Jump to content

Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?


Recommended Posts

  • Replies 2.3k
  • Created
  • Last Reply
Ich bin mir auch sicher, dass Produkte aus dem Hause Leica nicht immer so großartig waren, wie es heute verklärt wird.

 

Das mag für "LEICA" zutreffen.

 

Auf LEITZ hingegen, trifft diese Pauschalisierung mit Sicherheit nicht zu. !

( dafür schmückt man sich heute aber zu gerne mit den Erfolgen aus jenen Tagen )

 

Die Firma ist schon immer angetreten um Geld zu verdienen.

 

Wie jedes andere Unternehmen auch.

Nur besteht ein großer Unterschied zwischen "schnell Kohle machen"

und der umsichtigen und - der auf sehr lange Sicht - zukunftsorientierten

Planung und Investition.

 

Also nicht auf Sicht fahren, bis zum - symbolisch gesprochen - nächsten Quartalsbericht.

 

 

PS: Das ist aber alles OT zur aktuellen Sensorproblematik - oder auch nicht ;)

Link to post
Share on other sites

Nur besteht ein großer Unterschied zwischen "schnell Kohle machen"

und der umsichtigen und - der auf sehr lange Sicht - zukunftsorientierten

Planung und Investition.

 

Also nicht auf Sicht fahren, bis zum - symbolisch gesprochen - nächsten Quartalsbericht.

 

Hast du irgend einen Hinweis, dass das, was Du hier erzählst, etwas mit Leica zu tun hat?

Link to post
Share on other sites

Hast du irgend einen Hinweis, dass das, was Du hier erzählst, etwas mit Leica zu tun hat?

 

Ganz generell:

 

Was sich zunächst als sehr positiv dargestellt hat. Nämlich innerhalb von 6-7 Jahren

finanziell einen "standing" von heute zu erreichen, entpuppt sich doch mittlerweile als "Hype". ;)

 

So schön die aktuelle Aussendarstellung auch für so Manchen hier ist.

 

Ganz ehrlich: ( symbolisch gemeint )

Mir wäre ein klassisches Fabrikgebäude mit höchsten technischen Ansprüchen im

Inneren ( und entsprechenden Investitionen z. Bsp. in die QS ) lieber, als ein

Event-geschwängerter Lifestylebau. Manche würden es "Understatement" nennen wollen.

 

So gelungen das aktuelle Gebäude auch ist.

Industriebetrieb ( und mehr ist die LEICA Camera AG nicht ) geht anders - siehe Nachbarschaft im LEITZpark.

Link to post
Share on other sites

Mir wäre ein klassisches Fabrikgebäude mit höchsten technischen Ansprüchen im

Inneren ( und entsprechenden Investitionen z. Bsp. in die QS ) lieber, als ein

Event-geschwängerter Lifestylebau. Manche würden es "Understatement" nennen wollen.

 

Mir auch.

 

 

 

Aber was hat das mit:

Nur besteht ein großer Unterschied zwischen "schnell Kohle machen"

und der umsichtigen und - der auf sehr lange Sicht - zukunftsorientierten

Planung und Investition.

zu tun?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...Na, denk`mal scharf nach ;)

 

Da komme ich nicht weiter.

 

Nur weil dir und mir die Architektur des Gebäudes nicht gefällt und die Marketingstrategie in Richtung Lifestyle auch nicht, habe wie doch keine Ahnung, ob im Inneren nach „höchsten technischen Merkmalen“ gewerkelt wird oder nicht.

 

Und der Ruf nach mehr Investitionen in die Qualität (oder deren Sicherung) ist doch jetzt billig.

Die Fehler, die zur aktuellen Welle führten, haben doch nix mit dem Neubau zu tun.

 

Außerdem wissen wir nicht, wieviel Leica in die Qualität investiert.

In unser Bild eines Lifestyle-Unternehmens würde es zwar wunderbar passen, wenn die Glasfassade wichtiger ist, als die Qualität, aber deswegen ist es doch nicht so.

Oder?

Link to post
Share on other sites

Seligsprechung scheidet wohl aus... setzt heiligmäßiges Leben voraus ( wenn ich mich recht erinnere) . Und sonst....in dieser Geschichte... Würde ich Dir zustimmen. Es gibt ohne Neuigkeiten wahrscheinlich nichts mehr dazu zu sagen. Aber wir sind ungeduldig... Ist ja auch fast so... wie vor einer Neuvorstellung einer neuen Kamera, zumindest einem neuen Sensor oder wenigstens eines Deckglases.

Link to post
Share on other sites

Seligsprechung scheidet wohl aus... setzt heiligmäßiges Leben voraus....

 

Irgendwie schon: Gott schuf die Welt. Die Leica wurde geschaffen um die mit Worten nicht fassbare Schönheit dieser Welt aber auch zahlreiche Missetaten des Menschen zu dokumentieren....Außerdem ist uns allen auch das Andenken an Oskar Barnack heilig. :)

Link to post
Share on other sites

Seligsprechung scheidet wohl aus... setzt heiligmäßiges Leben voraus ( wenn ich mich recht erinnere) ..

 

Ganz und gar nicht. Du kannst das ganze Leben morden, schänden usw.

Man muss nur im richtigen Moment ehrlich, und aus tiefster Überzeugung um

Vergebung bitten oder Reue zeigen (siehe Dismas, der rechte Schächer).

;)

 

Man vergebe mir, dass ich da auch noch meinen Senf dazugeben habe...

Von nun an werde ich auch geduldig warten ob sich in der Sache was tut.

Link to post
Share on other sites

Ganz und gar nicht. Du kannst das ganze Leben morden, schänden usw.

Man muss nur im richtigen Moment ehrlich, und aus tiefster Überzeugung um

Vergebung bitten oder Reue zeigen...

 

Ganz und gar nicht. Du kannst das ganze Leben Sensoren verbauen, Kulanztausch anbieten usw.

Man muss nur im richtigen Moment ehrlich, und aus tiefster Überzeugung den Kunden um

Vergebung bitten oder Reue zeigen...

 

:D

Link to post
Share on other sites

Das kann ich wenigstens sehen.

 

Um die Qualität der Arbeit im Bauwerk beurteilen zu können, muss ich ja noch mehr ins Dunkel spekulieren.

 

Ich werde einen Teufel tun und das hier detailiert ausführen.

"Um die Ecke denken" wirst Du schon müssen :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Der Thread hat sich langsam totdiskutiert. Wir sollten Lebenszeichen aus Wetzlar abwarten und bis dahin die Kirche im Dorf lassen. Danach ist immer noch genug Zeit in Rom um Seligsprechung bzw. Inquisition zu ersuchen.

 

Ähmm - und was machen wir dann solange? :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...