung zusagt und eine noble Regelung des Sensortauschs vornimmt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 11, 2014 Posted December 11, 2014 Hi Guest, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted December 11, 2014 Share #2042 Posted December 11, 2014 Vielleicht gibt es im nächsten Jahr einen Vorzugspreis auf einen Nachfolger. Nein, eine digitale Leica kommt nicht mehr ins Haus. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 11, 2014 Share #2043 Posted December 11, 2014 Leica hat sich doch, mit der neuen Regelung, einfach dreist das Damoklesschwert geschnappt und damit den gordischen Knoten zerschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 11, 2014 Share #2044 Posted December 11, 2014 Nein, eine digitale Leica kommt nicht mehr ins Haus. Dann verstehe ich nicht, warum du dich immer noch so "geladen" fühlst.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 11, 2014 Share #2045 Posted December 11, 2014 Leica hat sich doch, mit der neuen Regelung, einfach dreist das Damoklesschwert geschnappt und damit den gordischen Knoten zerschlagen. Tststsss. Steht in den Forumsregeln nix gegen den schweren Missbrauch von Metaphern? Muss ich noch nachtragen... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 11, 2014 Share #2046 Posted December 11, 2014 Dann verstehe ich nicht, warum du dich immer noch so "geladen" fühlst.... Geladen nicht. Ich halte nur diese plötzlich ausgebrochene Freude für fehl am Platze. Das Unternehmen hat auf Druck die Notbremse gezogen. Fakt ist allerdings, ich bekomme immer noch einen Sensor, der sehr wahrscheinlich diesen Defekt aufweisen wird. Wir haben keinerlei Zeitschiene vor Augen, wann das Problem gelöst ist und ob es dauerhaft gelöst werden kann. Wir wissen nicht, woran überhaupt (plötzlich) gearbeitet wird. Jahrelang wurde erst zugeschaut und auf die Selbsterledigung gesetzt. Mittlerweile haben Nutzer den dritten Sensor in der Kamera. Manchmal nach nicht einmal 1 1/2 Jahren nach Austausch! Meine Monochrom weist seit Oktober/November zunehmend weiße Punkte auf. Die einzige Alternative ist, einen Schrottsensor einsetzen lassen. Keine wirkliche Alternative. Auch wenn sie zur großen Freude vieler User hier "nichts kostet". Diese Abläufe kennen wir bei Leica aus der Vergangenheit (ich brauche sie nicht wieder aufzählen). Deshalb hält sich meine Freude in Grenzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 11, 2014 Share #2047 Posted December 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Man stelle sich doch nur einmal vor: Was wäre gewesen, wenn es hier diese beispielhafte Initiative und Diskussion nicht gegeben hätte ... Auch für mich bleibt ein unbefriedigendes Gefühl. Und dies in Verbindung mit einer Kamera, für deren Kauf ich 9 Monate hin und her überlegt habe. Es war eine große Investition, teurer als alles, was ich mir im Bereich Foto bis dahin je hätte träumen lassen. Für Familie und Freunde sogar "verrückt teuer". Meine Entscheidung habe ich unter diesem Eindruck trotzdem ganz bewusst und so rational als möglich gesetzt. Nicht unwesentlich waren dabei natürlich (und ganz besonders!) die Versprechungen in punkto Langlebigkeit und Robustheit. Ja, ich war z.B. einer dieser viel Belächelten, der sich von dem brasilianischen Werbefilmchen zur Monochrom beeindrucken ließ. Da kommt mir dieses ganze Spektakel zur Sensorkulanz - sorry - etwas halbherzig vor. Die Hilflosigkeit, die da mitschwingt, dieses Hinterherlaufen, das macht mich unruhig und enttäuscht innerlich vieles von dem Vertrauen, das ich mir in 9 Monaten aufgebaut hatte ... Ich verstehe