M-Mount Posted December 2, 2014 Share #1241 Posted December 2, 2014 Advertisement (gone after registration) Die Lösung ist: Einen nicht verklebten Filter zu verwenden der kostengünstig ausgetauscht werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 2, 2014 Posted December 2, 2014 Hi M-Mount, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest digiuser_reloaded Posted December 2, 2014 Share #1242 Posted December 2, 2014 Hat schon jemand bezüglich einem individuellen Upgradeangebot angefragt? Gefragt nicht, aber es war Bestandteil des Kostenvoranschlags. M.E. uninteressant, zumindest für den, der rechnen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 2, 2014 Share #1243 Posted December 2, 2014 Die Lösung ist: Einen nicht verklebten Filter zu verwenden der kostengünstig ausgetauscht werden kann. Bist du immer noch im Keller am basteln... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 2, 2014 Share #1244 Posted December 2, 2014 Gefragt nicht, aber es war Bestandteil des Kostenvoranschlags. M.E. uninteressant, zumindest für den, der rechnen kann. Die Befürchtung habe ich auch.....da müssen sie dann aber sehr genau kalkulieren, weil sie dann einige Kunden verlieren werden... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted December 2, 2014 Share #1245 Posted December 2, 2014 Ich habe das einem der Verantwortlichen schon vorgerechnet. Ich denke, da tut sich noch was. Ich bin der Meinung, man sollte keine individuellen Angebote machen, da das intransparent ist und hier sowieso früher oder später diskutiert wird und bei unterschiedlichen Zahlen wieder für Stimmung sorgt. Ich kenne bisher nur mein Angebot und das eines ehemaligen unbekannten das wesentlich besser als meins war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 2, 2014 Share #1246 Posted December 2, 2014 Erinnert Ihr Euch noch: Was war da unterm Strich die Aussage? Wertbeständig oder Kurzzeit-Digiknipse? Aussage? Eine Werbeaussage ist keine Aussage vor Gericht unter Eid. "Keine 7 Pfund in 2 Wochen abgenommenen? Anderen hat unser Pülverchen schon geholfen." ( = "Ihr Problem tritt nur vereinzelt auf") Statt zuzugeben, daß keine garantierten Ersatzteile vorhanden sind, aber seit Jahren bekannt ist, daß das Kernteil schadhaft ist. Um dieses Teil werden stattdessen 3 neue Modelle gebaut, angepriesen und verkauft: M9-P (die ich habe) M-E und MM. (Produktübersicht Stand 09. 2014) Also sollten wir alle bei Meister Becker nachlesen: "Heul doch!" Adventsemoticon. Da wird m. M. nach zu viel Richtung Porsche rübergeguckt: "wassergekühlt verkauft sich doch auch gut, seit bald 15 Jahren!" Aber die haben Produktreihen, die sich gut verkaufen, weil sie funktionieren. Ich glaube, es wird Zeit, daß die Leute im Glaskasten Leistung hinter den Leica Objektiven liefern. Rote Punkte und Gravuren sind keine Ingeneursleistungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 2, 2014 Share #1247 Posted December 2, 2014 Advertisement (gone after registration) Bist du immer noch im Keller am basteln... Jemand muss sich ja den Kopf zerbrechen.......außerdem kann ich bei dem Gedanken an eine "Abwrackprämie" nicht einschlafen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 2, 2014 Share #1248 Posted December 2, 2014 ... das eines ehemaligen unbekannten das wesentlich besser als meins war. Dieser, ruhe er in Frieden, kann es ja nicht mehr preisgeben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 2, 2014 Share #1249 Posted December 2, 2014 In Wetzlar nichts Neues . Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 2, 2014 Share #1250 Posted December 2, 2014 In Wetzlar nichts Neues . Wir befinden uns in der Vorweihnachtszeit! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 2, 2014 Share #1251 Posted December 2, 2014 In Wetzlar nichts Neues . Wann kommt der Film zum Titel? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 2, 2014 Share #1252 Posted December 2, 2014 Gute Idee, Rechte für Buch, Film und auch die Geschichte der Nachlass-Verwaltung gesichert? Es war einmal? