Jump to content

Bereitschafttaschen Leica M


leicam62003

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...genau so schaut die Lieblingskamera von meinem Grossvater nach über 48 Jahren der Nutzung aus... er hat öfters auf die Bereitschaftstasche verzichtet zugunstern der schnelleren Reaktion (vergleiche Rehbock etc.)

 

Trotzdem mag ich auf einen gewissen Schutz für die ganz harten Situationen nicht verzichten: bin letztes Jahr bei den 2 000km durch Deutschland als Beifahrer in einer offenen Kiste mitgefahren - Regen und Leica sind keine gute Kombination...:( Trotz der Tasche um meine M6 hab ich zuhauf sehr gute Fotos gemacht und bin sehr zufrieden.

 

Vielleicht ein Frage der Übung?

 

Regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

  • Replies 103
  • Created
  • Last Reply
Guest messsucher
Ende September vielleicht.... Hat die Münchner Sektion eigentlich eine eigene Box auf der Wiesn reserviert?

 

 

Nee, die Münchner Sektion boxt heuer im Freien.:D

Meld dich frühzeitig per mail, dann machen wir ein Minitreffen aus.

Link to post
Share on other sites

Gerd,

 

sach ich doch, meine Rede, wenn DIE halbe Sekunde entscheidend ist, dann reicht's mit oder ohne Bereitschaftstasche nicht!

 

Grüße,

 

Andreas

 

hmm, so langsam macht sich bei mir der Eindruck breit, manche lesen nicht richtg, wie ich das für MICH formuliert und vor habe. Egal, finde es schön, das ein Zubehörteil so viele Beiträge liefert.

 

DANKE

Link to post
Share on other sites

hmm, so langsam macht sich bei mir der Eindruck breit, manche lesen nicht richtg, wie ich das für MICH formuliert und vor habe.

 

Doch, doch. Dominique, ich kann lesen :) Meine Antwort war aber mehr allgemein auf die sinngemäße Aussage gerichtet, dass man mit einer Bereitschaftstasche niemals bereit sei. Das ist nach meiner Erfahrung - immerhin mehr als 30 Jahre - Quatsch, denn die halbe Sekunde, die ich brauche, um das Vorderteil der Bereitschaftstasche herunterzuklappen, ist in aller Regel nicht entscheidend. Wenn man nur eine halbe Sekunde Zeit hat, eine Aufnahme zu machen, dann muß man die Kamera bereits am Auge haben, sonst hat man eh verloren. Im übrigen steht es einem selbst mit Bereitschaftstasche ja frei, das Vorderteil in Situationen, in denen es auf jede Zehntelsekunde ankommt, ganz abzunehmen. Ich bin deshalb überzeugter Bereitschaftstaschenbenutzer, denn wirkliche Nachteile bestehen wie ausgeführt nicht. Mit Bereitschaftstasche ist zudem die Chance wesentlich höher, dass die Kamera einen unbeabsichtigten Sturz oder Fall unbeschadet übersteht, weil die Tasche stoßdämpfend wirkt. Aber jeder mag und soll das halten wie er will.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Doch, doch. Dominique, ich kann lesen :) ........Meine Antwort war aber mehr allgemein auf die sinngemäße Aussage gerichtet, dass man mit einer Bereitschaftstasche niemals bereit sei.

 

und schreiben kann er auch :-) - Gott sei Dank.

 

Das Wort in seine sinngemäße......., sezieren....., man, von mir aus.

 

Dann gebe ich mich geschlagen. Keiner macht ein Foto, schon gar nicht bei Street, und dann das Vorderteil drauf. Ab und Foto und wieder drauf. Stelle mir das gerade vor, witzig.

 

Also, Vorderteil ab, dann ist ja Bereitschaft da, Knips, lauf lauf lauf, Knips KnipsKnipsKnips (also 3x), lauf weiter, lauf lauf, Knips leise, lauf, evtl. Knips beim Laufen, aber dann - PAUSE - Vorderteil drauf - Bereitschaft weg, is klar, weil ja Pause, also nicht mehr nötig. Schlürf trink rülbs - Pause ende - Vorderteil ab und lauf und Knips, jetzt aber mit kürzeren Zeiten, da besoffen. Und jetzt ist der Schutz ja nötig - weil Sturz - Glück gehabt.

 

Also, hast recht. So dachte ich mir das auch, obwohl ich nicht trinke :-)

Link to post
Share on other sites

Guest imported_stefan_r

man stelle sich vor ich haette hier die knippse schoen sauber verpackt, in der (welch wunderbares wort) "bereitschaftstasche" gehabt.... :D

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
man stelle sich vor ich haette hier die knippse schoen sauber verpackt, in der (welch wunderbares wort) "bereitschaftstasche" gehabt.... :D

 

Dann hätte Deine Kamera zwei Kratzer weniger und wir könnten uns zwei gute Fotos nicht ansehen :)

 

Patina, ein Fremdwort bei den Vitrinisten.

Link to post
Share on other sites

Keiner macht ein Foto, schon gar nicht bei Street, und dann das Vorderteil drauf. Ab und Foto und wieder drauf. Stelle mir das gerade vor, witzig.

 

Na Dominique, hattest anscheinend gestern tatsächlich Deinen witzigen Tag, was? Und da klappt's dann mit dem Lesen offenbar bei DIR nicht so ganz, hmm?