artisan sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted December 11, 2014 Share #2048 Posted December 11, 2014 ... Ich verstehe artisan sehr gut. Ich übrigens auch, wenn ich das hier zwischendrin mal kurz anmerken darf, obwohl ich nicht betroffen bin. Seine Argumente mögen die allgemeine Freude trüben, sind für mich aber absolut nachvollziehbarNein, eine digitale Leica kommt nicht mehr ins Haus. So habe ich bereits nach der M8 entschieden. Ändern werde ich diese Meinung erst, wenn Leica eine digitale M baut, bei der Werbeversprechen und Wirklichkeit zusammen passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenputzer Posted December 11, 2014 Share #2049 Posted December 11, 2014 Geladen nicht. Ich halte nur diese plötzlich ausgebrochene Freude für fehl am Platze. Das Unternehmen hat auf Druck die Notbremse gezogen. Fakt ist allerdings, ich bekomme immer noch einen Sensor, der sehr wahrscheinlich diesen Defekt aufweisen wird. Wir haben keinerlei Zeitschiene vor Augen, wann das Problem gelöst ist und ob es dauerhaft gelöst werden kann. Wir wissen nicht, woran überhaupt (plötzlich) gearbeitet wird. Jahrelang wurde erst zugeschaut und auf die Selbsterledigung gesetzt. Mittlerweile haben Nutzer den dritten Sensor in der Kamera. Manchmal nach nicht einmal 1 1/2 Jahren nach Austausch! Diese Abläufe kennen wir bei Leica aus der Vergangenheit (ich brauche sie nicht wieder aufzählen). Deshalb hält sich meine Freude in Grenzen. Man stelle sich doch nur einmal vor: Was wäre gewesen, wenn es hier diese beispielhafte Initiative und Diskussion nicht gegeben hätte ...Da kommt mir dieses ganze Spektakel zur Sensorkulanz - sorry - etwas halbherzig vor. Die Hilflosigkeit, die da mitschwingt, dieses Hinterherlaufen, das macht mich unruhig und enttäuscht innerlich vieles von dem Vertrauen, das ich mir in 9 Monaten aufgebaut hatte ... Es ist fast wie im richtigen Leben .... es wird kostenloser Austausch angeboten und Alle schreien Hurra und Hosianna ! Meine Frage an Leica: für wie lange sind denn CCD-Sensoren noch verfügbar ... 1 Jahr, oder 2 oder 3 ???????? Nein...ich will diese M240 nicht und schon garnicht für eine Zuzahlung von mehreren Tausend Teuros ... ja gehts denn noch????? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 11, 2014 Share #2050 Posted December 11, 2014 Da kommt mir dieses ganze Spektakel zur Sensorkulanz - sorry - etwas halbherzig vor. Die Hilflosigkeit, die da mitschwingt, dieses Hinterherlaufen, das macht mich unruhig und enttäuscht innerlich vieles von dem Vertrauen, das ich mir in 9 Monaten aufgebaut hatte ... Wir bemühen uns intensiv darum, eine dauerhafte und zufriedenstellende technische Lösung zu finden. Ich verstehe nicht, was von Leica jetzt noch fehlt, was sie noch erklären sollen? Im Moment haben sie nur marode Sensoren zur Verfügung. Das hat Leica offen erklärt. Und auch, dass sie an einer Lösung arbeiten. Im Moment können sie nur weiterhin (möglicherweise) marode Sensoren verbauen. Und für die Zukunft sind sie bemüht eine dauerhafte und zufriedenstellende technische Lösung zu finden. Was denn noch? Ihr könnt doch nicht erwarten, dass Leica jetzt damit beginnt, technische und wirtschaftliche Details hier mit euch zu diskutieren. Und wenn jetzt ein Sensor verbaut wird, der in zwei Jahren wieder hinüber ist, dann wird er umsonst getauscht...und wird umsonst getauscht... und wird umsonst getauscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenputzer Posted December 11, 2014 Share #2051 Posted December 11, 2014 Und wenn jetzt ein Sensor verbaut wird, der in zwei Jahren wieder hinüber ist, dann wird er umsonst getauscht...und wird umsonst getauscht... und wird umsonst getauscht. Du hast offensichtlich Insiderwissen über die jahrelange Verfügbarkeit der CCD-Sensoren ! Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 11, 2014 Share #2052 Posted December 11, 2014 Meine Frage an Leica: für wie lange sind denn CCD-Sensoren noch verfügbar ... 1 Jahr, oder 2 oder 3 ???????? Wenn kein Bedarf mehr besteht und entschieden wird die Produktion einzustellen Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 11, 2014 Share #2053 Posted December 11, 2014 .... Und wenn jetzt ein Sensor verbaut wird, der in zwei Jahren wieder hinüber ist, dann wird er umsonst getauscht...und wird umsonst getauscht... und wird umsonst getauscht. das "umsonst" war aber jetzt nicht monetär gemeint, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 11, 2014 Share #2054 Posted December 11, 2014 Du hast offensichtlich Insiderwissen über die jahrelange Verfügbarkeit der CCD-Sensoren ! Ich brauche dazu kein Insiderwissen. Mir reicht es aus, wenn jemand mit Insiderwissen sein Angebot nicht befristet: Für betroffene Produkte bieten wir auf vollständiger Kulanzbasis einen kostenlosen Austausch des CCD-Sensors an. Dieses Kulanzangebot gilt unabhängig vom Alter der Kamera und erstreckt sich auch auf bereits ausgetauschte Sensoren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenputzer Posted December 11, 2014 Share #2055 Posted December 11, 2014 das "umsonst" war aber jetzt nicht monetär gemeint, oder? Umsonst(kostenlos) und vergeblich ..... besser so ????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted December 11, 2014 Share #2056 Posted December 11, 2014 Warum nicht einfacher? Ein 'Statement', dass analoge Zeiten vorbei sind, in denen eine Kamera aus Wetzlar 50+ Jahre hielt, dass eine digitale Leica aber ein Verfallsdatum (nicht auf dem Boden aufgedruckt) von vielleicht fünf Jahren hat, aber etwa das Achtfache der Konkurrenz kostet. Bleibt ja immer noch, dass Leica feine Objektive baut. L. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 11, 2014 Share #2057 Posted December 11, 2014 Und jetzt könnten wir noch juristische Haare spalten und in diese Regelung auch auf eine 14 Jahre alte M9 anwenden. Lt. Leicas Aussage gilt das nämlich auch für die: Dieses Kulanzangebot gilt unabhängig vom Alter der Kamera... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 11, 2014 Share #2058 Posted December 11, 2014 Ändern werde ich diese Meinung erst, wenn Leica eine digitale M baut, bei der Werbeversprechen und Wirklichkeit zusammen passen. Es gibt keine leidenschaftlichere Liebe als eine enttäuschte oder unerwiderte. Am schönsten nach ihr aber ist eine späte. Vielleicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenputzer Posted December 11, 2014 Share #2059 Posted December 11, 2014 Warum nicht einfacher? Ein 'Statement', dass analoge Zeiten vorbei sind, in denen eine Kamera aus Wetzlar 50+ Jahre hielt, dass eine digitale Leica aber ein Verfallsdatum (nicht auf dem Boden aufgedruckt) von vielleicht fünf Jahren hat, aber etwa das Achtfache der Konkurrenz kostet. Bleibt ja immer noch, dass Leica feine Objektive baut. L. 50 jahre+ ist gut ...... manche M9 haben ja nicht mal 1 Jahr gehalten! Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 11, 2014 Share #2060 Posted December 11, 2014 50 jahre+ ist gut ...... manche M9 haben ja nicht mal 1 Jahr gehalten! Was sollen denn die DSLR Besitzer sagen, deren Verschluss sich nach Ablauf der Garantie verabschiedet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.