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 2, 2014 Share #1253 Posted December 2, 2014 Gefragt nicht, aber es war Bestandteil des Kostenvoranschlags. M.E. uninteressant, zumindest für den, der rechnen kann. Nicht nur für den. Es gibt ja auch genügend Kunden, die sich aus ganz bestimmten Gründen für ein SW-Kamera entschieden haben. Für die gibt es derzeit keine Upgrademöglichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 2, 2014 Share #1254 Posted December 2, 2014 Nicht nur für den. Es gibt ja auch genügend Kunden, die sich aus ganz bestimmten Gründen für ein SW-Kamera entschieden haben. Für die gibt es derzeit keine Upgrademöglichkeit. Kauf Dir einen Film und verabschiede Dich von dem Kram. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 2, 2014 Share #1255 Posted December 2, 2014 Kauf Dir einen Film und verabschiede Dich von dem Kram. Der Kühlschrank ist noch voll. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 2, 2014 Share #1256 Posted December 2, 2014 ein Sensor von der Stange wird nur dann funktionieren, wenn man sich von den vielen M-Optiken, die noch zu Analogzeiten gerechnet wurden, verabschiedet. Stichwort: Randstrahlenproblematik und Mikrolinsenshift. Ich mag mir nicht vorstellen, welche Auswirkungen eine derartige Designänderung für Leica und die Kundschaft hat. Obwohl, zuzutrauen wäre es Leica ja mittlerweile... M(240) für M-Altglas-Besitzer und für den Rest ein neues System (Gehäuse und Optiken) ??? Alles Quatsch - das würde letztlich darauf hinauslaufen, das es für E-Mount dann Leicaglas geben würde, mit der Konsequenz, sich plötzlich im Massenmarkt wieder zu finden. Dürfte billiger und wirtschaftlich besser sein, den Laden direkt dicht zu machen. BTW: m.E. lebt Leica im Digimarkt der M gerade davon, dass das Leicaglas eben nicht problemlos an Stangensensoren funktioniert. Das würde ich nicht aufgeben, aber auch nicht propagieren, das es auch anders ginge im Optikdesign (WATE, 3Elmar, Brennweiten > 50mm usw). Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 2, 2014 Share #1257 Posted December 2, 2014 Entgegen aller Mutmassungen wird es Film immer geben, da auch industrielle Anwendungenund die entsprechende Kundschaft damit verbunden sind. Aber was hilft diese Erkenntnis der Fa. Leica? Und was hilft sie den Fotografen, die den Weg aus dem Gestern ins Heute vollzogen haben und nicht mehr (nur) analog fotografieren wollen? Ich weiß, Du hälst sie für Unwissende und anhängig vom Lifestyle, aber diese Leute machen überhaupt ein Überleben für eine deutsche Kamerafirma möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 2, 2014 Share #1258 Posted December 2, 2014 Wenn der Nachfolger der M240 erscheint könnte mann die in Zahlung genommenen M240 gegen die im Kulanzprogramm genanten Preise anstatt eines Sensorwechsels getauscht werden. Nur eine Idee. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 2, 2014 Share #1259 Posted December 2, 2014 Aber was hilft diese Erkenntnis der Fa. Leica? Zur Gewissheit: Früher war alles besser..... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 2, 2014 Share #1260 Posted December 2, 2014 Aber was hilft diese Erkenntnis der Fa. Leica? Und was hilft sie den Fotografen, die den Weg aus dem Gestern ins Heute vollzogen haben und nicht mehr (nur) analog fotografieren wollen? Ich weiß, Du hälst sie für Unwissende und anhängig vom Lifestyle, aber diese Leute machen überhaupt ein Überleben für eine deutsche Kamerafirma möglich. Wenn Du schon - einen von mir wieder gelöschten Beitrag - zitierst, dann bitte vollständig. Ich schrieb von einer Neuauflage der M9 als letzte ausgereifte und dauerhaft verfügbare M im Programm. ( neben der Filmkamera natürlich ) Und davon das eine M240 ( Designorgie ) und dieses unsägliche T-Modell Resourcenverschwendung war, dessen Energie besser in eine technisch ausfallsichere Perfektionierung (!) der M9 hätte einfliessen sollen. Dieser ganze "Life-Style-Krempel" spült nur kurzfristig - und zur Freude der Aktionäre - Geld in die Kassen. Das darauf folgende Ergebnis "darf" man jetzt beobachten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.