 

Ich schrieb doch: "Im übrigen steht es einem selbst mit Bereitschaftstasche ja frei, das Vorderteil in Situationen, in denen es auf jede Zehntelsekunde ankommt, ganz abzunehmen."

 

Ich mag ja doof sein, aber sooo doof nun auch wieder nicht :)

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

................

Ich mag ja doof sein, aber sooo doof nun auch wieder nicht :)

 

Grüße,

 

Andreas

 

Selbsterkenntnis? - Schön.

 

Ich habe es zumindest nicht gesagt oder geschrieben, wie auch immer.

 

Hmmm, habe so das Gefühl, wir schreiben an einander vorbei.

 

Aber rein der Form halber - Entschuldigung, für was auch immer.

Link to post
Share on other sites

Br. Andreas, darf ich in Anspruch nehmen, noch doofer zu sein? Mir

geht's so:

 

Die abgeschabte Bereitschaftstasche meiner M2 habe ich weggegeben und

eine neue mokkafarbene aus dem a la carte Programm erworben. Die ist so

wunderschön, daß ich sie schone und seitdem die M2 ohne Schutz verwende.

Man sieht es ihr an.

 

Freundlichst

Br. str.

Link to post
Share on other sites

Br. Andreas, darf ich in Anspruch nehmen, noch doofer zu sein? Mir

geht's so:

 

Die abgeschabte Bereitschaftstasche meiner M2 habe ich weggegeben und

eine neue mokkafarbene aus dem a la carte Programm erworben. Die ist so

wunderschön, daß ich sie schone und seitdem die M2 ohne Schutz verwende.

Man sieht es ihr an.

 

Freundlichst

Br. str.

 

 

Die einzig vernünftige Herangehensweise an dieses Thema :)

Link to post
Share on other sites

Br. Stefan,

 

:):)

 

 

Dominique,

 

Hmmm, habe so das Gefühl, wir schreiben an einander vorbei.

 

Ja, das glaube ich auch. Deshalb brauchst Du Dich auch für nichts zu entschuldigen, ich habe kein Problem damit. Wahrscheinlich sind wir ohnehin nicht weit auseinander in unserer tatsächlichen Verhaltensweise. Ich entferne halt immer das Bereitschaftstaschenvorderteil komplett (man kann es ja vollständig abnehmen, wie schon erwähnt), wenn ich besonders schnell schußbereit sein möchte. Und jetzt soll mir keiner erzählen, er wäre ohne ein BereitschaftstaschenUNTERteil schneller als ich mit! Allenfalls beim Filmwechsel, aber darum ging es hier ja nicht...

 

Einen schönen Sonntag wünscht

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Einen Nachteil, Andreas, hat das mit der M7 doch, nämlich die Belichtungskorrektur im Automatikbetrieb läßt sich halt nicht bedienen.

 

Vorteil: Wenn die Lichtverhältnisse extrem sind verblödet man nicht so leicht und ist gezwungen fotografisch mitzudenken.

Entweder wird die mit der M7 hervorragend anzuwendende Verfahrensweise mit der Meßwertspeicherung genutzt oder man besinnt sich auf die gute alte manuelle Einstellung.

Link to post
Share on other sites

Br. Stefan,

 

:):)

 

 

Dominique,

 

 

 

Ja, das glaube ich auch. Deshalb brauchst Du Dich auch für nichts zu entschuldigen, ich habe kein Problem damit. Wahrscheinlich sind wir ohnehin nicht weit auseinander in unserer tatsächlichen Verhaltensweise. Ich entferne halt immer das Bereitschaftstaschenvorderteil komplett (man kann es ja vollständig abnehmen, wie schon erwähnt), wenn ich besonders schnell schußbereit sein möchte. Und jetzt soll mir keiner erzählen, er wäre ohne ein BereitschaftstaschenUNTERteil schneller als ich mit! Allenfalls beim Filmwechsel, aber darum ging es hier ja nicht...

 

Einen schönen Sonntag wünscht

 

Andreas

 

Jetzt sind wir wieder auf gemeinsamer Spur. Geht doch, genau so wie du tun das, ich das auch tun wollen :-)

Link to post
Share on other sites

oder man besinnt sich auf die gute alte manuelle Einstellung.

 

Gerd,

 

genau so mache ich es. Ich verwende gegenüber früher kaum noch die Belichtungskorrektur, an der M7 sowieso nicht. Unter kritischen Verhältnissen messe ich lieber eine mir passende Stelle im Motiv an, gleiche manuell ab und fotografiere dann, ohne mich fortan bei sich änderndem Ausschnitt um eine sich ständig ändernde Belichtungsangabe kümmern zu müssen. Mittlerweile bin ich allerdings (wieder) so gut (aufgrund vermehrter Praxis), dass ich in der Regel die passenden Werte ohnehin voreingestellt habe und nur noch der Kontrolle halber messe.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo

Weil die Benser Tasche mal erwähnt wurde: Wer sich für eine solche interessiert, inklusive des orginal Riemens, oder wer Interesse an der Leica Gürteltasche hat, der kann sich vertrauensvoll an mich wenden. stephan.brunner ät bluewin.ch

 

Beste Grüsse

 

Stephan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...