M-Mount Posted November 25, 2014 Share #701 Posted November 25, 2014 Advertisement (gone after registration) DMR gleichfalls... Und Digilux2.... Die M8 wird auch bald 10 Jahre und die meisten M9 leben ja auch noch. Sieht man an den hervorragenden Fotos die damit gemacht werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 25, 2014 Posted November 25, 2014 Hi M-Mount, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted November 25, 2014 Share #702 Posted November 25, 2014 ....... adäquat reagieren kann. .... bitte nicht dieses Leica Unwort 'adäquat' verwenden Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 25, 2014 Share #703 Posted November 25, 2014 .... bitte nicht dieses Leica Unwort 'adäquat' verwenden Hier einige kostenlose Synonyme: angemessen, loyal, objektiv, redlich, richtig, sachlich, begründet, fair, gerecht, harmonisch, passend, stimmig, annehmbar, entsprechend, ideal, tauglich, vernünftig, zweckmäßig, brauchbar, akzeptabel, angebracht, angezeigt, dienlich, passend, anständig, gebührend, gebührlich, geziemend, ordentlich, sittsam, angemäß, gebührendermaßen, gebührenderweise, schicklich, gleichwertig, in Ordnung, rätlich, richtig, treffend, verdient, analog, korrespondierend.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Carl Kellner Posted November 25, 2014 Share #704 Posted November 25, 2014 .... bitte nicht dieses Leica Unwort 'adäquat' verwenden Ferdl... Okay, wie auch immer - ich gehe jetzt in die Offensive und teile hiermit verbindlich mit: "...ich gelobe Besserung und gehe die Sache ab sofort proaktiv an..." - besser ?!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted November 25, 2014 Share #705 Posted November 25, 2014 Und das hast Du etwa geglaubt? (Das mag Leica selbst mal geglaubt haben, aber aufgeklärte Kunden doch nicht!) * Meine älteste eigene Digi ist jetzt ca. 15 Jahre alt und funzt noch, aber das sind erst 1,5 Jahrzehnte und sie ist von Canon. Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Man kauft sich die teuerste Kamera, die am wenigsten kann und am schnellsten kaputt geht. Ist doch alles in Ordnung. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted November 25, 2014 Share #706 Posted November 25, 2014 M8 seit 2007 ohne jedes Problem Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted November 25, 2014 Share #707 Posted November 25, 2014 Advertisement (gone after registration) Meinst Du bei meinen Nikon oder Olympus Kameras wäre das anders? Da stellt man die Sensorreinigung im Menue an und bei jedem Ein- und/ oder Ausschalten, je nach Menüeinstellung, wird der Sensor gereinigt. Das ist bei Canon- Kameras nicht anders. Ich wechsle nahezu jeden Tag Objektive (auch R- Objektive) und habe nach 2 Jahren noch keine Sensorreinigung durchführen müssen. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 25, 2014 Share #708 Posted November 25, 2014 Das ist bei Canon- Kameras nicht anders. Ich wechsle nahezu jeden Tag Objektive (auch R- Objektive) und habe nach 2 Jahren noch keine Sensorreinigung durchführen müssen. Gruss Dieter Wegen dem Spiegel Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 25, 2014 Share #709 Posted November 25, 2014 ...ja, da hast Du Recht - dies bitte jetzt nicht falsch verstehen und weder als "Grätsche" in Deine, noch in LEICA'S Richtung deuten, aber das ist das übliche Marketing-Geschwurbel Da sind wir sofort einig. Was Marketing angeht, ist dieses Interview noch einmal zu empfehlen. Auch die M-E kommt darin vor: Fotokameras: Leica ist erfolgreicher als asiatische Rivalen - DIE WELT Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted November 25, 2014 Share #710 Posted November 25, 2014 Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Man kauft sich die teuerste Kamera, die am wenigsten kann und am schnellsten kaputt geht. Ist doch alles in Ordnung. :D Ein wertvoller Beitrag, über den man nachdenken sollte Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 25, 2014 Share #711 Posted November 25, 2014 Und das hast Du etwa geglaubt? (Das mag Leica selbst mal geglaubt haben, aber aufgeklärte Kunden doch nicht!) Natürlich nicht - nicht einen Augenblick. Trotzdem sollte man auf keinem Ross sitzen, das man nicht reiten kann. * Meine älteste eigene Digi ist jetzt ca. 15 Jahre alt und funzt noch, aber das sind erst 1,5 Jahrzehnte und sie ist von Canon. Ja, bei uns im Bekanntenkreis geht eine C5D gerade ins 2 Jahrzehnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 25, 2014 Share #712 Posted November 25, 2014 Ja, bei uns im Bekanntenkreis geht eine C5D gerade ins 2 Jahrzehnt. Meine alte Lady dient wieder als Ersatz für eine MKIII eines Bekannten, nachdem ihm diese kürzlich aus dem Garten geklaut wurde. Was mich daran erinnert, dass ich damals zwischen 5D und M8 zu entscheiden hatte. Bereue meine Wahl bis heute nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 25, 2014 Share #713 Posted November 25, 2014 DMR gleichfalls... Und Digilux2.... Bei der Digilux 2 gab es damals auch ein massives Sensorproblem, welches aber Leica-typisch kulant (= kostenlos) durch Sensortausch gelöst wurde. Naja, wird wohl Panasonic bzw. deren Lieferant zu zahlen gehabt haben Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted November 25, 2014 Share #714 Posted November 25, 2014 War Sony IIRC Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 25, 2014 Share #715 Posted November 25, 2014 Die M8 hat ein IR Deckglas, dass nicht die gleiche Beschichtung hat wie die M9, so weit mir bekannt. Wenn das richtig ist, gäbe es ja Aussicht auf eine dauerhafte Lösung: die Beschichtung des Deckglases müsste so sein wie bei der M8. Ob das allerdings möglich ist, wenn die stärkere IR-Filterung beibehalten wird, ist natürlich offen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 25, 2014 Share #716 Posted November 25, 2014 War Sony IIRC Ja, Sony. Trat vornehmlich bei Nutzung in FEUCHTEN (!) Gegenden auf, die Reklamtionen aus dem Raum mit sub-/tropischem Klima waren anteilig früher bzw. höher, wenn ich mich recht erinnere. War trotzdem ne tolle Kamera für ihre Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
awleica Posted November 25, 2014 Share #717 Posted November 25, 2014 Dass auch Leica von dem Sensorfehler oder -defekt, je nachdem, überrascht gewesen sein dürfte, davon gehe ich einmal aus. Einerseits. Andererseits frage ich mich, ob Leica oder der Hersteller der Sensoren nicht in Erwägung gezogen haben, die Sensoren im Rahmen der Entwicklungszeit künstlich altern zu lassen? So wie man das beispielsweise bei Autolacken in Form extremster Sonneneinstrahlung macht. Natürlich kann man die Aussage, dass der Gebrauch der M -Kameras auf Jahrzehnte angelegt ist, als Marketing - Bullshit abtun, dennoch kann auch man dagegenhalten, dass dies für Analoge M´s galt und gilt; insofern besteht eine berechtigte Erwartungshaltung, dass dies auch für M9 und Konsortien gilt. Ich bin mir sicher, das entweder Leica und / oder der Hersteller ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Wenn die Sensoren 15 Jahre alte Kameras noch funktionieren, wovon Leica für ihre Kameras selbstredend wohl auch ausgegangen sein dürfte, verstehe ich die nach dem Alter der Kamera abgestufte Kostenregelung überhaupt nicht. Dadurch wird m.E. suggeriert dass es sich um einen Verschleißartikel handelt. Einen Verschleiß in einem Zeitfenster von wenigen Jahren (relevant sind hier 3 bis 5 Jahre wegen der Kostenstaffelung), anzunehmen, halte ich für unseriös. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 25, 2014 Share #718 Posted November 25, 2014 Dass auch Leica von dem Sensorfehler oder -defekt, je nachdem, überrascht gewesen sein dürfte, davon gehe ich einmal aus. Wer die Anzeigenmärkte in den letzten Jahren verfolgt hat konnte feststellen, dass M9 sehr häufig mit dem Hinweis angeboten wurden (und werden), dass der Sensor ausgetauscht wurde. Ich glaube deshalb nicht, dass Leica diese Problematik neu ist. Auf keinen Fall aber der Sensor-Crack, denn der schlug ja schon 2009/2010 voll durch, wie im Int. Forum zu besichtigen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
awleica Posted November 25, 2014 Share #719 Posted November 25, 2014 Wer die Anzeigenmärkte in den letzten Jahren verfolgt hat konnte feststellen, dass M9 sehr häufig mit dem Hinweis angeboten wurden (und werden), dass der Sensor ausgetauscht wurde. Ich glaube deshalb nicht, dass Leica diese Problematik neu ist. Auf keinen Fall aber der Sensor-Crack, denn der schlug ja schon 2009/2010 voll durch, wie im Int. Forum zu besichtigen ist. Danke, das war mir so nicht bekannt. Dann kann ich das Verhalten von Leica noch weniger gutheißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted November 25, 2014 Share #720 Posted November 25, 2014 Das ist bei Canon- Kameras nicht anders. Ich wechsle nahezu jeden Tag Objektive (auch R- Objektive) und habe nach 2 Jahren noch keine Sensorreinigung durchführen müssen. Wegen dem Spiegel Sorry, aber wenn man das alles liest, dann hat man den Eindruck, dass es da nie zu verdreckten Sensoren kommen würde. Gerade bei den Kameras mit höherer Bildrate hat man auch genug Dreck drauf, bis der Verschluss "eingelaufen" ist und bei der 1d(s) MK III Reihe gab es z.B. sogar einen kompletten Rückruf wegen dem "Ölproblem". Da hat dann mal die Spiegelmechanik, etc. so viel Dreck erzeugt, dass der Sensor aussah wie gesprenkelt. Das generell Kameras wie gut funktionierender Sensorreinigungsfunktion oft deutlich weniger verdreckt sind, bestreitet keiner. Das Eigenschaften und Verhalten anderer Hersteller oder Vergleiche damit auch nichts an dem bestehenden Problem hier mit den Sensoren bei Leica und dem Umgang damit von Herstellerseite aus ändern, sollte auch klar sein. Ich kann nur dieses "bei allen anderen ist alles super, da gibt es keinerlei Probleme" nicht mehr hören. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.